Ein Passivhaus ist kostengünstiger als ein Bauobjekt in herkömmlicher Bauweise! Kostet in der Herstellung ca. 15% mehr als ein traditionelles Haus. Ist aber frei von hohen jährlich wiederkeherenden Heizkosten.
Unser Leistungsangebot: Planung und Bauüberwachung von Passivhäusern Luftdichtheitsmessungen (Blower-Door) Thermografie mit der Infrarot-Kamera Energieberatung und Gebäudeanalyse Energiespar- und Sanierungsmaßnahmen Wärmeschutznachweise nach Passivhausstandard
Sie planen ein Haus? Sie möchten sich über die Baukomponeten informieren? Sie möchten wissen, ob sich Ihr Haus auch als Passivhaus finanzieren lässt? Sie möchten sich über die Passivhaustechnik informieren?
Wir beantworten diese Fragen!
Verschiedenste Faktoren werden bei der Beurteilung berücksichtigt:
- Energiepreissteigerungen - staatliche Förderprogramme - durchschnittliche Lebensdauer der einzelnen Bauteile und Komponenten - Energieverbrauch - verschiedene Finanzierungsmodelle - Wartungskosten
Als Ergebnis erhalten Sie eine detailierte Kostenprognose Ihres Vorhabens. Auf einen Blick können Sie erkennen, ab wann Sie beispielsweise mit einem Passivhaus im Vergleich zu einem traditionellen Bauobjekt Geld sparen können!
Passivhausplanung
Detaillierte Architekturplanung: Entwurf, Baueingabeplanung, thermische Bauphysik, Ausschreibung und Bauleitung, vom Energiesparhaus bis zum Passivhaus