HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) |
WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch) |
P, p |
P, p |
paar |
paar |
Paar, Paare |
Paar, Paar/Paare |
paaren (gepaart) |
paaren (gepaart) |
Paarung, Paarungen |
Paarung, Paarungen |
Pack, Packs |
Pack, Packs |
packen (gepackt) |
packen (gepackt) |
Packung, Packungen |
Packung, Packungen |
Paket, Pakete |
Paket, Paket/Pakete |
Pampa, Pampas |
Pampa, Pampas |
Panda, Pandas |
Panda, Pandas |
Panzer, Panzer (die deutschen Panzer) |
Panzer, Panzer (die deitschen Panzer) |
Panzerfeuer |
Panzerfeier |
Panzerglas, Panzergläser (Sicherheitsglas, Sicherheitsgläser) |
Panzerglas, Panzergläser (Sicherheitsglas, Sicherheitsgläser) |
Panzerkreuzer, Panzerkreuzer |
Panzerkreizer, Panzerkreizer |
Panzerweste, Panzerwesten |
Panzerwest/Panzerweste, Panzerwesten |
Papa, Papas |
Papa, Papas |
Papagei, Papageien |
Papagei, Papageien |
Papi, Papis |
Papi, Papis |
Papier, Papiere |
Papier, Papier/Papiere |
Papierdeutsch |
Papierdeitsch |
Papiertiger, Papiertiger |
Papiertiger/Papiertijer, Papiertiger/Papiertijer |
Papiertigerin, Papiertigerinnen |
Papiertigerin/Papiertijerin, Papiertigerinnen/Papiertijerinnen |
Papst, Päpste |
Papst, Päpst/Päpste |
Päpstin, Päpstinnen |
Päpstin, Päpstinnen |
päpstlich, päpstliche, päpstlichem |
päpstlich, päpstliche, päpstlichem |
päpstlichen, päpstlicher, päpstliches |
päpstlichen, päpstlicher, päpstliches |
Papsttum |
Papsttum |
Papstwürde |
Papstwird/Papstwirde |
Park, Parks |
Park, Parks |
Parka, Parkas |
Parka, Parkas |
Parlament, Parlamente |
Parlament, Parlament/Parlamente |
Pass, Pässe |
Pass, Päss/Pässe |
Passwort, Passwörter/Passworte |
Passwort, Passwerter/Passwort/Passworte |
Pechvogel, Pechvögel |
Pechvogel/Pechvoghel, Pechvegel [-j-]/Pechvejel |
Pelz, Pelze |
Pelz, Pelz/Pelze |
Pelzmütze, Pelzmützen |
Pelzmitz/Pelzmitze, Pelzmitzen |
Pendel, Pendel |
Pendel, Pendel |
pendeln (gependelt) |
pendeln (gependelt) |
Pendeltür, Pendeltüren |
Pendeltir, Pendeltiren |
Pendler, Pendler |
Pendler, Pendler |
Pendlerin, Pendlerinnen |
Pendlerin, Pendlerinnen |
Pennsylvania |
Pennsylvania |
Pennsylvaniadeutsch (Pennsylvania Deitsch/Deutsch) |
Pennsilvaniadeitsch/Pennsylvaniadeitsch |
pennsylvaniadeutsch, pennsylvaniadeutsche |
pennsilvaniadeitsch, pennsilvaniadeitsche |
pennsylvaniadeutschem, pennsylvaniadeutschen |
pennsilvaniadeitschem, pennsilvaniadeitschen |
pennsylvaniadeutscher, pennsylvaniadeutsches |
pennsilvaniadeitscher, pennsilvaniadeitsches |
Pennsylvaniadeutsche, Pennsylvaniadeutschen |
Pennsilvaniadeitsche, Pennsilvaniadeitschen |
Pennsylvaniadeutscher, Pennsylvaniadeutschen |
Pennsilvaniadeitscher, Pennsilvaniadeitschen |
Pennsylvanien |
Pennsilvanien/Pennsylvanien |
Pennsylvaniendeutsch (Pennsylvania German) |
Pennsilvaniendeitsch/Pennsylvaniendeitsch |
pennsylvaniendeutsch, pennsylvaniendeutsche |
pennsilvaniendeitsch, pennsilvaniendeitsche |
pennsylvaniendeutschem, pennsylvaniendeutschen |
pennsilvaniendeitschem, pennsilvaniendeitschen |
pennsylvaniendeutscher, pennsylvaniendeutsches |
pennsilvaniendeitscher, pennsilvaniendeitsches |
Pennsylvaniendeutsche, Pennsylvaniendeutschen |
Pennsilvaniendeitsche, Pennsilvaniendeitschen |
Pennsylvaniendeutscher, Pennsylvaniendeutschen |
Pennsilvaniendeitscher, Pennsilvaniendeitschen |
pennsylvanisch, pennsylvanische, pennsylvanischem |
pennsilvanisch, pennsilvanische, pennsilvanischem |
pennsylvanischen, pennsylvanischer, pennsylvanisches |
pennsilvanischen, pennsilvanischer, pennsilvanisches |
Person, Personen |
Person, Personen |
persönlich, persönliche, persönlichem |
persenlich, persenliche/perseenliche, persenlichem |
persönlichen, persönlicher, persönliches |
persenlichen/perseenlichen, persenlicher, persenliches |
Persönlichkeit, Persönlichkeiten |
Persenlichkeit/Perseenlichkeit, Persenlichkeit |
Perücke, Perücken |
Perick/Pericke, Pericken |
Perückentaube, Perückentauben |
Perickentaub/Perickentaube, Perickentauben |
Pfad [pfa:t], Pfade ['pfa:də] |
Fad [fa:t], Fad [fa:d]/Fade ['fa:də] |
Pfadfinder, Pfadfinder |
Fadfinder, Fadfinder |
Pfadfinderbewegung, Pfadfinderbewegungen |
Fadfinderbewegung, Fadfinderbewegungen |
Pfadfinderin, Pfadfinderinnen |
Fadfinderin, Fadfinderinnen |
Pfaffe, Pfaffen |
Faff/Faffe, Faffen |
pfäffisch, pfäffische, pfäffischem |
fäffisch, fäffische, fäffischem |
pfäffischen, pfäffischer, pfäffisches |
fäffischen, fäffischer, fäffisches |
Pfalz, Pfalzen (Rheinpfalz, Oberpfalz) |
Falz, Falzen (Rheinfalz, Oberfalz) |
Pfälzer, Pfälzer (Rheinpfälzer, Oberpfälzer) |
Fälzer, Fälzer (Rheinfälzer, Oberfälzer) |
Pfälzerin, Pfälzerinnen (Rheinpfälzerin, Oberpfälzerin) |
Fälzerin, Fälzerinnen (Rheinfälzerin, Oberfälzerin) |
Pfalzgraf, Pfalzgrafen |
Falzgraf, Falzgrafen |
Pfalzgräfin, Pfalzgräfinnen |
Falzgräfin, Falzgräfinnen |
pfälzisch, pfälzische, pfälzischem |
fälzisch, fälzische, fälzischem |
pfälzischen, pfälzischer, pfälzisches |
fälzischen, fälzischer, fälzisches |
Pfand, Pfänder |
Fand, Fänder |
Pfandflasche, Pfandflaschen |
Fandflasch/Fandflasche, Fandflaschen |
pfänden (gepfändet) |
fänden (gefändet) |
pfändbar (Ist der Fernseher pfändbar?) |
fändbar (Ist der Fernseher fändbar?) |
Pfandhaus, Pfandhäuser |
Fandhaus, Fandhaiser |
Pfandleihe, Pfandleihen |
Fandleih/Fandleihe, Fandleihen |
Pfandleiher, Pfandleiher |
Fandleiher, Fandleiher |
Pfandleiherin, Pfandleiherinnen |
Fandleiherin, Fandleiherinnen |
Pfanne, Pfannen |
Fann/Fanne, Fannen |
Pfannkuchen, Pfannkuchen (Berliner Pfannkuchen) |
Fannkuchen, Fannkuchen (Berliner Fannkuchen) |
Pfarramt, Pfarrämter |
Farramt, Farrämter |
Pfarrbezirk, Pfarrbezirke |
Farrbezirk/Farrbessirk, Farrbezirk/Farrbezirke |
Pfarre, Pfarren |
Farr/Farre, Farren |
Pfarrei, Pfarreien |
Farrei, Farreien |
Pfarrer, Pfarrer (siehe Fahrer) |
Farrer, Farrer |
Pfarrerin, Pfarrerinnen |
Farrerin, Farrerinnen |
Pfarrersfrau, Pfarrersfrauen |
Farrersfrau, Farrersfrauen |
Pfarrhaus, Pfarrhäuser |
Farrhaus, Farrhaiser |
Pfarrkind, Pfarrkinder |
Farrkind, Farrkinder |
Pfarrkirche, Pfarrkirchen |
Farrkirch/Farrkirche, Farrkirchen |
Pfarrstelle, Pfarrstellen |
Farrstell/Farstelle, Farrstellen |
Pfau, Pfauen (stolz wie ein Pfau) |
Fau, Fauen (stolz wie ein Fau) |
Pfauenfeder, Pfauenfedern |
Fauenfeder, Fauenfedern |
Pfauenhenne, Pfauenhennen |
Fauhenn/Fauhenne, Fauenhennen |
Pfautaube ['pfautaubə], Pfautauben |
Fautaub ['fautaub]/Fautaube, Fautauben ['fautaubən] |
Pfeffer, Pfeffer |
Feffer, Feffer |
Pfefferminze, Pfefferminzen |
Fefferminz/Fefferminze, Fefferminzen |
Pfefferminztee, Pfefferminztees |
Fefferminztee, Fefferminztees |
Pfeffermühle, Pfeffermühlen |
Feffermiehl/Feffermiehle, Feffermiehlen |
pfeffern (gepfeffert) |
feffern (gefeffert) |
Pfeife, Pfeifen |
Feif/Feife, Feifen |
pfeifen (gepfiffen) |
feifen (gefiffen) |
Pfeifer, Pfeifer |
Feifer, Feifer |
Pfeiferin, Pfeiferinnen |
Feiferin, Feiferinnen |
Pferd [pfe:rt], Pferde ['pfe:rdə] |
Ferd [fe:rt], Ferd [fe:rd]/Ferd'/Ferde |
Pferdeapfel, Pferdeäpfel |
Ferdeappel, Ferdeäppel |
Pfiff, Pfiffe |
Fiff, Fiff/Fiffe |
pfiffig, pfiffige, pfiffigem, pfiffigen, pfiffiger, pfiffiges |
fiffig, fiffige, fiffigem, fiffigen, fiffiger, fiffiges |
Pfiffigkeit |
Fiffigkeit |
Pfingsten |
Fingsten |
Pfingstfest, Pfingstfeste |
Fingstfest, Fingstfest/Fingstfeste |
Pfingstkirche, Pfingstkirchen |
Fingstkirch/Fingstkirche, Fingstkirchen |
Pfingstler, Pfingstler |
Fingstler, Fingstler |
Pfingstlerin, Pfingstlerinnen |
Fingstlerin, Fingstlerinnen |
pfingstlich, pfingstliche, pfingstlichem |
fingstlich, pfingstliche, pfingstlichem |
pfingstlichen, pfingstlicher, pfingstliches |
fingstlichen, pfingstlicher, pfingstliches |
Pfingstmontag, Pfingstmontage |
Fingstmontag/Fingstmontach, Fingstmontag/Fingstmontage |
Pfingstsonntag, Pfingstsonntage |
Fingstsonntag/Fingstsonntach, Fingstsonntag/Fingstsonntage |
Pfingsttag, Pfingsttage |
Fingsttag/Fingsttach, Fingsttag/Fingsttage |
Pfirsich, Pfirsiche |
Firsich/Fersich, Firsich/Firsiche/Fersich/Fersiche |
Pflanze, Pflanzen |
Flanz/Flanze, Flanzen |
pflanzen (gepflanzt) |
flanzen (geflanzt) |
Pflanzenkunde |
Flanzenkund ['-nd]/Flanzenkund'/Flanzenkunde |
pflanzenkundlich |
flanzenkundlich |
Pflanzenreich |
Flanzenreich |
Pflanzenwelt, Pflanzenwelten |
Flanzenwelt, Flanzenwelten |
Pflaume, Pflaumen |
Flaum/Flaume, Flaumen |
Pflege |
Fleg [fle:g ~ fle:j]/Flege ['fle:jə]/Fleje |
pflegen (gepflegt) |
flegen ['fle:jən]/flejen (gepflegt/gepflecht) |
Pfleger, Pfleger |
Fleger/Flejer, Fleger/Flejer |
Pflegerin, Pflegerinnen |
Flegerin/Flejerin, Flegerinnen/Flejerinnen |
Pflicht, Pflichten |
Flicht, Flichten |
(Deutsch ist Pflichtfach) |
(Deitsch ist Flichtfach) |
pflücken (gepflückt) (siehe flicken) |
flicken (geflickt) |
Pflücker, Pflücker |
Flicker, Flicker |
Pflückerin, Pflückerinnen |
Flickerin, Flickerinnen |
Pflug [pflu:k], Pflüge ['pfly:gə] |
Flug [flu:x]/Fluch, Flieg [fli:j]/Fliege/Flieje |
pflügen ['pfly:gən] (gepflügt) (siehe fliegen) |
fliegen ['fli:jən]/fliejen (gefliegt/gefliecht) |
Pflüger, Pflüger (siehe Flieger) |
Flieger/Fliejer, Flieger/Fliejer |
Pflügerin, Pflügerinnen |
Fliegerin/Fliejerin, Fliegerinnen/Fliejerinnen |
Pfote, Pfoten |
Fot/Fote, Foten |
pfropfen |
froppen |
Pfröpfling, Pfröpflinge |
Freppling, Freppling/Frepplinge |
Pfuhl, Pfühle |
Fuhl, Fiehl/Fiehle |
Pfund, Pfunde (die pund/pfund-Linie) |
Fund [-t], Fund [-d]/Funde (die pund/pfund-Linie) |
(die westmitteldeutsch-ostmitteldeutsche pund/fund-Linie) |
(die westmitteldeitsch-ostmitteldeitsche pund/fund-Linie) |
Pfütze, Pfützen |
Fitz/Fitze, Fitzen |
Pirogge, Piroggen |
Pirogg/Pirogg', Piroggen |
Pisse |
Piss |
pissen (gepisst) |
pissen (gepisst) |
Pisspott, Pisspötte |
Pisspott, Pisspett/Pisspette |
Plan, Pläne |
Plan, Plän/Pläne |
planen (geplant) |
planen (geplant) |
Platt (Ich kann ein klein bisschen Platt sprechen) |
Platt (Ich kann ein klein bissel Platt sprechen) |
plattdeutsch, plattdeutsche, plattdeutschem |
plattdeitsch, plattdeitsche, plattdeitschem |
plattdeutschen, plattdeutscher, plattdeutsches |
plattdeitschen, plattdeitscher, plattdeitsches |
Plattdeutsch (Plattdütsch, Plattdüütsch) |
Plattdeitsch (Plattdietsch, Plautdietsch) |
Plautdietsch (das kanadische Plautdietsch/Plattdeutsch) |
Plautdietsch (das mexikanische Plautdietsch/Plattdeitsch) |
plötzlich, plötzliche, plötzlichem |
pletzlich, pletzliche, pletzlichem |
plötzlichen, plötzlicher, plötzliches |
pletzlichen, pletzlicher, pletzliches |
Plötzlichkeit |
Pletzlichkeit |
plündern (geplündert) |
plindern (geplindert) |
Plünderung, Plünderungen |
Plinderung, Plinderungen |
polendeutsch, polendeutsche, polendeutschem |
polendeitsch, polendeitsche, polendeitschem |
polendeutschen, polendeutscher, polendeutsches |
polendeitschen, polendeitscher, polendeitsches |
Polendeutsche, Polendeutschen |
Polendeitsche, Polendeitschen |
Polendeutscher, Polendeutschen |
Polendeitscher, Polendeitschen |
Police, Policen |
Police [po'li:s]/Police, Policen |
Politik, Politiken |
Politik, Politiken |
Politiker, Politiker |
Politiker, Politiker |
Politikerin, Politikerinnen |
Politikerin, Politikerinnen |
politisch, politische, politischem |
politisch, politische, politischem |
politischen, politischer, politisches |
politischen, politischer, politisches |
(„politische Korrektheit“ in Deutschland) |
(„politische Korrektheit“ in Deitschland) |
(die politisch korrekten Deutschen - Norman G. Finkelstein) |
(die politisch korrekten Deitschen - Norman G. Finkelstein) |
Polizei [poli'tsai], Polizeien |
Polizei [poli'sai]/Polißei/Polissei, Polizeien/Polißeien/Polisseien |
Polizeiauto [poli'tsaiauto], Polizeiautos |
Polizeiauto [poli'saiauto], Polißeiautos |
Polizeihund, Polizeihunde |
Polizeihund/Polißeihund, Polißeihund/Polißeihunde |
Polizeihündin, Polizeihündinnen |
Polizeihindin/Polißeihindin, Polizeihindinnen |
Polizeiknüppel, Polizeiknüppel |
Polizeiknippel/Polißeiknippel, Polizeiknippel |
polizeilich |
polizeilich [poli'sailιç]/polißeilich/polisseilich |
Polizist, Polizisten |
Polizist/Polißist/Polissist, Polizisten/Polissisten |
Polizistin, Polizistinnen |
Polizistin/Polissistin, Polizistinnen/Polissistinnen |
Prärie, Prärien (Wem gehört die kanadische Prärie?) |
Prärie, Prärien (Wem gehert die kanadische Prärie?) |
Prärieprovinz, Prärieprovinzen |
Prärieprovinz, Prärieprovinzen |
(Saskatschewan ist eine der drei Prärieprovinzen) |
(Saskatschewan ist eine der drei Prärieprovinzen) |
Präriewolf, Präriewölfe |
Präriewolf, Prärienwelf/Prärienwelfe |
Preis [prais], Preise ['praizə] |
Preis [prais], Preis [praiz] |
preisgünstig, preisgünstige, preisgünstigem |
preisginstig, preisginstige, preisginstigem |
preisgünstigen, preisgünstiger, preisgünstiges |
preisginstigen, preisginstiger, preisginstiges |
Preuße, Preußen (Preusse, Preussen) |
Preiß [prais]/Preiße, Preißen (Preiss/Preisse, Preissen) |
Preußen, Preußenland (Preussenland/Prußenland/Prussenland) |
Preißen, Preißenland (Preissenland/Prußenland/Prussenland) |
Preußin, Preußinnen (Preussin, Preussinnen) |
Preißin, Preißinnen (Preissin, Preissinnen) |
Priester, Priester |
Priester, Priester |
Priesterin, Priesterinnen |
Priesterin, Priesterinnen |
Priestertum (Das Priestertum aller Gläubigen) |
Priestertum (Das Priestertum aller Glaibigen/Glaibijen) |
prüfen (geprüft) |
priefen (geprieft) |
Prüfung, Prüfungen |
Priefung, Priefungen |
Prußisch (Prussisch) |
Prußisch (Prussisch) |
prußisch, prußische, prußischem |
prußisch, prußische, prußischem |
prußischen, prußischer, prußisches |
prußischen, prußischer, prußisches |
prussisch, prussische, prussischem |
prussisch, prussische, prussischem |
prussischen, prussischer, prussisches |
prussischen, prussischer, prussisches |
Pruzzen (Altpreußen/Altpreissen) |
Pruzzen (Altpreißen/Altpreissen) |
Pruzzenland |
Pruzzenland |
pruzzisch, pruzzische, pruzzischem |
pruzzisch, pruzzische, pruzzischem |
pruzzischen, pruzzischer, pruzzisches |
pruzzischen, pruzzischer, pruzzisches |
Pudel, Pudel |
Pudel, Pudel |
Pudelin, Pudelinnen |
Pudelin, Pudelinnen |
Puma, Pumas |
Puma, Pumas |