HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) |
WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch) |
V, v |
V, v |
Vampir, Vampire |
Vampir, Vampir/Vampire |
Vampirin, Vampirinnen |
Vampirin, Vampirinnen |
Vankuver/Vancouver (Britisch-Kolumbien, Kanada) |
Vankuver/Vancouver (Britisch-Kolumbien, Kanada) |
Vankuveraner, Vankuveraner |
Vankuveraner, Vankuveraner |
Vancouveraner, Vancouveraner |
Vancouveraner, Vancouveraner |
Vankuveranerin, Vankuveranerinnen |
Vankuveranerin, Vankuveranerinnen |
Vancouveranerin, Vancouveranerinnen |
Vancouveranerin, Vancouveranerinnen |
Vase ['va:zə], Vasen |
Vas [va:z]/Vase, Vasen |
Vaselin/Vaseline |
Vaselin/Vaseline |
Vater, Väter |
Vater, Väter ['fe:tər] |
vaterländisch |
vaterländisch |
väterlich |
väterlich ['fe:tərlιç] |
väterlicherseits |
väterlicherseits |
Väterlichkeit |
Väterlichkeit ['fe:tərlιçkaιt] |
vaterlos |
vaterlos |
Vaterlosigkeit |
Vaterlosigkeit |
Vaterschaft, Vaterschaften |
Vaterschaft, Vaterschaften |
Vati, Vatis |
Vati, Vatis |
veralten (veraltet) |
veralten (veraltet) |
veraltend |
veraltend |
veraltet |
veraltet |
Veranda, Veranden |
Veranda, Veranden |
Verb, Verben |
Verb, Verben |
verbal |
verbal |
verbessern (verbessert) |
verbessern (verbessert) |
Verbesserung, Verbesserungen |
Verbesserung, Verbesserungen |
verbieten (verboten) |
verbieten (verboten) |
verbinden (verbunden) |
verbinden (verbunden) |
Verbindung, Verbindungen |
Verbindung, Verbindungen |
verbläuen (verbläut) |
verblaien (verblait) |
verbleien (verbleit) |
verbleien (verbleit) |
verbreiten (verbreitet) |
verbreiten (verbreitet) |
Verbreitung |
Verbreitung |
Verbot, Verbote |
Verbot, Verbot/Verbote |
verboten |
verboten |
verbrüdern (verbrüdert) |
verbriedern (verbriedert) |
Verbrüderung, Verbrüderungen |
Verbriederung, Verbriederungen |
verbünden (verbündet) |
verbinden (verbindet) |
Verbündete, Verbündeten |
Verbindete, Verbindeten |
Verbündeter, Verbündeten |
Verbindeter, Verbindeten |
verdeutlichen (verdeutlicht) |
verdeitlichen (verdeitlicht) |
Verdeutlichung, Verdeutlichungen |
Verdeitlichung, Verdeitlichungen |
verdeutschen (verdeutscht) |
verdeitschen (verdeitscht) |
verdienen (verdient) |
verdienen (verdient) |
Verdiener, Verdiener |
Verdiener, Verdiener |
Verdienerin, Verdienerinnen |
Verdienerin, Verdienerinnen |
verdünnen (verdünnt) |
verdinnen (verdinnt) |
verdicken (verdickt) |
verdicken (verdickt) |
Verdünner, Verdünner |
Verdinner, Verdinner |
Verdünnung, Verdünnungen |
Verdinnung, Verdinnungen |
verehelichen (sich mit jemandem verehelicht hat) |
verehelichen (sich mit jemandem verehelicht hat) |
verehelicht, verehelichte, verehelichtem |
verehelicht, verehelichte, verehelichtem |
verehelichten, verehelichter, verehelichtes |
verehelichten, verehelichter, verehelichtes |
(Nadine Joyce Earl, verehelichte Tamke) |
(Nadine Joyce Earl, verehelichte Tamke) |
Verehelichung, Verehelichungen |
Verehelichung, Verehelichungen |
verführen (verführt) |
verfiehren (verfiehrt) |
Verführer, Verführer |
Verfiehrer, Verfiehrer |
Verführerin, Verführerinnen |
Verfiehrerin, Verfiehrerinnen |
verführerisch |
verfiehrerisch |
Verführung, Verführungen |
Verfiehrung, Verfiehrungen |
Verführungskunst, Verführungskünste |
Verfiehrungskunst, Verfiehrungkinst/Verfiehrungkinste |
verfüllen (verfüllt) |
verfillen (verfillt) |
verfünffachen (verfünffacht) |
verfimffachen (verfimffacht) |
vergehen (vergangen) |
vergehen (vergangen) |
Vergangenheit, Vergangenheiten |
Vergangenheit, Vergangenheiten |
vergessen (vergessen) |
vergessen (vergessen) |
vergesslich |
vergesslich |
Vergessenheit |
Vergessenheit |
Vergesslichkeit |
Vergesslichkeit |
vergeuden (vergeudet) |
vergeiden (vergeidet) |
Vergeudung, Vergeidungen |
Vergeidung, Vergeidung |
verglühen (verglüht) |
vergliehen (verglieht) |
vergrößern (vergrößert) |
vergreßern/vergreeßern (vergreßert) |
Vergrößerung, Vergrößerungen |
Vergreßerung, Vergreßerungen |
verhexen (verhext) (die böse Fee hat ihn (in ein X) verhext) |
verhexen (verhext) (die bese Fee hat ihn (in ein X) verhext) |
verhüllend |
verhillend |
verhüllen (verhüllt) |
verhillen (verhillt) |
Verhüllung, Verhüllungen |
Verhillung, Verhillungen |
verhuren (verhurt) (sein Geld verhuren) |
verhuren (verhurt) (sein Geld verhuren) |
verhurt, verhurter, verhurteste (Hure, Huren) |
verhurt, verhurter, verhurteste (Hur, Huren) |
verhütten (verhüttet hat) |
verhitten (verhittet hat) |
Verhüttung, Verhüttungen |
Verhittung, Verhittungen |
verhüten (verhütet hat) |
verhieten (verhütet hat) |
Verhütung, Verhütungen |
Verhietung, Verhietungen |
Verhütungsmittel, Verhütungsmittel |
Verhietungsmittel, Verhietungsmittel |
verjüngen (verjüngt) |
verjingen (verjingt) |
verkaufen (verkauft) |
verkaufen (verkauft) |
Verkäufer, Verkäufer |
Verkaifer/Verkeifer, Verkaifer |
Verkäuferin, Verkäuferinnen |
Verkaiferin, Verkaiferinnen |
verkäuflich |
verkaiflich |
Verkäuflichkeit |
Verkaiflichkeit |
Verkehr (jemanden aus dem Verkehr ziehen) |
Verkehr (jemanden aus dem Verkehr ssiehen) |
verkehren (verkehrt) |
verkehren (verkehrt) |
(in Künstlerkreisen verkehren) |
(in Kinstlerkreisen verkehren) |
Verkehrssünder, Verkehrssünder |
Verkehrssinder, Verkehrssinder |
Verkehrssünderin, Verkehrssünderinnen |
Verkehrssinderin, Verkehrssinderinnen |
verkehrstüchtig, verkehrstüchtige, verkehrstüchtigem |
verkehrstichtig, verkehrstichtige, verkehrstüchtigem |
verkehrstüchtigen, verkehrstüchtiger, verkehrstüchtiges |
verkehrstichtigen, verkehrstichtiger, verkehrstüchtiges |
verkehrsuntüchtig, verkehrsuntüchtige, verkehrsuntüchtigem |
verkehrsuntichtig, verkehrsuntichtige, verkehrsuntüchtigem |
verkehrsuntüchtigen, verkehrsuntüchtiger, verkehrsuntüchtiges |
verkehrsuntichtigen, verkehrsuntichtiger, verkehrsuntüchtiges |
verkleinern (verkleinert) |
verkleinern (verkleinert) |
Verkleinerung, Verkleinerungen |
Verkleinerung, Verkleinerungen |
Verkleinerungsform, Verkleinerungsformen |
Verkleinerungsform, Verkleinerungsformen |
Verkleinerungsname, Verkleinerungsnamen |
Verkleinerungsnam, Verkleinerungsnamen |
(Tamke ist ein niederdeutscher Verkleinerungsname) |
(Tamke ist ein niederdeitscher Verkleinerungsnam) |
verknüpfen (verknüpft) |
verknippen (verknippt) |
Verknüpfung, Verknüpfungen |
Verknippung, Verknippungen |
verkühlen, sich (verkühlt hat) |
verkiehlen, sich (verkiehlt hat) |
Verkühlung, Verkühlungen |
Verkiehlung, Verkiehlungen |
verleugnen (verleugnet haben) |
verleignen (verleignet haben) |
(die Zarendeutschen können ihre Herkunft nicht verleugnen) |
(die Zarendeitschen kennen ihre Herkunft nicht verleignen) |
Verleugnung, Verleugnungen |
Verleignung, Verleignungen |
verleumden (verleumdet) |
verleimden (verleimdet) |
Verleumder, Verleumder |
Verleimder, Verleimder |
Verleumderin, Verleumderinnen |
Verleimderin, Verleimderinnen |
verleumderisch, verleumderische, verleumderischem |
verleimderisch, verleimderische, verleimderischem |
verleumderischen, verleumderischer, verleumderisches |
verleimderischen, verleimderischer, verleimderisches |
Verleumdung, Verleumdungen |
Verleimdung, Verleimdungen |
Verleumdungskampagne, Verleumdungskampagnen |
Verleimdungskampagne, Verleimdungskampagnen |
verrücken (verrückt hat) |
verricken (verrickt hat) |
verrückt, verrückte, verrücktem |
verrickt, verrickte, verricktem |
verrückten, verrückter, verrücktes |
verrickten, verrickter, verricktes |
Verrückte, Verrückten |
Verrickte, Verrickten |
Verrückter, Verrückten |
Verrickter, Verrickten |
Verrücktheit, Verrücktheiten |
Verricktheit, Verricktheiten |
Verrücktwerden (verrückt werden) |
Verricktwerden (verrickt werden) |
verscheuchen (verscheucht hat) |
verscheichen (verscheicht hat) |
Verscheuchung, Verscheuchungen |
Verscheichung, Verscheichungen |
verseuchen (verseucht hat) |
verseichen (verseicht hat) |
Verseuchung, Verseuchungen |
Verseichung, Verseichungen |
versüßen (versüßt hat) |
versießen/versißen (versießt/versißt hat) |
verteufeln (verteufelt) |
verteifeln (verteifelt) |
verteufelt, verteufelte, verteufeltem |
verteifelt, verteifelte, verteifeltem |
verteufelten, verteufelter, verteufeltes |
verteifelten, verteifelter, verteifeltes |
Verteufelung, Verteufelungen |
Verteifelung, Verteifelungen |
vertreiben (vertrieben) |
vertreiben (vertrieben) |
vertrieben (die nach dem Krieg vertriebenen Deutschen) |
vertrieben (die nach dem Krieg vertriebenen Deitschen) |
Vertriebene, Vertriebenen |
Vertriebene, Vertriebenen |
Vertriebenentreffen, Vertriebenentreffen |
Vertriebenentreffen, Vertriebenentreffen |
Vertriebenenverband, Vertriebenenverbände |
Vertriebenenverband, Vertriebenenverbänd ['-nd] |
Vertriebener, Vertriebenen |
Vertriebener, Vertriebenen |
Verwandte, Verwandten |
Freindin, Freindinnen (= Freindin oder "Verwandte" |
Verwandter, Verwandten |
Freind, Freind/Freinde (= Freind oder "Verwandter" |
Verwandtschaft |
Freindschaft (= Freindschaft oder "Verwandtschaft" |
verwünschen (verwünscht hat) |
verwinschen (verwinscht hat) |
Verwünschung, Verwünschungen (Verzauberung) |
Verwinschung, Verwinschungen (Verhexung) |
Vetter, Vettern (Cousin, Cousins) |
Vetter, Vettern (Cousin, Cousins) |
Vieh |
Vieh |
Viehstall, Viehställe |
Viehstall, Viehställ/Viehställe |
Viehwagen, Viehwagen (Russlanddeutsche in Viehwagen) |
Viehwagen, Viehwagen (Russlanddeitsche in Viehwagen) |
Viehzucht |
Viehzucht/Viehssucht/Viehßucht |
Viehzüchter, Viehzüchter |
Viehzichter/Viehßichter/Viehssichter, Viehzichter |
Viehzüchterin, Viehzüchterinnen |
Viehzichterin/Viehßichterin/Viehssichterin, Viehzichterinnen |
viel, viele, vielem, vielen, vieler, vieles |
viel, viele, vielem, vielen, vieler, vieles |
vieldeutig, vieldeutige, vieldeutigem |
vieldeitig, vieldeitige/vieldeitije, vieldeitigem |
vieldeutigen, vieldeutiger, vieldeutiges |
vieldeitigen/vieldeitijen, vieldeitiger, vieldeitiges |
Vieldeutigkeit, Vieldeutigkeiten |
Vieldeitigkeit, Vieldeitigkeiten |
vier |
vier |
viert, vierte |
vert/viert, verte/vierte |
viertem, vierten |
vertem/viertem, verten/vierten |
vierter, viertes |
verter/vierter, vertes/viertes |
viertens |
vertens/viertens |
vierzehn |
verzen/verzn/vierzen/vierzn |
vierzig, vierzige |
verzig/vierzig, verzige/verzije/vierzige |
vierzigem, vierzigen |
verzigem/verzijem, verzigen/verzijen |
vierziger, vierziges |
verziger/verzijer, verziges/verzijes |
Viertürer, Viertürer |
Viertirer, Viertirer |
Violine, Violinen |
Violin, Violinen |
Violinschlüssel, Violinschlüssel |
Violinschlissel, Violinschlissel |
Vitamin, Vitamine |
Vitamin, Vitamin/Vitamine |
Vitamintablette, Vitamintabletten |
Vitamintablett, Vitamintabletten |
Vitrine, Vitrinen |
Vitrin/Vitrine, Vitrinen |
Vivisektion, Vivisektionen |
Vivisektion/Vivisekssion/Vivisekßion, Vivisekssionen |
vivisezieren (viviseziert) |
vivisessieren/viviseßieren (vivisessiert/viviseßiert) |
Vize, Vizes |
Viz/Vize, Vizes |
Vizekanzler, Vizekanzler |
Vizekanzler, Vizekanzler |
Vizekanzlerin, Vizekanzlerinnen |
Vizekanzlerin, Vizekanzlerinnen |
Vizekönig, Vizekönige |
Vizekenig/Vizekenich, Vizekenig/Vizekenige/Vizekenije |
Vogel ['fo:gəl], Vögel |
Vogel/Voghel, Vegel/Vejel |
(Das G in "Vogel" ist ein stimmhafter velarer Plosiv) |
(Das G in "Vogel" ist ein stimmhafter velarer Frikativ) |
(Das G in "Vögel" ist ein stimmhafter velarer Plosiv) |
(Das J in "Vejel" ist ein stimmhafter palataler Frikativ) |
Vogelfutter |
Vogelfutter/Voghelfutter |
Vogelfüttern |
Vogelfittern/Voghelfittern |
Vogelfütterer, Vogelfütterer |
Vogelfitterer/Voghelfitterer, Vogelfitterer |
Vogelfütterin, Vogelfütterinnen |
Vogelfitterin/Voghelfitterin, Vogelfitterinnen |
Vogelhäuschen, Vogelhäuschen |
Vogelhaisel/Voghelhaisel, Vogelhaisel/Vogelhaischen |
Vogelkunde (Ornithologie) |
Vogelkund ['-nd]/Vogelkunde (Ornithologie) |
Vogelkundler, Vogelkundler (Ornithologe, Ornithologen) |
Vogelkundler, Vogelkundler (Ornithologe, Ornithologen) |
Vogelkundlerin, Vogelkundlerinnen (Ornithologin) |
Vogelkundlerin, Vogelkundlerinnen (Ornithologinnen) |
Vogelscheuche, Vogelscheuchen |
Vogelscheich/Voghelscheich, Vogelscheichen |
Volk, Völker |
Volk, Velker |
Völkerfreundschaft, Völkerfreundschaften |
Velkerfreindschaft, Velkerfreindschaften |
Völkermord, Völkermorde (Genozid, Genozide/Genozidien) |
Velkermord, Velkermord/Velkermorde (Genoßid, Genoßid) |
Völkerschaft, Völkerschaften |
Velkerschaft, Velkerschaften |
Völkerwanderung, Völkerwanderungen |
Velkerwanderung, Velkerwanderungen |
volksdeutsch, volksdeutsche, volksdeutschem |
volksdeitsch, volksdeitsche, volksdeitschem |
volksdeutschen, volksdeutscher, volksdeutsches |
volksdeitschen, volksdeitscher, volksdeitsches |
Volksdeutsche, Volksdeutschen |
Volksdeitsche, Volksdeitschen |
Volksdeutscher, Volksdeutschen |
Volksdeitscher, Volksdeitschen |
Volksdeutschtum |
Volksdeitschtum |
Volksfeind, Volksfeinde |
Volksfeind ['-faιnt], Volksfeind ['-faιnd]/Volksfeinde |
Volksfreund, Volksfreunde |
Volksfreind ['-fraιnt]/, Volksfreind ['-fraιnd]/Volksfreinde |
volkstümlich, volkstümliche |
volkstiemlich, volkstiemliche |
volkstümlichem, volkstümlichen |
volkstiemlichem, volkstiemlichen |
volkstümlicher, volkstümliches |
volkstiemlicher, volkstiemliches |
Volkstümlichkeit |
Volkstiemlichkeit |
voll, volle, vollem, vollen, voller, volles |
voll, volle, vollem, vollen, voller, volles |
Vollblut, Vollblute |
Vollblut, Vollblut/Vollblute |
Vollblüter, Vollblüter |
Vollblieter, Vollblieter |
vollblütig, vollblütige, vollblütigem |
vollblietig, vollblietige/vollblietije, vollblietigem |
vollblütigen, vollblütiger, vollblütiges |
vollblietigen/vollblietijen, vollblietiger, vollblietiges |
Vollblütigkeit |
Vollblietigkeit |
Völlegefühl |
Vellegefiehl |
Völlerei, Völlereien |
Vellerei, Vellereien |
vom, von dem, vor das, vors |
vom, von dem, vor das, vors |
Vorderfuß, Vorderfüße |
Vorderfuss/Vorderfuß, Vorderfiss/Vorderfieß/Vorderfieße |
Vordertür, Vordertüren (Hintertür, Hintertüren) |
Vordertir, Vordertiren (Hintertir, Hintertiren) |
Vorfahr, Vorfahren |
Vorfahr, Vorfahren |
Vorfahrin, Vorfahrinnen |
Vorfahrin, Vorfahrinnen |
Vorläufer, Vorläufer |
Vorlaifer, Vorlaifer |
Vorläuferin, Vorläuferinnen |
Vorlaiferin, Vorlaiferinnen |
vorläufig, vorläufige, vorläufigem |
vorlaifig, vorlaifige/vorlaifije, vorlaifigem |
vorläufigen, vorläufiger, vorläufiges |
vorlaifigen/vorlaifijen, vorlaifiger, vorlaifiges |
Vorname, Vornamen |
Vornam, Vornamen |
vorrücken (vorgerückt) |
vorricken (vorgerickt) |
Vorschulalter |
Vorschulalter |
Vorschule, Vorschulen |
Vorschul, Vorschulen |
vorschulisch (vorschulische Bilderbücher/Kinderbücher) |
vorschulisch (vorschulische Bilderbiecher/Kinderbiecher) |
Vorschulkind, Vorschulkinder |
Vorschulkind, Vorschulkinder |
Vortag, Vortage (am Vortag der Prüfungen) |
Vortag/Vortach, Vortag (am Vortag der Priefungen)/Vortage |
vorüber |
voriber/vorieber |
Vorzug, Vorzüge |
Vorzug, Vorzieg/Vorssieg/Vorziege/Vorssieje |
vorzüglich |
vorzieglich/vorssieglich/vorssiechlich |
Vorzüglichkeit |
Vorzieglichkeit/Vorssieglichkeit |
Vulkan, Vulkane |
Vulkan, Vulkan/Vulkane |
Vulkanausbruch, Vulkanausbrüche |
Vulkanausbruch, Vulkanausbrich/Vulkanausbriche |
vulkanisch |
vulkanisch |