Sprüche und Weisheiten
zum Thema Fußball (5)
[vorherige
Sprücheseite] [nächste
Sprücheseite]
Andere Fußballfreunde
- A -
- B -
-
Ich habe meinen Vater im Fernsehen abgeschaltet,
ich konnte ihn nimmer hören. (Stefan Beckenbauer, Sohn von Franz
Beckenbauer)
-
Was ist schon ein Shakespearscher Theatertod
gegen das entscheidende Kopfballtor in der 92. Minute? (Helmut Böttiger,
Publizist)
-
In keinem anderen Bereich laufen auf so kleinem
Raum mit so einfachen Mitteln so elementare und zugleich hochdifferenzierte
Prozesse ab. Fußball ist das Theater der Welt. (Horst Bredekamp,
Kunsthistoriker)
-
Jetzt fahren wir selbstbewußt an die
Ostseeküste! (Das Bayern-Echo vor einem Auswärtsspiel in Bremen)
-
Stuttgart im Rausch, auf der Galerie und im
Gras! Elber schlägt die Pässe schon per Fallrückzieher und
auch Fredi Bobic trifft wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger.
(Der
Berliner Tagesspiegel)
- C -
-
Jeder sollte an irgend etwas glauben, und
wenn es an Fortuna Düsseldorf ist. (Campino von den "Toten Hosen")
-
Endlich seid Ihr die Schwuchtel los. (Campino
von den "Toten Hosen" zum Dortmunder Konzertpublikum nach Andreas Möllers
Wechsel zu Schalke 04)
-
Die Bundesliga läuft wieder, Gott sei
Dank: Manchen Männern war am Samstagnachmittag so langweilig, daß
sie echt angefangen haben, sich wieder mit ihrer Frau zu unterhalten. (Guido
Cantz, RTL 2)
- D -
-
Kein Pferd würde auf den Körper
eines Menschen treten, der am Boden liegt. Kroatische Spieler schon. (Eugen
Drewermann, Theologe)
-
Andreas Möller hat seine alte Form wiedergefunden.
Sie lag mit Schaufel und Eimer im Sandkasten. (Olli Dittrich)
-
Was stehst Du so breitbeinig? Hast Du so dicke
Eier? (Ein Dortmunder Ordner bei der Leibesvisitation zu einem Besucher)
- E -
-
Fußball ist ein kollektives Kunstwerk.
(Norbert
Elias, Soziologe)
-
Die Spannung des Spiels erschöpft sich
nie. Das ist in der Tat eine große Erfindung. (Norbert Elias,
Soziologe)
-
Ja ja, der Lothar ist sehr bekannt. (Frank
Elstner in Jeopardy, nachdem eine Kandidatin den Namen Klinsmann erwähnte)
- F -
-
Eine quantifizierte Form des Fußballs
ist die ZDF-Torwand, ein Brett mit zwei Löchern in unterschiedlicher
Höhe. (Thomas Fatheuer, Soziologe)
-
Lieber Ottmar Hitzfeld! Keine Angst vor dem
Job beim FC Bayern. Diese drei Monate gehen auch vorbei! (Ottfried Fischer,
Münchener Kabarettist)
-
Eine finnische Zeitung zitiert den walisischen
Nationaltrainer. Die Zeitung: "Russische Juden sind mit die besten
Stürmer der Welt." Das Originalzitat:
"Rush an' Hughes are
some of the best attackers in the world." (Übersetzung: "Rush und
Hughes sind mit die besten Stürmer der Welt.")
- G -
-
Was heißt DFB? Der Franz Beckenbauer.
(Thomas Gottschalk)
-
Keegan gehört, wie zuvor Glenn Hoddle,
einer Generation an, von der viele junge Männer und Frauen zu früh
von der Schule abgegangen sind. (The Guardian)
- H -
-
Die Kugelform des Fußballs ist geradezu
zu einem Symbol des unberechenbaren Zufalls geworden. (Peter Handke,
Dichter)
-
Ist der deutsche Fußball nicht doch
eine Religion? (Ludwig Harig, Schriftsteller)
-
Die Hochzeitsnacht verbrachten wir im Zug
nach Zürich zu einem Fußballspiel. (Eva Herberger, Trainergattin)
-
Wer vom Fußball redet, bringt ein ganzes
Stück Menschsein zur Sprache. (Georges Haldas, Schriftsteller)
- I -
- J -
- K -
- L -
-
Es war ein Tor. Ich habe es genau gesehen,
meine Herren. (Heinrich Lübke, Bundespräsident, zum Endspiel-Tor
von Wembley 1966)
- M -
-
Fußball bedeutet Freiheit. (Bob Marley,
Musiker)
-
Die besten zwei Minuten in der Geschichte
des Sports. (The Mirror zur Schlußphase des Champions League Finales
Manchester United gegen Bayern München)
Berti Vogts ist als Coach für die
englische Nationalmannschaft im Gespräch. Experten sind überrascht,
dass England sich so schnell aus dem Profi-Fußball verabschieden
will. (Ruth Moschner, Freitag Nacht News bei RTL)
- N -
-
Matthäus muß jetzt vom Training
schon um 12 Uhr nach Hause - weil dann das Essen auf Rädern vor der
Tür steht!" (Dieter Nuhr, Nachtschicht WDR)
- O -
- P -
-
Ich wundere mich immer, wie schnell mein Mann
laufen kann. Zu Hause geht ihm schon beim Treppensteigen zu uns in den
dritten Stock die Luft aus. (Nathalie Pires, Ehefrau des französischen
Nationalspielers Robert Pires)
- Q -
- R -
-
Kein Drama der Welt kann so übersichtlich
sein wie ein Fußballspiel. (Marcel Reich-Ranicki, Literaturkritiker)
-
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?
(Ex-Ministerpräsident
und amtierender Bundespräsident Johannes Rau auf den Vorschlag, Fußball-Stadien
nach Frauen zu benennen)
-
Trainer. (Beate Rehhagel, auf die Frage,
wie sie ihren Mann Otto anredet)
-
Ottmar Hitzfeld hat seine Geliebte bei einer
Spielersichtung in Brasilien kennengelernt - das hätte er doch gar
nicht nötig gehabt, dafür gibt's beim FC Bayern doch die Weihnachtsfeier.
(Stefan Raab)
- S -
-
Bier trinken, Fußball und Frauen sind die wichtigsten Dinge
im Leben. In dieser Reihenfolge. (Rod Stewarr, englisch-schottischer
Rockmusiker)
-
Jürgen Klinsmann ist inzwischen 694 Minuten
ohne Tor. Das hat vor ihm, glaube ich, nur Sepp Maier geschafft. (Harald
Schmidt)
-
Ein Trainerstab ist kein Vibrator. (Harald
Schmidt)
-
Golden Goal ist scheiße. Man weiß
nie, ob man sich noch ein Bier holen soll. (Harald Schmidt)
-
Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem
Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen! (Harald
Schmidt, während der WM 98)
-
Die Spieler haben geraucht, die Spieler haben
gesoffen. Willkommen in der Ära Mayer-Vorfelder. (Harald Schmidt)
-
Schalke ist der Meister der Herzen - das ist,
als wenn ein Mann den Satz hört: Mit dir kann man so toll reden! (Harald
Schmidt)
-
Das haben die Bayern von Franz Beckenbauer
gelernt: kurz vor Schluss noch einen rein tun. (Harald Schmidt)
-
Berti Vogts steigt als Aufsichtsrat bei Mönchengladbach
ein. Der Vorteil für Berti ist, daß er bei Gladbach garantiert
niemanden aus der National-Elf trifft. (Harald Schmidt)
-
Bayern hat in Cottbus verloren, zu Hause gegen
Rostock, Mittwoch in Magdeburg - der FC Bayern hat sich heute unbenannt
in FC Aufbau Ost München. (Harald Schmidt)
-
Greuther Fürth spielt im Playmobilstadion
- ein idealer Arbeitsplatz für IIcke Häßler und Berti
Vogts. (Harald Schmidt)
-
Wie schafft es Calmund, daß Daum in
Leverkusen bleibt? Er setzt sich einfach drauf. (Harald Schmidt)
-
Uli Borowka hat mit 1,8 Promille seinen Porsche
gegen den Baum gesetzt. Erster Kommentar: "Scheiße, schon wieder
Pfosten!" (Harald Schmidt)
-
Beckenbauer sagt, er habe Rehhagel nie bei
der Aufstellung der Mannschaft reingeredet. Das stimmt - Rehhagel mußte
sich immer den Zettel mit den Namen wortlos abholen. (Harald Schmidt)
-
Das werden Spiele! Wolfsburg gegen Unterhaching,
Bochum gegen Cottbus - die neuen Spielorte liegen teilweise so weit ab
vom Schuß, da funktioniert nicht mal mehr das Handy von Franz Beckenbauer.
(Harald Schmidt)
-
Trotz Franz Beckenbauers Ausrutschers wollen
er und seine Frau Sibylle zusammen bleiben. Es bleibt damit alles beim
alten: Sibylle steht zu Hause am Herd und kocht, und Franz geht ficken.
(Harald Schmidt)
-
Beim DFB überlegt man, ob man zum Schutz
der anderen Spieler das Tor von Olli Kahn in Zukunft mit dem Netz
zum Spielfeld aufbauen soll! (Harald Schmidt)
-
Die Gegner haben jetzt ein bißchen Angst
vor Olli Kahn. Wenn der rausläuft, schreit Ottmar Hitzfeld am Spielfeldrand
immer: "Er macht nichts, er will nur spielen." (Harald Schmidt)
-
Bixente Lizarazu hat Lothar Matthäus
eine geknallt. Auf dem Video hört man ein Klatschen, und man weiß
nicht: War es die Ohrfeige oder der Applaus von Effenberg. (Harald
Schmidt)
-
Du hast nur zwei Möglichkeiten von der
Straße wegzukommen: Fußball oder Rock'n Roll. (Rod Stewart,
Sänger)
-
Zu die Pressetische. (Hinweisschild im
Schalker Parkstadion)
-
Unterhaching ist von der gesamttechnischen
Perfektion sehr kompakt. (Edmund Stoiber, Ministerpräsident von
Bayern)
-
Das sinnliche Vergnügen an dem runden
Gegenstand, das ist immer noch da. (Otto Schily, Innenminister)
-
Bei einem Fußballspiel verkompliziert
sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
(Jean-Paul
Sartre)
-
Eher tritt der Papst aus der Kirche aus, als
daß ein Münchner vom überzeugten Bayer zum Sechziger wird.
(in
der Zeitschrift "Sports")
-
Ich weiß gar nicht, ob wir euch mit
nach Hause nehmen sollen. (Ein Swissair-Pilot zur Schweizer Nationalmannschaft
nach einer 0:3-Niederlage in Tschechien)
-
Ich habe es mir wirklich überlegt. Ich
mache es im Nebenberuf - Bundestrainer. Aber nur am Wochenende. (Bundeskanzler
Gerhard Schröder)
-
Ich finde es gut, daß sich der FC Bayern
gegen die Preiserhöhung bei der Post einsetzt. Ja, stand doch neulich
in der Zeitung: "Bayern gegen Porto!" (Bernd Stelter, 7 Tage 7 Köpfe
in Sat 1)
-
E-Plus reagierte auf das uneheliche Baby von
Franz Beckenbauer sofort. In der Werbung hat der Kaiser bisher immer gefragt:
Ist denn heut schon Weihnachten? Ab jetzt sagt er: Da haben wir die Bescherung.
(Bernd Stelter, 7 Tage 7 Köpfe in Sat 1)
- T -
-
Es müßte in die Statuten der FIFA
geschrieben werden: Der Gegner spielt gut, aber Deutschland gewinnt. (Die
Londoner "Times" zum deutschen 2:1-Sieg über Mexiko bei der Weltmeisterschaft
1998 in Frankreich)
- U -
- V -
- W -
-
Lieber ein ehrlicher Sechzger als ein falscher
Fünfziger. (Ex-Finanzminister Theo Waigel (1860 München Fan)
vor dem Lokalderby 1860 München - FC Bayern in der Saison 1996/97)
- X -
- Y -
- Z -
Der Allerletzte
-
Drin. (Boris Becker, Tennisspieler)
[... ääh, gut, äh, ich mein, hat nichts mit Fußball
zu tun, äh, is aber trotzdem gut, nä ...]
[vorherige
Sprücheseite] [nächste
Sprücheseite]
Noch mehr Seiten mit Sprüchen aus der
Fußballwelt sind über die Seite mit den Fußball-Links
zu finden!
Homepage
[http://www.bigfoot.com/~fortuna-gluecksschwein]
[Haftungsausschluss]
Diese Seite
wurde seit dem 29. April 2000 insgesamt
Mal aufgerufen.
Copyright
© 1999-2007
Fortuna Glücksschwein
.
Letzte Aktualisierung: 23. September 2007.