Einladung |
|
zum Treffen 2005 |
Unser Programm für Samstag, den 10. September 2005
Wir haben versucht, ein Programm zu gestalten, bei
dem wirklich ausreichend Zeit besteht, Erinnerungen auszutauschen - wie bereits
auf unserer Website http://de.geocities.com/abirats/
angefangen - und einfach mit möglichst vielen mal wieder zu sprechen. Die
Gaumenfreuden sollen nicht zu kurz kommen und Party machen wollen wir auch
noch. Denn auch weite Anreisen sollen sich ja
lohnen. Wir hoffen, Ihr habt nun richtig Lust darauf, an möglichst allen drei
Programmpunkten teilzunehmen. Organisatorische Einzelheiten dazu findet im Ihr
Folgenden.
Zusätzlich wollen wir Euch die verschiedene Veranstaltungen
des Ratsgymnasiums im Rahmen der 475-Jahr-Feier ans Herz legen, in die wir unser Treffen eingebettet haben. Weiter
unten seht Ihr dazu einen Überblick über die Tage an, vor und nach unserem
Treffen. Denn der/die eine oder andere wird ja für ein verlängertes
Wochenende in Minden sein, manche sollen sogar ständig da sein - einige noch,
andere wieder.
Mittagessen
Es stehen 6 Hauptgänge zur Auswahl:
1) Böhmerwaldtopf (Vom
Schwein)
Geschnetzeltes Filet in Weinrahmsauce, grüner Pfeffer, Champignons,
Spätzle
2) Filetmedaillons "Moldau"
(Vom Schwein)
Drei saftige Filetmedaillons
mit Kräutersahnesauce, Kroketten und frisches Gemüse
3) Rumpsteak (Vom Rind)
Saftiges Steak mit
Speckbratkartoffeln
4)
Hähnchenbrustfilet (Geflügel)
Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Pommes
oder Butterreis, Gemüse
5)
Gemüseplatte (Vegetarisch)
6) Gemüsegratin (Vegetarisch)
Da wir die Anzahl der Teilnehmer für jeden
Hauptgang dem Böhmerwald
vorab mitteilen müssen, bitte schon jetzt
auswählen!
Kosten: 9,00 Euro pro Menü. Das Essen zahlen wir in
einer Summe.
Daher bitten wir Euch um Überweisung im Voraus (vgl.
unten).
Nachtisch und Getränke bestellt und zahlt jeder für sich
selbst.
Nach dem Essen können wir dort noch ausgiebig
sitzen bleiben und bei Kaffee, Tee oder anderen Getränken
plauschen und
verdauen wie auch Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges erörtern,
diskutieren und analysieren.
Wer will, kann natürlich auch stehen und einfach
nur reden. Daher und damit auch Platzwechsel möglich sind und
sich
unterschiedliche Gesprächsgruppen bilden können, stehen zusätzliche
Stehtische bereit.
Ende der Veranstaltung im Böhmerwald ist spätestens um 16:30 Uhr.
Abendveranstaltung
Das Cafe de l'Opera ist ab 19:30 Uhr für uns reserviert.
Wir haben für abends kein Buffet bestellt, da wir schon mittags gemeinsam essen. Wer also abends gerne nochmal Essen gehen möchte, muss das in Eigenregie tun. Im l’opera besteht allerdings die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie Suppen, Baguettes, Salate u. Ä. zu bestellen. Diese und die Getränke werden nach den üblichen Kartenpreisen jeweils direkt kassiert. Die Speisen- und Getränkekarte des "Lop" umfaßt 20 Seiten. Deswegen ist sie hier nicht abgedruckt. Ihr findet sie unter http://www.cafedelopera.de.
Der erste Teil des Abends ist gedacht für (weiteren) ausführlichen Gedankenaustausch unter Einsatz der üblichen sprachlichen und non-verbalen Mittel der Kommunikation bei Hintergrundmusik und zum Warmwerden für das, was folgt. Ab 23 Uhr haben wir einen DJ, der uns die Musik unserer Schulzeit auflegt. Wir werden ein paar Tische aus dem Weg räumen, damit zumindest einige ihren Drang zum Zappeln und Abtanzen ausleben können. Ende ist um 3 Uhr.
Kosten (hauptsächlich für den DJ und die Musikanlage): 6 Euro pro Person. Auch dafür bitten wir Euch um Überweisung im Voraus (vgl. unten).
Programm "475 Jahre
Ratsgymnasium Minden - Lebendige Schule mit Geschichte"
Mo, 05.09.05 - Fr, 09.09.05
Offene Schulwoche -- in der Schule, in der
ganzen Stadt und darüber hinaus
Zirkus Tausendtraum gastiert am Rats,
Kunstprojekte, Literaturcafé auf dem Dachboden der Schule,
Eisenbahn einmal
anders, Kabarett total u.v.m.
Do, 08.09.05
20:00 Uhr AULA: Kammerkonzert Familie Schneider [mit
Tanja Christ, geb. Schneider]
Fr, 09.09.05
18:30 Uhr Der Jubiläumsball - das Highlight der
475-Jahr-Feier - Festzelt Kanzlersweide - Essen, Trinken, Musik und
Tanz für alle
Sa, 10.09.05
11:00 Uhr Empfang der Ehemaligen in der Aula des
Ratsgymnasium
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Offene Schulwoche - Präsentation
der Ergebnisse
15:00 Uhr und 18:00 Uhr Vorstellungen Zirkus Tausendtraum
So, 11.09.05
11:00 Uhr Festkonzert im Stadtheater Minden [u.a. mit
Tanja Christ, geb. Schneider]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Offene
Bühne
15:00 Uhr Zirkus Tausendtraum
18:00 Uhr Benefizgala der Stichlinge
im Stadttheater
Antwort
- bitte innerhalb der nächsten Tage (spätestens bis 20. August 2005) ausfüllen und zurückschicken - diese Antwort ist verbindlich:
Teilnahme am |
Antwortmöglichkeiten: |
Antwort von (Vorname Name): |
Morgen |
nein / allein / mit „Vorname Name" |
|
Mittagessen |
nein / allein / mit „Vorname Name" |
|
Auswahl Hauptspeise(n) |
keine / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 (mehrere: "+" ) |
|
Abend |
nein / allein / mit „Vorname Name" |
|
Vorauskasse
Für das Mittagessen sind 9,00 Euro, für den Abend
6,00 Euro - für beides also 15,00 Euro pro Person zu überweisen.
(Das gilt
nicht für die "Ausländer" wegen der hohen Auslandsüberweisungsgebühren, ihr
zahlt bitte in bar beim Treffen.)
Bankverbindung: [wird hier nicht veröffentlicht - vgl. per E-Mail/Fax/Post erhaltene Einladung]
Bitte innerhalb der nächsten Tage (spätestens
bis 20. August 2005) überweisen und beim Verwendungszweck Euren
Namen wiederholen!
(Das erleichtert
die Zuordnung der Zahlungseingänge.)