.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Hans-Artur Bauckhage, FDP
Landesregierung Rheinland-Pfalz
55116 Mainz |
Der Hauptinitiator der Westerwald-Autobahn. |
Bürgerinitiative "Keine
Westerwaldautobahn"
Egbert Bialk Klosterstr. 10 56237 Nauort Tel + Fax: 02601-3907
Örtliche Ansprechpartner
|
Herr Bialk ist der erste Ansprechpartner
der Bürgerinitiative.
Zur Kontaktaufnahme bitte vorrangig die email-Adresse verwenden. Damit er aber nicht mit Anfragen überhäuft wird, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Ansprechpartner Ihrer Umgebung. |
Bundesamt für Naturschutz
Konstantinstr. 110 53179 Bonn Tel.: 0228/8491-0
|
Beim Bundesamt für Naturschutz kann man sich unter anderem über Naturschutzziele, Landschaftsschutz oder Landschaftsökologie informieren.. |
Bundesministerium für Verkehr,
Bau- und Wohnungswesen Invalidenstr. 44 10115 Berlin Tel.: 030/20080
|
Dieses Ministerium beauftragt Fachabteilungen
mit einem Projekt wie der Westerwald-Autobahn, welche wiederum Gutachter
einsetzen können.
Die Fachabteilung entscheidet über die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan und ob das Projekt vordringlichem Bedarf entspricht. Es wäre wohl nicht schlecht, wenn möglichst viele betroffene Menschen die Mitarbeiter dieser Fachabteilungen wissen ließen (z. B. durch ein Fax), daß sie ganz und gar nicht mit dem Bau der Trasse einverstanden sind. Siehe auch Link Anträge. |
Bundesumweltministerium
Referat Öffentlichkeitsarbeit 11055 Berlin Tel.: 01888/305-0
|
. |
Landesregierung Rheinland Pfalz
(Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz) Peter-Altmeier-Allee 1 55116 Mainz Tel.: 06131/16-0
|
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat den Antrag zur Aufnahme in den Bundeswegeplan beim Bundesverkehrsministerium eingereicht. |
Ministerium für Umwelt und Forsten
des Landes Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Str. 1 55116 Mainz Tel.: 06131/16-0
|
. |