Selbstdarstellung des ASH(Aceh Sumatra Haus)
A. Selbstverständnis
Der gemeinnützige Verein wurde im Dezember 2002 gegründet. Seine Mitglieder sind
Fachleute oder Interessierten sowie engagierte Bürger. Der Vorstand und die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Die Finanzierung erfolgt durch Sponsoren und Spenden sowie Zuwendungen des staatlichen
Institutionen des südostasiatischen Staatenbundes (ASEAN) und der Europäischen Union (EU).
B. Aufgaben und Ziele
Der Verein hat die Förderung von kulturellem Austausch und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Aceh Sumatra Bürgern (Nanggroe Aceh Darussalam / NAD) (Indonesien) und der europäischen
(insbesondere deutschen) Bürgern (Europäische Union / EU). Die Mitglieder des Vereins engagieren sich für eine Verbesserung der Lage in Aceh Sumatra, mit Vorträge und Diskussionen
sowie andaren geeigneten Formen der praktischen Arbeit durch Planung, Koordinierung und Betreuung einzelner Vorhaben der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, mit Schwerpunkte in 3 Säulen:
1. Pädagogium (Bildung & Kultur, etc.);
2. Politikum (Staatskunst & "Good Governance", etc.);
3. Ökonomie (Technologie & soziale Entwicklung, etc.).
C. Angebote
Dia-, Film-, Lesung-, Musik-, Tanz-, Vortrags-, und Diskussionsverantaltungen;
Global Mailinglist: "Cakra Donya" (Internet-Komunikation für den Erfahrungsaustausch zwischen Aceh Sumatra, Europa und die Welt;
Herausgabe: "ASH-Hefte", "ASH-Review" und "ASH-Newsletter";
Nachschagewerk: "Encyclopaedia Achehca" (Hrsg. und bearbeitet von M. Maidar & ASH-Team, geplant in 10 Bände);
Großes Wörterbuch: Atjeh-Deutsch - Deutsch-Atjeh (Bearbeitet von M. Maidar);
Handbuch von Mr. M. Maidar: "Pacem in Pacem, Pacem in Achem" (Frieden in Pasai, Frieden in Aceh -- Einführung zur Geschichte von Aceh Sumatra)
Archeologie: Die Rekonstruktion des jüdischen Viertels "Rab Peucut" in Kuta Radja (Banda Aceh)(Von M. Maidar);
Biographie: Der "rote Sumatraner" Teuku Budjang Krueng Geukuh und sein Exil in Boven Digul (Von M. Maidar);
Anthologie: Sozialrevolution "Tjumbok" in Aceh (1945-1946)(Augenzeugenberichte);
Dokumentationszentrum und Interpretationen: (Band 1: "PROCLAMATIE" von Gouverneur-Generaal Louden (Buitenzorg, 4. Junij 1873; hrsg.v. M. Maidar);
Preis-Verleihung "Sumatra Nostra" zum Schuzt des sumatranischen Kultur- und Naturerbes und
die Verbesserung der Umweltbedingungen.
Gründungsplan des ASH-Instituts.
