Die Konferenz wird zudem die Gelegenheit bieten, die neuen kulturpolitischen Akzente einzubeziehen, die unmittelbar vor der Konferenz auf der UNESCO-Generalkonferenz in Paris diskutiert und beschlossen werden. . Grundlage eines Dialogs sollte die Erkenntnis sein, dass kulturelle Entwicklung und die Bewahrung und Anerkennung kultureller Vielfalt unverzichtbare Elemente fuer die Realisierung globaler sozialer Fortschritte und fuer die Sicherung des Weltfriedens sind. Frieden und Sicherheit koennen langfristig nicht allein durch zwischenstaatliche Vereinbarungen gesichert werden, sondern muessen auf der intellektuellen und moralischen Solidaritaet der Menschen beruhen. Es ist unabweisbar deutlich geworden, dass der Dialog der Kulturen, dass kulturelle Entwicklung und die Anerkennung kultureller Vielfalt von grundlegender Bedeutung sind fuer das globale Zusammenleben der Menschen, fuer die Bewaeltigung von Krisen und nicht zuletzt zur Vermeidung von Kriegen. |