Alpilles

 


Bei den Alpilles handelt es  sich um ein Kalksteingebirge im Herzen der Provence. Es liegt  zwischen Avignon und Arles und erreicht eine Höhe von 300 bis 400 m. Weiß zeichnen sich die stark zerklüfteten Bergstöcke gegen den blauen, besonders bei Mistral sehr klaren Himmel ab. Sie sind in ihren oberen Zonen kahl und nur mit den Kräutern der Macchie dunkel betupft.

An geschützten Stellen haben sich Kermeseichen und Pinien angesiedelt und bilden runde Schattenflecken auf dem steinigen Boden. Hier wächst das Gras nur mager und unregelmäßig. Die große Helligkeit gibt den Konturen Schärfe und lässt die immer bewegten Blättchen der rundlichen Ölbäume silbrig flimmern.

 

Alpilles

die Alpilles
 


Von Les Baux-de-Provence fahrt ihr auf der D 27 entlang und biegt nach 1 km rechts ab. Von einem Felsvorsprung bietet sich ein umfassender Rundblick (Parkplatz unterhalb der Orientierungstafel) über Arles und die Carmargue, das Rhone-Delta und die Cévennen, Aix, den Luberon und den Mont Ventoux. Wir haben sogar bis Marseille und Fos sur Mer sehen können.





 

Les Baux-de-Provence

Ein nackter Felsrücken, 900 m lang und 200 m breit, ragt steil aus der Hügelkette der Alpilles
 empor, darauf liegt in einmaliger Lage das Dorf Les Baux. Eine Burgruine und verlassene Häuser
 erinnern an die stolze mittelalterliche Festung.



Les Baux-de-Provence

Les Baux-de-Provence
 


Am Besten stellt ihr den Wagen auf einem der Parkplätze am Eingang des Dorfes ab und steigt über die gepflasterten Strassen hinauf  zur "toten Stadt".
 

 Von der "toten Stadt" hat man einen herrlichen Blick über die Provence und kann bei klarer Sicht sogar das Mittelmeer sehen.
 



Tote Stadt
 


zu Fuß geht ihr durch die Ruinen
 





Teilansicht des Ruinengeländes
 



auf dem Gelände sind verschiedene
 alte Geräte ausgestellt
 



zum Beispiel diese alte Steinschleuder

 

 


Leo' s Restauranttipps:

Le Vallon de Gayet in Mouriès

www.vallon-gayet.com


Leo' s  Empfehlung:

Olivenöl aus dem Vallée de Baux von der Coopérative oleïcole in Maussane
www.moulin-cornille.com


Viele nützliche Informationen findet Ihr auf der Seite von Maussane-les-Alpilles www.maussane.com und auf der Seite der Alpilles www.alpilles.com

 eine private Homepage
 

 


 

 

 

 

 

1