Lufthansa
feiert 50. Geburtstag
Alter Lufthansa
Mit einem Sonderflug hat die
Lufthansa am Freitag den 50. Jahrestag der Wiederaufnahme
des Linienflugverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert.
Aus Anlass des Jubiläums startete das Unternehmen eine
Rabattaktion. Demnach erhalten Kunden bei Buchungen im
Internet 50 Prozent Nachlass auf den Ticketpreis. Die Aktion
ist auf Buchungen bis Sonntag um 14 Uhr und auf Flüge bis
Ende April befristet.
Am 1. April 1955 hatte die Lufthansa den Betrieb wieder
aufgenommen. Damals war eine Convair-Propellermaschine von
Hamburg über Düsseldorf und Frankfurt nach München geflogen.
Auf dieser Route setzte die Lufthansa am Jahrestag einen
modernen Airbus A321 ein. Das Flugzeug wurde eigens im
Design der Lufthansa von 1955 lackiert und wird mit diesem
Farben künftig auch regulär innerhalb Europas unterwegs
sein.
Mayrhuber: «Kein Raubvogel»
Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber unterstrich in Frankfurt
die Bedeutung der Swiss-Übernahme. Unter Anspielung auf das
Symbol der Lufthansa, den Kranich, sagte Mayrhuber: «Er ist
kein Raubvogel, sondern ein treuer Partner.»
Für den Nachmittag war ein Festakt in München geplant, zu
der auch der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement
und der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber erwartet
wurden.
neuer Lufthansa
Die erste Maschine der neuen Lufthansa wird am Auf der Route
Hamburg-München setzte die Lufthansa
April 1955 waehrend einer Zwischenlandung am Jahrestag in
einen modernen Airbus A321 ein.
Frankfurt, Deutschland, festlich empfangen. Um Diese
Flugzeug startete zu einer Sonderflug in
6.43 Uhr nahm die Lufthansa mit einer Maschine Hamburg über
Düsseldorf und Frankfurt nach München.
desTyps Convair nach zehnjaehriger Pause ihren
regelmaessigen Flugbetrieb mit dem Flug Hamburg-
Duesseldorf-Frankfurt-Muenchen wieder auf.
Publiziert am: 01. April 2005