Luberon

 


Auf halbem Weg zwischen Alpen und Mittelmeer erstreckt sich die Bergkette des Luberon. Diese reizvolle Gegend bietet einsame Wälder und felsiges Land, in das sich Bergdörfer oder Steinhütten harmonisch einfügen. Der Luberon liegt im Departement Vaucluse, welches das kleinste französische Departement ist. Apt ist ein günstiger Ausgangspunkt für Ausflüge in den Luberon.

     Fahrt:       Nehmt die "Autoroute du Soleil"   
                        bis Cavaillon und biegt dort auf die
                        RN 100 in Richtung  Apt ab.                      

 


Apt


ist eine Kleinstadt mit einer schönen Altstadt. Jeden Samstag findet ein hier großer Markt statt, der vielfältig sortiert ist.

Er bietet neben Bekleidungsartikeln, Obst und Gemüse, Schinken und Würsten, zahlreiche Käsesorten, Oliven, Olivenöl, Walnussbrot, Knoblauch, Kräuter und vieles mehr.

 

 

Pont Julien  bei Apt

(die Brücke ist aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.)
 



Apt, in der Allstadt

Apt ist zur Mittagszeit menschenleer
 


In der Umgebung gibt es viele malerisch gelegene Dörfer anzusehen. Sehenswert sind beispielsweise:
 


Bonnieux



Bonnieux

Ein Öko-Winzer ist einen Abstecher wert.
 


Cucuron



Cucuron

Blick auf die Dächer von Cucuron


 

 


 Lourmarin

 



Lourmarin
 

 ein Mohnfeld vor Lourmarin

Der Markt in Lourmarin ist ebenfalls ausgezeichnet. Doch als Tourist solltet ihr auf die Preise achten, da diese an vielen Ständen dem Nobelort angepasst sind.



Markt in Lourmarin
 

Der bekannte Autor Peter Mayle lebt, nachdem er Kalifornien verlassen hat, in Lourmarin.
Sicher kennt ihr ihn von seinen Büchern "Mein Jahr in der Provence" , "Toujours Provence"
und "Encore Provence".


Saignon
 



 Brunnen
 



Saignon

alte Kirche

 


Gordes

 



Gordes


Gordes ist für sein Dorf der Bories bekannt. Die Bories sollen zwischen 200 und 500 Jahre alt sein.
 



 



 

 

Kurz vor Gordes liegt die Abbaye von Senanque.

Sennanque

 

 


Oppéde-le-Vieux

 



Ein parkähnlich angelegter Weg führt von den
 Parkplätzen nach Oppède-le-Vieux.
 



Oppéde-le-Vieux

Durchgang zum "alten" Oppède-le-Vieux


Viele Ausflugsmöglichkeiten bieten sich zur Erkundung des Luberon an:

Ein Besuch des Forêt de Cèdres (Zedernwald) in der Nähe von Bonnieux ist nicht nur für Hundebesitzer Pflicht. Der Wald ist Naturschutzgebiet. (Hunde bitte anleinen: es gibt viele Wildschweine. Wir sind zwar keinen begegnet, doch haben wir unzählige Spuren gesehen. Wer einen Jagdhund hat, sollte damit rechnen, dass sein Hund plötzlich anschlägt oder wegläuft, je nach Ausbildung und Charakter.) Das Unterholz im Wald solltet ihr vermeiden, da es dort naturgemäß viele Zecken gibt.

In Roussillon, einem schön gelegenen Dorf, gibt es die berühmten Ockerfelsen zu besichtigen. In den letzten Jahren wurde ein schöner Rundweg angelegt, den ihr mit Kindern und Hunden gehen könnt. Doch denkt an den bunten Boden. Hinterher habt ihr ganz bunte Ockersohlen beziehungsweise Pfoten.
Ich sprang mal freudig an meinen Leuten hoch und diese hatten sofort lustige bunte Kleckse auf der Kleidung. (Keine Sorge, gehen beim Waschen wieder heraus.)

Für uns Hunde und laufwillige Menschen ist ebenfalls der Colorado von Rustrel interessant, wo ihr
 - größtenteils schattig - stundenlang durch eine Schlucht und mehrere Ockersteinbrüche wandern könnt.

In der näheren Umgebung sind außerdem der Gorges du Régalon, die Alpilles sowie der Mont Ventoux und die Dentelles de Montmirail (siehe Mont Ventoux) sehenswert.

In der weiteren Umgebung ist Cassis mit dem Cap Canaille einen Ausflug wert. Die Camargue und die Schluchten des Verdon (siehe Haute Provence) sind ebenfalls vom Luberon aus zu erreichen.

 

Leo's Restauranttipps:

     Hotel - Restaurant  César in Bonnieux
     Restaurant  l' Antiquaire in Lourmarin
     Hotel - Restaurant l' Aiguebelle in Cereste


Leo's Empfehlung:

 

    
     Olivenöl aus der Moulin de L' Olivette in Manosque
     weitere Olivenmühlen findet ihr unter
     www.oleiculture.com

 

Der einzigartige Ziegenkäse Banon de Banon AOC hat seinen Preis.

 


 

1