Roussillon

 



Dieser Ort liegt ausgesprochen malerisch. Seine Häuser, Ton in Ton mit der Umgebung, krönen den höchsten Punkt einer Hügelkuppe, die aus Ockererde besteht.
 



Roussillon


Von einer Aussichtsplattform bietet sich dieser schöne Blick auf Roussillon und seine Umgebung.
 





 


Am Besten besichtigt ihr Roussillon zu Fuß.

 Vom so genannten "Castrum", einer Felsterrasse aus, erkennt ihr im Norden das Plateau von Vaucluse und den weißen Kamm des Ventoux; im Süden das Coulon-Tal und den großen Luberon. (Orientierungstafel)

Kleine schmucke Gässchen führen durch den
 Ort, in dem viele alte Häuser renoviert und
 restauriert wurden.

Es haben sich einige Kunsthandwerker im Dorf
 niedergelassen. So könnt ihr zum Beispiel provenzalisches Steingut,  Sonnenuhren und Aquarelle kaufen.

 

 


Die Ockerfelsen von Roussillon

Oberhalb des Dorfes beginnt die "Chaussée des Géants" ein schöner, teils auch schattiger Weg durch die gigantischen Ockerbrüche (3/4 Stunde zu Fuß hin und zurück). Ein gut angelegter Weg führt durch dieses Gebiet. Es ist jedoch ratsam, Schuhe mit griffigen Sohlen anzuziehen, da der Sand rutschig ist.
 





 



Ockerfelsen von Roussillon

 



Die Felsformationen scheinen mal gelb, dann wieder ocker bis rötlich zu sein.
 



 





 





 





 





 



Rote und ockerfarbene Felsnadeln zeigen Richtung Horizont.



... früher war hier das Meer !
 

Alle Fotos wurden im Frühjahr 2006 aufgenommen. Wer sich an meine vorherigen Fotos
erinnert, kann feststellen, dass die Gegend einer beständigen Veränderung unterliegt.


 

1