Übersicht Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
Tag 11 Tag 12 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Tag 19 Tag 20 Tag 21

Westen USA 2004

 

Tag 14

23. Juli 2004

Cortez - Mesa Verde - Page

Cortez-Mesa Verde 31 Meilen / 1.20 Stunden   Mesa Verde - Page 249 Meilen / 6.20 Stunden
Besichtigung von Mesa Verde / Überfahrt nach Page

 

Heute morgen wurde ich erstmals früh geweckt. So um 4.30 Uhr zog ein eher kräftiges Gewitter über uns hinweg. Irgendwie habe ich dann doch nochmals einschlafen können, jedoch nicht mehr für sehr lange. Nach einem kurzen Brunch bei der Motelrezeption sind wir um ca. 0800 Uhr in Richtung Mesa Verde aufgebrochen. Die 41 Meilen von Cortez bis zum "Cliff Palace" habe ich mit ca. 1 1/2 Stunden berechnet und unsere Führung begann um 1000 Uhr. Es war immer noch am regnen und gewittern. Wir haben uns aber entschlossen doch hin zu fahren und vor Ort die Wetterlage zu checken. Wir haben dann doch nicht so lange gebraucht wie berechnet und so sind wir im grossen Restaurant beim Visitor Center zum Cafe gegangen. Als ich durch den Shop gegangen bin, habe ich "Plastiküberhänge" gefunden, welche wir angesichts des drohenden Regens gleich gekauft hatten. Dann sind wir bis zum "Cliff Palace" weiter gefahren. Kaum dort angekommen sind schon die ersten Sonnestrahlen hervorgekommen. Unser "Pokerspiel" ist aufgegangen. Und so konnten wir fast trocken die gut einstündige Führung geniessen. Der Ranger erzählte über Gewohnheiten, Lebensweissen und Bauarten der hier gelebten Indianer. Eine solche 2 Dollar teure Führung kann man wärmstens empfehlen.

Nach der Führung sind wir gleich zum Nationalpark raus gefahren. Nun war ich wirklich froh, dass wir den "Four Corners Monument" gestern bereits besuchten, so konnten wir auf direktem Weg in Richtung Page fahren. Es war eine sehr langweilige Fahrt. Die Landschaft ist öde, relativ schlechte Strassen und wenig Verkehr. Irgendwo in der "Pampe" haben wir dann mal einen kurzen WC-Stop eingelegt. Dann sind wir auch schon wieder weitergedüst. In Kayenta haben wir schon von weitem das grosse gelbe "M" gesehen. Es braucht keine grosse Überredenskünste meinerseits und wir sassen schon vor einem Big Mac. Das Wetter verschlechterte sich zusehends. Einige Meilen nach dem "Festmahl" hat es auch schon bereits wieder zu regnen begonnen. Aber wie es so ist, hier kann's nicht normal regnen. Die Tropfen knallen wie schon fast Hagelkörner auf die Windschutzscheibe. Dann konnten wir etwas ganz interessantes erleben. Die Strasse auf welcher wir fuhren war genau die Grenze zwischen Gewitter und Schönwetter. Rechts von uns hat es sehr stark geregnet und gewittert und links von uns hatte es blauer Himmel. Das war das coole der Sache. Das negative war, dass es bei uns sehr, sehr stark gewindet hat. Zeitweise konnte ich die Strasse nicht mehr sehen, da die Luft vor uns voller rotem Sand war. War nicht so angenehm. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich auch erst, dass wir unser nächstes Ziel "Monument Valley" verpasst hatten. Ich nahm dann die Karte raus und versuchte die Situation zu retten. Vergeblich !! Ich erklärte meinen beiden Mitfahrer was geschehen war. Nun dachte ich, wenn wir über die AZ98 nach Page fahren, könnten wir von weitem noch den einen oder anderen Fels sehen. Claudia und Marco unterstützten diesen Versuch und so fuhren wir die AZ160 weiter und sichten den Abzweiger. Aber das Wetter..... Anstatt dass es langsam wieder besser wurde, verdunkelte sich der Himmel immer mehr und mehr. Ich dachte, schlimmer geht's doch nicht. Doch es geht noch schlimmer !!!! Beim Abzweiger zur AZ 98 angekommen sahen wir alle drei, dass dies keine gute Idee sein kann, mitten in da dort tobende Gewitter rein zu fahren. Da ging ein Blitz nach dem anderen in den Boden und es regnete was runter mag. Ok, wir liessen auch dieses Vorhaben sein und machten den Umweg bis runter nach "Tuba City" und dann die 89er wieder rauf nach Page. Dem Regen und Gewitter konnten wir so ausweichen, aber der sehr starke Wind hat uns bis "Tuba City" verfolgt. Erst als wir die AZ89 wieder rauf fuhren, wurde es ruhiger. Auch die Gegend wurde langsam wieder interessanter zum anschauen. Und am "Antelope Pass" mussten wir sogar aussteigen, denn die Aussicht von hier oben (6533 Ft) über das weit unten liegende "topfebene" Tal war atemberaubend. Nach gut 20 Meilen sind wir dann endlich in Page angekommen. Wir haben unser Holiday Inn gesucht und auch bald mal gefunden. Leider waren die Zimmer noch nicht bereit. Wir haben dann erstmals in der Lobby eine halbe Stunde gewartet. Dann sind wir wieder rauf zum Zimmer gegangen. Die war immer noch dran !!!! Tja, das wird morgen wohl kein Trinkgeld geben. Endlich waren wir die Putzfrau los und so trugen wir das Gepäck ins Zimmer und verliessen das Motel sogleich wieder. Ich wollte noch rasch runter zum "Glen Canyon Staudamm". Leider waren wir so spät dort, dass das Visitor Center nur noch 10 Minuten offen hatte. Wir liefen rasch durch die Ausstellung und mussten das Gebäude auch bald wieder verlassen. Wir sind dann wieder in das 5 Minuten entfernte Page zurückgefahren und haben unser Auto auf einen grossen Parkplatz abgestellt, wo es einige Shops und Restaurants hatte. Wir gingen ins Tourismusbüro um uns bezüglich Touren durch den "Antelope Canyon" zu informieren. Nach den bekommenen Infos haben wir uns entschlossen, auf eigene Faust den "Antelope Canyon" zu suchen, denn ich hatte ja eine Beschreibung im Internet gefunden. Eine Führung von Page aus ist doch sehr teuer. Nachdem wir noch im "Lake Powell's Premiere Shopping Center" Souvenir und Kleiderläden besucht haben sind wir ins angrenzende "Dam Bar & Grill" Restaurant zum Nachtessen gegangen. Auch dieses Restaurant können wir nur empfehlen. Nach Bier und Chips Einkäufen im nahegelegenen Supermarkt sind wir zurück ins Motel gegangen und haben den Pool gesucht. Das Wasser war aber so verdammt kalt, dass wir das heutige Bad ausliessen und gleich ins Zimmer gingen.

 

Linksammlung des Tages
Mesa Verde
Kayenta
Monument Valley
Page
Holiday Inn
Lake Powell
Glen Canyon Staudamm
Dam Bar & Grill
1