Camargue

 


Für einen Ausflug in die Camargue solltet ihr einen ganzen Tag einplanen.

Zunächst fahrt ihr über Cavaillon in Richtung Arles. Hinter Arles nehmt ihr die D 570 In Richtung Stes-Maries-de-la-Mer. Nach 4,5 km biegt ihr auf die D 37 in Richtung Méjanes ab und fahrt ca. 1 km. Hinter einer Brücke über einen Bewässerungskanal zweigt ein kleiner Feldweg ab.
Dort könnt ihr parken und zu Fuß in einer 3/4 Stunde hin und zurück zu einem kleinen Aussichtspunkt gehen, von dem ihr einen herrlichen Blick über den Étang de Vaccarès habt.



Camargue, Étang de Vaccarès
 



Flamingos gibt es überall
 

Ein weiterer schöner Spazierweg führt zum Phare la Gacholle.  Vor dem Ort Salin-de-Giraud biegt ihr mit dem Auto rechts ab zum Phare "la Gacholle". Vom Parkplatz kann man einige Kilometer bis zum Leuchtturm auf einer Landzunge laufen und auf einem parallel verlaufenden Pfad auf der anderen Seite des Wassers wieder zurück. Es gibt viele Vögel und sonstiges Getier zu sehen. Auch die Flamingos sind zum Anfassen nah.



Im Hintergrund seht ihr den Leuchtturm.
 



 Phare la Gacholle
 





Flamingos in der Luft
 



Wanderung zwischen den Ufern
 

Nach dem kleinen Spaziergang fahrt ihr auf der D 37 weiter bis zu den Salin-de-Badon und den Salin-de Giraud. Hier könnt ihr die großen Salzsalinen  der Camargue sehen.



nichts als Salz.....
 



ein Touristenzug fährt durch die Salzwüste

 Stes-Maries-de-la-Mer ist der Hauptort der Camargue. Am 24. und 25. Mai  eines jeden Jahres findet dort die berühmte Zigeuner-Wallfahrt statt.



Die Kirche wirkt wie eine Festung.
 



Hafen von Stes-Marie-de-la-Mer

 

 
Leo' s Restauranttipps:

    Hotel - Restaurant :

    Le Delta in Saintes - Maries- de- la - Mer
 

 


 

1