Übersicht | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | Tag 9 | Tag 10 |
Tag 11 | Tag 12 | Tag 13 | Tag 14 | Tag 15 | Tag 16 | Tag 17 | Tag 18 | Tag 19 | Tag 20 | Tag 21 |
Westen USA 2004
Tag 8
17. Juli 2004 Bryce Canyon NP |
zu Fuss und mit Park Shuttlebus unterwegs gewesen |
Sonnenaufgang und Wanderung durch Bryce
Canyon
|
Der heutige Tag hat schon früh begonnen. Um 0530 Uhr war Tagwach, damit wir den Sonnenaufgang um halb sieben auf keine Fall verpassen. Auch das war ein fantastischen Ereignis. Wir waren war nicht alleine am Sunrise Point, jedoch wurde es nie wirklich eng. Nach dem Spektakel sind wir in der Lodge Frühstücken gegangen, haben die Rucksäcke gepackt und uns in den Bryce Canyon "gestürzt". Der Blick vom Rim rein in den Canyon ist schon wunderbar. Aber wenn man einmal im Canyon drinnen läuft, ist es einfach atemberaubend was man da alles zu sehen bekommt. Wir sind beim Sunset Point in den Canyon "gestiegen" und sind dann via "Navajo Loop Trail" in Richtung "Tropic" gewandert. Nach gut 45 Minuten haben wir uns entschlossen wieder umzukehren, da es hier zwar immer "grüner" wurde, wir aber lieber die rot / orangen Felsen angeschaut hätten. Wir sind dann einige kleine Wanderwege hin und her gelaufen und schlussendlich am "Queens Garden" gelandet. Dort sind wir dann wieder rauf zum Sunrise Point gegangen. Marco wollte unbedingt noch weiter wandern. Claudia und ich waren aber zu diesem Zeitpunkt schon recht müde und so ist er dem Rim Trail entlange noch bis Fairyland Point gelaufen. Claudia und ich sind zurück ins Hotelzimmer, haben uns ungezogen, das Auto geschnappt und sind in einem Shop Hotdogs essen und Wasser kaufen gegangen. Dann sind wir mit dem Auto weiter zu Fairyland Point gefahren wo Marco schon auf uns gewartet hat. Da auch er nun nach Essen rief, sind wir zu "Rubys Inn" gefahren und haben dort Pizza bestellt. Claudia meinte sie hätte grossen Hunger und hat die Megapizza bestellt. Nun ja, die Pizza war wirklich Mega, aber der Hunger leider nicht. Und so hat Marco nach seiner Pizza auch Claudia noch geholfen. Doch leider musste trotzdem mehr als die hälfe des "Riesenfladens" entsorgt werden. Ich habe dann den Vorschlag gemacht, die 10 km lange Strasse bis zum "Rainbow Point" zu fahren und an jedem Aussichtspunkt anzuhalten um die Landschaft anzuschauen und Fotos zu schiessen. Mit relativ wenig Begeisterung von Seite Marco konnte ich mich mit meinem Vorschlag durchsetzen und so sind wir bis zu "hinterst" gefahren. Anfänglich ist auch Marco noch ausgestiegen, aber die letzten beiden Aussichten hat er dann so gut es geht aus dem kühlen Auto genossen. Dann sind wir für ein kleines Nickerchen zurück ins Zimmer gefahren, eh wir dann um 1900 Uhr zum Nachtessen gingen. Nach dem Essen haben wir es uns dann auf dem Zimmerbalkon gemütlich gemacht eh wir dann zu bett gegangen sind. |
Linksammlung des Tages |
Wandern im Bryce Canyon |