Aufgaben (schriftlich / mündlich):

1. Beschreiben Sie die Beziehung zwischen Christa und den Männern (Werner und Hans, dem Pfarrer).

2. Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Christa und Flo?

3. Erklären Sie die seltsame Handlungsweise der Bankangestellten Lena Seidelhofer.

4. Ist der Prozess der Selbstfindung Christas überzeugend dargestellt? Gehen Sie auch auf den Titel – "zweites Erwachen" – und den eingeblendeten Text – "eigenes Gefängnis schaffen" - ein.

5. Kommentieren sie Margarete von Trottas Anmerkung zu ihrem Film.

6. Wird Portugal so dargestellt, wie es wirklich ist (war)?

7. Ist dieser Film ein Frauenfilm? Was hätte ein männlicher Regisseur möglicherweise anders gemacht?

Partizipialkonstruktionen >     

1