Juli 2008 August 2008 September 2008
Oktober 2008 November 2008 Dezember 2008

Januar 2009

März 2009

April 2009


02.02.2009 Wir unterschreiben den Notarvertrag für den Verkauf unseres Hauses in Nordrhein-Westfalen.

03.02.2009 Den Bauleiter angerufen und gefragt: Wird bei der Hausübergabe  auch der Blower Door Test gemacht? Muss der Schornsteinfeger die Heizung noch abnehmen und wann soll ich die Fertigstellungsmeldung an das Bauamt schicken? Ja, der Blower Door Test wird bei der Hausübergabe gemacht. Den Schornsteinfeger soll ich anrufen und die Fertigstellungsmeldung kann Ende nächster Woche verschickt werden. Der Schornsteinfeger kommt am Freitag, den 13.2.2009, wenn wir ihn Schleswig-Holstein sind. Ist das ein gutes Omen - Hausübergabe und Schornsteinfeger am Freitag, den 13. ? Na, hoffentlich!

08.02.2009 Anreise nach Schleswig-Holstein.

09.02.2009 Morgens beim Maler angerufen und Tapetenbücher abgeholt. Im Haus festgestellt, dass die georderte Duschkabine fehlt. Wir reklamieren dies sofort bei der Firma und dem Bauleiter. Außerdem fehlen einige Sockelfliesen in der Küche. Wir rufen den Fliesenleger an. Danach säubern wir Fenster und Türen, während es draußen schneit.
Unser Dackel Leo darf das erste Mal mit ins Haus, nachdem wir den Boden gründlich gesäubert haben. Er rast wie ein Wilder durch alle Räume und sieht uns fragend an. Ja, das wird unser neues Zuhause ! Abends gucken wir uns die Augen nach bezahlbaren Tapeten aus.

10.02.2009 Es hat 10 cm Neuschnee in Schleswig-Holstein gegeben und wir haben Mühe, unseren Termin um 11.00 Uhr bei einem Steinmetz einzuhalten. Wir haben uns ein Angebot für ein Eingangspodest in Granit schicken lassen und müssen heute die Einzelheiten und den Preis abklären. Später geht es weiter mit dem Säubern des Hauses. Zwischendurch rummst es kräftig. Eine Schneelawine saust von unserem Dach. Brauchen wir etwa Schneegitter auf dem Dach ?
Zwischendurch lange Spaziergänge  mit dem Hund gemacht. Abend werden wieder Tapetenbücher gewälzt.

11.02.2009 Wir handeln den Preis für unseren Teppichboden herunter und bestätigen das Angebot. Danach suchen wir die Farbe des Bodens aus und sagen, dass wir ein Angebot für Gardinen und Plissees haben möchten. Heute nehmen wir die Tapetenbücher mit ins Haus und halten die ausgesuchten Tapeten an die Wand. Einige Tapeten wirken an der Wand anders als im Buch. Wir treffen eine endgültige Entscheidung.
Weiter geht es mit Fliesen- und Fensterreinigen. Der Bauleiter ruft uns an und sagt, dass er ein Protokoll über die Mängelbeseitigung der drei TÜV Berichte geschrieben hat und ob er uns diese vorab per Mail oder Fax zuschicken soll. Da wir von hier aus keinen Zugriff auf unsere Box haben wird er uns das Protokoll am 13.2.2009 mitbringen.

12.02.2009 Schönes Sonnenwetter. Wir laufen vorsichtshalber länger mit dem Hund, damit er morgen bei der Hausübergabe müde ist. Die restlichen Fenster und Türen geputzt. Der Schmutz und die Schilder sind mit einem Mal nicht zu bewältigen. Es werden viele Rasierklingen gebraucht. Ein weißer Radiergummi hilft uns, die Bleistiftstriche und sonstigen Farbabreibungen auf den Kunststoffrahmen zu beseitigen. Der Carportbauer kommt vorbei. Wir besprechen sein Angebot und die gewünschten Änderungen und bestätigen sein Angebot. Er wird im April aufbauen. Das Holz wird er vorher lasieren und sägen. Der Granitmensch bringt vier Platten als Muster vorbei und wir suchen aus. Ein neues Angebot werden wir per Mail bekommen.

13.02.2009 Es ist Freitag, der 13. und es schneit mächtig. Morgens liegen schon einige Zentimeter Neuschnee. Wir gehen mit dem Hund spazieren und sehen aus, wie Schneemänner. Der Hausübergabetermin lautet 10 Uhr. Um viertel vor 10 Uhr klingelt das Handy. Der TÜV teilt mit, dass sein Navigationsgerät sagt, dass er gegen 10.18 Uhr eintreffen wird. Bei dem Wetter war das zu erwarten.
Um 10.00 Uhr klingelt der Schornsteinfeger zur Abnahme der Heizung. Na, was kann jetzt noch schief gehen! Der Schornsteinfeger erklärt uns seine Prüfungen und Messungen und sagt uns, dass wir die Heizung alle zwei Jahre warten lassen sollen, und zwar in den Jahren, in denen er nicht kommt (Dadurch wird die Heizung jedes Jahr kontrolliert).
Gegen  10.30 Uhr kommt der Mann vom TÜV. "Schön, sie endlich persönlich kennen zu lernen." Bisher haben wir nur telefoniert und es hat alles bestens geklappt. Ungefähr 10 Minuten später kommt der Bauleiter und wir fangen mit der Bauabnahme an. Als Erstes überreicht uns der Bauleiter das Protokoll mit Fotos über die Mängelbeseitigung der TÜV-Berichte und der Beanstandung vom 12.01.2009. Der TÜV bestätigt uns, das das Protokoll in Ordnung ist. Wir gehen durch alle Räume, entdecken hier und da Risse, fehlerhaft eingesetztes Fensterglas usw. Die genauen Mängel könnt ihr im TÜV-Bericht nachlesen. Der Blower-Door Test ergibt einen Wert von 1,7 bei Windstärke 12. Es zieht allen Ernstes aus den Steckdosen, die abgedichtet werden müssen.
( Hätten wir nie gedacht, das man das fühlen kann ! ) Nach fünfstündigem Rundgang und festgehaltener Niederschrift sind wir fix und fertig und haben  H u n g e r. Wir kaufen uns Matjesbrötchen.
Nachmittags fahren wir bei dem Maler vorbei, ordern die Tapeten und erteilen den Auftrag. Ein großer Spaziergang mit dem Hund muss sein, da dieser brav in der Ferienwohnung gewartet hat, bis wir mit der Hausübergabe fertig sind.

14.02.2009 Ein letzter Besuch im Baumarkt steht an. Wir brauchen ein Gartenhaus, das rechtzeitig zum Umzug fertig sein muss, damit wir dort unsere Gartengeräte unterbringen können. Leider ist das Angebot nicht zu unserer Zufriedenheit. Wir werden von zuhause aus sehen müssen, ob wir das über den Hagebaumarkt bestellen können.
Ein Gespräch mit unserem Tiefbauer geführt, der die Plattierungsarbeiten ausführen wird. Außerdem wird er die Koordination mit dem Carportbau und dem Einfügen der Granitplatte für den Hauseingang führen. Der Bauleiter hatte uns zwei Schlösser für die Türen da gelassen, wovon wir eins in die Nebeneingangstür einbauen. Das Bauschloss in der Hauseingangtür bleibt drin, damit die Mängel beseitigt werden können. Erste Post wird uns am Haus überreicht. Die Firma Duscholux schreibt uns, dass sie sich wegen der mangelhaften Duschabtrennung mit uns in Verbindung setzen will. 
Wir säubern die restlichen Bodenfliesen im Haus und hinterlassen diverse Schlüssel bei den Arbeitern und Nachbarn, damit die anstehenden Arbeiten ausgeführt werden können. Später müssen wir die Schlösser sowieso für eine Gleichschließung austauschen.

15.02.2009 Wir fahren nach Nordrhein-Westfalen zurück. Hier finden wir eine Mahnung von Heinz von Heiden vor über die zurückgehaltenen Beträge und den Betrag, der bei Hausübergabe fällig wird.

16.02.2009 Das Angebot der Granitfirma ist da und wird nach einen kurzen Telefonanruf bestätigt. Wir benötigen außerdem noch Blockstufen für die Terrassentüren und die Nebeneingangstür. Hierfür wird er uns ein Angebot erstellen.

17.02.2009 Wir erledigen die wichtigste Post. Ein Schreiben an die Allianz Versicherung, dass das Haus übergeben wurde. Ein Schreiben an Heinz von Heiden, dass wir die zurückgehaltenen Beträge für die Mängelbeseitigung überweisen, da uns am 13.2.2009 ein Protokoll des Bauleiters übergeben wurde. Die Rate für die Hausübergabe werden wir vereinbarungsgemäß erst überweisen, wenn die festgestellten Mängel beseitigt wurden und uns eine Bestätigung des Bauleiters hierüber vorliegt.

18.02.2009 Der Maler hat mit ersten Grundierungsarbeiten angefangen.

20.02.2009 Der Bauleiter sagt, dass der Estrich am 23. oder 24.02.2009 ausgebessert werden soll. Der Elektromensch kommt am 21.02.2009 und der Trockenbauer soll in der Woche vom 23.-27.02.2009 kommen und die erforderlichen Arbeiten (Austausch Gipskartonplatten, Befestigung der Gipskartonplatten, Auflockerung Dämmung) ausführen. Der Liefertermin für die Küche wird auf den 17. und 18.3.2009 fest gelegt. Wir benötigen über der Heizung in der Küche zusätzlich ein Lüftungsgitter in der Arbeitsplatte, welches dann angebracht werden soll.

24.02.2009 Der Trockenbauer will am 25.02.2009 unsere Mängel im Haus beheben. Das Ausmessen der Plissees für das Bad und Gäste-WC veranlasst, damit diese vor dem Aufenthalt im März angebracht werden.  Außerdem überlegen wir, ob wir Ende April 2009 umziehen sollen. Was spricht dagegen? In Schleswig-Holstein können wir mehr tun, als in unserem alten Haus in Nordrhein-Wetsfalen.
Wir beantragen bei der Telekom einen Telefonanschluss per 18.3.2009, in der Hoffnung, dass Mitte März die entsprechende Dose gesetzt werden kann.

25.02.2009 Der Bauleiter ruft erstmals selber an ! Er sagt, dass heute die Trockenbauarbeiten gemacht werden. Die sonstigen Arbeiten außer den Rollschichten wären erledigt. Ich frage, was mit den Arbeiten an den Fenstern ist. Ach ja, die habe ich vergessen. Dort rufe ich an. Wir werden in der Woche ab 18.3.2009 vor Ort sein - eventuell kann er zu diesem Termin kommen. Der Gewährleistungsmensch von Duscholux will morgen kommen. Er will sich die Sache  ansehen und dann entscheiden, ob wir eine neue Türe bekommen. Eine Nachbarin wird ihn reinlassen.
Der Tiefbauer hat noch nicht gearbeitet. Ich rufe unseren Granitmenschen an, dieser soll sich mit dem Tiefbauer kurz schließen, weil unter dem Fundament noch etwas Kies angeschüttet  und verdichtet werden muss.
Gestern wurden die Plissees für die Fenster ausgemessen. Der Dekorateur hat sich den Schlüssel vom Maler geholt.
Ich rufe den Maler an und sage, dass die Trockenbauarbeiten heute fertig werden. Er soll sich die Ausbesserungsarbeiten ansehen und ab morgen anfangen zu tapezieren. Ich teile ihm den Termin für die Küchenlieferung mit, schließlich muss er kurz vorher mit seinen Arbeiten fertig sein.

26.02.2009 Ich rufe bei Duscholux an und frage, was mit unserer Duschwand passiert. Der Einbau ist fehlerhaft erfolgt und deshalb gibt es keine neue Tür. Na prima, ich teile dies dem Bauleiter mit, der ab Montag eine Woche in Urlaub ist. Er hat von dieser Sache noch nicht gehört und wird sich mit der Sanitärfirma in Verbindung setzen, die für den Einbau zuständig ist.

28.02.2009 Heinz von Heiden schickt letzte Unterlagen und teilt uns mit, welche Firmen für welche Gewerke bei uns zuständig waren Falls es Probleme geben sollte, sollten wir uns selbst mit diesem Firmen in Verbindung setzen und eine angemessene Frist zur Nachbesserung setzen.
Die Telekom teilt uns unsere Telefonnummer in Schleswig-Holstein mit.
Wir kaufen Stores für das Wohnzimmer und das Büro, die wir selbst anbringen werden.

 

Januar 2009

März 2009

 

1