|
|
|
|
Herr
O.: Eine Montage aus mehreren Personen, die mich wegen
religiöser Probleme konsultierten.
Opium
des Volks: Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen
Rechtsphilosophie, Einleitung. In: Studienausgabe in 4 Bänden,
Band 1, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1971, Seite
17: «Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des
wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen das wirkliche
Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das
Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser
Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks.»