(INDEX)

Standarddeutsch/Wolyniendeutsch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z





HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch)
K, k K, k
Kabel, Kabel Kabel, Kabel
Kabelnetz, Kabelnetze Kabelnetz, Kabelnetz/Kabelnetze
Kabinett, Kabinette Kabinett, Kabinett/Kabinette
Kabinettstück, Kabinettstücke Kabinettstick, Kabinettstick/Kabinettsticke
Käfer, Käfer Käfer, Käfer ['ke:fər]
Kaffee, Kaffees Kaffee, Kaffees
Kaffeebohne, Kaffeebohnen Kaffeebohn/Kaffeebohne, Kaffeebohnen
Kaffeehaus, Kaffeehäuser Kaffeehaus, Kaffeehaiser
Kaffeeklatsch Kaffeeklatsch
Kaffeelöffel, Kaffeelöffel Kaffeeleffel, Kaffeeleffel
Kaffeemühle, Kaffeemühlen Kaffeemiehl/Kaffeemiehle, Kaffeemiehlen
Kaffeemütze, Kaffeemützen Kaffeemitz/Kaffeemitze, Kaffeemitzen
Kaffeepause, Kaffeepausen Kaffeepaus['-pauz]/Kaffeepause, Kaffeepausen
Kaffeesorte, Kaffeesorten Kaffeesort/Kaffeesorte, Kaffeesorten
Kaffeestrauch, Kaffeesträucher Kaffeestrauch, Kaffeestraicher
Kaffeestube, Kaffeestuben Kaffeestub/Kaffeestube, Kaffeestuben
Kaffeetisch, Kaffeetische Kaffeetisch, Kaffeetisch/Kaffeetische
Kaffeetante, Kaffeetanten Kaffeetant/Kaffeetante, Kaffeetanten
Kaffeetasse, Kaffeetassen Kaffeetass/Kaffeetasse, Kaffeetassen
Käfig, Käfige Käfig, Käfig/Käfige ['ke:fιjə]
Käfigvogel, Käfigvögel Käfigvogel/Käfigvoghel, Käfigvegel/Kefichvejel
Kaffeewasser Kaffeewasser
Kain Kain
Kainsmal, Kainsmale Kainsmal, Kainsmal/Kainsmale
Kainszeichen, Kainszeichen Kainszeichen, Kainszeichen/Kainssseichen
kaiserdeutsch, kaiserdeutsche, kaiserdeutschem kaiserdeitsch, kaiserdeitsche, kaiserdeitschem
kaiserdeutschen, kaiserdeutscher, kaiserdeutsches kaiserdeitschen, kaiserdeitscher, kaiserdeitsches
Kaiserdeutsche, Kaiserdeutschen Kaiserdeitsche, Kaiserdeitschen
Kaiserdeutscher, Kaiserdeutschen Kaiserdeitscher, Kaiserdeitschen
Kaiserhaus, Kaiserhäuser Kaiserhaus, Kaiserhaiser
Kaiserinmutter, Kaisermütter Kaiserinmutter, Kaiserinmitter
Kaiserpfalz, Kaiserpfalzen Kaiserfalz, Kaiserfalzen
Kaisertum, Kaisertümer Kaisertum, Kaisertiemer
Kalb, Kälber Kalb, Kälber
Kalbfleisch Kalbfleisch
Kalbsleber, Kalbsleber Kalbsleber, Kalbsleber
Kaliningrad (siehe Königsberg) Kaliningrad
Kaliningrader, Kaliningrader Kaliningrader, Kaliningrader
Kaliningraderin, Kaliningraderinnen Kaliningraderin, Kaliningraderinnen
kalt, kalte, kaltem, kalten, kalter, kaltes kalt, kalte, kaltem, kalten, kalter, kaltes
Kälte Kält/Kälte
kaltblütig, kaltblütige, kaltblütigem kaltblietig, kaltblietige, kaltblietigem
kaltblütigen, kaltblütiger, kaltblütiges kaltblietigen, kaltblietiger, kaltblietiges
Kaltblütigkeit Kaltblietigkeit
kaltherzig, kaltherzige, kaltherzigem kaltherzig, kaltherzige, kaltherzigem
kaltherzigen, kaltherziger, kaltherziges kaltherzigen, kaltherziger, kaltherziges
Kaltherzigkeit Kaltherzigkeit
Kamm, Kämme Kamm, Kämm/Kämme
kämmen (gekämmt) kämmen (gekämmt)
kämpfen (gekämpft) kämpen (gekämpt)
Kampfer Kamper
Kämpfer, Kämpfer Kämper, Kämper
Kämpferin, Kämpferinnen Kämperin, Kämperinnen
kämpferisch, kämpferische, kämpferischem kämperisch, kämperische, kämperischem
kämpferischen, kämpferischer, kämpferisches kämperischen, kämperischer, kämperisches
Kampfflugzeug, Kampfflugzeuge Kampflugzeig/Kampfluchzeich, Kampflugzeige
Kampfhahn, Kampfhähne Kamphahn, Kamphähn/Kamphähne
Kampfhenne, Kampfhennen Kamphenn/Kamphenne, Kamphennen
Kampfhund, Kampfhunde Kamphund, Kamphund/Kamphunde
Kampfhündin, Kampfhündinnen Kamphindin, Kamphindinnen
Kanada, Kanadas (Kanada < "Kanata" bedeutet "Dorf") Kanada, Kanadas (Kanada < "Kanata" bedeitet "Dorf")
(Ober-Kanada, Nieder-Kanada) (Oberkanada, Niederkanada)
(das obere Kanada, das niedere Kanada) (das obere Kanada, das niedere Kanada)
kanadadeutsch, kanadadeutsche, kanadadeutschem kanadadeitsch, kanadadeitsche, kanadadeitschem
kanadadeutschen, kanadadeutscher, kanadadeutsches kanadadeitschen, kanadadeitscher, kanadadeitsches
Kanadadeutsche, Kanadadeutschen Kanadadeitsche, kanadadeitschen
Kanadadeutscher, Kanadadeutschen Kanadadeitscher, kanadadeitschen
kanada-deutsch, kanada-deutsche, kanada-deutschem kanada-deitsch, kanada-deitsche, kanada-deitschem
kanada-deutschen, kanada-deutscher, kanada-deutsches kanada-deitschen, kanada-deitscher, kanada-deitsches
Kanada-Deutsche, Kanada-Deutschen Kanada-Deitsche, Kanada-Deitschen
Kanada-Deutscher, Kanada-Deutschen Kanada-Deitscher, Kanada-Deitschen
Kanadakranich, Kanadakraniche (Sandhügelkranich) Kanadakranich, Kanadakranich (Sandhiegelkranich)
Kanadier, Kanadier Kanadier, Kanadier
Kanadierin, Kanadierinnen Kanadierin, Kanadierinnen
kanadisch, kanadischer, kanadischste kanadisch, kanadischer, kanadischste
kanadisch, kanadische, kanadischem kanadisch, kanadische, kanadischem
kananischen, kanadischer, kananisches kananischen, kanadischer, kananisches
kanadisieren (kanadisiert) kanadisieren (kanadisiert)
Kanadisierung, Kanadisierungen Kanadisierung, Kanadisierungen
Kanadist, Kanadisten Kanadist, Kanadisten
Kanadistik Kanadistik
Kanadistin, Kanadistinnen Kanadistin, Kanadistinnen
kanadistisch, kanadistische, kanadistischem kanadistisch, kanadistische, kanadistischem
kanadistischen, kanadistischer, kanadistisches kanadistischen, kanadistischer, kanadistisches
Kaninchen, Kaninchen Karnickel, Karnickel
Kaninchenbock, Kaninchenböcke Karnickelbock, Karnickelbeck/Karnickelbecke
Kaninchenstall, Kaninchenställe Karnickelstall, Karnickelställ/Karnickelställe
Kantine [kan'ti:nə], Kantinen Kantin ['kanti:n]/Kantine, Kantinen
Kanu, Kanus Kanu, Kanus
Kanute, Kanuten (Saskatuner Kanuten) Kanut/Kanute, Kanuten (Saskatschewaner Kanuten)
Kanutin, Kanutinnen (Saskatschewaner Kanutinnen) Kanutin, Kanutinnen (Saskatuner Kanutinnen}
Kanzleideutsch Kanzleideitsch
Kapital (Das Kapital von Karl Marx) Kapital (Das Kapital von Karl Marx)
Kapitalismus Kapitalismus
Kapitalist, Kapitalisten Kapitalist, Kapitalisten
Kapitalistenschwein, Kapitalistenschweine Kapitalistenschwein, Kapitalistenschwein
Kapitalistin, Kapitalistinnen Kapitalistin, Kapitalistinnen
kapitalistisch, kapitalistische, kapitalistischem kapitalistisch, kapitalistische, kapitalistischem
kapitalistischen, kapitalistischer, kapitalistisches kapitalistischen, kapitalistischer, kapitalistisches
Kappe, Kappen Kapp/Kappe, Kappen
kappen (gekappt) kappen (gekappt)
Karfreitag, Karfreitage Karfreitag/Karfreitach, Karfreitag/Karfreitage
Karpaten/Karpathen Karpaten/Karpathen
karpatendeutsch, karpatendeutsche, karpatendeutschem karpatendeitsch, karpatendeitsche, karpatendeitschem
karpatendeutschen, karpatendeutscher, karpatendeutsches karpatendeitschen, karpatendeitscher, karpatendeitsches
Karpatendeutsche, Karpatendeutschen Karpatendeitsche, Karpatendeitschen
Karpatendeutsche, Karpatendeutschen Karpatendeitsche, Karpatendeitschen
Karpathen/Karpaten Karpathen/Karpaten
karpathendeutsch, karpathendeutsche, karpathendeutschem karpathendeitsch, karpathendeitsche, karpathendeitschem
karpathendeutschen, karpathendeutscher, karpathendeutsches karpathendeitschen, karpathendeitscher, karpathendeitsches
Karpathendeutsche, Karpathendeutschen Karpathendeitsche, Karpathendeitschen
Karpathendeutsche, Karpathendeutschen Karpathendeitsche, Karpathendeitschen
Karpathen-deutsche, Karpathen-Deutschen Karpathen-Deitsche, Karpathen-Deitschen
Karpathen-Deutsche, Karpathen-Deutschen Karpathen-Deitsche, Karpathen-Deitschen
karpathisch, karpathische, karpathischem karpathisch, karpathische, karpathischem
karpathischem, karpathischer, karpathisches karpathischem, karpathischer, karpathisches
karpatisch, karpatische, karpatischem karpatisch, karpatische, karpatischem
karpatischem, karpatischer, karpatisches karpatischem, karpatischer, karpatisches
Karpfen, Karpfen Karpen, Karpen
Karsamstag, Karsamstage Karsamstag/Karsamstach, Karsamstag/Karsamstage
Karsonnabend, Karsonnabende Karsonnabend, Karsonnabend/Karsonnabende
Kartoffel, Kartoffeln Kartuffel/Kartoffel, Kartuffeln/Kartoffeln
Kartoffelbrei Kartuffelbrei/Kartoffelbrei
Kartoffelfeuer Kartuffelfeier/Kartoffelfeier
Kartoffelkäfer, Kartoffelkäfer Kartuffelkäfer/Kartoffelkäfer, Kartoffelkäfer
Kartoffelmehl Kartuffelmehl/Kartoffelmehl
Kartoffelpüree Kartoffelpieree/Kartoffelpiree
Kartoffelstampfer, Kartoffelstampfer (Stampfkartoffeln) Kartoffelstamper, Kartoffelstamper (Stampkartoffeln)
Kaschube, Kaschuben Kaschub [-u:b]/Kaschube, Kaschuben
Kaschubei (Kaszubia) Kaschubei (Kaszubia)
Kaschubien (Kaschubenland) Kaschubien (Kaschubenland)
Kaschubin, Kaschubinnen Kaschubin, Kaschubinnen
kaschubisch, kaschubische, kaschubischem kaschubisch, kaschubische, kaschubischem
kaschubischem, kaschubischer, kaschubisches kaschubischem, kaschubischer, kaschubisches
kastrieren (kastriert) kastrieren (kastriert)
Kater, Kater (einen Kater haben) Kater, Kater (einen Kater haben)
Katerfrühstück, Katerfrühstücke Katerfriehstick, Katerfriehstick/Katerfriehsticke
Katze, Katzen Katz/Katze, Katzen
Kauf, Käufe Kauf, Kaif/Kaife
kaufen (gekauft) kaufen (gekauft)
Käufer, Käufer Kaifer, Kaifer
Käuferin, Käuferinnen Kaiferin, Kaiferinnen
Kauffrau, Kauffrauen Kauffrau, Kauffrauen
Kaufhaus, Kaufhäuser Kaufhaus, Kaufhaiser/Kaufheiser
käuflich, käufliche, käuflichem kaiflich/keiflich, kaifliche, kaiflichem
käuflichen, käuflicher, käufliches kaiflichen/keiflichen, kaiflicher, kaifliches
(Freundschaft ist nicht käuflich) (Freindschaft ist nich kaiflich)
Käuflichkeit Kaiflichkeit
Kaufmann, Kaufmänner/Kaufleute Kaufmann, Kaufmänner/Kaufleit/Kaufleite
Kaufsucht Kaufsucht
kaufsüchtig, kaufsüchtige, kaufsüchtigem kaufsichtig, kaufsichtige, kaufsichtigem
kaufsüchtigen, kaufsüchtiger, kaufsüchtiges kaufsichtigen, kaufsichtiger, kaufsichtiges
Kaukasus (Caucasus) Kaukasus (Caucasus)
kaukasusdeutsch, kaukasusdeutsche, kaukasusdeutschem kaukasusdeitsch, kaukasusdeitsche, kaukasusdeitschem
kaukasusdeutschen, kaukasusdeutscher, kaukasusdeutsches kaukasusdeitschen, kaukasusdeitscher, kaukasusdeitsches
Kaukasusdeutsche, Kaukasusdeutschen Kaukasusdeitsche, Kaukasusdeitschen
Kaukasusdeutscher, Kaukasusdeutschen Kaukasusdeitscher, Kaukasusdeitschen
Kaukasus-Deutsche, Kaukasus-Deutschen Kaukasus-Deitsche, Kaukasus-Deitschen
Kaukasus-Deutscher, Kaukasus-Deutschen Kaukasus-Deitscher, Kaukasus-Deitschen
Kellner, Kellner (siehe Kölner) Kellner, Kellner
Kellnerin, Kellnerinnen Kellnerin, Kellnerinnen
kennen (gekannt) (siehe können) kennen (gekannt)
(Wir kennen diese Leute nicht) (Wir kennen diese Leit nich/Leite nicht)
Kenner, Kenner (siehe können) Kenner, Kenner
Kennerin, Kennerinnen Kennerin, Kennerinnen
Kerker, Kerker Kerker, Kerker
keusch, keusche, keuschem, keuschen, keuscher, keusches keisch, keische, keischem, keischen, keischer, keisches
Keuschheit Keischheit
Keuschheitsgürtel, Keuschheitsgürtel Keischheitsgirtel, Keischheitsgirtel
Katharina die Große (Zarin von Russland) Katharina die Große (Zarin/Ssarin von Russland)
Kind, Kinder Kind, Kinder
kinderfeindlich, kinderfeindliche, kinderfeindlichem kinderfeindlich, kinderfeindliche, kinderfeindlichem
kinderfeindlichen, kinderfeindlicher, kinderfeindliches kinderfeindlichen, kinderfeindlicher, kinderfeindliches
Kinderfeindlichkeit Kinderfeindlichkeit
kinderfreundlich, kinderfreundliche, kinderfreundlichem kinderfreindlich, kinderfreindliche, kinderfreindlichem
kinderfreundlichen, kinderfreundlicher, kinderfreundliches kinderfreindlichen, kinderfreindlicher, kinderfreindliches
Kinderfreundlichkeit Kinderfreindlichkeit
Kinderkreuzzug, Kinderkreuzzüge Kinderkreizzug ['-kraιtssu:x], Kinderkreizziege ['-si:jə]
Kindskopf, Kindsköpfe Kindskopp, Kindskepp/Kindskeppe
Kingtaube ['kιŋtaubə], Kingtauben Kingtaub ['kιŋtaub], Kingtauben
Kinn, Kinne Kinn, Kinn/Kinne
Kirche, Kirchen Kirch [kιrç], Kirchen
Kirchenbuch, Kirchenbücher Kirchenbuch, Kirchenbiecher
Kirsche, Kirschen Kirsch, Kirschen
Kirschbaum, Kirschbäume Kirschbaum, Kirschbaim/Kirschbaime
Kirschblüte, Kirschblüten Kirschbliet/Kirschbliete, Kirschblieten
Kissen, Kissen (siehe Küssen) Kissen, Kissen
Kiste, Kisten (siehe Küste) Kist, Kisten
klappen (geklappt) klappen (geklappt)
Klapperschlange, Klapperschlangen Klapperschlang/Klapperschlange, Klapperschlangen
Klapperstorch, Klapperstörche Klapperstorch, Klappersterch/Klappersterche
Klappstuhl, Klappstühle Klappstuhl, Klappstiehl/Klappstiehle
Kleid, Kleider Kleid, kleider
Kleiderbügel, Kleiderbügel Kleiderbiegel/Kleiderbiejel, Kleiderbiegel
klein, kleiner, kleinste klein, kleiner, kleinste
klein, kleine, kleinem, kleinen, kleiner, kleines klein, kleine, kleinem, kleinen, kleiner, kleines
kleindeutsch, kleindeutsche, kleindeutschem kleindeitsch, kleindeitsche, kleindeitschem
kleindeutschen, kleindeutscher, kleindeutsches kleindeitschen, kleindeitscher, kleindeitsches
Kleindeutschland/Klein-Deutschland Kleindeitschland/Klein-Deitschland
klopfen (geklopft hat) kippen (gekippt hat)
(Man klopfte gegenseitig die gekochten Ostereier) (Man kippte gegenseitig die gekochten Ostereier)
klopfen (geklopft hat) kloppen (gekloppt hat)
Kloster, Klöster Kloster, Klester/Kleester
klösterlich, klösterliche, klösterlichem klesterlich/kleesterlich, klösterliche, klösterlichem
klösterlichen, klösterlicher, klösterliches klesterlichen, klösterlicher, klösterliches
Knesset/Knesseth Knesset/Knesseth
Knie, Knie Knie, Knie
knien (gekniet) knien (gekniet)
Kniescheibe, Kniescheiben Kniescheib ['-b]/Kniescheibe, Kniescheiben
Knieschützer, Knieschützer Knieschitzer, Knieschitzer
Kniestrumpf, Kniestrümpfe Kniestrump, Kniestrimp/Kniestrimpe
Knöchel, Knöchel (über die Knöchel) Knechel, Knechel (iber die Knechel)
Knöchelbruch, Knöchelbrüche Knechelbruch, Knechelbrich/Knechelbriche
knöchellang, knöchellange, knöchellangem knechellang, knechellange, knechellangem
knöchellangen, knöchellanger, knöchellanges knechellangen, knechellanger, knechellanges
knöcheltief, knöcheltiefe, knöcheltiefem knecheltief, knecheltiefe, knecheltiefem
knöcheltiefen, knöcheltiefer, knöcheltiefes knecheltiefen, knecheltiefer, knecheltiefes
Knochenbruch, Knochenbrüche Knochenbruch, Knochenbrich/Knochenbriche
Knochengerüst, Knochengerüste Knochengerist, Knochengerist/Knochengeriste
Knopf, Knöpfe Knopp, Knepp/Kneppe
knöpfen (geknöpft) kneppen (gekneppt)
knüpfen (geknüpft) knippen (geknippt)
(Bande der Freundschaft knüpfen) (Bande der Freindschaft knippen)
Knüppel, Knüppel (Polizeiknüppel) Knippel, Knippel (Polizeiknippel/Polißeiknippel)
knüppeln (geknüppelt) (heute knüppelt es wieder) knippeln (geknippelt) (heit knippelt es wieder)
Koch, Köche Koch, Kech/Keche
Kochapfel, Kochäpfel Kochappel, Kochäppel
Kochbuch, Kochbücher Kochbuch, Kochbiecher
kochen (gekocht) kochen (gekocht)
Köchin, Köchinnen Kechin, Kechinnen
Kochlöffel, Kochlöffel Kochleffel, Kochleffel
Kochnische, Kochnischen Kochnisch/Kochnische, Kochnischen
Kochplatte, Kochplatten Kochplatt/Kochplatte, Kochplatten
Kohl, Kohle Kohl, Kohl/Kohle
Kohle, Kohlen Kohl, Kohlen
Kohlenstoff Kohlenstoff
Koka, Koka Koka, Koka
Kokain Kokain
kokainsüchtig kokainsichtig
Kokainsüchtiger, Kokainsüchtigen Kokainsichtiger, Kokainsichtigen
Kokainsüchtige, Kokainsüchtigen Kokainsichtige, Kokainsichtigen
Kokosbaum, Kokosbäume Kokosbaum, Kokosbaim/Kokosbaime
Kokosmilch Kokosmilch
Kokosnuss, Kokosnüsse Kokosnuss, Kokosniss/Kokosnisse
Kokosöl, Kokosöle Kokosel, Kokosel/Kokosele
Kolchos/Kolchose, Kolchosen Kolchos/Kolchose, Kolchosen
Kolchosbauer, Kolchosbauern Kolchosbauer, Kolchosbauern
Kolchosbäuerin, Kolchosbäuerinnen Kolchosbaierin, Kolchosbaierinnen
Köln Keln
Kölner, Kölner (siehe Kellner) Kelner, Kelner
Kölnerin, Kölnerinnen Kelnerin, Kelnerinnen
kölnisch, kölnische, kölnischem kelnisch, kelnische, kelnischem
kölnischen, kölnischer, kölnisches kelnischen, kelnischer, kelnisches
Kolonie, Kolonien (die deutschen Kolonien in Südrussland) Kolonie, Kolonien (die deitschen Kolonien in Siedrussland)
Kolonist, Kolonisten Kolonist, Kolonisten
Kolonistendorf, Kolonistendörfer Kolonistendorf, Kolonistenderfer
Kolonistin, Kolonistinnen Kolonistin, Kolonistinnen
kölsch, kölsche, kölschem kelsch, kelsche, kelschem
kölschen, kölscher, kölsches kelschen, kelscher, kelsches
Kolumbus (Christoph Kolumbus) (lat. columbus = Täuber) Kolumbus (Christoph Kolumbus) (lat. columbus = Taiber)
Kommunismus Kommunismus
Kommunist, Kommunisten Kommunist, Kommunisten
Kommunistenschwein, Kommunistenschweine Kommunistenschwein, Kommunistenschwein
Kommunistin, Kommunistinnen Kommunistin, Kommunistinnen
kommunistisch, kommunistische, kommunistischem kommunistisch, kommunistische, kommunistischem
kommunistischen, kommunistischer, kommunistisches kommunistischen, kommunistischer, kommunistisches
Komputer, Komputer (eingedeutscht) (siehe Computer) Komputer, Komputer (eingedeitscht)
komputergesteuert, komputergesteuerte komputergesteiert, komputergesteierte
komputergesteuertem, komputergesteuerten komputergesteiertem, komputergesteierten
komputergesteuerter, komputergesteuertes komputergesteierter, komputergesteiertes
komputergestützt, komputergestützte, komputergestütztem komputergestitzt, komputergestitzte, komputergestütztem
komputergestützten, komputergestützter, komputergestütztes komputergestitzten, komputergestitzter, komputergestütztes
komputergestütztes Unterrichtsprogramm/Wettermodell komputergestitztes Unterrichtsprogramm/Wettermodell
Komputermaus, Komputermäuse Komputermaus, Komputermais/Komputermaise
König ['kø:nιç], Könige ['kø:nιgə] Kenig ['ke:nιç]/Kenich, Kenig/Kenige ['ke:nιjə]
(Der Kunde ist König) (Der Kund ist Kenig/Keenich)
Königin ['kø:nιgιn], Königinnen ['kø:nιgιnən] Kenigin ['ke:nιjιn]/Kenijin, Keniginnen ['ke:nιjιnən]/Kenijinnen
königlich, königliche, königlichem keniglich, kenigliche, keniglichem
königlichen, königlicher, königliches keniglichen, keniglicher, kenigliches
Königreich ['kø:nιçraiç], Königreiche ['kø:nιçraιçə] Kenigreich ['ke:nιçraiç], Kenigreiche ['ke:nιçraιçə]
Königsberg/Koenigsberg (siehe Kaliningrad) Kenigsberg/Kenigsberch/Kenichsberch/Keenichsberch
Königsberger/Koenigsberger, Königsberger Kenigsberger/Kenichsberger/Keenichsberger, Kenigsberger
Königsbergerin/Koenigsbergerin, Königsbergerinnen Kenigsbergerin, Kenigsbergerinnen
königsbergisch, königsbergische, königsbergischem kenigsbergisch, kenigsbergische, kenigsbergischem
königsbergischen, königsbergischer, königsbergisches kenigsbergischen, kenigsbergischer, kenigsbergisches
Königsfamilie, Königsfamilien Kenigsfamilie/Kenichsfamilie, Kenigsfamilien
Königshaus, Königshäuser Kenigshaus/Kenichshaus, Kenigshaiser
Königssohn ['kø:nιçszo:n], Königssöhne Kenigssohn ['ke:nιçszo:n], Kenigssehn['ke:nιçs-]/Kenigssehne
Königstochter, Königstöchter Kenigstochter, Kenigstechter
Königtum ['kø:nιçtu:m], Königtümer ['kø:nιçty:mər] Kenigtum ['ke:nιçtu:m], Kenigtiemer ['ke:nιçti:mər]
können ['kœnən] (gekonnt) kennen/kännen (gekonnt)
(Können Sie Deutsch? Ja, ich kann ein bisschen Deutsch) (Kännen/Kennen Sie Deitsch? Ja, ich kann ein bissel Deitsch)
Könner, Könner (siehe Kenner) Kenner/Känner, Kenner/Känner
Könnerin, Könnerinnen Kennerin/Kännerin, Kennerinnen/Kännerinnen
Kopeke, Kopeken Kopek, Kopeken
Kopernikus (Koppernigk, Kopernik, Nicolaus Copernicus) Kopernikus (Niklas Koppernigk, Kopernik, Copernicus)
kopernikanisch, kopernikanische, kopernikanischem kopernikanisch, kopernikanische, kopernikanischem
kopernikanischen, kopernikanischer, kopernikanisches kopernikanischen, kopernikanischer, kopernikanisches
Kopf, Köpfe Kopp, Kepp/Keppe
Kopfarbeit, Kopfarbeiten Kopparbit/Kopparbeit, Kopparbiten/Kopparbeiten
Kopfarbeiter, Kopfarbeiter Kopparbiter/Kopparbeiter, Kopparbiter/Kopparbeiter
Kopfarbeiterin, Kopfarbeiterinnen Kopparbiterin/Kopparbeiterin, Kopparbiterinnen
Kopfbild, Kopfbilder Koppbild, Koppbilder
köpfen (geköpft) keppen (gekeppt)
-köpfig/-köpfige (eine fünfköpfige Familie) -keppig/-keppige(eine fimfkeppije Familie)
Kopfkissen, Kopfkissen Koppkissen, Koppkissen
Kopflaus, Kopfläuse Kopplaus, Kopplais ['-laιz]/Kopplaise
kopflos, kopflose, kopflosem kopplos, kopplose, kopplosem
kopflosen, kopfloser, kopfloses kopplosen, kopploser, kopploses
Kopflosigkeit Kopplosigkeit
Kopfmensch, Kopfmenschen Koppmensch, Koppmenschen
kopfscheu, kopfscheue, kopfscheuem koppschei, koppscheie, koppscheiem
kopfscheuen, kopfscheuer, kopfscheues koppscheien, koppscheier, koppscheies
Kopfschmerzen Koppschmerzen
Kopfschütteln Koppschitteln
Kopfseite, Kopfseiten Koppseit/Koppseite, Koppseiten
Kopfstein, Kopfsteine Koppstein, Koppstein/Koppsteine
Kopfsteuer, Kopfsteuern Koppsteier, Koppsteiern
Kopftuch, Kopftücher Kopptuch, Kopptiecher
kopfüber koppiber/koppieber
Kopfweh, Kopfwehe Koppweh, Koppweh/Koppwehe
Korb, Körbe Korb, Kerb [-b]/Kerbe
Körbchen/Körblein, Körbchen/Körblein Kerbel, Kerbel (Kerbchen/Kerblein)
Korn, Körner Korn, Kerner
körnen kernen
körnig kernig
-körnig/-körnige (grobkörnig, feinkörnig) -kernig/-kernige/-kernije (grobkernig, feinkernig)
Körper, Körper Kerper, Kerper
körperlich kerperlich
körperlos, körperlose, körperlosem kerperlos, kerperlose kerperlosem
körperlosen, körperloser, körperloses kerperlosen, kerperloser kerperloses
Körpersprache, Körpersprachen Kerpersprach/Kerpersprache, Kerpersprachen
Kosmos (Mikrokosmos, Makrokosmos) Kosmos (Mikrokosmos, Makrokosmos)
Kosmonaut, Kosmonauten (ostdeutscher Kosmonaut) Kosmonaut, Kosmonauten (ostdeitscher Kosmonaut)
Kosmonautin, Kosmonautinnen Kosmonautin, Kosmonautinnen
Krähe, Krähen Kräh, Krähen
krähen ( gekräht) krähen (gekräht
Krähenfuß, Krähenfüße Krähenfuß/Krähenfuss, Krähenfieß/Krähenfiss
Krähennest, Krähennester Krähennest, Krähennester
Krampf, Krämpfe Kramp, Krämp/Krämpe
krampfen (gekrampft) krampen (gekrampt)
Kran, Kräne/Krane Kran, Krän/Kräne/Kran/Krane
Kranführer, Kranführer Kranfiehrer, Kranfiehrer
Kranführerin, Kranführerinnen Kranfiehrerin, Kranfiehrerinnen
Kranich, Kraniche Kranich, Kranich/Kraniche
krank, kranke, krankem, kranken, kranker,krankes krank, kranke, krankem, kranken, kranker,krankes
Krankenhaus, Krankenhäuser Krankenhaus, Krankenhaiser/Krankenheiser
krankhaft, krankhafte, krankhaftem krankhaft, krankhafte, krankhaftem
krankhaften, krankhafter, krankhaftes krankhaften, krankhafter, krankhaftes
Krankheit, Krankheiten Krankheit, Krankheiten
kränklich, kränkliche, kränklichem kränklich, kränkliche, kränklichem
kränklichen, kränklicher, kränkliches kränklichen, kränklicher, kränkliches
Kreation, Kreationen (Schöpfung, Erschaffung) Kreation, Kreationen (Scheppung, Erschaffung)
kreationär, kreationäre, kreationärem kreationär, kreationäre, kreationärem
kreationären, kreationärer, kreationäres kreationären, kreationärer, kreationäres
Kreationist, Kreationisten Kreationist, Kreationisten
Kreationistin, Kreationistinnen Kreationistin, Kreationistinnen
kreationistische, kreationistische, kreationistischem kreationistische, kreationistische, kreationistischem
kreationistischen, kreationistischer, kreationistisches kreationistischen, kreationistischer, kreationistisches
Kreator, Kreatoren (lat. creator) (Schöpfer, Erschaffer) Kreator, Kreatoren (lat. creator) (Schepper, Erschaffer)
Kreatorin, Kreatorinnen (lat. creatrix) (Schöpferin) Kreatorin, Kreatorinnen (lat. creatrix) (Schepperin)
Krepp, Kreppe/Krepps Krepp, Krepp/Kreppe/Krepps
Krepppapier, Krepppapiere Krepppapier, Krepppapier
Kreppsohle, Kreppsohlen Kreppsohl/Kreppsohle, Kreppsohlen
Kreuz, Kreuze (Deutsches Rotes Kreuz) Kreiz, Kreiz/Kreize (Deitsches Rotes Kreiz)
Kreuzabnahme, Kreuzabnahmen Kreizabnahm/Kreizabnahme, Kreizabnahmen
Kreuzestod, Kreuzestode Kreizestod ['kraιtsəsto:t], Kreizestod ['kraιtsəsto:d]/Kreizestode
Kreuzezeichen, Kreuzeszeichen Kreizezeichen/Kreizessseichen, Kreizeszeichen
kreuzbar, kreuzbare, kreuzbarem kreizbar, kreizbare, kreizbarem
kreuzbaren, kreuzbarer, kreuzbares kreizbaren, kreizbarer, kreizbares
Kreuzbarkeit Kreizbarkeit
Kreuzbein, Kreuzbeine Kreizbein, Kreizbein/Kreizbeine
Kreuzdame, Kreuzdamen (die Kreuzdame) Kreizdam/Kreizdame, Kreizdamen (die Kreuzdam)
kreuzen (gekreuzt) kreizen (gekreizt)
Kreuzfahrer, Kreuzfahrer Kreizfahrer, Kreizfahrer
Kreuzfahrerin, Kreuzfahrerinnen Kreizfahrerin, Kreizfahrerinnen
Kreuzfeuer, Kreuzfeuer Kreizfeier, Kreizfeier
kreuzförmig, kreuzförmige, kreuzförmigem kreizfermig, kreizfermige, kreizfermigem
kreuzförmigen, kreuzförmiger, kreuzförmiges kreizfermigen, kreizfermiger, kreizfermiges
kreuzigen (gekreuzigt) kreizigen (gekreizigt)
Kreuzigung, Kreuzigungen Kreizigung, Kreizigungen
kreuzlahm kreizlahm
Kreuzlähme Kreizlähm/Kreizlähme
Kreuzritter, Kreuzritter Kreizritter, Kreizritter
Kreuzritterin, Kreuzritterinnen (Umwelt-Kreuzritterin) Kreizritterin, Kreizritterinnen (Umwelt-Kreizritterin)
Kreuzschmerzen Kreizschmerzen
Kreuzung, Kreuzungen Kreizung, Kreizungen
Kreuzweg, Kreuzwege Kreizweg/Kreizweech, Kreizweg/Kreizwege
kreuzweise kreizweis [kraιtsvaιz]/kreizweise
Kreuzworträtsel, Kreuzworträtsel Kreizworträtsel, Kreizworträtsel
Kreuzzug, Kreuzzüge Kreizzug ['kraιtssu:x]/Kreizßuch, Kreizzieg/Kreizziege
kriechen (gekrochen) kriechen (gekrochen)
Kriecher ['kri:çər], Kriecher Kriecher ['kri:çər], Kriecher
Kriecherin, Kriecherinnen Kriecherin, Kriecherinnen
kriecherisch, kriecherische, kriecherischem kriecherisch, kriecherische, kriecherischem
kriecherischen, kriecherischer, kriecherisches kriecherischen, kriecherischer, kriecherisches
Krieg [kri:k], Kriege Krieg [kri:ç]/Kriech, Krieg/Kriege ['kri:jə]/Krieje
kriegen (gekriegt) [gə'kri:kt] kriegen/kriejen (gekriegt [gə'kri:çt]/gekriecht/jekriecht)
Krieger ['kri:gər], Krieger Krieger ['kri:jər]/Kriejer, Krieger
Kriegerin ['kri:gərιn], Kriegerinnen Kriegerin ['kri:jərιn]/Kriejerin, Kriegerinnen
Kriegführende ['kri:k-], Kriegführenden Kriegfiehrende ['kri:ç-], Kriegfiehrenden
Kriegführender, Kriegführenden Kriegfiehrender, Kriegfiehrenden
Kriegführung Kriegfiehrung
Kriegsglück ['kri:ks-] Kriegsglick ['kri:çsglιk]/Kriechsglick
Kriegsgott, Kriegsgötter Kriegsgott/Kriechsgott, Kriegsgetter
Kriegsgöttin, Kriegsgöttinnen Kriegsgettin/Kriechsgettin, Kriegsgettinnen
Kriegskunst, Kriegskünste Kriegskunst, Kriegskinst/Kriegskinste
Kriegszeit ['kri:kstsaιt], Kriegszeiten Kriegszeit ['kri:çssaιt]/KriechssseitKriegszeiten
Kriegstreiber, Kriegstreiber Kriegstreiber, Kriegstreiber
Kriegstreiberin, Kriegstreiberinnen Kriegstreiberin, Kriegstreiberinnen
Krim (Crimea, Crimean Peninsula) Krim (Crimea, Crimean Peninsula)
krimdeutsch, krimdeutsche, krimdeutschem krimdeitsch, krimdeitsche, krimdeitschem
krimdeutschen, krimdeutscher, krimdeutsches krimdeitschen, krimdeitscher, krimdeitsches
Krimdeutsche, Krimdeutschen Krimdeitsche, Krimdeitschen
Krimdeutscher, Krimdeutschen Krimdeitscher, Krimdeitschen
Krim-Deutsche, Krim-Deutschen Krim-Deitsche, Krim-Deitschen
Krim-Deitscher, Krim-Deutschen Krim-Deitscher, Krim-Deitschen
Krimgote, Krimgoten Krimgot/Krimgote, Krimgoten
Krimgotin, Krimgotinnen Krimgotin, Krimgotinnen
Krimgotisch Krimgotisch
krimgotisch, krimgotische, krimgotischem krimgotisch, krimgotische, krimgotischem
krimgotischen, krimgotischer, krimgotisches krimgotischen, krimgotischer, krimgotisches
Krone, Kronen Kron/Krone, Kronen
krönen (gekrönt) krenen (gekrent)
Krönung, Krönungen Krenung, Krenungen
Kropf, Kröpfe (überflüssig wie ein Kropf) Kropp, Krepp/Kreppe (ieberflissig/iberflissig wie ein Kropp)
kröpfen (gekröpft) kreppen (gekreppt)
Kröpfer, Kröpfer Krepper, Krepper
Kropftaube, Kropftauben Kropptaub/Kropptaube, Kropptauben
Kröte, Kröten Kret/Krete, Kreten
Krücke, Krücken Krick/Kricke, Kricken
Krückstock, Krückstöcke Krickstock, Kricksteck/Krickstecke
Krume, Krumen (Brotkrume, Brotkrumen) Krum, Krumen (Brotkrum/Brotkrume, Brotkrumen
Krümel, Krümel (Brotkrümel) Kriemel Kriemel (Brotkriemel)
krümelig, krümelige, krümeligem kriemelig/kriemlig, kriemelige/kriemelije, kriemeligem
krümeligen, krümeliger, krümeliges kriemeligen/kriemelijen, kriemeliger, kriemeliges
krümeln (gekrümelt) kriemeln (gekriemelt)
krumm, krumme, krummem, krummen, krummer, krummes krumm, krumme, krummem, krummen, krummer, krummes
krummbeinig krummbeinig
Krummbeinigkeit Krummbeinigkeit
krümmen (gekrümmt) krimmen (gekrimmt)
Krüppel, Krüppel Krippel, Krippel
Küche, Küchen Kich [kιç]/Kiche, Kichen ['kιçən]
Kuchen, Kuchen Kuchen, Kuchen
Küchenbank, Küchenbänke Kichenbank, Kichenbänk/Kichenbänke
Küchenchef, Küchenchefs Kichenchef, Kichenchefs
Küchenchefin, Küchenchefinnen Kichenchefin, Kichenchefinnen
Küchenfenster, Küchenfenster Kichenfenster, Kichenfenster
Küchenmesser, Küchenmesser Kichenmesser, Kichenmesser
Küchenschabe, Küchenschaben Kichenschab/Kichenschabe, Kichenschaben
Küchenschrank, Küchenschränke Kichenschrank, Kichenschränk/Kichenschränke
Küchentisch, Küchentische Kichentisch, Kichentisch/Kichentische
Kuh, Kühe Kuh, Kieh/Kiehe/Kih/Kihe
Kuhbaier, Kuhbaiern Kuhbaier, Kuhbaiern
Kuhbaierin, Kuhbaierinnen Kuhbaierin, Kuhbaierinnen
Kuhbayer, Kuhbayern Kuhbayer, Kuhbayern
Kuhbayerin, Kuhbayerinnen Kuhbayerin, Kuhbayerinnen
Kuhdorf, Kuhdörfer Kuhdorf, Kuhderfer
Kuhdreck Kuhdreck
Kuhfladen, Kuhfladen Kuhfladen, Kuhfladen
Kuhfuß, Kuhfüße Kuhfuss/Kuhfuß, Kuhfiss/Kuhfisse/Kuhfieß/Kuhfieße
Kuhhandel, Kuhhändel (kuhhandeln) Kuhhandel, Kuhhändel (kuhhandeln)
Kuhherde, Kuhherden Kuhherd ['ku:he:rd], Kuhherden
Kuhhirt/Kuhhirte, Kuhhirten Kuhhirt, Kuhhirten
Kuhhirtin, Kuhhirtinnen Kuhhirtin, Kuhhirtinnen
kühl, kühle, kühlem, kühlen, kühler, kühles kiehl, kiehle, kiehlem, kiehlen, kiehler, kiehles
Kühle Kiehl/Kiehle
kühlen (gekühlt) kiehlen (gekiehlt)
Kühler, Kühler Kiehler, Kiehler
Kühlerfigur, Kühlerfiguren Kiehlerfigur, Kiehlerfiguren
Kühlergrill, Kühlergrills (Grill, Grills) Kiehlergrill, Kiehlergrills (Grill, Grills)
Kühlerhaube, Kühlerhauben Kiehlerhaub ['ki:lərhaub], Kiehlerhauben
Kühlertruhe, Kühlertruhen Kiehlertruh, Kiehlertruhen
Kühlschrank, Kühlschränke Kiehlschrank, Kiehlschränk/Kiehlschränke
Kühlung, Kühlungen Kiehlung, Kiehlungen
Kuhmilch Kuhmilch
Kuhmist Kuhmist
kühn, kühne, kühnem, kühnen, kühner, kühnes kiehn/kihn, kiehne, kiehnem, kiehnen, kiehner, kiehnes
Kühnheit Kiehnheit
Kuhscheiße Kuhscheiß
Küken, Küken Kieken, Kieken
Kultur, Kulturen Kultur, Kulturen
kulturell, kulturelle, kulturellem kulturell, kulturelle, kulturellem
kulturellen, kultureller, kulturelles kulturellen, kultureller, kulturelles
Kunde, Kunden (der Kunde ist König) Kund [-nd]/Kunde, Kunden (der Kund ist Kenig/Kenich)
Kundin, Kundinnen Kundin, Kundinnen
künden (gekündet) kinden (gekindet)
Künder, Künder (siehe Kind) Kinder, Kinder
Künderin, Künderinnen Kinderin, Kinderinnen
künftig (das künftige Leben) kimftig/kinftig (das kimftije Leben)
Kunst, Künste Kunst, Kinst/Kinste
(die schönen Künste) (die schenen Kinst/schenen Kinste)
Künsterei, Künstereien Kinsterei, Kinstereien
Künstler, Künstler Kinstler, Kinstler
Künstlerin, Künstlerinnen Kinstlerin, Kinstlerinnen
künstlich, künstliche, künstlichem kinstlich, kinstliche, kinstlichem
künstlichen, künstlicher, künstliches kinstlichen, kinstlicher, kinstliches
Künstlichkeit Kinstlichkeit
Kupfer Kupper
kupferig/kupfrig kupperig/kupprig
Kürbis, Kürbisse Kirbis, Kirbiss/Kirbisse
Kürbiskuchen, Kürbiskuchen Kirbiskuchen, Kirbiskuchen
küren (gekürt/gekoren) kieren (gekiert/gekoren)
Kurfürst, Kurfürsten Kurfirscht/Kurfirst, Kurfirschten/Kurfirsten
Kurfürstentum, Kurfürstentümer Kurfirschtentum/Kurfirstentum, Kurfirschtentiemer
(Kurmainz, Kurköln, Kurtrier) (Kurmainz, Kurkeln, Kurtrier)
kurfürstlich kurfirschtlich/kurfirstlich
Kurier, Kuriere (Kanada Kurier < der Nordwesten) Kurier, Kurier (Kanada Kurier < der Nordwesten)
Kurierdienst, Kurierdienste Kurierdienst, Kurierdienst
Kurierin, Kurierinnen Kurierin, Kurierinnen
Kürschner, Kürschner Kirschner, Kirschner
Kürschnerei, Kürschnereien Kirschnerei, Kirschnereien
Kürschnerin, Kürschnerinnen Kirschnerin, Kirschnerinnen
kurz, kurze, kurzem kurz, kurze, kurzem
kurzen, kurzer, kurzes kurzen, kurzer, kurzes
kurz, kürzer, am kürzesten kurz, kirzer, am kirzesten
Kürze, Kürzen Kirz/Kirze, Kirzen
Kürzel, Kürzel Kirzel, Kirzel
kürzen (gekürzt) kirzen (gekirzt)
kürzlich, kürzliche, kürzlichem kirzlich, kirzliche, kirzlichem
kürzlichen, kürzlicher, kürzliches kirzlichen, kirzlicher, kirzliches
Kürzung, Kürzungen Kirzung, Kirzungen
Kusine, Kusinen (Base, Basen) Kusin [ku'zi:n]/Kusine, Kusinen (Bas [ba:z]/Base, Basen)
Kuss, Küsse Kuss, Kiss/Kisse
Küssen (siehe Kissen) Kissen
küssen (geküsst) kissen (gekisst)
Küste, Küsten (siehe Kiste) Kist/Kiste, Kisten
Küstenbewohner, Küstenbewohner Kistenbewohner, Kistenbewohner
Küstenbewohnerin, Küstenbewohnerinnen Kistenbewohnerin, Kistenbewohnerinnen
Küstenfischerei, Küstenfischereien Kistenfischerei, Kistenfischereien
Küstenwacht, Küstenwachten (US-Küstenwacht) Küstenwacht, Küstenwachten (US-Kistenwacht)
Küster, Küster Kister, Kister
Küsterei, Küstereien Kisterei, Kistereien
Küsterin, Küsterinnen Kisterin, Kisterinnen
1