Übersicht Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
Tag 11 Tag 12 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Tag 19 Tag 20 Tag 21

Westen USA 2004

 

Tag 21

30. Juli 2004

Los Angeles - Zuerich

11 Stunden
Abflug Tag 21 19.55 Uhr  Ankunft Tag 22  16.15 Uhr

 

Was tun den ganzen Tag, wenn das Flugzeug erst um 1955 Uhr abhebt. Wir hatten eine Idee. Wir wollten ein Filmstudio besuchen und machten wir uns auf den Weg in Richtung Hollywood. Unser Ziel war das Paramount Pictures Studios. Nach langer fahrt durch die Stadt und noch längerem Suchen des Eingangs sind wir dann irgendwie auf das Gelände gelangt. Aber so richtig nach Touristen sah es hier nicht aus. Wir gingen zu einem Eingangscheckpoint und fragten nach dem Ort der Filmtour. Das wusste dieser Typ auch nicht aber er drückte uns ein Telefon in die Hand und wählte uns eine Nummer. Marco übernahm den Job des Telefonisten und musste feststellen, dass für heute alle Touren voll waren. Die nächste mögliche Tour wäre erst am übernächsten Tag, toll !!! So bedankten wir uns für die Hilfe und verliessen das Studiogelände wieder. Was nun ? Wir hielten an unserem Plan fest und suchten nun die Sony Studios. Wie kann es auch anders sein, die liegen ganz am anderen Ecken, schon fast vorne an der Venice Beach. Wir suchten den schnellsten Weg dorthin und fuhren los. Auch hier haben wir den Eingang fast nicht gefunden. Wir sind dann mal auf Gutglück in eine Tiefgarage gefahren und hatten auch gleich Erfolg. Das war tatsächlich gleich das Gebäude wo die Führungen beginnen. Eigentlich wäre auch hier bis zum Nachmittag hin alles ausgebucht gewesen. Wir haben aber am Schalter unsere Lage erklärt und so schleuste uns das nette Fräulein gleich noch in eine Führung ein, welche in wenigen Minuten starten sollte.

Zuerst mussten wir einen kurzen Film über die Sony Studios anschauen und dann ging es zu Fuss weiter zu den eigentlichen Studios und "Filmstadt". Eigentlich haben wir fast nur leere Hallen von innen und aussen gesehen. Es ist aber trotzdem spannende wenn man hört, was hier schon alles gedreht wurde. Wir konnten dann aber auch noch in ein Studio rein, wo solche TV-Quiz aufgezeichnet werden. Ebenfalls konnten wir ins Wohnzimmer und weitere Räume von irgend einer Daily Soap. Wir besuchten die Künstler, welche die Hintergründe die vielmals handgezeichnete Bilder sind, malen. Zum Schluss durften wir noch einen kurzen Blick in die Hall werfen, wo zu diesem Zeitpunkt grad die Dreharbeiten zum zweiten Teil von Jumanji (mit Robin Williams) gedreht wurde.

Irgendwie begeistert, aber doch nicht so überwältigt habe ich (für meine Kollegen kann ich nicht sprechen) das Ort des Geschehens wieder verlassen. Irgendwie haben mir die Touren durch die "Warner Brothers Studios" oder die Tour durch die Filmstadt von "Universal Pictures" um einiges besser gefallen.

Danach sind wir zum letzten Mal in einem Fastfood Restaurant etwas essen gegangen bevor es dann zu Alamo ging um das Auto zu retournieren. Mit dem Alamo Shuttlebus wurden wir zum Flughafen LAX gefahren wo wir sogleich das Check-in für den Rückflug gemacht hatten. Dann sind wir ein wenig durch den Flughafen gestolpert und haben unsere letzten Dollars ausgegeben. Ich habe mir dann noch was sehr gutes gegönnt. Zwar stand ich erstmals sehr kritisch vor dem Sushi Stand, habe dann aber doch ein Päckchen roher Fisch gekauft. Das war so gut, dass ich gleich ein zweites erstanden habe. Das war mein erster Kontakt mit Sushi, aber es war wirklich fein. So gegen 1800 Uhr sind wir dann durch die Zollkontrolle gegangen und suchten unser Gate. Es waren noch nicht sehr viele Leute da. Eine Stunde später konnte man  langsam das Flugzeug besteigen und so setzten wir uns dann an den für die nächsten 13 Stunden uns zugeteilten Platz. Nach einem ruhigen und durch die vielen Filme und Games recht kurzweiligen Flug (ich habe zwar auch noch einige Stunden geschlafen) sind wir dann pünktlich um 1615 Uhr in Zürich gelandet.

 

Linksammlung des Tages
Sony Filmstudios
LAX
1