Pour rendre tout ceci encore
plus concret, voici l'intitulé des questions du diatest de février 2003
: I. 1. benennen Sie den gezeigten Bau 2. Um welchen Bautyp
handelt es sich 3. Nennen Sie 2 spezifische Bauteile 4. Geben Sie ein
Beispiel für einen zentral Bau a) aus der frühchristlichen Kunst; b) aus dem
Mittelalter; c) aus dem Barok
II. Um welche Bauten und Bautypen handelt
es sich jeweils?
Links:
Rechts:
III. Benennen Sie den gezeigten Bauteil, wodurch zeichnet er sich in
diesem fall aus, zwei Merkmale:
IV. Wie heißt das Gebäude, wie sein Architekt und wann
wurde es etwa errichtet?
V. Aus welcher Zeit stammten die
gezeigten bauten , für welche Funktion waren sie
bestimmt?
MALEREI
VI. Aus welcher Epoche etwa stammen diese Bildwerke,
welcher Technik der Malerei gehören sie an? Links:
Rechts: VII. Welches Thema ist auf beiden Dias dargestellt, von
Wem, und zu welcher Zeit?
VIII. Welche Stillrichtung wird hier vor Augen geführt?
Begründen sie dies in zwei Stichworten
IX. Nennen sie die Maler
der (2) Bilder, die beiden hier beispielhaft gezeigten Bildgattungen, sowie eine
hier nicht gezeigte Bildgattung?
X. Was geschieht hier mit der
Darstellungsweise (Stichworte)? Wann und wo passiert dies jeweils
etwa? Links:
Rechts:
SKULPTUR UND
KUNSTHANDWERK
XI. wann entstanden diese Werke? Links:
Rechts:
XII. Geben sie die Standorte der gezeigten Werke
an Links: Rechts:
XIII. Wer, bzw. was ist dargestellt? Von wem? Wann
etwa?
XIV. Worin unterscheiden sich beide
Skulpturen? 1) 2)
3)
REGIONALIA
XV. Um welche zwei Werke handelt es sich (wo was wann
etwa)? Links: Rechts:
XVI. Zwei Beispiel der Stuttgarter Staatsgalerie: Küstler,
titel?
THEORETISCHE TECHNISCHE FRAGEN
a) Benennen Sie je ein Beispiel für 1) ein Werk, das für einen
liturgischen Kontext bestimmt war 2) ein Werk, das in fürstlichem Auftrag
entstanden ist, 3) ein Werk, das für den freien Markt angefertigt
wurde
b) Benennen Sie die gezeigten Werke, die jeweilige Drucktechnik,
und Ordnen Sie sie einem grundsätzlichen Druckverfahren
zu Links: Rechts:
NB: autre questions types: 1)
Nennen sie architektonische Vorbilder für den Bau 2) Warum knüpft der Bauherr
an diese Vorbilder an? 3) Kurze
Beschreibung des Innenraum? (du type de ce que vous trouver dans le Koch: pas de
phrase, mais liste des éléments architecturaux qui font
corps)
En espérant avoir un peu éclairci vos lanternes
!
Bon courage à tous !
France
|