(INDEX)

Standarddeutsch/Wolyniendeutsch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z





HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch)
M, m M, m
Mädchen/Mädel, Mädchen/Mädel/Mädels Mädel ['mæ:dəl], Mädels ['mæ:dəls]/Mädel
machen (gemacht) (die maken/machen-Linie) machen (gemacht) (die maken/machen-Linie)
Mais [maιs] Mais [maιs]
Marine, Marinen (Flotte, Flotten) Marin/Marine, Marinen (Flott, Flotten)
Marinestützpunkt, Marinestützpunkte Marinestitzpunkt, Marinestitzpunkte
Matrose, Matrosen Matros [ma'tro:z], Matrosen
Matrosenanzug, Matrosenanzüge Matrosenanzug [-ansu:x], Matrosenanziege/Matrosenanssieje
Matrosenmütze, Matrosenmützen Matrosenmitz/Matrosenmitze, Matrosenmitzen
Matrosin, Matrosinnen Matrosin, Matrosinnen
Maul, Mäuler Maul, Mailer
maulfaul, maulfaule, maulfaulem maulfaul, maulfaule, maulfaulem
maulfaulen, maulfauler, maulfaules maulfaulen, maulfauler, maulfaules
Maulkorb, Maulkörbe Maulkorb, Maulkerb/Maulkerbe
Maus [maus], Mäuse (weiße Mäuse sehen) Maus [maus], Mais [maιz]/Maise (weiße Mais sehen)
(mit der Maus steuern) (mit der Maus steiern)
Mausklick, Mausklicks (etwas per Mausklick steuern) Mausklick, Mausklicks (etwas per Mausklick steiern)
Maussteuerung, Maussteuerungen Maussteierung, Maussteierungen
Mauszeiger, Mauszeiger Mauszeiger ['maussaιjər]/Maussseiger/Mausßeijer, Mauszeiger
Medikament, Medikamente Medikament, Medikament/Medikamente
Medizin [medi'tsi:n], Medizinen [medi'tsi:nən] Medizin [medi'si:n]/Medißin Medissin, Medizinen/Medißinen
Mediziner, Mediziner Mediziner, Mediziner/Medißiner/Medissiner
Medizinerin, Medizinerinnen Medizinerin/Medissinerin, Medizinerinnen
medizinisch medizinisch/medißinisch/medissinisch
Medizinstudent, Medizinstudenten Medizinstudent/Medißinstudent, Medizinstudenten
Medizinstudentin, Medizinstudentinnen Medizinstudentin, Medizinstudentinnen
mehrdeutig, mehrdeutige, mehrdeutigem mehrdeitig, mehrdeitige/mehrdeitije, mehrdeitigem
mehrdeutigen, mehrdeutiger, mehrdeutiges mehrdeitigen/mehrdeitijen, mehrdeitiger, mehrdeitiges
Mehrdeutigkeit, Mehrdeutigkeiten Mehrdeitigkeit, Mehrdeitigkeiten
mein, meine, meinem, meinen, meiner, meines mei/mein, meine, meinem, meinen, meiner, meines
Meise ['maιzə], Meisen Meis [maιz]/Meise, Meisen
Meißen (Meissen, Misnie) Meißen (Meissen, Misnie)
Meißener/Meißner/Meissener/Meissner, Meißener/Meißner Meißener/Meißner/Meissener/Meissner, Meißener/Meißner
Meißenerin/Meißnerin, Meißenerinnen/Meißnerinnen Meißenerin/Meißnerin, Meißenerinnen/Meißnerinnen
Meissenerin/Meissnerin, Meissenerinnen/Meissnerinnen Meissenerin/Meissnerin, Meissenerinnen/Meissnerinnen
meißenisch/meißnisch, meißenische/meißnische meißenisch/meißnisch, meißenische/meißnische
meißenischem/meißnischem, meißenischen/meißnischen meißenischem/meißnischem, meißenischen/meißnischen
meißenischer/meißnischer, meißenisches/meißnisches meißenischer/meißnischer, meißenisches/meißnisches
Meißnisch (Obersächsischen, Sächsisch) Meißnisch (Obersächsischen, Sächsisch)
Mekka, Mekkas (das Mekka der deutschen Züchter) Mekka, Mekkas (das Mekka der deitschen Zichter)
Menno, Mennos (Menno Simons) Menno, Mennos (Menno Simons)
Mennonit, Mennoniten Mennonit, Mennoniten
Mennonitendialekt, Mennonitendialekte Mennonitendialekt, Mennonitendialekt
Mennonitenkolonie, Mennonitenkolonien Mennonitenkolonie, Mennonitenkolonien
Mennonitenplatt (Plattdeutsch) Mennonitenplatt (Plattdeitsch)
Mennonitenplautdietsch (Plautdietsch/Plattdietsch) Mennonitenplautdietsch (Plautdietsch/Plattdietsch)
Mennonitin, Mennonitinnen Mennonitin, Mennonitinnen
mennonitisch, mennonitische, mennonitischem mennonitisch, mennonitische, mennonitischem
mennonitischen, mennonitischer, mennonitisches mennonitischen, mennonitischer, mennonitisches
Message, Messages (Botschaft, Botschaften) Message, Messages (Botschaft, Botschaften)
(Message-Theorie - "Nachricht des Lebens") (Message-Theorie - "Nachricht des Lebens")
(Message-Theorie versus Evolutionstheorie) (Message-Theorie versus Evolutionstheorie)
("The Biotic Message/Die Biotische Message" - ReMine) ("The Biotic Message/Die Biotische Message" - ReMine)
("The Biotic Message/Die Lebensbotschaft") ("The Biotic Message/Die Lebensbotschaft")
Meute, Meuten Meit/Meite, Meiten
Minze, Minzen Minz/Minze, Minzen
missen (gemisst) missen (gemisst)
Mitbürger, Mitbürger Mitbirger/Mitbirjer, Mitbirger
Mitbürgerin, Mitbürgerinnen Mitbirgerin/Mitbirjerin, Mitbirgerinnen
Möbel, Möbel Mebel, Mebel
Möbelgeschäft, Möbelgeschäfte Mebelgeschäft, Mebelgeschäft/Mebelgeschäfte
Möbelstück, Möbelstücke Mebelstick, Mebelstick/Mebelsticke
möblieren (möbliert) meblieren (mebliert)
Möchtegern-Christ, Möchtegern-Christen Mechtegern-Christ, Mechtegern-Christen
Möchtegern-Christin, Möchtegern-Christinnen Mechtegern-Christin, Mechtegern-Christinnen
Möchtegern-Deutsche, Möchtegern-Deutschen Mechtegern-Deitsche, Mechtegern-Deitschen
Möchtegern-Deutscher, Möchtegern-Deutschen Mechtegern-Deitscher, Mechtegern-Deitschen
mögen (gemocht hat) megen/mejen (gemocht hat)
möglich, mögliche, möglichem meglich, megliche/mechliche, meglichem
möglichen, mögliches, möglicher meglichen/mechlichen, megliches, meglicher
Möglichkeit, Möglichkeiten Meglichkeit/Mechligkeit, Meglichkeiten
Morgen, Morgen (heute Morgen) Morgen, Morgen/Morjen (heit/heite Morgen)
Morgen, Morgen (fünf Morgen Land) Morgen/Morjen, Morgen (fimf Morjen Land)
morgen (morgen früh/Mittag/Abend) morgen/morjen (morjen frieh/Mittach/Abend)
(morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute) (morjen, morjen, nur nich heit, saghen alle faulen Leit)
Mosaik, Mosaike/Mosaiken Mosaik, Mosaike/Mosaiken
Mosaiktaube, Mosaiktauben Mosaiktaub, Mosaiktauben
Mose (die fünf Bücher Mose) Mose (die fimf Biecher Mose)
Moskau (Moskwa, Moskva, Moscow, Moscou) Moskau (Moskwa, Moskva, Moscow, Moscou)
Moskauer, Moskauer Moskauer, Moskauer
Moskauerin, Moskauerinnen Moskauerin, Moskauerinnen
Most, Moste Most, Moste
Mostapfel, Mostäpfel Mostappel, Mostäppel
Motte, Motten Mott/Motte, Motten
Mottenkiste, Mottenkisten (uralte Hüte aus der Mottenkiste) Mottenkist, Mottenkisten (uralte Hiet aus der Mottenkist)
Mottenkugel, Mottenkugeln Mottenkugel, Mottenkugeln
Mövchen, Mövchen Mevchen, Mevchen
Mövchentaube ['mø:fçəntaubə], Mövchentauben Mevchentaub ['me:fçəntaub], Mevchentauben
Möwchen ['mø:fçən], Möwchen Mewchen ['me:fçən], Mewchen
Möwe, Möwen Mew/Mewe, Mewen
Mücke, Mücken Mick/Micke, Micken
(aus einer Mücke einen Elefanten machen) (aus einer Mick einen Elefanten machen)
Mückenhirn, Mückenhirne Mickenhirn, Mickenhirn/Mickenhirne
Mückenstich, Mückenstiche Mickenstich, Mickenstich/Mickenstiche
müde, müdem, müden, müder, müdes mied [mi:d]/miede, miedem, mieden, mieder, miedes
Müdigkeit Miedigkeit
muh muh
Mühe/Müh, Mühen Mieh/Miehe, Miehen
muhen (gemuht) (die Kühe haben so laut gemuht) muhen (gemuht) (die Kieh haben so laut gemuht)
Muhkuh, Muhkühe Muhkuh, Muhkieh/Muhkiehe
Mühle, Mühlen (Kaffeemühle, Wassermühle, Windmühle) Miehl/Miehle, Miehlen (Kaffeemiehl, Wassermiehl, Windmiehl)
(jemanden durch die Mühle drehen) (jemanden durch die Miehl drehen)
Mühlbach, Mühlbäche Miehlbach, Miehlbäch/Miehlbäche
Mühlenbauer, Mühlenbauer Miehlenbauer, Miehlenbauer
Mühlgraben, Mühlgräben Miehlgraben, Miehlgräben
Mühlrad/Mühlenrad, Mühlräder/Mühlenräder Miehlrad/Miehlenrad, Miehlräder/Miehlenräder
Mühlstein/Mühlenstein, Mühlsteine Miehlstein/Miehlenstein, Miehlstein/Miehlsteine
Mühlwehr/Mühlenwehr, Mühlwehre/Mühlenwehre Miehlwehr/Miehlenwehr, Miehlwehr/Miehlwehre/Miehlenwehr
Mühlenwerk, Mühlenwerke Miehlenwerk, Miehlenwerk/Miehlenwerke
Muhme, Muhmen (Tante, Tanten) Muhm/Muhme, Muhmen (Tant/Tante, Tanten)
Mühmchen, Mühmchen (Ei, Mühmchen! ei, Rosalinde!) Miehmchen, Miehmchen (Ei, Miehmchen! ei, Rosalind!)
Mühmlein, Mühmlein (mein wunderschönes Mühmlein) Miehmlein, Miehmlein (mein wunderschenes Miehmlein)
mühsam, mühsame, mühsamem miehsam, miehsame, miehsamem
mühsamen mühsamer, mühsames miehsamen miehsamer, miehsames
Müll (Müllabfuhr, Müllabfuhren) Mill (Millabfuhr, Millabfuhren)
Mülldeponie, Mülldeponien Milldeponie, Milldeponien
Müllfrau, Müllfrauen Millfrau, Millfrauen
Müllkippe, Müllkippen Millkipp/Millkippe, Millkippen
Müllmann, Müllmänner/Müllleute Millmann, Millmänner/Millleit/Millleite
Mülltonne, Mülltonnen Milltonn/Milltonne, Milltonnen
Mülltourismus Milltourismus
Mülltüte, Mülltüten Milltiet/Milltiete, Milltieten
Müllwagen, Müllwagen Millwagen/Millwaghen, Millwagen
Müllwerker, Müllwerker Millwerker, Millwerker
Müllwerkerin, Müllwerkerinnen Millwerkerin, Millwerkerinnen
Müllwolf, Müllwölfe Millwolf, Millwelf/Millwelfe
Müller, Müller Miller, Miller
Müllerin, Müllerinnen Millerin, Millerinnen
München Minchen
Münchener/Münchner, Münchener/Münchner Minchener/Minchner, Minchener/Minchner
Münchenerin/Münchnerin, Münchnerinnen Minchenerin/Minchnerin, Minchnerinnen
Münchhausen, Münchhausen/Münchhausens Minchhausen, Minchhausen/Minchhausens
Münchhauseniade, Münchhauseniaden Minchhauseniad ['-d]/Minchhauseniade, Minchhauseniaden
Münchhausiade, Münchhausiaden Minchhausiad ['-d]/Minchhausiade, Minchhausiaden
Mund, Münder Mund, Minder
Mundart, Mundarten (Deutsche Mundarten der Gegenwart) Mundart, Mundarten (Deitsche Mundarten der Gegenwart)
Mundartwörterbuch, Mundartwörterbücher Mundartwerterbuch
munden (gemundet) munden (gemundet)
münden (gemündet) minden (gemindet)
Mundhöhle, Mundhöhlen Mundhehl/Mundhehle, Mundhehlen
mündlich, mündliche, mündlichem mindlich, mindliche, mindlichem
mündlichen, mündlicher, mündliches mindlichen, mindlicher, mindliches
(etwas mündlich überliefern) (etwas mindlich iberliefern)
Mündung, Mündungen Mindung, Mindungen
Mündungsfeuer, Mündungsfeuer Mindungsfeier, Mindungsfeier
Münster, Münster Minster, Minster
Münsteraner, Münsteraner Minsteraner, Minsteraner
Münsteranerin, Münsteranerinnen Minsteranerin, Minsteranerinnen
münstersch/münsterisch, münstersche/münsterische minstersch/minsterisch, minstersche/minsterische
münsterschem/münsterischem, münsterschen/münsterischen minsterschem/minsterischem, minsterschen/minsterischen
münsterscher/münsterischer, münstersches/münsterisches minsterscher/minsterischer, minstersches/minsterisches
Münsterland Minsterland
Münze, Münzen Minz/Minze, Minzen
Muss (es ist ein/kein Muss) Muss (es ist ein/kein Muss)
Muße (dafür fehlt ihm die Muße) Muß (dafier fehlt ihm die Muß)
Mussehe, Mussehen Musseh/Mussehe, Mussehen
müssen (gemusst) (Müssen die Deutschen so laut sprechen?) missen (gemusst) (Missen die Deitschen so laut sprechen?)
Mußestunde, Mußestunden Mußestund/Mußestunde, Mußestunden
Mussheirat, Mussheiraten (heiraten müssen) Mussheirat, Mussheiraten (heiraten missen)
müßig, müßige, müßigem, müßigen, müßiger, müßiges mießig, mießige, mießigem, mießigen, mießiger, mießiges
Müßiggang Mießiggang
Müßiggänger, Müßiggänger Mießiggänger, Mießiggänger
Müßiggängerin, Müßiggängerinnen Mießiggängerin, Mießiggängerinnen
Müßigkeit Mießigkeit
Mutter, Mütter Mutter, Mitter
Muttersprache, Muttersprachen Muttersprach/Muttersprache, Muttersprachen
mütterlich, mütterliche, mütterlichem mitterlich, mitterliche, mitterlichem
mütterlichen, mütterlicher, mütterliches mitterlichen, mitterlicher, mitterliches
mütterlicherseits mitterlicherseits
Mütterlichkeit Mitterlichkeit
Mütze, Mützen Mitz/Mitze, Mitzen
1