Übersicht Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
Tag 11 Tag 12 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Tag 19 Tag 20 Tag 21

Westen USA 2004

 

Tag 9

18. Juli 2004

Bryce Canyon NP - Moab

273 Meilen / 5.10 Stunden
Überfahrt von Bryce Canyon NP nach Moab

 

Ich konnte es einfach nicht lassen. Auch heute Morgen war ich nochmals um 0600 Uhr aufgestanden um den letzten möglichen Sonnenaufgang im Bryce Canyon geniessen zu gehen. Heute hatte es weniger Leute wie gestern. Als ich wieder zurück ins Zimmer gekommen bin sind meine Mitstreiter grad am erwachen gewesen. Somit gingen wir bald mal Frühstücken, denn wir hatten heute eine längere Autofahrt vor uns.

Das Auto beladen haben wir uns auf den Weg Richtung Moab gemacht. Wir sind zuerst den 89er nordwärts gefahren, haben dann den 70er ostwärts genommen und sind für das letzte Teilstück auf dem 191er nach Moab gekommen. Ausser unendlich langen Strassen und einmal einer coolen Aussicht über eine riesige Fläche gibt es bezüglich der Autofahrt nun wirklich nichts nennenswertes zu berichten.

In Moab haben wir dann im Motel 6 , welches  recht neu schien, eingecheckt und gleich Bekanntschaft mit dem Pool gemacht. Die Abkühlung tat gut. Am späten Nachmittag sind wir in den Arches Nationalpark gefahren, wo wir als Ziel den Sonnenuntergang beim "Delicate Arch" hatten. Puh war das wieder ne Hitze. Wir mussten im freien Gelände, das heisst ohne jeglichen Schatten über einen grossen Stein ca. 45 Minuten den Hügel hinauf laufen. Aber es hat sich gelohnt. Schon der Anblick vom vermeintlich bekanntesten Arch als solches war wunderbar. Bis zum Sonnenuntergang mussten wir uns noch fast eine Stunde verweilen. Wir haben dann von jeder erdenklichen Lage aus Fotos vom Arch gemacht, was sich im Nachhinein als sehr wertvoll erwiesen hat. Denn weit, weit weg von uns hat sich ein Wolkenband gebildet, welches genau vor der Sonne stand, als diese untergehen wollte. Leider wurde es dann irgendwann mal schattig und das war's. Aber eben, wir hatten tolle Bilder im Kasten. Zu erwähnen ist noch, dass wir nicht ganz alleine dort oben waren. Gut hundert weitere Hobby-Sonnenuntergang-Fotografen standen auch noch herum. Bei einigen Leuten fragten wir uns, wie die wohl hier rauf gekommen sind.

Als wir dann bemerkt haben, dass da wohl nichts mehr von Sonnenuntergang zu erwarten war, haben wir uns auf den Retourweg gemacht. Denn irgendwo haben ich mal gelesen, dass es nach dem eigentlichen Sonneuntergang sehr schnell dunkel werden würde. Nach einer halben Stunde sind wir wieder auf dem Parkplatz angekommen und der Autor der grad erwähnten Warnung würde recht behalten. Zum Wegfahren musste ich bereits das Licht am Auto einschalten.

Zurück im Moab sind wir mexikanisch essen gegangen. Das "La Hacienda Restaurant" kannte ich noch von vor 2 Jahren und so haben Claudia und Marco mir voll vertraut. Da es doch schon recht spät war, sassen wir fast alleine im Lokal. Wir haben dann bestellt und auch bald mal die Speisen bekommen. Apropos bekommen, Marco ist die eine Beilage nicht so bekommen. Es zeichnete sich ab, dass er nicht besonders auf zerdrückte Bohnen steht. Dann sind wir zurück ins Motel gefahren.

 

Linksammlung des Tages
Moab
Motel 6
Arches National Park
La Hacienda Restaurant
1