Übersicht Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
Tag 11 Tag 12 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Tag 19 Tag 20 Tag 21

Westen USA 2004

 

Tag 7

16. Juli 2004

Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon NP

(Las Vegas - Zion) 164 Meilen / 2.50 Stunden   (Zion - Bryce Canyon) 84 Meilen / 1.55 Stunden
Kurze Wanderung im Zion NP, Sonnenuntergang im Brice Canyon

 

Tag sieben der diesjährigen USA Reise. Um 0800 Uhr haben wir unser Auto beladen und sind via einem kleinen Umweg zum Hofbräuhaus, welches an der selben Kreuzung wie das "Hardrock" liegt, zur Stadt raus in Richtung Zion Nationalpark gefahren. Nach gut 3 Stunden sind wir im Zion angekommen und haben sogleich das Auto auf einen Parkplatz gestellt und sind mit einem Bus vom Visitor Center aus den "Zion Scenic Drive"  bis "Temple of Sinawava" gefahren. Dort sind wir denn auf dem Riverside Walk bis "The Narrows" gelaufen. Da am Vorabend ein starkes Gewitter mit Überschwemmungen getobt hat, wurde uns abgeraten, im Fluss weiter zu gehen. Trotzdem gab es viele Touristen, welche diese Warnung ignorierten und im stark verschmutzten "North Fork Virgin River" weiter liefen. Wir sind dann nach einer kurzen Rast wieder zurück zur Busstation gelaufen. 30 Minuten  später hat uns der Bus wieder mit ins Visitor Center genommen. Da wir noch einige Meilen Autofahrt vor uns hatten, sind wir wieder ins Auto gestiegen und via "Zion-Mount Carmel Highway" weiter in Richtung Bryce Canyon gefahren.

Unterwegs mussten wir natürlich einige Stops einlegen, da die Landschaft immer wieder zum Staunen anregte. Der letzte Halt vor dem Bryce machten wir im "Red Canyon". Die Felsen sind ähnlich wie die im Bryce Canyon, aber um einiges stärker rot, ja schon fast ins weinrote hinein.

So gegen 1700 Uhr sind wir an der Bryce Canyon Lodge angekommen, wo wir gleich eingecheckt haben und unser Zimmer aufsuchten. Als wir die Zimmertüre öffneten sind wir einen kurzen Moment erschrocken. Oha, wohl der Fernseher kaputt, dass hier keiner steht. Und wo ist der Schalter für die Klimaanlage. Ihr ahnt es schon, beides gab es nicht im Bryce Canyon. Stattdessen haben wir den Ventilator zur vermeintlichen Kühlung des Raumes eingeschalten und sind anstatt vor den Fernseher auf den recht grossen Balkon gesessen und haben den schon vor einigen Tagen gekauften "Beringer Whitezinfandel" getrunken. Das war einfach spitze. Dies Ruhe, die angenehme, frische Luft. Einfach fantastisch. Nach einer Weile verdunkelte sich auch noch der Himmel und man hörte immer wieder von weitem das sich ein Gewitter nähern muss. Bis zu uns hat es jedoch nicht gereicht und so sind wir mit trockenen Schuhen zwei Stunden später in die Lodge zum Dinner gelaufen. Nach dem Essen sind wir an den 5 Gehminuten entfernten Sunset Point gegangen und haben den Sonnenuntergang genossen. Nachdem die Sonne fort ist, wurde es schnell kühler und wir sind dann zurück sind Zimmer gegangen.

 

Linksammlung des Tages
Zion National Park
Red Canyon
Bryce Canyon Nationalpark
Bryce Canyon Lodge
1