(INDEX)

Standarddeutsch/Wolyniendeutsch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z





HOCHDEUTSCH (Deutsch, Schriftdeutsch) WOLINISCH (wolinisches Hochdeitsch)
D, d D, d
da (dort) da (dort)
Dachs, Dachse Dachs, Dachs/Dachse
Dächsin, Dächsinnen Dächsin, Dächsinnen
Dachshund ['-nt], Dachshunde ['-ndə] (Dackel, Teckel) Dachshund ['-nt], Dachshund ['-nd] (Dackel, Teckel)
Dachshündin, Dachshündinnen Dachshindin, Dachshindinnen
dafür dafier/dafir
Dampf, Dämpfe Damp, Dämp/Dämpe
dampfen (gedampft) (ein dampfendes Bad/Essen) dampen (gedampt) (ein dampendes Bad/Essen)
dämpfen, (gedämpft) dämpen, (gedämpt)
Dampfer, Dampfer Damper, Damper
dampfig, dampfige, dampfigem dampig, dampige/dampije, dampigem
dampfigen, dampfiger, dampfiges dampigen/dampijen, dampiger, dampiges
Dampfkochtopf, Dampfkochtöpfe Dampkochtopp, Dampkochtepp/Dampkochteppe
Dampflokomotive, Dampflokomotiven Damplokomotiv ['-ti:v]/Damplokomotive, Damplokomotiven
Dampfmaschine, Dampfmaschinen Dampmaschin/Dampmaschine, Dampmaschinen
Dampfpfeife ['dampf-pfaifə], Dampfpfeifen Dampfeif ['damp-faif]/Dampfeife, Dampfeifen
Dampfschiff, Dampfschiffe Dampschiff, Dampschiff/Dampschiffe
Dankeschön Dankeschen/Dankescheen
danken (gedankt) danken (gedankt)
Danzig (die Stadt Danzig) Danzig (die Stadt Danzig) (Danzich)
Danziger, Danziger Danziger/Danzijer, Danziger
(der Danziger Hochflieger ist eine Hochflugtaube) (der Danzijer Hochfliejer ist eine Hochflugtaub/Hochfluchtaub)
Danzigerin, Danzigerinnen Danzigerin/Danzijerin, Danzigerinnen/Danzijerinnen
darüber dariber/darieber
das (die dat/das-Linie) das (die dat/das-Linie)
Daumen, Daumen Daumen, Daumen
Däumling, Däumlinge Daimling, Daimling/Daimlinge
denken (gedacht) (eine evolutionär orientierte Denkweise) denken (gedacht) (eine kreationär orientierte Denkweis)
denken (gedacht) denken (gedacht)
Design, Designs (kreationäres Design; kreationäres Denken) Design, Designs (intelligentes Design; evolutionäres Denken)
designen (designt) designen (designt)
Designer, Designer Designer, Designer
Designerdroge [di'zainərdro:gə], Designerdrogen Designerdrog [di'zainərdro:g], Designerdrogen
Designerin, Designerinnen Designerin, Designerinnen
Designerjeans Designerjeans
Designermode [di'zainərmo:də], Designermoden Designermod [di'zainərmo:d], Designermoden
Designismus (designism) Designismus (designism)
Designist, Designisten (intelligent designist, designists) Designist, Designisten (designist, intelligent designists)
(Intelligent-Designist, Intelligent-Designisten) (Intelligent-Designist, Intelligent-Designisten)
Designistin, Designistinnen Designistin, Designistinnen
Desjatine, Desjatinen Desjatin/Desjatine, Desjatinen
Deut (du bist keinen Deut besser als er) Deit (du bist keinen Deit besser als er)
deutbar, deutbare, deutbarem deitbar, deitbare, deitbarem
deutbaren, deutbarer, deutbares deitbaren, deitbarer, deitbares
Deutbarkeit Deitbarkeit
Deutelei, Deuteleien Deitelei, Deiteleien
deuteln (gedeutelt) deiteln (gedeitelt)
deuten (gedeutet) (Und sie deutet auf meine Glatze hin) deiten (gedeitet) (Und sie deitet auf meine Glatz hin)
Deuter, Deuter Deiter, Deiter
Deuterin, Deuterinnen Deiterin, Deiterinnen
deutlich, deutliche, deutlichem deitlich, deitliche, deitlichem
deutlichen, deutlicher, deutliches deitlichen, deitlicher, deitliches
(ein deutlicher Wink = a broad hint) (ein deitlicher Wink = a broad hint)
Deutlichkeit, Deutlichkeiten Deitlichkeit, Deitlichkeiten
Deutsch (Hochdeutsch Hoochdüütsch) Deitsch (Hochdeitsch Nedderdüütsch)
Deutsch (Niederdeutsch Mitteldeutsch Oberdeutsch) Deitsch (Niederdeitsch Mitteldeitsch Oberdeitsch)
(Megasprache Englisch – Nischensprache Deutsch?) Deitsch (Megasprach Englisch – Nischensprach Deitsch?)
deutsch, deutsche deitsch/daitsch, deitsche/daitsche
deutschem, deutschen deitschem/daitschem, deitschen/daitschen
deutscher, deutsches deitscher/daitscher, deitsches/daitsches
(das heutige deutsche Sprachgebiet) (das heitije deitsche Sprachgebiet)
(deutsche Sprache, schwere Sprache) (deitsche Sprach, schwere Sprach)
Deutsche, Deutschen (Dajtsche, Dajtschen) Deitsche, Deitschen (Daitsche, Daitschen)
Deutscher, Deutschen (Dajtscher, Dajtschen) Deitscher, Deitschen (Daitscher, Daitschen)
(Ich bin halb Deutscher, halb Norweger) (Ich bin halb Deitscher, halb Norweger)
Deutschamerikaner, Deutschamerikaner Deitschamerikaner, Deitschamerikaner
Deutschamerikanerin, Deutschamerikanerinnen Deitschamerikanerin, Deitschamerikanerinnen
deutschamerikanisch, deutschamerikanische deitschamerikanisch, deitschamerikanische
deutschamerikanischem, deutschamerikanischen deitschamerikanischem, deitschamerikanischen
deutschamerikanischer, deutschamerikanisches deitschamerikanischer, deitschamerikanisches
Deutschbalte, Deutschbalten Deitschbalt/Deitschbalte, Deitschbalten
Deutschbaltin, Deutschbaltinnen Deitschbaltin, Deitschbaltinnen
deutschbaltisch, deutschbaltische, deutschbaltischem deitschbaltisch, deitschbaltische, deitschbaltischem
deutschbaltischen, deutschbaltischer, deutschbaltisches deitschbaltischen, deitschbaltischer, deitschbaltisches
deutschblütig, deutschblütige, deutschblütigem deitschblietig, deitschblietige, deitschblietigem
deutschblütigen, deutschblütiger, deutschblütiges deitschblietigen, deitschblietiger, deitschblietiges
Deutschenfeind, Deutschenfeinde Deitschenfeind, Deitschenfeind ['-faind]/Deitschenfeinde
Deutschenfeindin, Deutschenfeindinnen Deitschenfeindin, Deitschenfeindinnen
Deutschenfresser, Deutschenfresser Deitschenfresser, Deitschenfresser
Deutschenfresserin, Deutschenfresserinnen Deitschenfresserin, Deitschenfresserinnen
Deutschenfreund, Deutschenfreunde Deitschenfreind, Deitschenfreind ['-fraind]/Deitschenfreinde
Deutschenfreundin, Deutschenfreundinnen Deitschenfreindin, Deitschenfreindinnen
Deutschenhass Deitschenhass
Deutschenhasser, Deutschenhasser Deitschenhasser, Deitschenhasser
Deutschenhasserin, Deutschenhasserinnen Deitschenhasserin, Deitschenhasserinnen
deutschfeundlich, deutschfeundliche, deutschfeundichem deitschfeindlich, deitschfeindliche, deitschfeindichem
deutschfeundlichen, deutschfeundlicher, deutschfeundiches deitschfeindlichen, deitschfeindlicher, deitschfeindiches
Deutschfeundlichkeit Deitschfeindlichkeit
deutschfreundlich, deutschfreundliche, deutschfreundichem deitschfreindlich, deitschfreindliche, deitschfreindichem
deutschfreundlichen, deutschfreundlicher, deutschfreundiches deitschfreindlichen, deitschfreindlicher, deitschfreindiches
Deutschfreundlichkeit Deitschfreindlichkeit
deutschgesinnt, deutschgesinnte, deutschgesinntem deitschgesinnt, deitschgesinnte, deitschgesinntem
deutschgesinnten, deutschgesinnter, deutschgesinntes deitschgesinnten, deitschgesinnter, deitschgesinntes
Deutschherr, Deutschherren Deitschherr, Deitschherren
Deutschherrenorden Deitschherrenorden
Deutschjude, Deutschjuden Deitschjud/Deitschjude, Deitschjuden
Deutschjüdin, Deutschjüdinnen Deitschjiedin, Deitschjiedinnen
Deutschjüdin/Deutschjiddin, Deutschjüdinnen Deitschjidin, Deitschjidinnen
Deutschjüdin, Deutschjüdinnen/Deutschjiddinnen Deitschjiddin, Deitschjiddinnen
Deutschjüdisch Deitschjiedisch/Deitschjidisch/Deitschjiddish
deutschjüdisch, deutschjüdische deitschjiedisch, deitschjiedische
deutschjüdischem, deutschjüdischen deitschjiedischem, deitschjiedischen
deutschjüdischer, deutschjüdisches deitschjiedischer, deitschjiedisches
deutsch-jüdisch, deutsch-jüdische deitsch-jiedisch, deitsch-jiedische
deutsch-jüdischem, deutsch-jüdischen deitsch-jiedischem, deitsch-jiedischen
deutsch-jüdischer, deutsch-jüdisches deitsch-jiedischer, deitsch-jiedisches
(dajtschjidisch, dajtschjidische) (daitschjidisch, daitschjidische)
(dajtschjidischem, dajtschjidischen) (daitschjidischem, daitschjidischen)
(dajtschjidischer, dajtschjidisches) (daitschjidischer, daitschjidisches)
Deutschkanadier, Deutschkanadier Deitschkanadier, Deitschkanadier
Deutschkanadierin, Deutschkanadierinnen Deitschkanadierin, Deitschkanadierinnen
deutschkanadisch, deutschkanadische, deutschkanadischem deitschkanadisch, deitschkanadische, deitschkanadischem
deutschkanadischen, deutschkanadischer, deutschkanadisches deitschkanadischen, deitschkanadischer, deitschkanadisches
Deutschkunde Deitschkund ['-nd]/Deitschkunde
Deutschkundler, Deutschkundler Deitschkundler, Deitschkundler
Deutschkundlerin, Deutschkundlerinnen Deitschkundlerin, Deitschkundlerinnen
deutschkundlich, deutschkundliche, deutschkundlichem deitschkundlich, deitschkundliche, deitschkundlichem
deutschkundlichen, deutschkundlicher, deutschkundliches deitschkundlichen, deitschkundlicher, deitschkundliches
Deutschland, Deutschlands/Deutschlande Deitschland ['-t], Deitschlands/Deitschland ['-d]/Deitschlande
(Deutschland, Dütschland, Düütschland, Doitschland) (Deitschland, Daitschland, Daytschland, Duutschland)
(Dütskland, Düütskland, Deutschlant, Duitsland) (Deytschland, Dietschland, Dietschlaund, Dietsland)
Deutschlanddeutsche, Deutschlanddeutschen Deitschlanddeitsche, Deitschlanddeitschen
Deutschlanddeutscher, Deutschlanddeutschen Deitschlanddeitscher, Deitschlanddeitschen
deutschlanddeutsch, deutschlanddeutsche deitschlanddeitsch, deitschlanddeitsche
deutschlanddeutschem, deutschlanddeutschen deitschlanddeitschem, deitschlanddeitschen
deutschlanddeutscher, deutschlanddeutsches deitschlanddeitscher, deitschlanddeitsches
Deutschländer, Deutschländer (jemand aus Deutschland) Deitschländer, Deitschländer (jemand aus Deitschland)
Deutschländerin, Deutschländerinnen Deitschländerin, Deitschländerinnen
Deutschlandfrage Deitschlandfrag/Deitschlandfrage
Deutschlandfunk Deitschlandfunk
Deutschlandpolitik Deitschlandpolitik
Deutschlandreise, Deutschlandreisen Deitschlandreis ['-raiz]/Deitschlandreise, Deitschlandreisen
deutschländisch, deutschländische, deutschländischem deitschländisch, deitschländische, deitschländischem
deutschländischen, deutschländischer, deutschländisches deitschländischen, deitschländischer, deitschländisches
Deutschlandismus, Deutschlandismen (Teutonismus) Deitschlandismus, Deitschlandismen (Teitonismus)
Deutschlandlied (Das Lied der Deutschland) Deitschlandlied (Das Lied der Deitschland)
Deutschlehrer, Deutschlehrer Deitschlehrer, Deitschlehrer
Deutschlehrerin, Deutschlehrerinnen Deitschlehrerin, Deitschlehrerinnen
Deutschordensritter, Deutschordensritter Deitschordensritter, Deitschordensritter
Deutschpole, Deutschpolen Deitschpol/Deitschpole, Deitschpolen
Deutschpolin, Deutschpolinnen Deitschpolin, Deitschpolinnen
deutschpolnisch, deutschpolnische, deutschpolnischem deitschpolnisch, deitschpolnische, deitschpolnischem
deutschpolnischen, deutschpolnischer, deutschpolnisches deitschpolnischen, deitschpolnischer, deitschpolnisches
Deutschritterorden Deitschritterorden
Deutschrusse, Deutschrussen Deitschruss/Deitschrusse, Deitschrussen
Deutschrussin, Deutschrussinnen Deitschrussin, Deitschrussinnen
deutschrussisch, deutschrussische, deutschrussischem deitschrussisch, deitschrussische, deitschrussischem
deutschrussischen, deutschrussischer, deutschrussisches deitschrussischen, deitschrussischer, deitschrussisches
Deutschschweiz Deitschschweiz
Deutschschweizer, Deutschschweizer Deitschschweizer, Deitschschweizer
Deutschschweizerin, Deutschschweizerinnen Deitschschweizerin, Deitschschweizerinnen
deutschschweizerisch, deutschschweizerische deitschschweizerisch, deitschschweizerische
deutschschweizerischem, deutschschweizerischen deitschschweizerischem, deitschschweizerischen
deutschschweizerischer, deutschschweizerisches deitschschweizerischer, deitschschweizerisches
deutschsprachig, deutschsprachige, deutschsprachigem deitschsprachig, deitschsprachige, deitschsprachigem
deutschsprachigen, deutschsprachiger, deutschsprachiges deitschsprachigen, deitschsprachiger, deitschsprachiges
Deutschsprachige, Deutschsprachigen Deitschsprachige, Deitschsprachigen
Deutschsprachiger, Deutschsprachigen Deitschsprachiger, Deitschsprachigen
Deutschsprachigkeit Deitschsprachigkeit
deutschsprachlich, deutschsprachliche, deutschsprachlichem deitschsprachlich, deitschsprachliche, deitschsprachlichem
deutschsprachlichen, deutschsprachlicher, deutschsprachliches deitschsprachlichen, deitschsprachlicher, deitschsprachliches
Deutschsprechen Deitschsprechen
deutschstämmig, deutschstämmige, deutschstämmigem deitschstämmig, deitschstämmige, deitschstämmigem
deutschstämmigen, deutschstämmiger, deutschstämmiges deitschstämmigen, deitschstämmiger, deitschstämmiges
Deutschstämmige, Deutschstämmigen Deitschstämmige, Deitschstämmigen
Deutschstämmiger, Deutschstämmigen Deitschstämmiger, Deitschstämmigen
Deutschstunde, Deutschstunden Deitschstund/Deitschstunde, Deitschstunden
Deutschtum (Russlanddeutschtum/Rußlanddeutschtum) Deitschtum (Russlanddeitschtum/Rußlanddeitschtum)
Deutschtümelei, Deutschtümeleien Deitschtiemelei/Deitschtimelei, Deutschtiemeleien
Deutschunterricht Deitschunterricht
Deutschwolynier, Deutschwolynier Deitschwolinier, Deitschwolinier
Deutschwolynierin, Deutschwolynierinnen Deitschwolinierin, Deitschwolinierinnen
deutschwolynisch, deutschwolynische, deutschwolynischem deitschwolinisch, deitschwolinische, deitschwolinischem
deutschwolynischen, deutschwolynischer, deutschwolynisches deitschwolinischen, deitschwolinischer, deitschwolinisches
Dezember [de'ts-], Dezember Dezember [de'ss-]/Dessember, Dezember/Deßember
Diaspora, Diasporas (Diaspora-Deutsch) Diaspora, Diasporas (Diaspora-Deitsch)
diasporadeutsch, diasporadeutsche, diasporadeutschem diasporadeitsch, diasporadeitsche, diasporadeitschem
diasporadeutschen, diasporadeutscher, diasporadeutsches diasporadeitschen, diasporadeitscher, diasporadeitsches
Diasporadeutsche, Diasporadeutschen Diasporadeitsche, Diasporadeitschen
Diasporadeutscher, Diasporadeutschen Diasporadeitscher, Diasporadeitschen
diaspora-deutsch, diaspora-deutsche, diaspora-deutschem diaspora-deitsch, diaspora-deitsche, diaspora-deitschem
diaspora-deutschen, diaspora-deutscher, diaspora-deutsches diaspora-deitschen, diaspora-deitscher, diaspora-deitsches
Diaspora-Deutsche, Diaspora-Deutschen Diaspora-Deitsche, Diaspora-Deitschen
Diaspora-Deutscher, Diaspora-Deutschen Diaspora-Deitscher, Diaspora-Deitschen
diasporajüdisch, diasporajüdische, diasporajüdischem diasporajiedisch, diasporajiedische, diasporajiedischem
diasporajüdischen, diasporajüdischer, diasporajüdischems diasporajiedischen, diasporajiedischer, diasporajiedisches
Diasporajude, Diasporajuden Diasporajud, Diasporajuden
Diasporajüdin, Diasporajüdinnen Diasporajiedin, Diasporajiedinnen
diaspora-jüdisch, diaspora-jüdische, diaspora-jüdischem diaspora-jiedisch, diaspora-jiedische, diaspora-jiedischem
diaspora-jüdischen, diaspora-jüdischer, diaspora-jüdischems diaspora-jiedischen, diaspora-jiedischer, diaspora-jiedisches
Diaspora-Jude, Diaspora-Juden Diaspora-Jud, Diaspora-Juden
Diaspora-Jüdin, Diaspora-Jüdinnen Diaspora-Jiedin, Diaspora-Jiedinnen
dich (Ich liebe dich/Du liebst mich) dich (Ich lieb - Ich liebe dich/Du liebst mich)
(Nadine Tamke, ich liebe dich [na'di:nə 'tamkə ιç 'li:bə dιç]) (Nadine Tamke, ich liebe dich [na'di:n 'tamkə ιç 'li:bə dιç])
dick, dicke, dickem, dicken, dicker, dickes dick, dicke, dickem, dicken, dicker, dickes
dickflüssig, dickflüssige, dickflüssigem dickflissig, dickflissige/dickflissije, dickflissigem
dickflüssigen, dickflüssiger, dickflüssiges dickflissigen/dickflissijen, dickflissiger, dickflissiges
Dickflüssigkeit Dickflissigkeit
Dickhäuter, Dickhäuter Dickhaiter, Dickhaiter
Dickhäuterin, Dickhäuterinnen Dickhaiterin, Dickhaiterinnen
dickhäutig, dickhäutige, dickhäutigem dickhaitig, dickhaitige, dickhaitigem
dickhäutigen, dickhäutiger, dickhäutiges dickhaitigen, dickhaitiger, dickhaitiges
Dickhäutigkeit Dickhaitigkeit
Dickkopf, Dickköpfe Dickkopp, Dickkepp/Dickkeppe
dickköpfig, dickköpfige, dickköpfigem dickkeppig, dickkeppige, dickkeppigem
dickköpfigen, dickköpfiger, dickköpfiges dickkeppigen, dickkeppiger, dickkeppiges
Dickköpfigkeit Dickkeppigkeit
dicklippig, dicklippige, dicklippigem dicklippig, dicklippige, dicklippigem
dicklippigen, dicklippiger, dicklippiges dicklippigen, dicklippiger, dicklippiges
Ding, Dinge Ding, Ding/Dinge
Dingwort, Dingwörter Dingwort, Dingwerter
dir (habe ['ha:bə] Ich habe dir einen Brief geschrieben) dir (hab [ha:b] Ich hab dir einen Brief geschrieben)
doppeldeutig, doppeldeutige, doppeldeutigem doppeldeitig, doppeldeitige/doppeldeitije, doppeldeitigem
doppeldeutigen, doppeldeutiger, doppeldeutiges doppeldeitigen/doppeldeitijen, doppeldeitiger, doppeldeitiges
Doppeldeutigkeit, Doppeldeutigkeiten Doppeldeitigkeit, Doppeldeitigkeiten
Doppelhaus, Doppelhäuser Doppelhaus, Doppelhaiser
doppelzüngig [-ts-], doppelzüngige doppelzingig [-s-], doppelzingige/doppelssingije
doppelzüngigem, doppelzüngigen doppelzingigem, doppelzingigen/doppelssingijen
doppelzüngiger, doppelzüngiges doppelzingiger, doppelzingiges/doppelssingijes
Doppelzüngigkeit, Doppelzüngigkeiten Doppelzingigkeit/Doppelssingigkeit, Doppelzingigkeiten
Dorf, Dörfer (die dorp/dorf-Linie) Dorf, Derfer (die dorp/dorf-Linie)
Dörfchen/Dörflein, Dörfchen/Dörflein Derfel/Derfl, Derfel (Derfchen/Derflein)
Dörfler, Dörfler (Dorfbewohner, Dorfbewohnerin) Derfler, Derfler (Dorfbewohner, Dorfbewohnerin)
Dörflerin, Dörflerinnen (Dorfbewohnerinnen) Derflerin, Derflerinnen (Dorfbewohnerinnen)
Dorfleute Dorfleit/Dorfleite
dörr, dörre, dörrem, dörren, dörrer, dörres derr, derre, derrem, derren, derrer, derres
Dörrapfel, Dörräpfel Derrappel, Derräppel
Dörraprikose, Dörraprikosen Derraprikos [-ko:z]/Derraprikose, Derraprikosen
Dörrfisch, Dörrfische Derrfisch, Derrfisch/Derrfische
Dörrfleisch (gedörrt hat) Derrfleisch (gedörrt hat)
Dörrfrucht, Dörrfrüchte (Dörrobst) Derrfrucht, Derrfricht/Derrfrichte (Derrobst)
Dörrpflaume, Dörrpflaumen Derrflaum/Derrflaume, Derrflaumen
dort (da) dort (da)
Drache, Drachen (Drachen, Drachen) Drach/Drache, Drachen (Drachen, Drachen)
Drachenfliegen (Drachenfliegerei) Drachenfliegen (Drachenfliejerei)
Drachenflieger, Drachenflieger Drachenflieger [-j-]/Drachenfliejer, Drachenfliejer
Drachenfliegerin, Drachenfliegerinnnen Drachenfliejerin, Drachenfliejerinnen
Drachentöter, Drachentöter Drachenteter, Drachenteter
Drachentöterin, Drachentöterinnen Drachenteterin, Drachenteterinnen
Drachentöterei, Drachentötereien Drachenteterei, Drachentetereien
Draht, Drähte (per/über Draht) Draht, Dräht/Drähte (per/iber Draht)
Drahtauslöser, Drahtauslöser Drahtausleser, Drahtausleser
Drahtbürste, Drahtbürsten Drahtbirst/Drahtbirste, Drahtbirsten
Drahtesel, Drahtesel (Fahrrad, Fahrräder) Drahtesel, Drahtesel (Fahrrad, Fahrräder)
Drahthaar, Drahthaare (Drahthaardackel) Drahthaar, Drahthaar/Drahthaare (Drahthaardackel)
Drahtschere, Drahtscheren Drahtscher/Drahtschere, Drahtscheren
Drahtschneider, Drahtschneider Drahtschneider, Drahtschneider
Drahtseil, Drahtseile Drahtseil, Drahtseil/Drahtseile
Drahtseilkünstler, Drahtseilkünstler Drahtseilkinstler, Drahtseilkinstler
Drahtseilkünstlerin, Drahtseilkünstlerinnen Drahtseilkinstlerin, Drahtseilkinstlerinnen
Drahtzieher, Drahtzieher Drahtzieher/Drahtssieher, Drahtzieher/Drahtßieher
drei drei
dreißig dreißig
dritt, dritte, drittem, dritten, dritter, drittes dritt, dritte, drittem, dritten, dritter, drittes
drittens drittens
drüben (hüben und drüben; hüben wie drüben) driben/drieben (hiben und driben; hieben wie drieben)
drücken (gedrückt) dricken (gedrickt)
Drücker, Drücker (Türdrücker, Gewehrdrücker) Dricker, Dricker (Tirdricker, Gewehrdricker)
Drüse, Drüsen Dries [dri:z]/Driese, Driesen
Drüsenfieber Driesenfieber
Drüsenfunktion, Drüsenfunktionen Driesenfunktion/Driesenfunkssion, Driesenfunktionen
Drüsenkrankheit, Drüsenkrankheiten Driesenkrankheit, Driesenkrankheiten
Drüsenleiden, Drüsenleiden Driesenleiden, Driesenleiden
Drüsenüberfunktion, Drüsenüberfunktionen Drieseniberfunktion, Drieseniberfunktionen
Drüsenunterfunktion, Drüsenunterfunktionen Driesenunterfunktion, Driesenunterfunktionen
dumm, dümmer, dümmste dumm, dimmer, dimmste
dumm, dumme, dummem, dummen, dummer, dummes dumm, dumme, dummem, dummen, dummer, dummes
Dummkopf, Dummköpfe Dummkopp, Dummkepp/Dummkeppe
dümmlich, dümmliche, dümmlichem dimmlich, dimmliche, dimmlichem
dümmlichen, dümmlicher, dümmliches dimmlichen, dimmlicher, dimmliches
Dümmlichkeit, Dümmlichkeiten Dimmlichkeit, Dimmlichkeiten
Düne, Dünen (Sanddüne, Sanddünen) Dien/Diene, Dienen (Sanddien/Sanddiene, Sanddienen)
düngen (gedünget) dingen (gedinget)
Dünkirchen Dienkirchen
Dünkirchener Dienkirchener
dünn, dünne dinn, dinne (YIVO Yiddish/JIWO Jiddish: din)
dünnem, dünnen dinnem, dinnen
dünner, dünnes dinner, dinnes
Dünne Dinn/Dinne
Dünne, Dünnen (eine Dünne, die Dünne, die Dünnen) Dinn/Dinne, Dinnen (eine Dinne, die Dinne, die Dinnen)
Dünner, Dünnen (ein Dünner, der Dünne, die Dünnen) Dinner, Dinnen (ein Dinner, der Dinne, die Dinnen)
dünnflüssig, dünnflüssige, dünnflüssigem dinnflissig, dinnflissige, dinnflissigem
dünnflüssigen, dünnflüssiger, dünnflüssiges dinnflissigen, dinnflissiger, dinnflissiges
Dünnflüssigkeit Dinnflissigkeit
dünnhäutig, dünnhäutige, dünnhäutigem dinnhaitig, dinnhaitige, dinnhaitigem/dinnhaitijem
dünnhäutigen, dünnhäutiger, dünnhäutiges dinnhaitigen, dinnhaitiger/dinnhaitijer, dinnhaitiges
Dünnheit Dinnheit
dünnlippig, dünnlippige, dünnlippigem dinnlippig, dinnlippige, dinnlippigem/dinnlippijem
dünnlippigen, dünnlippiger, dünnlippiges dinnlippigen, dinnlippiger, dinnlippiges/dinnlippijes
Dünnschiss Dinnschiss
durch (durch dick und dünn) durch (durch dick und dinn)
Durchfall, Durchfälle (Diarrhö/Diarrhöe, Diarrhöen) Durchfall, Durchfäll (Diarrhe, Diarrheen)
Durchfall, Durchfälle (Misserfolg, Misserfolge) Durchfall, Durchfäll (Misserfolg/Misserfolch, Misserfolg)
Durst Durst/Durscht
dürsten (gedürstet hat) dirschten (gedirschtet hat)
dursten (gedurstet hat) durschten (gedurschtet hat)
Durstgefühl, Durstgefühle Durschtgefiehl, Durschtgefiehle
durstig, durstige, durstigem durschtig, durschtige, durschtigem
durstigen, durstiger, durstiges durschtigen, durschtiger, durschtiges
Düse, Düsen Dies [di:z]/Dis [di:z]/Diese/Dise, Diesen/Disen
düsen (gedüst sein) diesen (gediest sein)
(nach Hause/durch die Welt düsen) (nach Haus [hauz]/durch die Welt diesen)
Düsenantrieb, Düsenantriebe Diesenantrieb, Diesenantrieb ['-b]/Diesenantriebe
Düsenbomber, Düsenbomber Diesenbomber, Diesenbomber
Düsenflugzeug, Düsenflugzeuge Diesenflugzeig/Diesenfluchsseich, Diesenflugzeige
Düsenjäger, Düsenjäger Diesenjäger/Diesenjäjer, Diesenjäger
Düsenkipper, Düsenklipper Diesenklipper, Diesenklipper
Düsenmaschine, Düsenmaschinen Diesenmaschin/Diesenmaschine, Diesenmaschinen
Düsenmotor, Düsenmotoren Diesenmotor, Diesenmotoren
Düsentreibstoff, Düsentreibstoffe Diesentreibstoff, Diesentreibstoff/Diesentreibstoffe
Düsentriebwerk, Düsentriebwerke Diesentriebwerk, Diesentriebwerk/Diesentriebwerke
Düsseldorf Disseldorf
Düsseldorfer, Düsseldorfer Disseldorfer, Disseldorfer
Düsseldorferin, Düsseldorferinnen Disseldorferin, Disseldorferinnen
düster diester
Düsterkeit Diesterkeit
duzen (geduzt) duzen (geduzt)
Duzbruder, Duzbrüder Duzbruder, Duzbrieder
Duzfreund, Duzfreunde Duzfreind, Duzfreind/Duzfreinde
duzfreundlich, duzfreundlicher, duzfreundlichste duzfreindlich, duzfreindlicher, duzfreindlichste
duzfreundlich, duzfreundliche, duzfreundlichem duzfreindlich, duzfreindliche, duzfreindlichem
duzfreundlichen, duzfreundlicher, duzfreundliches duzfreindlichen, duzfreindlicher, duzfreindliches
Duzfreundin, Duzfreundinnen Duzfreindin, Duzfreindinnen
Duzfreundschaft, Duzfreundschaften Duzfreindschaft, Duzfreindschaften
Duzfuß (auf freundlichem Duzfuß) Duzfuss/Duzfuß (auf freindlichem Duzfuss/Duzfuß)
Duzschwester, Duzschwestern Duzschwester, Duzschwestern
Dynamik Dinamik
Dynamiker, Dynamiker Dinamiker, Dinamiker
Dynamikerin, Dynamikerinnen Dinamikerin, Dinamikerinnen
dynamisch, dynamische, dynamischem dinamisch, dinamische, dinamischem
dynamischen, dynamischer, dynamisches dinamischen, dinamischer, dinamisches
dynamisieren (dynamisiert haben) dinamisieren (dinamisiert haben)
Dynamisierung, Dynamisierungen Dinamisierung, Dinamisierungen
Dynamit (Dynamit in den Fäusten/Beinen haben) Dinamit (Dinamit in den Faisten/Beinen haben)
Dynamo, Dynamos Dinamo, Dinamos
Dynast, Dynasten Dinast, Dinasten
Dynastin, Dynastinnen Dinastin, Dinastinnen
Dynastie, Dynastien Dinastie, Dinastien
dynastisch, dynastische, dynastischem dinastisch, dinastische, dinastischem
dynastischen, dynastischer, dynastisches dinastischen, dinastischer, dinastisches
1