Grand Canyon
du Verdon

 



Die schönsten Wanderwege im Canyon du Verdon,Teil 2

 



 aus einem einzigen Bogen besteht die Brücke von Tusset
 

Aussichtspunkt von Rancoumas

Zum Aussichtspunkt von Rancoumas führt ein Wanderweg in 1 Stunde und 45 Minuten hin.

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz des Couloir Samson (Campingplatz Cauvin).

Diese gelb und rotweiß markierte Strecke führt über die Römerbrücke von Tusset zum linken Verdonufer.

 

Nachdem ihr die Römerbrücke überquert habt, windet sich der Weg im Wald wieder hoch. Hinter dem Rocher de la Renadière nehmt ihr nicht die beiden Wege rechter Hand, sondern bleibt links bis zur Waldpiste.

Von dort hinabsteigen und sich nach rechts zur Schäferei von Encastel wenden. Der Aussichtspunkt befindet sich am Ende der Felswand.

Der Blick vom Aussichtspunkt Rancoumas wandert in das Verdontal und auf die Steilwände der Escalès gegenüber.

 

 



Rancoumas

dieser schmale "Felssims" ist der Aussichtspunkt Rancoumas
 



so blickt man von Rancoumas auf den Sentier Martel
 



Blick auf die Escalès
 

Olivierpaß - Quellen von St.-Maurin

Der angenehm schattige Weg führt am Ende des Canyons entlang, bis dieser in den Wassermassen
des Sees von Ste-Croix aufgeht.

Der untere Wasserfall von Saint-Maurin verleiht dem Ganzen eine ungewöhnliche Note. Zu entdecken
sind sogenannte Travertinfalten im Kalkstein, die das kalkhaltige Wasser gebildet hat.

Wir sind vom Parkplatz Mayreste auf diesen Weg hinab gestiegen. Ihr könnt jedoch auch vom
Wärterhäuschen von der D 952 auf diesen Weg absteigen. (Wanderzeit ca. 5 Stunden)



Verdonblick vom Wanderweg
 



Wasserfall von Saint-Maurin
 

Der Weg des Bastidon

Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung ist der Parkplatz Mayreste. Auf diesem angenehmen Weg,
wie auf einem Balkon, genießt ihr schöne Ausblicke auf den Canyon.



Lange braune Striche von Mikroalgen schmücken die
 Felswände an den Sickerstellen wie Zebrastreifen
 


dieser Weg bleibt immer oberhalb des Verdon
und ist sehr gemütlich zu gehen

Der Grand Margès

Der Anfang dieses Weges ist schwierig zu finden. Ihr fahrt die D 71 Richtung Aiguines. Nachdem ihr
den Aussichtspunkt der Cavaliers hinter euch gelassen habt, macht die Fahrstrasse eine Doppelkurve.
Hier stellt ihr euer Auto ab und nehmt direkt in der Kurve den Wanderweg nach oben, der durch
den Petite Forêt durchsteigt.





 vom Grand Margès blickt ihr Richtung Lac-de-Ste.-Croix ...
 



... und Richtung Canyon du Verdon
 

Erkundung des Verdon mit dem Boot

Die Verdonschlucht kann man auch per Boot erkunden. Erfahrene Kajakfahrer lassen bei Castellane ihr Boot ins Wasser und fahren bis zum Lac de Ste. Croix. Raftingfahrten werden ebenfalls organisiert.

Wer es gemütlicher mag, leiht sich ein Tretboot oder ein Elektroboot am Lac de Ste. Croix. Auf beiden Seiten des Sees werden Boote vermietet. Ihr biegt kurz nach Überquerung der Verdonbrücke zu einem Bootsvermieter ab.

Mit dem Tretboot fahrt ihr direkt an den hohen Felswänden vorbei. Viele Höhlen haben sich in die Wände gegraben, in denen verschiedene Vogelarten nisten. Der Wasserfall von St.-Maurin lenkt den Blick nach links ehe ihr in das Tal des Verdon fahrt.

 Eine Fahrt ist bis zu einem dicken Felsbrocken möglich, der im hier seichten Verdon liegt. Das ist meist der Umkehrpunkt, da hier das Wasser für die Boote zu niedrig wird. An dieser Stelle gibt es Anlegemöglichkeiten um ein Picknick am Ufer zu machen. Wenn ihr eine Fahrtdauer von zwei Stunden wählt, ist diese Tour gemütlich zu schaffen.



in der Verdonschlucht
- Mutige springen vom Boot in den Verdon -
 



das Wasser hat viele Höhlen
in den Fels gegraben
 

 


 

1