 |
Haute
Provence |
Als Standort für einen Urlaub in
der Haute Provence bietet sich Castellane an. Die schönsten
Reisezeiten sind die Monate Mai / Juni beziehungsweise September /
Oktober. Nur wer die Sommerhitze verträgt
und den Massenansturm der
Touristen liebt, sollte in den Monaten Juli / August in die
Hochprovence fahren.
 |
Fahrt:
Nehmt die Autobahn bis Grenoble und fahrt die
Route Napoléon (N85) über Gap bis Sisteron.
Weiter geht es über Digne-les-Bains nach Castellane.
|
Castellane
liegt günstig an der
Kreuzung
der Route Napoléon und der Route du Haut Verdon, nahe
dem berühmten "Canyon".
Es verdankt seinen Reiz der einmaligen Landschaft, die von der
184 m über der Stadt aufragenden Felswand bestimmt wird.
Auf der Felswand befindet sich die Chapelle Notre-Dame-du-Roc,
die von
einer Marienstatue gekrönt wird.
Ein schöner Spazierweg führt von Castellane zur Kapelle.
(ca. 1 Stunde hin und zurück) |

Kapelle Notre-Dame du Roc
|

Castellane
|
|
Lacs de Castillon et de Chaudanne
Die beiden Talsperren im
Flusslauf des Verdon haben inmitten einer schönen Gebirgslandschaft
zwei Stauseen entstehen lassen.

St. Julien-du-Verdon mit Lac
de Castillon
|

Lac de Chaudanne
|
|
Préalpes de Digne
Die Préalpes (Voralpen) de
Digne, die sich von der Durance bis zum Verdon erstrecken, sind die
am dünnsten besiedelte und ärmste Region der französischen Alpen.
Gebirgsflüsse haben sich durch die Felskämme aus Kalkstein tiefe
Quertäler gegraben, die sich streckenweise zu so genannten "Clues"
verengen.
Bei den Clues de Barles durchzieht die Strasse eng an den Fluss
gedrängt zwei Schluchten.
Die zweite Schlucht beeindruckt uns besonders. |

Zu Fuß sehen wir uns ...
|

... die Clues de Barles an. |
Das Dorf liegt in malerischer Lage am Fuß einer Kluft in den
Kalkfelsen.
Über die Kluft ist eine 227 m lange Kette gespannt, an der über der
Chapelle Notre-
Dame-de-Beauvoir, ein goldener Stern hängt.
Ein Fußweg führt zur Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoir.
Von der Felsterrasse vor der Kapelle habt
ihr einen schönen Blick auf Moustiers,
das Maire-Tal und den Rand des Plateau
de Valensole.
|

Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoir
|

|
Im 17. und 18. Jahrhundert war Moustiers für
seine Fayencen berühmt.
In den letzten Jahrzehnten hat dieses alte
Handwerk hier eine Renaissance erlebt.
Viele Läden im Ort bieten heute wieder Fayencen zum Verkauf an.
|
Cadières de Brandis
Das zerschnittene und verworrene
Felsrelief der Cadières (Stühle auf provenzalisch) ist ein Zielpunkt
für alle Liebhaber von ungewöhnlichen Wanderungen. Die
dolomitenartigen Felsen können aus mehreren Richtungen bestiegen
werden.
Wir sind von Castellane über die N 85 bis zum Léquespaß ( 1145 m)
gefahren. Von dort führt ein
schöner Rundweg - teils durch Wald
- zu den Cadières de Brandis.
Ihr müsst jedoch aufpassen, dass ihr
die Stelle mit der schönen Aussicht auf die Felsen nicht verpasst.
Der Wanderwegweiser ist hier durchgekreuzt, da der Weg nur zum
Aussichtspunkt führt und nicht als Weg weiterführt. Am Besten ist
es, wenn ihr immer mal wieder Ausschau nach den Felsen haltet. |

Cadières de Brandis
|

der Rückweg führt durch
viele Felsbrocken
|
Vom Lequéspaß führt außerdem ein Weg ins
Vallée de Sirènes.
Dort sind Fossilien (in diesem Fall sind es Meerestiere) zu
bewundern.
Ihr geht ca. 1/2 Stunde zu
Fuß. Der Weg ist vom Parkplatz
ausgeschildert. |

|
Gorges du Cians
Die Schluchten des Cians,
eines Nebenflusses des Var, zählen zu den schönsten der Alpen. Auf
einer Strecke
von nur 25 km überwindet der Fluss einen
Höhenunterschied von 1600m.
Seinen Weg säumen steile Felswände aus
rötlichem Schiefer am Oberlauf und hellem Kalkstein am Unterlauf.
Die Strasse windet sich entlang der zerschründeten Felswände, aus
deren Spalten Wasserrinnsäle dringen. |

Gorges du Cians
|

eng windet sich die Strasse
am Flußentlang
|
Die Autostrasse ist heute schon so weit
ausgebaut, dass Teile der "alten Strasse" nur noch von
Parkplätzen zu Fuß erreicht werden können. Anhalten an den
Parkplätzen ist daher Pflicht.
|
Leo's Restauranttipps:

|
Petite Auberge, Castellane
|
Nouvel Hôtel du Commerce, Castellane
|
Auberge du Teillon, La Garde, 6 km von Castellane
entfernt
|
Le Vieux Tilleul, Seyne les Alpes (Voralpen von Digne)
|
Ferme Ste-Cécile, Moustiers-Ste-Marie, Route de
Castellane, von einer Strassenkurve zu erreichen
|
Les Santons, Moustiers-Ste-Marie, an der Kirche
|
L'Escapade, Beuil (Route des Cians)
|
zur nächsten Seite der Haute
Provence.....................................................................................................................................
|