Übersicht Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10
Tag 11 Tag 12 Tag 13 Tag 14 Tag 15 Tag 16 Tag 17 Tag 18 Tag 19 Tag 20 Tag 21

Westen USA 2004

 

Tag 10

19. Juli 2004

Arches NP

Arches NP (Eingang) je Strecke 20 Meilen / je 30 Minuten
Wanderung im Arches NP

 

Frühstück haben im Slick Rock Cafe eingenommen. Dies nicht einfach zufällig, denn ich kannte es noch da es hier eine Internet Station gibt. Marco und ich warm, Claudia kalt.... aber wer bis hier hin alle Tage gelesen hat, weiss das eigentlich schon...

Arches Nationalpark mit Wanderung im Devils Garden stand heute auf dem Programm. Nach dem Frühstück sind wir gleich die 20 Meilen zum Arches NP gefahren. Dort angekommen ging es nochmals 18 Meilen durch den Park bis zum Parking des Devils Garden Traihead. Dass es morgens schon heiss war muss hier einfach einmal mehr erwähnt werden. Mit einigen Liter Wasser bepackt haben wir uns auf den Weg gemacht. "Landscape Arch", "Partition Arch", "Navajo Arch". Einen um den anderen haben wir uns angesehen und mehrfach fotografiert. Als wir beim "Double O Arch" angekommen sind hat sich Marco entschieden, nicht den selben Weg zurück zu gehen, sonder einen kleinen Umweg via "Private Arch" zu machen. Dieser Weg war zwar mit "Primitive Trail" angeschrieben, aber so schlimm hätte es sich der arme Kerl wohl auch vorgestellt. Wo sind Steine lagen, war einfach nur Sand. Sand wie am Meer... der Rest kann man sich selber vorstellen. Claudia und ich sind den "normalen" Weg zurück gegangen, hatten aber zum Schluss auch nur noch so wenig Kraft und Lust, dass wir den unweit vom Weg entfernten "Pine Tree Arch" regelrecht links liegen liessen. Total verschwitzt sind wir beim Auto angekommen und warteten auf Marco. Da er in einem Zug ohne jegliche Rast durchgelaufen ist, mussten wir eigentlich gar nicht lange warten. Wir haben uns dann etwas gestärkt bevor wir ins Auto gestiegen sind. Auf der Rückfahrt haben wir uns soweit wieder erholt ,dass wir doch noch zum "Sand Dune Arch" spaziert sind. Das war aber nun der letzte welchen wir zu Fuss besuchten. Während der Fahrt haben wir dann noch zweimal angehalten und von der Strasse aus Fotos gemacht. Dann ging's zurück nach Moab.

Nach einem kurzen Zwischenhalt im Motel sind wir zu "The Chile Pepper Bike Shop" gefahren. Dies ist eine Mountain Bike Vermietung. Wir wollten drei Bikes für den übernächsten Tag reservieren. Irgendwie hat es sich dann ergeben, dass wir die Bikes am Vorabend abholen konnten, dazu ist aber noch eine kurze Geschichte zu erzählen. Im Laufe des Gespräches habe ich mich nach einem Shuttlebus, welcher uns zum Slickrock Trail bringen würde erkundigt. Aus dem Internet wusste ich, dass es da gibt. Die Dame meinte aber, dass morgens um 0600 Uhr noch kein Shuttle fahre. Ich fragte mich dann, warum die Gute im Glauben sei, dass wir bereits so früh biken gehen möchten. Das Gespräch entwickelte sich dann ein wenig bis sie dann Klartext sprach. In den Monaten Juli und August, in welchen es hier in der Gegend sehr heiss ist, muss man die Bikes bis Mittags wieder retour bringen, damit niemand auf die Idee kommt, bei der grössten Hitze auf dem Slickrock zu sein (was ist den mit denen welche 2 oder mehrere tage mieten???) Na gut, eine Diskussion erachtete ich als Sinnlos, da es diese Regel bei ihnen einfach gab. Nun wurde mir auch klar, warum wir bereits um 0600 Uhr biken gehen sollten. Damit wir überhaupt was davon hätten. Es graute mir bereits, denn ich wusste so ca. wie es den Berg auf ging, bis man nur endlich beim Slickrock Trail ankommt. Und die Räder in unser Auto zu verfrachten schien mir auch nicht möglich. Das wird ja noch lustig......

Am Abend sind wir ins "Eddie McStiff" zum Znacht essen gegangen und haben danach noch einige Runden Billard gespielt. Dann war auch schon wieder Zeit fürs Bett.

 

Linksammlung des Tages
Slick Rock Cafe
Wandern im Arches NP
The Chile Pepper Bike Shop
Eddie McStiff's Restaurant
1