HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) |
WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch) |
Z, z |
Z, z |
Zahl [tsa:l], Zahlen (eine fünfstellige Zahl) |
Zahl [sa:l]/Ssahl, Zahlen (eine fimfstellije Zahl) |
Zahlwort, Zahlwörter |
Zahlwort/Ssahlwort, Zahlwerter/Ssahlwerter |
zahm, zahme, zahmem, zahemen, zahmer, zahmes |
zahm/ssahm/ßahm, zahme, zahmem, zahmen, zahmer, zahmes |
zähmen (gezähmt) |
zähmen (gezähmt/gessähmt/geßähmt) |
Zähmung |
Zähmung/Ssähmung |
Zahn [tsa:n], Zähne |
Zahn [sa:n]/Ssahn, Zähn [se:n]/Ssähn/Ssähne |
Zar [tsa:r], Zaren ['tsa:rən] |
Zar [sa:r]/Ssar, Zaren ['sa:rən]/Ssaren |
zarendeutsch, zarendeutsche, zarendeutschem |
zarendeitsch, zarendeitsche/ssarendeitsche, zarendeitschem |
zarendeutschen, zarendeutscher, zarendeutsches |
zarendeitschen/ssarendeitschen, zarendeitscher, zarendeitsches |
Zarendeutsche, Zarendeutschen |
Zarendeitsche/Ssarendeitsche, Zarendeitschen |
Zarendeutscher, Zarendeutschen |
Zarendeitscher, Zarendeitschen/Ssarendeitschen |
(Ich bin ein Zarendeutscher) |
(Ich bin ein Zarendeitscher/Ssarendeitscher) |
Zarenhaus, Zarenhäuser |
Zarenhaus/Ssarenhaus, Zarenhaiser/Ssarenhaiser |
Zarenreich ['tsa:rənraιç], Zarenreiche |
Zarenreich ['sa:rənraιç]/Ssarenreich, Zarenreiche, Ssarenreiche |
Zarenrussland/Zarenrußland |
Zarenrussland/Ssarenrussland, Zarenrußland/Ssarenrußland |
Zarentum, Zarentümer |
Zarentum/Ssarentum, Zarentiemer/Ssarentiemer |
Zarin ['tsa:rιn], Zarinnen |
Zarin ['sa:rιn]Ssarin, Zarinnnen/Ssarinnen |
Zarinsdeutsche, Zarinsdeutschen |
Zarinsdeitsche/Ssarinsdeitsche, Zarinsdeitschen |
Zarinsdeutscher, Zarinsdeutschen |
Zarinsdeitscher/Ssarinsdeitscher, Zarinsdeitschen |
Zaun, Zäune (siehe Fenz) |
Zaun [saun]/Ssaun, Zain [saιn]/Ssain/Zaine |
Zaunkönig, Zaunkönige |
Zaunkenig ['saunke:nιç]/Ssaunkenich, Zaunkenig ['-nιg ~ nιj] |
zehn [tse:n] |
zehn [se:n]/ssehn/ssæhn [sæ:n] |
Zehnpfennigstück, Zehnpfennigstücke |
Zehnfennigstick, Zehnfennigstick/Zehnfennigsticke |
Zeichen ['tsaιçən], Zeichen ['tsaιçən] |
Zeichen ['saιçən]/Sseichen, Zeichen ['saιçən] |
zeigen ['tsaιgən] |
zeigen ['saιgən ~ 'saιjən]/sseigen/sseijen |
Zeiss/Zeiß [tsaιs] |
Zeiss/Zeiß [saιs]/Sseiss |
Zeit [tsaιt], Zeiten ['tsaιtən] |
Zeit [saιt]/Sseit, Zeiten ['saιtən]/Sseiten |
Zeitgeist ['tsaιtgaιst], Zeitgeister ['tsaιtgaιstər] |
Zeitgeist ['saιtgaιst]/Sseitgeist, Zeitgeister ['saιtgaιstər] |
zeitgeistlich ['tsaιtgaιstlιç] |
zeitgeistlich ['saιtgaιstlιç]/sseitgeistlich |
Zeitgeistlichkeit |
Zeitgeistlichkeit/Sseitgeistlichkeit |
Zeitmaschine, Zeitmaschinen |
Zeitmaschin ['saιt-]/Sseitmaschin, Zeitmaschinen |
Zeitschrift ['tsaιt-], Zeitschriften |
Zeitschrift ['saιt-]/Sseitschrift, Zeitschriften |
Zeitung ['tsaιt-], Zeitungen |
Zeitung ['saιt-]/Sseitung, Zeitungen/Sseitungen |
(Deutsche Zeitungen im Web) |
(Deitsche Zeitungen im Web) |
Zeitwort, Zeitwörter (Verbum) |
Zeitwort/Sseitwort, Zeitwerter/Sseitwerter (Verbum) |
Zelle ['ts-], Zellen |
Zell [s-]/Ssell/Sselle, Zellen/Ssellen |
Zelt [ts-], Zelte |
Zelt [s-]/Sselt, Zelt/Sselte |
zerstreuen (zerstreut hat) |
zerstreien/sserstreien (zerstreit/sserstreit hat) |
Zerstreutheit |
Zerstreitheit/Sserstreitheit |
Zerstreuung, Zerstreuungen |
Zerstreiung/Sserstreiung, Zerstreiungen |
Zett [ts-], Zett/Zetts |
Zett [s-]/Ssett, Zett/Zetts/Ssetts |
Zeug [ts-], Zeuge |
Zeig [saιç]/Sseich, Zeig [saιj ~ saιg]/Zeige/Sseije |
Zeuge [ts-], Zeugen |
Zeig [saιg ~ saιj]Sseig, Zeigen ['saιjən]/Sseijen |
zeugen |
zeigen ['saιjən]/sseigen//sseijen/ßeijen |
Zeugin [ts-], Zeuginnen |
Zeigin ['saιjιn]/Sseijin, Zeiginnen ['saιjιnən] |
Zeugung, Zeugungen |
Zeigung/Sseigung, Zeigungen |
Zeus [ts-] |
Zeis [saιs]/Sseis |
Ziege ['tsi:gə], Ziegen ['tsi:gən] (siehe Zug) |
Zieg [si:j]/Ssieg/Ssiej, Ziegen ['si:jən]/Ssiejen |
Ziegel ['tsi:gəl], Ziegel (siehe Zügel) |
Ziegel ['si:jəl]/Ziejel/Ssiejel, Ziegel/Ziejel/Ssiejel |
ziegelrot |
ziegelrot/ssiejelrot |
Ziegelstein, Ziegelsteine |
Ziegelstein/Ssiejelstein, Ziegelsteine/Ssiejelsteine |
ziehen['tsi:ən] (gezogen) |
ziehen ['si:ən]/ssiehen (gezogen/gessoghen/jessoghen) |
Ziel [tsi:l], Ziele ['tsi:lə] |
Ziel [si:l]/Ssiel, Ziel/Ssiel/Ziele/Ssiele |
zielen ['tsi:lən] |
zielen ['si:lən]/ssielen/ßielen |
ziemlich ['tsi:mlιç] |
ziemlich ['si:mlιç]/ssimlich ['sιmlιç]/ssiemlich |
Zigeuner [tsi'-], Zigeuner |
Zigeiner [si'gaιnər], Zigeiner [si'gaιnər]/Ssigeiner |
Zigeunerin [tsi'-], Zigeunerinnen |
Zigeinerin [si'gaιnərιn]/Ssigeinerin, Zigeinerinnen |
Zigeunerisch (Romani) |
Zigeinerisch/Ssigeinerisch (Romani) |
zigeunerisch, zigeunerische, zigeunerischem |
zigeinerisch, zigeinerische/ssigeinerische, zigeinerischem |
zigeunerischen, zigeunerischer, zigeunerisches |
zigeinerischen/ssigeinerischen, zigeinerischer, zigeinerisches |
Zigeunertum |
Zigeinertum/Ssigeinertum |
Zimmer ['tsιmər], Zimmer |
Zimmer ['sιmər]/Ssimmer, Zimmer |
Zimmerleute |
Zimmerleit/Zimmerleite/Ssimmerleit/Ssimmerleite |
Zimmermann, Zimmermänner |
Zimmermann/Ssimmermann, Zimmermänner |
Zinn ['tsιn] |
Zinn ['sιn]/Ssinn |
Zinnsoldat, Zinnsoldaten |
Zinnsoldat/Sinnsoldat, Zinnsoldaten/Ssinnsoldaten |
Zinnsoldatin, Zinnsoldatinnen |
Zinnsoldatin/Ssinnsoldatin, Zinnsoldatinnen |
zinnsoldatisch |
zinnsoldatisch/ssinnsoldatisch |
Zinnteller, Zinnteller |
Zinnteller/Ssinnteller, Zinnteller |
zirka ['tsιrka]/circa |
zirka ['sιrka]/circa/ssirka/ßirka |
Zirkus ['tsιr-], Zirkusse |
Zirkus ['tsιr-]/Ssirkuss, Zirkuss/Ssirkusse |
Zirkuspferd, Zirkuspferde |
Zirkusferd ['-fe:rt], Zirkusferd ['-fe:rd] |
Zirkuszelt, Zirkuszelte |
Zirkuszelt/Ssirkussselt, Zirkuszelt |
zitieren (zitiert) |
zitieren/ssitieren/ßitieren (ssitiert/ßitiert) |
Zoll, Zoll (jeder Zoll ein König) |
Zoll, Zoll/Ssoll (jeder Ssoll ein Kenig/Kenich) |
Zoll [ts-], Zölle ['tsœlə] (siehe Zelle) |
Zoll [s-]/Ssoll, Zell/Ssell/Zelle/Sselle |
Zöllner ['tsœlnər], Zöllner ['tsœlnər] |
Zellner [s-]/Ssellner, Zellner |
Zöllnerin ['tsœlnərιn], Zöllnerinnen ['tsœlnərιnən] |
Zellnerin [s-]/Ssellnerin, Zellnerinnen |
Zone ['tso:nə], Zonen ['tso:nən] |
Zon [so:n]/Sson/Ssone, Zonen ['tso:nən]/Ssonen |
Zoo [tso:], Zoos [tso:s] |
Zoo [so:]/Ssoo, Zoos [so:s]/Ssoos |
Zoohandlung, Zoohandlungen |
Zoohandlung, Zoohandlungen |
Zoologe [tsoo'lo:gə], Zoologen [tsoo'lo:gən] |
Zoolog/Ssoolog/Ssoologe, Zoologen/Ssoologen |
Zoologin [tsoo'lo:gιn], Zoologinnen [tsoo'lo:gιnən] |
Zoologin, Zoologinnen |
zoologisch |
zoologisch/ssoologisch |
Zoon Politikon (Der Mensch ist ein politisches Geschöpf) |
Zoon Politikon (Der Mensch ist ein politisches Geschepp) |
Zootier ['tso:ti:r], Zootiere ['tso:ti:rə] |
Zootier ['so:ti:r], Zootier ['so:ti:r]/Ssootier/Ssootiere |
Zoowärter ['tso:-], Zoowärter |
Zoowärter ['so:-]Ssoowärter, Zoowärter |
Zoowärterin ['tso:-], Zoowärterinnen |
Zoowärterin ['so:-], Zoowärterinnen |
Zopf [ts-], Zöpfe ['tsœftə] |
Zopp [s-], Zepp/Ssepp/Zeppe/Sseppe |
Zorn [ts-] |
Zorn [s-]/Ssorn |
zornig [ts-] |
zornig [s-]/ssornig |
Zornigkeit [ts-] |
Zornigkeit [s-]/Ssornigkeit |
zu [tsu:], zum, zur |
zu [su:]/ssu/ßu, zum/ssum/ßum, zur/ssur/ßur |
Zucht [ts-], Zuchten |
Zucht [s-]/Ssucht, Zuchten/Ssuchten |
züchten ['ts-] |
zichten ['sιçtən]/ssichten/ßichten |
Züchter ['ts-], Züchter |
Zichter ['sιçtər], Zichter ['sιçtər]/Ssichter |
Züchterin ['ts-], Züchterinnen |
Zichterin ['sιçtərιn]/Ssichterin, Zichterinnen['sιçtərιnən] |
zuerst |
zuerst/ssuerst/zuerscht [su-']/ssuerscht |
Zug [tsu:k], Züge ['tsy:gə] |
Zug [su:x]/Ssuch, Zieg [si:g ~ si:j]/Ziege ['si:jə] |
Zugbrücke [tsu:k], Zugbrücken |
Zugbrick [su:xbrιk]Ssuchbrick/Zugbricke, Zugbricken |
Zügel ['tsy:gəl], Zügel ['tsy:gəl] (siehe Ziegel) |
Ziegel ['si:jəl], Ziegel ['si:jəl]/Ssiegel |
zügellos ['tsy:gəllo:s] |
ziegellos ['si:jəllo:s]/ssiegellos/ssiejellos |
Zügellosigkeit ['tsy:gəllo:zιçkaιt], Zügellosigkeiten |
Ziegellosigkeit ['si:jəllo:zιçkaιt], Ziegellosigkeiten |
zügeln ['tsy:gəln] |
ziegeln ['si:jəln]/ssiegeln |
Zukunft [tsu:-], Zukünfte |
Zukunft [su:-]/Ssukunft/Zukumft/Ssukumft |
Zukünfte |
Zukinft/Zukinfte/Ssukinft/Ssukinfte/Zukimft/Zukimfte |
zukünftig, zukünftige |
zukinftig/ssukinftig, zukinftige/ssukinftije |
zukünftig, zukünftige |
zukimftig/ssukimftig, zukimftige/ssukimftije |
zukünftigem, zukünftigen |
zukinftigem/ssukinftigem, zukinftigen/ssukinftijen |
zukünftigem, zukünftigen |
zukimftigem/ssukimftigem, zukimftigen/ssukimftijen |
zukünftiger, zukünftiges |
zukinftiger/ssukinftiger, zukinftiges/ssukinftijes |
zukünftiger, zukünftiges |
zukimftiger/ssukimftiger, zukimftiges/ssukimftijes |
zünden ['ts-] |
zinden ['sιndən]/ssinden |
Zunge ['ts-], Zungen |
Zung [s-]/Ssung/Ssunge, Zungen/Ssungen |
Zungenbrecher ['ts-], Zungenbrecher |
Zungenbrecher ['s-], Zungenbrecher/Ssungenbrecher |
Zungenkuss ['ts-], Zungenküsse |
Zungenkuss ['s-], Zungenkiss/Ssungenkiss/Zungenkisse |
Zürich ['tsy:rιç] |
Zierich ['si:rιç]/Ssierich |
zürichdeutsch ['tsy:rιç-] |
zierichdeitsch ['si:rιç-]/ssierichdeitsch |
zurück [tsu'-] |
zurick [su'rιk]/ssurick/zerick/sserick |
zurückhalten (zurückgehalten) |
zurickhalten [su'rιkhaltən]/ssurickhalten (zurickgehalten) |
zusammen [tsu'zamən] |
zusammen [su'zamən]/ssusammen/ßusammen |
zwei [tsvaι] |
zwei [swaι ~ svaι]/sswei/ßwei |
zweideutig, zweideutige, zweideutigem |
zweideitig, zweideitige/ssweideitije, zweideitigem |
zweideutigen, zweideutiger, zweideutiges |
zweideitigen/ssweideitijen, zweideitiger, zweideitiges |
Zweideutigkeit, Zweideutigkeiten |
Zweideitigkeit/Ssweideitigkeit, Zweideitigkeiten |
Zweifel, Zweifel |
Zweifel/Ssweifel, Zweifel/Ssweifel |
Zweifler, Zweifler |
Zweifler/Ssweifler, Zweifler/Ssweifler |
Zweiflerin, Zweiflerinnen |
Zweiflerin/Ssweiflerin, Zweiflerinnen/Ssweiflerinnen |
zweit, zweite |
zweit/ssweit/ßweit, zweite/ssweite/ßweite |
zweitem, zweiten |
zweitem/ssweitem/ßweitem, zweiten/ssweiten/ßweiten |
zweiter, zweites |
zweiter/ssweiter/ßweiter, zweites/ssweites/ßweites |
zweitens |
zweitens/ssweitens/ßweitens |
Zweitürer, Zweitürer |
Zweitirer, Zweitirer/Ssweitirer |
Zwiebel ['tsvi:bəl], Zwiebeln ['tsvi:bəln] |
Zwiebel ['swi:bəl ~ 'svi:bəl]/Sswiebel, Zwiebeln/Sswiebeln |
Zwiebelring, Zwiebelringe |
Zwiebelring/Ssiebelring, Zwiebelring |
Zwiebelschale, Zwiebelschalen |
Zwiebelschal/Sswiebelschal, Zwiebelschalen/Sswiebelschalen |
Zwiebelsuppe, Zwiebelsuppen |
Zwiebelsupp/Sswiebelsupp, Zwiebelsuppen/Sswiebelsuppen |
Zwiebelturm, Zwiebeltürme |
Zwiebelturm/Ssiebelturm, Zwiebeltirm/Zwiebeltirme |
zwölf [tsv-] |
zwelf [sw- ~ sv-]sswelf/ßwelf |
Zylinder [tsi'lιndər ~ tsy'lιndər], Zylinder |
Zylinder [si'lιndər]/Ssilinder, Zylinder/Ssilinder |
zylindrisch |
zylindrisch/ssilindrisch |
Zyniker ['tsy:nikər], Zyniker |
Zyniker ['si:nikər]/Ssiniker, Zyniker/Ssiniker |
Zynikerin ['tsy:nikərιn], Zynikerinnen ['tsy:nikərιnən] |
Zynikerin ['si:nikərιn]/Ssinikerin, Zynikerinnen/Ssinikerinnen |
zynisch ['tsy:n-] |
zynisch ['si:n-]/ssinisch |
Zynismus [tsy'nιsm-] |
Zynismus/Ssinismus |
Zypern |
Zypern/Ssipern |
Zypriot, Ziprioten |
Zypriot [sipri'o:t]/Ssipriot, Zyprioten/Ssiprioten |
Zypriotin, Zipriotinnen |
Zypriotin/Ssipriotin, Zyprioten/Ssipriotinnen |
Zyste ['ts-], Zysten |
Zyst [sιst]/Ssist/Zyste/Ssiste, Zysten/Ssisten |
Zytologie [tsytolo'gi:] |
Zytologie [sitolo'gi:]/Ssitologie |