Haute
 Provence

 



Wenn die Alpenpässe befahrbar sind,  könnt ihr von Castellane ein Teilstück der Route des Grandes Alpes fahren. Wir sind  diesen Teilbereich im Mai / Juni 2005 gefahren.

 Ihr fahrt über das Haute Vallée du Verdon nach Colmars  und weiter zum


 

Col d'Allos (2247 m).
 


 

Die Allos-Paßstrasse verbindet das Tal um Barcelonnette mit dem Oberlauf des Verdon.
Von der Schutzhütte unterhalb des Passes (Orientierungstafel) habt ihr ein wunderbares Panorama.



Col d'Allos

Col d'Allos




Spaziergang am Col d'Allos
 


Ihr fahrt die  Paßstrasse  bis  Barcelonnette herunter und biegt dort  Richtung
Col de la Cayolle ab.

Col de la Cayolle (2326 m)

Die Cayolle-Paß-Strasse ist landschaftlich
 im unteren Teil sehr schön.

Die Passhöhe bietet gegenüber dem
Col d'Allos nur wenig Neues.
Oftmals hatten wir in den letzten Jahren dort schlechte Sicht, so dass ich euch keine Fotos zeigen kann.

Einen Spaziergang unternehmt ihr besser
 an der nächsten Passhöhe.


Schlüsselblumen





Wasserfall unterhalb des Col de la Cayolle
 


Über den Cayolle-Pass fahrt ihr bis zur Abzweigung auf den

Col des Champs (2045 m).

Die eigentliche Paßhöhe liegt auf 2095m. Sie Strasse führt nahe daran vorbei.
 

ein schöner Wanderweg am Col des Champs



Col des Champs

Col des Champs

 

Atemberaubend schön ist die Route de la Bonette. Bei schönem Wetter und guter Sicht ist der Rundumblick vom Gipfel unvergesslich.

Die Route de la Bonette verbindet das Ubaye - mit dem Tinée-Tal. Sie war früher von strategischer Bedeutung. Militärbauten entlang der Strasse erinnern noch an die kriegerische Vergangenheit.
Die heutige Strasse über den Col de la Bonette - sie ist die höchste Alpenstrasse Frankreichs -
 führt durch einen Teil des Nationalparks Mercantour.

 

 

 

 

Cime de la Bonette (2862 m)

 

 

 

 


kleine Rundumschau vor dem Col de la Bonette



Auffahrt der Bonette-Paß-Strasse
 

Die Strasse steigt in zahlreichen Haarnadelkurven bis zu den Berghöhen von Le Restefond an.
Von dort habt ihr einen schönen Blick auf das Ubaye-Tal.



bald ist die Paßhöhe erreicht
 



Blick auf die Cime de la Bonette
 

Die Strasse verlässt die karge Paß-Höhe, steigt weiter an und erreicht hinter dem Col de la Bonette (2715m) ihren höchsten Punkt (2802m).

Hier stellt ihr euer Auto ab und steigt in einer halben
 Stunde zu Fuß auf die Cime de la Bonette (2862m).

 Auf diesem Weg sind häufig noch Schneereste
 vorhanden (Wanderschuhe mit Profilsohlen sind empfehlenswert).
 

Aufstieg zur Cime de la Bonette
 



Cime de la Bonette

Schneereste säumen die Strasse
 

Auf der Cime de la Bonette (2862m) befindet sich eine Orientierungstafel. Das wunderbare Panorama umfasst fast alle Massive der Südalpen.

 Die Pelvoux Gruppe im Nordwesten, Grande Séolane und Mont Pelat im Westen, die Voralpen von Digne im Süden und Corborant und Argentera im Osten.



Panorama vom Gipfel
 



sowie ein Blick auf die Paß-Strasse
 

Das Gebiet des

Grand Canyon du Verdon

liegt direkt bei Castellane und ist über diesen Button zu erreichen:
 


 

 zur ersten Seite der Haute Provence..........................................................................................................................................

 


 

1