Übersicht | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | Tag 9 | Tag 10 |
Tag 11 | Tag 12 | Tag 13 | Tag 14 | Tag 15 | Tag 16 | Tag 17 | Tag 18 | Tag 19 | Tag 20 | Tag 21 |
Westen USA 2004
Tag 5
14. Juli 2004 Bishop - Death Valley - Las Vegas |
266 Meilen / 5.45 Stunden |
Death Valley Visitor Center, Badwater, Las
Vegas by Night
|
Der heutige Tag stand hauptsächlich im Zeichen von Death
Valley, abends dann aber auch von Las Vegas. Um 0830 Uhr haben wir Bishop
in Richtung Süden verlassen. Bei Lone Pine sind wir ostwärts auf den
Death Valley Zubringer CA136 (nach 53 km CA 190) abgebogen und direkt ins
heisseste Tal der USA gefahren. Im Stovepipe Wells Village sind wir dann
zum ersten Mal ausgestiegen und haben die Brutalität der hiesigen Wärme
zu spüren bekommen. Eigentlich wäre ich gerne noch einige runden
schwimmen gegangen, denn da gibt es tatsächlich einen Swimmingpool,
welchen man für zwei Dollar benutzen kann. Meine Mitstreiter streikten
aber und so lies es auch ich sein. Wir haben uns dann einige Minuten die
Füsse vertreten und machten noch Touristeneinkäufe im
gegenüberliegenden Shop. Dann sind wir weiter zum Aussichtspunkt von
"Sand Dunes" gefahren. Zuerst wollten wir zu den Dünen laufen.
Angesichts des relativ starken und vor allem natürlich heissen Windes
haben wir das dann unterlassen und von der Strasse aus unsere Fotos
geschossen. Weiter ging es dann bis zum "Harmony Borax Works
Interpretive Trail". Dort sind wir dann inklusive Marco aus dem Auto
geklettert und haben den kurzen Trail unter die Schuhe genommen. Zu sehen
sind Ruinen und alte Karren von früheren Borax Minen. Angesichts der
Hitze hier eine sehr interessante Stätte. Der nächste Halt tätigten wir
dann im "Furnace Creek Visitor Center". Wie in den meisten
Visitorcenter kann man auch hier ein kleines Museum besuchen und
natürlich andenken kaufen.
Nach der guttuenden Abkühlung im Visitor Center sind wir dann zum Höhepunkt unserer Death Valley Reise gefahren; Badwater. Badwater ist der tiefste Punkt der USA und liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel. Über eine Rampe kann man den trockenliegenden Salzsee betreten und ein wenig darauf spazieren gehen. Aber, da gibt es auch Wasser ! Und zwar zu unserem Erstaunen kein (lau)warmes Wasser, sonder richtig kühles Wasser. Jedoch ist es absolut ungeniessbar, da der Salzgehalt sehr hoch ist. Nach all diesen unvergesslichen Eindrücken sind wir bis fast wieder zum Visitor Center zurück, kurz vorher aber in Richtung Osten (wieder die CA190) abgebogen und auf direktem Weg nach Las Vegas gefahren. In Las Vegas haben wir ins im Motel 6, gegenüber dem Grand MGM niedergelassen. Wir entschieden uns für das günstige unattraktive Motel 6, weil wir lieber mit dem Geld spielen gehen wollten. Nach 2 erholenden Stunden im Zimmer und Pool haben wir uns dann ins Nachtleben von Las Vegas gestürzt. Von Casino zu Casino haben wir uns den Strip rauf gekämpft bis zum Bally's, wo wir uns fürs Nachtessen am Buffet entschieden haben. Die Auswahl wie auch die Qualität der Speisen war recht gut. Nach dem Essen haben wir die Strassenseite gewechselt und sind wieder den Strip retour bis zu unserem Motel gelaufen. Total kaputt sind wir dann ins Bett gefallen. |
Linksammlung des Tages |
Death Valley |
Las Vegas |
Motel 6 |
Las Vegas Buffets |