Übersicht | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | Tag 9 | Tag 10 |
Tag 11 | Tag 12 | Tag 13 | Tag 14 | Tag 15 | Tag 16 | Tag 17 | Tag 18 | Tag 19 | Tag 20 | Tag 21 |
Westen USA 2004
Tag 1
10. Juli 2004 Zürich - Los Angeles - San Francisco |
12 Stunden ZRH - LAX / 1 Stunde LAX - SFO |
Abflug ZRH 12.40 Uhr Ankunft LAX 16.00 Uhr / Abflug LAX 19.12 Uhr Ankunft SFO 20.20 Uhr
|
Letzthin war ich zur Erkenntnis gekommen, dass egal wann wir in Zürich abfliegen, immer sehr früh aus den Federn müssen. So auch heute. Zwar war es halbwegs Luxus, erst um 08.00 Uhr zu Hause abzufahren, aber aufgestanden sind wir eh mal wieder zu früh. Als wir dann um 12.15 mit einem Swiss Airbus 340-300 abgehoben haben, war vorläufig alles vorhergegangene vergessen und wir freuten uns nur noch auf die Ferien. Gut 12 Stunden später sind wir dann erstmals in Los Angeles auf dem LAX gelandet. Nun mussten / durften wir 3 Stunden warten, bis es dann weiter mit der American Airlines nach San Francisco ging. Die drei Wartestunden haben wir mit u.a. mit Zwischenverpflegung bei Burger King genutzt. Langsam wurden wir müde. Nach einem 60 minütigen Flug sind wir dann um 20.20 in San Francisco angekommen. Da wir die Passkontrolle bereits in LA hinter uns gebracht haben, konnten wir uns gleich das Gepäck schnappen und mit der Transferbahn zu den Autovermietern fahren. Zum Glück war kein Mensch vor dem Alamo Schalter, so dass wir dann gleich dran kamen. Nach der üblichen Diskussion bezüglich Upgrade und Zusatzversicherungen haben wir dann die Papiere fürs Auto erhalten. Wir wurden dann zu einer Garage gewiesen, wo wir unser Auto der Kategorie entsprechenden selber auswählen durften. Wir haben uns für einen "Chevrolet Impala" entschieden. Eigentlich schon sehr müde bin ich dann hinters Steuer gesessen und in Richtung San Francisco gefahren. Ja super, genau in dem Augenblick als wir bei Baseball Stadion vorbeifuhren war grad das Spiel zu Ende und wir im grössten Chaos. Ich habe dann Marco die Strassenkarte in die Hand gedrückt und um einen Umweg gebeten. Er lotste mich dann durch die Strassen von SF und so erreichten wir dann so gegen halb elf Uhr das Travelodge Hotel "Fisherman's Wharf North". Zum Schluss mussten wir dann auf Parking suche gehen. Die Strassen rund ums Motel waren total beleget. Wir haben dann versucht, auf dem Motelgelände auf einer "Sperrfläche" das Auto abzustellen. Zuerst wollte man nicht lassen. Irgendwie hat dann der Motelmanager irgendwas von 10 Dollar pro Tag gesagt. Ich weiss heute noch nicht, ob das für seine Portokasse ist oder wirklich der Firma zu floss, aber das war uns auch sch... egal. Nur schnell einen Parkplatz und noch schneller ins Bett. Wir haben ihm dann die 20 Dollar (für 2 Tage) bezahlt und er hat uns sogar noch das Gepäck ins Zimmer getragen. |
Linksammlung des Tages |
Travelodge Hotel Fisherman's Warf North |