Viele Ausflugsmöglichkeiten
bieten sich zur Erkundung des Luberon an:
Ein
Besuch des Forêt de Cèdres (Zedernwald) in der Nähe von Bonnieux ist
nicht nur für Hundebesitzer Pflicht. Der Wald ist Naturschutzgebiet.
(Hunde bitte anleinen: es gibt viele Wildschweine. Wir sind zwar
keinen begegnet, doch haben wir unzählige Spuren gesehen. Wer einen
Jagdhund hat, sollte damit rechnen, dass sein Hund plötzlich
anschlägt oder wegläuft, je nach Ausbildung und Charakter.) Das
Unterholz im Wald solltet ihr vermeiden, da es dort naturgemäß viele
Zecken gibt.
In
Roussillon, einem schön gelegenen Dorf, gibt
es die berühmten Ockerfelsen zu besichtigen. In den letzten Jahren
wurde ein schöner Rundweg angelegt, den ihr mit Kindern und Hunden
gehen könnt.
Doch denkt an den bunten Boden. Hinterher habt ihr ganz bunte Ockersohlen
beziehungsweise Pfoten.
Ich sprang mal freudig an
meinen Leuten hoch und diese hatten sofort lustige bunte Kleckse auf
der Kleidung. (Keine Sorge, gehen beim Waschen wieder heraus.)
Für uns
Hunde und laufwillige Menschen ist ebenfalls der
Colorado von Rustrel interessant, wo ihr
- größtenteils schattig - stundenlang durch eine Schlucht und
mehrere Ockersteinbrüche wandern könnt.
In der
näheren Umgebung sind außerdem der Gorges du Régalon, die
Alpilles
sowie der Mont
Ventoux und die Dentelles de Montmirail
(siehe Mont Ventoux)
sehenswert.
In der weiteren Umgebung ist Cassis mit dem
Cap Canaille einen
Ausflug wert. Die Camargue und die Schluchten des
Verdon (siehe Haute Provence) sind
ebenfalls vom Luberon aus zu erreichen.
|