© 1977 Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart
Für Leute, die mit Online-Zeiten sparsam umgehen: Das Buch gibt's auch im HTML-Format gepackt als Zip-Datei: mfa.zip (224 KB).
Ab
500 Dollar Jahreseinkommen pro Kopf beginnt die Ausbreitung der
fröhlichen Gottlosigkeit.
Alles
Neue hat einmal klein angefangen.
Auch
Ereignisse mit der Wahrscheinlichkeit Null können
eintreten.
Begriffsbestimmungen
sind unnütz für die Anfänger und sollen tunlichst
vermieden werden.
Das
Fasziniertsein vom Bedeutenden usw. soll verlernt, der
bewundernde Blick in die Höhe umgebrochen werden. Wichtig sind
Nähe, Niedrigkeit, Heimlichkeit.
Den
Gott der Vorgesetzten gibt es so wenig wie die angekündigte
Bombe im Flugzeug. Er ist eine Mystifikation.
Die
Mystik ist dem Opferbringen ebenso entgegengesetzt wie das
Erbarmen dem Geldwesen.
Die
Mystik ist nicht-missionarisch
Es
gibt mich kein zweites Mal
Fügsamkeit
gegenüber Glaubenswächtern ist für die Mystik
schädlich.
Irgendeine
kleine Weigerung ist eine unerläßliche
Aufnahmebedingung für die Mystik.
Kleine
Weigerungen sind zu üben.
Meine
Mystik, wie schon öfter gesagt, befindet sich um die
nächste Ecke
Mysterien
sind das Anti-Triviale schlechthin.
Mystikfachleute
sind keine Mystiker.
Mystik
ist eine Freizeitbeschäftigung, wie der Liebesakt und die
Revolution.
Nimm
den Namen des Allerhöchsten ohne zwingenden Grund nicht in den
Mund!
Vergangenes
Glück ist ein Kapital, das Zinsen tragen soll. 59
Wer
an Wunder glaubt, verhält sich unzeitgemäß.
Wer
die sogenannte Wirklichkeit (inklusive Wurzelziehen, doppelter
Buchführung, Religionszugehörigkeit usw.) kritiklos
hinnimmt, taugt nicht einmal zum Anfänger.