(INDEX)

Standarddeutsch/Wolyniendeutsch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z





HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch)
G, g G, g
Gabel, Gabeln Gabel, Gabeln
Galizien Galizien
galiziendeutsch, galiziendeutsche, galiziendeutschem galiziendeitsch, galiziendeitsche, galiziendeitschem
galiziendeutschen, galiziendeutscher, galiziendeutsches galiziendeitschen, galiziendeitscher, galiziendeitsches
Galiziendeutsche, Galiziendeutschen Galiziendeitsche, Galiziendeitschen
Galiziendeutscher, Galiziendeutschen Galiziendeitscher, Galiziendeitschen
Gans [gans], Gänse ['-nzə] Gans [gans], Gäns [-nz]/Gänse
Gast, Gäste Gast, Gäst
Gästebuch, Gästebücher Gästebuch, Gästebiecher
Gastfreund, Gastfreunde Gastfreind [-fraιnt], Gastfreind ['-fraιnd]/Gastfreind'
gastfreundlich gastfreindlich ['gastfraιntlιç]
Gastfreundlichkeit Gastfreindlichkeit
gebären gebären [gə'be:rən]
Gebärenmutter, Gebärenmütter Gebärenmutter, Gebärenmitter
Gebäude, Gebäude Gebaid [gə'baιd]/Gebaide, Gebaid/Gebaide [gə'baιdə]
Gebräu, Gebräue Gebrai, Gebrai/Gebraie
Gebrauch, Gebräuche Gebrauch, Gebraich/Gebraiche
gebrauchen (gebraucht) gebrauchen (gebraucht)
gebräuchlich, gebräuchliche, gebräuchlichem gebraichlich, gebraichliche, gebraichlichem
gebräuchlichen, gebräuchlicher, gebräuchliches gebraichlichen, gebraichlicher, gebraichliches
Gebräuchlichkeit Gebraichlichkeit
gebräunt, gebräunte, gebräuntem gebraint, gebrainte, gebraintem
gebräunten, gebräunter, gebräuntes gebrainten, gebrainter, gebraintes
Gebrüder (die Brüder/Gebrüder Grimm) Gebrieder/Gebrider (die Brieder/Gebrieder Grimm)
Gebrüll Gebrill/Jebrill
Gebüsch, Gebüsche Gebisch/Jebisch, Gebische/Jebische
gedrückt, gedrückter, gedrückteste gedrickt/jedrickt, gedrickter, gedrickteste
Gedrücktheit, Gedrücktheiten Gedricktheit, Gedricktheiten
Geflügel Gefliegel/Gefliejel
Geflügelfarm, Geflügelfarmen Gefliegelfarm/Gefliejelfarm, Gefliegelfarmen
Geflügelhaltung, Geflügelhaltungen Gefliegelhaltung, Gefliegelhaltungen
Geflügelhändler, Geflügelhändler Gefliegelhändler, Gefliegelhändler
Geflügelhändlerin, Geflügelhändlerinnen Gefliegelhändlerin, Gefliegelhändlerinnen
Geflügelhandlung, Geflügelhandlungen Gefliegelhandlung, Gefliegelhandlungen
geflügelt gefliegelt/gefliejelt
Geflügelzucht, Geflügelzuchten Gefliegelzucht/Gefiejelssucht, Gefliegelzuchten
Geflügelzüchter, Geflügelzüchter Gefliegelzichter/Gefliejelssichter, Gefliejelßichter
Geflügelzüchterin, Geflügelzüchterinnen Gefliegelzichterin/Gefliejelssichterin, Gefliegelzichterinnen
Geflüster Geflister/Jeflister
Gefolge, Gefolge Gefolg/Gefolj/Gefolje/Gefolge, Gefolge
Gefolgsmann, Gefolgsmänner/Gefolgsleute Gefolgsmann, Gefolgsmänner/Gefolgsleit/Gefolgsleite
Gefolgsfrau, Gefolgsfrauen Gefolgsfrau, Gefolgsfrauen
Gefriergemüse [-gəmy:zə] Gefriergemies [-gəmi:z]/Gefriergemiese
Gefühl, Gefühle (ein Gefühl für Gut und Böse) Gefiehl/Jefiehl, Gefiehle (ein Gefiel fier Gut und Bes'/Bese)
gefühlig, gefühlige, gefühligem gefiehlig, gefiehlige, gefiehligem
gefühligen, gefühliger, gefühliges gefiehligen, gefiehliger, gefiehliges
Gefühligkeit Gefiehligkeit
gefühllos, gefühllose, gefühllosem gefiehllos, gefiehllose, gefiehllosem
gefühllosen, gefühlloser, gefühlloses gefiehllosen, gefiehlloser, gefiehlloses
Gefühllosigkeit, Gefühllosigkeiten Gefiehllosigkeit, Gefiehllosigkeiten
gefühlsarm, gefühlsarme, gefühlsarmem gefiehlsarm, gefühlsarme, gefühlsarmem
gefühlsarmen, gefühlsarmer, gefühlsarmes gefiehlsarmen, gefühlsarmer, gefühlsarmes
Gefühlsarmut (gefühlsarm) Gefiehlsarmut (gefühlsarm)
Gefühlsausbruch, Gefühlsausbrüche Gefiehlsausbruch, Gefiehlsausbrich/Gefiehlsausbriche
Gefühlsausdruck, Gefühlsausdrücke Gefiehlsausdruck, Gefiehlsausdrick/Gefiehlsausdricke
Gefühlsäußerung, Gefühlsäußerungen Gefiehlsaißerung, Gefiehlsaißerungen
Gefühlsduselei, Gefühlsduseleien Gefiehlsduselei, Gefiehlsduseleien
Gefühlssache, Gefühlssachen Gefiehlssach/Gefiehlssache, Gefiehlssachen
gefühlvoll, gefühlvolle, gefühlvollem gefiehlvoll, gefiehlvolle, gefiehlvollem
gefühlvollen, gefühlvoller, gefühlvolles gefiehlvollen, gefiehvoller, gefiehvolles
gefüllter Fisch, gefüllte Fische (siehe füllen) gefillter Fisch, gefillte Fisch/Fische
gegen gegen ['ge:jən]/gejen ['ge:jən]/jejen
gegenüber gegeniber/gejeniber/gegenieber/gejenieber
Gegenüber, Gegenüber Gegeniber/Gejeniber, Gegeniber
Gegenwind, Gegenwinde Gegenwind/Gejenwind, Gegenwind/Gegenwind'/Gejenwinde
gehen (ist gegangen) gehen/gehn/jehen/jehn (ist gegangen/jegangen)
Gehen (Zu-Fuß-Gehen) Gehen (Ssu-Fuss-Gehen/Ssu-Fuß-Gehen)
Geher, Geher ['ge:ər] Geher, Geher ['ge:ər]
Geherin, Geherinnen Geherin, Geherinnen
geheuer (nicht [ganz] geheuer) geheier [gə'haiər] (nich [ganz] geheier)
Gehöft, Gehöfte Geheft/Geheeft, Geheft/Gehefte/Geheefte
Gehör Geher [gə'he:r]/Geheer/Jeheer
gehören (gehört) geheren [gə'he:rən]/jeheren/ (gehert) [gə'he:rt]/jeheert
gehörig, gehörige, gehörigem geherig/geherije, geherige, geherigem
gehörigen, gehöriger, gehöriges geherigen, geheriger, geheriges
Gehirn Gehirne (Hast du denn kein Gehirn im Kopf?) Gehirn, Gehirn/Gehirn' (Hast du denn kein Gehirn im Kopp?)
Geläuf, Geläufe Gelaif, Gelaif/Gelaife
geläufig, geläufige gelaifig/gelaifich, gelaifige/gelaifije
geläufigem, geläufigen gelaifigem/gelaifijem, gelaifigen/gelaifijen
geläufiger, geläufiges gelaifiger/gelaifijer, gelaifiges/gelaifijes
(Meine Großeltern sprachen geläufig Deutsch) (Meine Großeltern sprachen gelaifig Deitsch)
Geläufigkeit, Geläufigkeiten Gelaifigkeit, Gelaifigkeiten
Gelbkreuz, Gelbkreuze (mustard gas) Gelbkreiz, Gelbkreiz/Gelbkreize (mustard gases)
Gelbsucht Gelbsucht
gelbsüchtig, gelbsüchtige, gelbsüchtigem gelbsichtig, gelbsichtige/gelbsichtije, gelbsichtigem
gelbsüchtigen, gelbsüchtiger, gelbsüchtiges gelbsichtigen, gelbsichtiger, gelbsichtiges
Geld, Gelder (Sie haben Geld wie Heu) Geld/Jeld, Gelder/Jelder (Sie haben Geld wie Hei)
Geldbeutel, Geldbeutel Geldbeitel, Geldbeitel
Gelenk, Gelenke Gelenk, Gelenk/Gelenke
Gelenkentzündung, Gelenkentzündungen Gelenkentzindung/Gelenkentssindung, Gelenkentzindungen
Gelenkfahrzeug, Gelenkfahrzeuge Gelenkfahrzeig/Gelenkfahrsseich, Gelenkfahrzeige
Gelenkkopf, Gelenkköpfe Gelenkkopp, Gelenkkepp/Gelenkkeppe
Gelenkpfanne, Gelenkpfannen Gelenkfann/Gelenkfanne, Gelenkfannen
Gelenkrheumatismus, Gelenkrheumatismen Gelenkrheimatismus, Gelenkrheimatismen
Gemäuer, Gemäuer Gemaier, Gemaier
Gemüse [gə'my:zə], Gemüse Gemies [-z]/Jemies/Gemiese/Jemiese, Gemies/Gemiese
Gemüseanbau, Gemüseanbauten Gemieseanbau, Gemieseanbauten
Gemüsebau, Gemüsebauten Gemiesebau, Gemiesebauten
Gemüsebeet, Gemüsebeete Gemiesebeet, Gemiesebeet/Gemiesebeete
Gemüsebeilage, Gemüsebeilagen Gemiesebeilag/Gemiesebeilage, Gemiesebeilagen
Gemüsebrühe, Gemüsebrühen Gemiesebrieh/Gemiesebriehe, Gemiesebriehen
Gemüseeintopf, Gemüseeintöpfe Gemieseeintopp, Gemieseeintepp/Gemieseeinteppe
Gemüsefach, Gemüsefächer Gemiesefach, Gemiesefächer
Gemüsefrau, Gemüsefrauen Gemiesefrau, Gemiesefrauen
Gemüsefritze, Gemüsefritzen Gemiesefritz/Gemiesefritze, Gemiesefritzen
Gemüsegarten, Gemüsegärten Gemiesegarten, Gemiesegärten
Gemüsegärtner, Gemüsegärtner Gemiesegärtner, Gemiesegärtner
Gemüsegärtnerin, Gemüsegärtnerinnen Gemiesegärtnerin, Gemiesegärtnerinnen
Gemüsehändler, Gemüsehändler Gemiesehändler, Gemiesehändler
Gemüsehandlung, Gemüsehandlungen Gemiesehandlung, Gemiesehandlungen
Gemüsehändlerin, Gemüsehändlerinnen Gemiesehändlerin, Gemiesehändlerinnen
Gemüsekauf, Gemüsekäufe Gemiesekauf, Gemiesekaif/Gemiesekaife
Gemüsekäufer, Gemüsekäufer Gemiesekaifer, Gemiesekaifer
Gemüsekäuferin, Gemüsekäuferinnen Gemiesekaiferin, Gemiesekaiferinnen
Gemüsekonserve [-və], Gemüsekonserven Gemiesekonserv [-v]/Gemiesekonserve, Gemiesekonserven
Gemüseladen, Gemüseläden Gemieseladen, Gemieseläden
Gemüsemann, Gemüsemänner/Gemüseleute Gemiesemann, Gemiesemänner/Gemieseleit/Gemieseleite
Gemüsemarkt, Gemüsemärkte Gemiesemarkt, Gemiesemärkt/Gemiesemärkte
Gemüsepflanze, Gemüsepflanzen Gemieseflanz/Gemieseflanze, Gemieseflanzen
Gemüseplatte, Gemüseplatten Gemieseplatt/Gemieseplatte, Gemieseplatten
Gemüsesaft, Gemüsesäfte Gemiesesaft, Gemiesesäft/Gemiesesäfte
Gemüsesuppe, Gemüsesuppen Gemiesesupp/Jemiesesupp/Gemiesesuppe, Gemiesesuppen
Gemüseverkäufer, Gemüseverkäufer Gemieseverkaifer, Gemieseverkaifer
Gemüseverkauf, Gemüseverkäufe Gemieseverkauf, Gemieseverkaif/Gemieseverkaife
Gemüseverkäuferin, Gemüseverkäuferinnen Gemieseverkaiferin, Gemieseverkaiferinnen
Gemüsewasser, Gemüsewässer Gemiesewasser, Gemiesewässer
Gemüsezwiebel, Gemüsezwiebeln Gemiesezwiebel, Gemiesezwiebeln
Gemüt, Gemüter Gemiet/Jemiet, Gemieter/Jemieter
gemütlich, gemütliche, gemütlichem gemietlich/jemietlich, gemietliche, gemietlichem
gemütlichen, gemütlicher, gemütliches gemietlichen/jemietlichen, gemietlicher, gemietliches
Gemütlichkeit Gemietlichkeit/Jemietlichkeit
genug [gə'nu:k] genug [gə'nu:x]/genuch
Genuss, Genüsse Genuss, Geniss/Genisse
genussfreudig genussfreidig
genüsslich, genüssliche, genüsslichem genisslich, genissliche, genisslichem
genüsslichen, genüsslicher, genüssliches genisslichen, genisslicher, genissliches
Genüsslichkeit, Genüsslichkeiten Genisslichkeit, Genisslichkeiten
Genussmensch, Genussmenschen Genussmensch, Genussmenschen
Genussmittel, Genussmitteln Genussmittel, Genussmitteln
Genusssucht, Genusssüchte Genusssucht, Genusssicht/Genusssichte
genusssüchtig genusssichtig
geräumig, geräumige, geräumigem geraimig/gereimig, geraimige, geraimigem
geräumigen, geräumiger, geräumiges geraimigen, geraimiger, geraimiges
Geräumigkeit Geraimigkeit
Geräusch, Geräusche Geraisch, Geraisch/Geraische
geräuscharm, geräuscharme, geräuscharmem geraischarm, geraischarme, geraischarmem
geräuscharmen, geräuscharmer, geräuscharmes geraischarmen, geraischarmer, geraischarmes
Geräuscharmut Geraischarmut
geräuschempfindlich geraischemfindlich
geräuschlos, geräuschlose, geräuschlosem geraischlos, geraischlose, geraischlosem
geräuschlosen, geräuschloser, geräuschloses geraischlosen, geraischloser, geraischloses
Geräuschlosigkeit Geraischlosigkeit
geräuschvoll, geräuschvolle, geräuschvollem geraischvoll, geraischvolle, geraischvollem
geräuschvollen, geräuschvoller, geräuschvolles geraischvollen, geraischvoller, geraischvolles
Geräusper (dauerndes Räuspern) Geraisper (dauerndes Raispern)
Gericht, Gerichte (das Jüngste Gericht) Gericht, Gericht/Gerichte (das Jingste Gericht)
Gericht, Gerichte (Gericht aus Fleisch und Gemüse) Gericht, Gericht/Gerichte (Gericht aus Fleisch und Gemiese)
Gerichtsgebäude, Gerichtsgebäude Gerichtsgebaid/Gerichtsgebaide, Gerichtsgebaid
Germane, Germanen German, Germanen
Germanentum Germanentum
Germania Germania
Germanien Germanien
Germanin, Germaninnen Germanin, Germaninnen
germanisch, germanische, germanischem germanisch, germanische, germanischem
germanischen, germanischer, germanisches germanischen, germanischer, germanisches
germanisieren (germanisiert) germanisieren (germanisiert)
Germanisierung, Germanisierungen Germanisierung, Germanisierungen
Germanismus, Germanismen Germanismus, Germanismen
Germanist, Germanisten Germanist, Germanisten
Germanistik, Germanistiken Germanistik, Germanistiken
Germanistin, Germanistinnen Germanistin, Germanistinnen
germanistisch, germanistische, germanistischem germanistisch, germanistische, germanistischem
germanistischen, germanistischer, germanistisches germanistischen, germanistischer, germanistisches
germanophil, germanophile, germanophilem germanophil, germanophile, germanophilem
germanophilen, germanophiler, germanophiles germanophilen, germanophiler, germanophiles
Germanophile, Germanophilen Germanophil/Germanophile, Germanophilen
Germanophiler, Germanophilen Germanophiler, Germanophilen
germanophob, germanophobe, germanophobem germanophob, germanophobe, germanophobem
germanophoben, germanophober, germanophobes germanophoben, germanophober, germanophobes
Germanophobe, Germanophoben Germanophob [-fo:b]/Germanophobe, Germanophoben
Germanophober, Germanophoben Germanophober, Germanophoben
Gerste, Gersten Gerscht/Gerschte, Gerschten
Gerstenkorn, Gerstenkörner Gerschtenkorn, Gerschtenkerner
Gerstensaat Gerschtensaat
Geruch, Gerüche Geruch, Gerich/Geriche
geruchlos geruchlos
Geruchlosigkeit Geruchlosigkeit
Gerucht, Gerüchte Gerucht, Gericht/Gerichte
Gerüchteküche, Gerüchteküchen Gerichtekich/Gerichtekiche, Gerichtekichen
Gerumpel Gerumpel
Gerümpel Gerimpel
Gerüst, Gerüste Gerist, Gerist/Geriste
gesamt, gesamte, gesamtem, gesamten, gesamtes, gesamter gesamt, gesamte, gesamtem, gesamten, gesamtes, gesamter
gesamtdeutsch, gesamtdeutsche, gesamtdeutschem gesamtdeitsch, gesamtdeitsche, gesamtdeitschem
gesamtdeutschen, gesamtdeutscher, gesamtdeutsches gesamtdeitschen, gesamtdeitscher, gesamtdeitsches
Gesamtdeutschland Gesamtdeitschland
Gesamtheit (die Gesamtheit der Bevölkerung) Gesamtheit (die Gesamtheit der Bevelkerung)
Gesangbuch, Gesangbücher Gesangbuch, Gesangbiecher
Geschichte, Geschichten (Geschichte der Russlanddeutschen) Geschicht, Geschichten (Geschicht der Russlanddeitschen)
geschmückt, geschmückte, geschmücktem geschmickt, geschmickte, geschmicktem
geschmückten, geschmückter, geschmücktes geschmickten, geschmickter, geschmicktes
Geschöpf, Geschöpfe Geschepp, Geschepp/Gescheppe
Gespenst, Gespenster Gespenst, Gespenster
Gespenstergeschichte, Gespenstergeschichten Gespenstergeschicht, Gespenstergeschichten
Gestrüpp, Gestrüppe Gestripp, Gestripp/Gestrippe
Gestüt, Gestüte Gestiet, Gestiet/Gestiete
Gestütbuch, Gestütbücher Gestietbuch, Gestietbiecher
Gestütshengst, Gestütshengste Gestietshingst, Gestietshingste
Gestütspferd, Gestütspferde Gestietsferd ['-fe:rt], Gestietsferd ['-fe:rd]/Gestietsferde
gesund, gesunde, gesundem gesund, gesunde, gesundem
gesunden, gesunder, gesundes gesunden, gesunder, gesundes
Gesundheit Gesundheit
Getümmel (das Getümmel des Kampfes) Getimmel (das Getimmel des Kampes)
Gewächs, Gewächse Gewächs, Gewächs/Gewächse
Gewächshaus, Gewächshäuser Gewächshaus, Gewächshaiser
Gewissen Gewissen/Jewissen
(Ein russisches Sprichtwort auf Deutsch: "das Leben ist (Ein russisches Sprichtwort auf Deitsch: "das Leben ist
verdammt lang für jemanden, der ein schlechtes Gewissen hat") verdammt lang fier jemanden, der ein schlechtes Jewissen hat")
Gipfel, Gipfel Gippel, Gippel
Gipfelkonferenz, Gipfelkonferenzen Gippelkonferenz, Gippelkonferenzen
Gipfelkreuz, Gipfelkreuze Gippelkreiz, Gippelkreiz/Gippelkreize
gipfeln (gegipfelt) gippeln (gegippelt)
Glas, Gläser Glas, Gläser
Glatze, Glatzen Glatz, Glatzen
Glatzkopf, Glatzköpfe Glatzkopp, Glatzkepp/Glatzkeppe
glatzköpfig, glatzköpfige (kahlköpfig) glatzkeppig, glatzkeppige (kahlkeppig)
glatzköpfigem, glatzköpfigen glatzkeppigem, glatzkeppigen/glatzkeppijen
glatzköpfiger, glatzköpfiges glatzkeppiger, glatzkeppiges
Glatzköpfigkeit (Kahlköpfigkeit) Glatzkeppigkeit (Kahlkeppigkeit)
Glaube/Glauben (Glaube, Liebe, Hoffnung) Glaub [glaub]/Glauben (Glaub, Lieb, Hoffnung)
Glaubensbruder, Glaubensbrüder Glaubensbruder, Glaubensbrieder
Glaubensschwester, Glaubensschwestern Glaubensschwester, Glaubensschwestern
gläubig, gläubige glaibig/glaibich, glaibige/glaubije
gläubigem, gläubigen glaibigem/glaibijem, glaibigen/glaubijen
gläubiger, gläubiges glaibiger/glaibijer, glaibiges/glaibijes
Glück, Glücke Glick, Glick/Glicke
glücken (geglückt) (ein geglückter Versuch) glicken (geglickt) (ein geglickter Versuch)
glückhaft, glückhafte, glückhaftem glickhaft, glickhafte, glickhaftem
glückhaften, glückhafter, glückhaftes glickhaften, glickhafter, glickhaftes
glücklich, glückliche, glücklichem glicklich, glickliche, glicklichem
glücklichen, glücklicher, glückliches glicklichen, glicklicher, glickliches
Glücklichkeit Glicklichkeit
glücklos, glücklose, glücklosem glicklos, glicklose, glicklosem
glücklosen, glückloser, glückloses glicklosen, glickloser, glickloses
Glückskind, Glückskinder Glickskind, Glickskinder
Glücksklee (Glückskleeblatt, Glückskleeblätter) Glicksklee (Glickskleeblatt, Glickskleeblätter)
Glücksbringer, Glücksbringer Glicksbringer, Glicksbringer
Glücksbringerin, Glücksbringerinnen Glicksbringerin, Glicksbringerinnen
glückselig, glückselige, glückseligem glickselig, glickselige, glickseligem
glückseligen, glückseliger, glückseliges glickseligen, glickseliger, glickseliges
Glückseligkeit Glickseligkeit
Glückspfennig, Glückspfennige Glicksfennig, Glicksfennig/Glicksfennige
Glückwunsch, Glückwünsche Glickwunsch, Glickwinsch/Glickwinsche
(die herzlichsten Glückwünsche übermitteln) (die herzlichsten Glickswinsch ibermitteln/iebermitteln)
Glühbirne, Glühbirnen Gliehbirn/Gliehbirne, Gliehbirnen
glühen (geglüht) gliehen (geglieht)
Glühlampe, Glühlampen Gliehlamp/Gliehlampe, Gliehlampen
Goethe ['gø:tə]/Göthe Goethe ['ge:tə]/Gethe/Geethe
goethesch/goethisch goethesch/goethisch ['ge:-]/gethesch/gethisch
Gold (treu wie Gold) Gold (trei wie Gold)
goldblond goldblond
Goldfieber Goldfieber
Goldfüllung, Goldfüllungen Goldfillung, Goldfillungen
Goldjunge, Goldjungs/Goldjungen Goldjung/Goldjunge, Goldjungs/Goldjungen
Goldkind, Goldkinder (Max ist Nadines Goldkind) Goldkind, Goldkinder (Er ist ihr kleines Goldkind)
Goldmädchen, Goldmädchen Goldmädel, Goldmädels
Goldmine, Goldminen Goldmin, Goldminen
Goldmünze, Goldsmünzen Goldminz/Goldminze, Goldminzen
Goldschatz, Goldschätze Goldschatz, Goldschätz/Goldschätze
Goldstück, Goldstücke Goldstick, Goldstick/Goldsticke
Golduhr, Golduhren Golduhr, Golduhren
Goldzahn, Goldzähne Goldzahn/Goldßahn/Goldssahn, Goldzähn/Goldssähn
Gott, Götter Gott, Getter
Gotteshaus, Gotteshäuser Gotteshaus, Gotteshaiser
Gottheit, Gottheiten Gottheit, Gottheiten
Göttin, Göttinnen Gettin, Gettinnen
Göttingen Gettingen
Göttinger, Göttinger Gettinger, Gettinger
Göttingerin, Göttingerinnen Gettingerin, Gettingerinnen
göttingisch, göttingische, göttingischem gettingisch, gettingische, gettingischem
göttingischen, göttingischer, göttingisches gettingischen, gettingischer, gettingisches
göttlich, göttliche, göttlichem gettlich, gettliche, gettlichem
göttlichen, göttlicher, göttliches gettlichen, gettlicher, gettliches
Göttlichkeit Gettlichkeit
gottlos, gottlose, gottlosem gottlos, gottlose, gottlosem
gottlosen, gottloser, gottloses gottlosen, gottloser, gottloses
Gottlosigkeit Gottlosigkeit
Götze, Götzen Getz/Getze, Getzen
Götzzitat, Götz Getzzitat/Getzssitat, Getzzitate/Getzssitate
Gral, Grale (der Heilige Gral, ein Heiliger Gral) Gral, Gral/Grale (der Heilige Gral, ein Heiliger Gral)
Gralshüter, Gralshüter Gralshieter, Gralshieter
Gralshüterin, Gralshüterinnen Gralshieterin, Gralshieterinnen
Granatapfel, Granatäpfel Granatapfel, Granatäppel
Granate, Granaten (Handgranate, Handgranaten) Granat, Granaten (Handgranat, Handgranaten)
Granatfeuer, Granatfeuer Granatfeier, Granatfeier
Granattrichter, Granattricher Granattrichter, Granattricher
Granatwerfer, Granatwerfer Granatwerfer, Granatwerfer
Gras, Gräser Gras, Gräser
Grasbüschel, Grasbüschel Grasbischel, Grasbischel
grasig grasig
Gratefruit ['gre:tfru:t], Gratefruits Gratefruit ['gre:tfru:t], Gratefruits
Greenpeace ['gri:npi:s] Greenpeace ['gri:npi:s]
Greenpeace-Büro, Greenpeace-Büros Greenpeace-Biro, Greenpeace-Biros („ Grinpis-ofis“ in Kiew)
Greenpeacer ['gri:npi:sər], Greenpeacer Greenpeacer ['gri:npi:sər], Greenpeacer
Greenpeacerin ['gri:npi:sərιn], Greenpeacerinnen Greenpeacerin ['gri:npi:sərιn], Greenpeacerinnen
Grippe, Grippen Gripp, Grippen
Grislibär/Grizzlybär, Grislibären/Grizzlybären Grislibär/Grizzlybär, Grislibären/Grizzlybären
Grönland Grenland ['gre:nlant]/Greenland
Grönländer, Grönländer Grenländer/Greenländer, Grenländer
Grönländerin, Grönländerinnen Grenländerin/Greenländerin, Grenländerinnen
grönländisch, grönländische, grönländischem grenländisch, grenländische/greenländische, grenländischem
grönländischen, grönländischer, grönländisches grenländischen/greenländischen, grenländischer, grenländisches
groß/gross, größer/grösser, größste/grösste groß/gross, greßer/gresser/greesser, greßste/gresste/greeste
groß/gross, große, großem, großen, großer, großes groß/gross, große, großem, großen, großer, großes
großdeutsch/grossdeutsch, großdeutsche, großdeutschem großdeitsch, großdeitsche/grossdeitsche, großdeitschem
großdeutschen/grossdeutschen, großdeutscher, großdeutsches großdeitschen/grossdeitschen, großdeitscher, großdeitsches
Großdeutschland/Groß-Deutschland/Grossdeutschland Großdeitschland/Groß-Deitschland/Grossdeitschland
Großelternteil, Großeltern Großelternteil, Großeltern
Großmutter, Großmütter Großmutter, Großmitter ['gro:smιtər]
großmütterlich, großmütterliche, großmütterlichem großmitterlich, großmitterliche, großmitterlichem
großmütterlichen, großmütterlicher, großmütterliches großmitterlichen, großmitterlicher, großmitterliches
Großneffe, Großneffen Großneff, Großneffen
Großnichte, Großnichten Großnicht, Großnichten
Großonkel, Großonkel Großonkel, Großonkel
Großtante, Großtanten Großtant, Großtanten
Großvater/Grossvater, Großväter/Grossväter Großvater/Grossvater, Großväter ['gro:sfe:tər]
großväterlich, großväterliche, großväterlichem großväterlich, großväterliche, großväterlichem
großväterlichen, großväterlicher, großväterliches großväterlichen, großväterlicher, großväterliches
Grübelei, Grübeleien Griebelei, Griebeleien
Grübler, Grübler; Grüblerin, Grüblerinnen Griebler, Griebler; Grieblerin, Grieblerinnen
Grüblerin, Grüblerinnen Grieblerin, Grieblerinnen
grüblerisch, grüblerische, grüblerischem grieblerisch, grieblerische, grieblerischem
grüblerischen, grüblerischer, grüblerisches grieblerischen, grieblerischer, grieblerisches
grün, grüne grien, griene (YIVO Yiddish/JIWO Jiddisch: grin)
grünem, grünen grienem, grienen
grüner, grünes griener, grienes
(Die Ampel steht auf grün) (Die Ampel steht auf grien)
(grünes Licht (für etwas) geben/haben) (grienes Licht (fier etwas) geben/haben)
(Die grüne Insel - Irland) (Die griene Insel - Irland)
Grün, Grün/Grüns Grien, Grien/Griens
grünblind, grünblinde, grünblindem grienblind, grienblinde, grienblindem
grünblinden, grünblinder, grünblindes grienblinden, grienblinder, grienblindes
Grünblindheit Grienblindheit
Grünenfraktion, Grünenfraktionen Grienenfraktion/Grienenfrakßion, Grienenfraktionen
Grünenpolitiker/Grünen-Politiker, Grünenpolitiker Grienenpolitiker/Grienen-Politiker, Grienenpolitiker
Grünenpolitikerin/Grünen-Politikerin, Grünenpolitikerinnen Grienenpolitikerin/Grienen-Politikerin, Grienenpolitikerinnen
grünenpolitisch/grünen-politisch grienenpolitisch/grienen-politisch
Grund, Gründe Grund, Grind/Grind'/Grinde
gründen (gegründet) grinden (gegrindet)
Gründer, Gründer Grinder, Grinder
Gründerin, Gründerinnen Grinderin, Grinderinnen
gründlich, gründliche, gründlichem grindlich, grindliche, grindlichem
gründlichen, gründlicher, gründliches grindlichen, grindlicher, grindliches
Gründlichkeit Grindlichkeit
Grundstück, Grundstücke Grundstick, Grundstick/Grundsticke
Gründung, Gründungen Grindung, Grindungen
grünen (gegrünt) grienen (gegrient)
Grüner, Grünen Griener, Grienen
Grüne, Grünen Grien/Griene, Grienen
grünlich, grünliche, grünlichem grienlich, grienliche, grienlichem
grünlichen, grünlicher, grünliches grienlichen, grienlicher, grienliches
Grünlichkeit Grienlichkeit
Grünschnabel, Grünschnäbel Grienschnabel, Grienschnäbel
grunzen (gegrunzt) (Schweine grunzen) grunzen (gegrunzt) (Schwein grunzen)
Gruß, Grüße Gruß, Grieß/Grieße
grüßen (gegrüßt) grießen (gegrießt)
Grütze, Grützen Gritz/Gritzen
Grützkopf, Grützköpfe [Grützkopp, Grützköppe] Gritzkopp, Gritzkepp/Gritzkeppe
(Der hat Grütze im Kopf) (Der hat Gritz im Kopp)
Grützwurst, Grützwürste Gritzwurscht, Gritzwirscht/Gritzwirschte
Gulag, Gulags Gulag, Gulags
Gummi Gummi
Gummibaum, Gummibäume (rubber plant/plants) Gummibaum, Gummibaim/Gummibaime (rubber tree/trees)
gurren (gegurrt) gurren (gegurrt)
Gürtel, Gürtel Girtel, Girtel
gürten (gegürtet) girten (gegirtet)
gut, gute, gutem, guten, guter, gutes gut, gute, gutem, guten, guter, gutes
Gut, Güter Gut, Gieter
Güterwagen, Güterwagen Gieterwagen, Gieterwagen/Gieterwaghen
1