Übersicht | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | Tag 9 | Tag 10 |
Tag 11 | Tag 12 | Tag 13 | Tag 14 | Tag 15 | Tag 16 | Tag 17 | Tag 18 | Tag 19 | Tag 20 | Tag 21 |
Westen USA 2004
Tag 18
27. Juli 2004 Barstow - Los Angeles |
115 Meilen / 1.48 Stunden |
Ontario Mills / Überfahrt nach Los Angeles
|
Der heutige Tag begann wie viele zuvor mit packen und Auto
startklar machen. Wir fuhren aus Barstow raus und nahmen den Interstate 15
welcher uns nach Los Angeles führen sollte. Den ersten Halt machten wir
auf halber Strecke in "Ontario" wo wir die "Ontario Mills" besuchten. Ein mega Einkaufscenter mit Kino, Restaurants uns
zig Shops. Wir verbrachten einige Stunden da drin und shoppten was das
Zeugs hielt. Irgendwann am Nachmittag verliessen wir die Mall wieder und
fuhren nun definitiv nach Los Angeles wo wir im Holiday Inn am LAX für
die nächsten Tagen ein Zimmer reserviert hatten. Irgendwie machte der
rechte hintere Blinker an unserem Mietauto schlapp. Wow war das cool auf
den 5 spurigen Strassen ohne rechter Blinker. Irgendwie haben wir es
dennoch geschafft und sind im Motel eingekommen. Check-in, Zimmerbezug,
erstrecken, reklamieren, zurück ins Zimmer. Wir hatten wie immer ein
Dreibettzimmer gebucht. Was meistens (auch hier) teurer ist als ein 2
Bettzimmer mit Schlafsofa. Da Marco doch eher ein langer Typ ist, kann er
auch fast nicht auf so einem Schlafsofa nächtigen. Aber eben, wir hatten
hier ein solches Sofa im Zimmer. Wir sind zurück in die Rezeption
gegangen aber die wollte uns kein anderes Zimmer geben, bestätigten und
jedoch unserer korrekte 3 Bettzimmerbuchung und entschuldigten sich. Geld
zurück - vergiss es ! Da wir kein Bock hatten noch ein Motel zu suchen
erklärte sich Marco damit einverstanden, eine Nacht auf dem Sofa zu
versuchen. Nach all diesen Übungen sind wir dann runter an den Pool
gegangen. Puuhhh, war das auf einmal wieder Kühl. Die Sonne wärmte zwar
schön, aber der Wind welcher vom Meer her kam war richtig kühl. Wir
blieben dennoch eine Weile das liegen.
Nach einem kleinen Apero an der Motel eigenen Bar sind wir rauf in Richtung Beverly Hills gefahren. Eigentlich wollte ich im Ed Debevic's Nachtessen gehen. Das wäre ein Lokal im 60er Jahre Stil gewesen. Leider eben gewesen, denn da wo es stand war nun eine Baustelle. Glücklicherweise kannte ich aber auch noch das fast gegenüberliegende "The Stinking Rose" Restaurant. Da gibt es praktisch nur Gerichte mit Knoblauch. Wem es schmeckt.... Wir haben Knoblauch gerne und deswegen fanden wir es auch ganz fein da drin. Zur Krönung des Abends fuhr ich dann noch einen Bogen durch Beverly Hills und rauf an den Hollywood Boulevard. Dann hatten wir eigentlich im Sinn auf dem direkten Weg ins Motel zu fahren. leider lotste mich Marco eine Strasse zu weit, was an dieser Stelle kein Vorwurf sein soll. Ich machte dann selber den Fehler und wollte auf den nächsten Highway runter. Doch dieser war "voll" und so verliessen wir ihn gleich wieder. Und schon waren wir in der Scheisse. Wir fuhren fast eine Stunde im Sch.... herum eh wir wieder den Rank fanden und mittlerweile von "unten" her ans Motel fanden. Irgendwie waren wir sogar zeitweise in irgendwelchen Industriegebieten und halben Ghettos, mir war nicht mehr wohl, aber ich hatte ja nur zu fahren.... Glücklich und gesund beim Motel wieder angekommen. Das hiess aber noch lange nicht schlafen gehen, nein. Denn wir hatten noch immer ein defektes Blinklicht. Da die Alamo Vermietung nur wenige Minuten von unserem Motel entfernt lag entschlossen wir uns dort mal rasch vorbei zu schauen. Oha, anstatt uns ein neues Glühbirnchen rein zu machen haben wir gleich ein neues Auto bekommen. Naja, auch nicht schlecht, Lampe kaputt - neues Auto. Mit dem kann man leben. Dann endlich ging es zurück ins Motel wo wir unser Zimmer bzw. die Betten aufsuchten. |
Linksammlung des Tages |
Ontario Mills |
Holiday Inn |
The Stinking Rose |