Liebe RadlerInnen!

Willkommen zum Jahresprogramm 1998 des ADFC Tübingen.

Mit diesem Programm wollen wir Sie zu unseren Radtouren einladen und Sie auch auf die anderen Veranstaltungen hinweisen, die der ADFC Tübingen anbietet. Außerdem wollen wir Sie im Innenteil über unsere verkehrspolitischen Aktivitäten in Tübingen, die angebotenen Kodieraktionen und die Mitradelzentrale informieren.

 Zu unseren Veranstaltungen sind alle Interessierte, gleich ob Mitglied oder (noch) Nichtmitglied, eingeladen.

 Unser Jahresprogramm erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kurzfristig geplante Aktionen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Einige wichtige Hinweise zu den Radtouren:

Toureneinstufung:

Um Ihnen die Entscheidung für eine bestimmte Radtour zu erleichtern, haben wir die Touren in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Wir bitten Sie um realistische Einschätzung, Rücksicht auf Schwächere ist aber selbstverständlich. Die Kilometerangaben sind grobe Richtwerte. Diese Jahr bieten wir nur zwei Kategorien an; zu Ihrer Information: die Einstufung unterscheidet außerdem noch gemütliche Touren und Extremtouren.

März

Sa 14.3.--So. 15.3. Messe "Urlaub und Fahrrad"

Mensa Morgenstelle, auch wir sind dort mit einem Stand vertreten.

 

April

Sa 4.4. Fahrradbörse ab 10 Uhr bis ca. 14 Uhr

Vor dem Technischen Rathaus, Brunnenstraße.

Hier gibt es gebrauchte Räder zu günstigen Preisen. JedeR kann dort sein Rad zum Verkauf anbieten, ohne Anmeldung und Standgebühren. Auf Wunsch können Räder auch auf Kommission zum Verkauf abgegeben werden. In Zusammenarbeit mit dem RV Pfeil.

Mi 22.4. Mitgliederversammlung ab 20 Uhr

In der Marquardtei, Tübingen. Auch wenn Sie (noch) nicht Mitglied sind, können Sie sich gerne im Detail informieren lassen, was der ADFC so im letzten Jahr gemacht hat. Alle ADFC-Mitglieder bekommen natürlich noch eine besondere Einladung.

 

Mai

Do 7.5. Kleine Schönbuchtour (2)

ca. 30 km, 17.30 Uhr ab Haagtor; Feierabendtour über Hohenentringen, Roseck und zurück über das Ammertal. Ansprechpartner: Rainer, 551647.

 

Sa 16.5. Codieraktion, Holzmarkt Tübingen

Von 10--14 Uhr. Bitte lesen Sie die zusätzlichen Informationen hierzu.

 

Do 28.5. Kleine Gäutour (2)

ca. 35 km, 17.30 Uhr ab Haagtor; Feierabendtour über Rottenburg, Weggental, Seebronn, Oberndorf und dann zurück nach Tübingen. Ansprechpartner: Rainer, 551647.

Bei beiden Feierabendtouren ist es auch möglich, gegen Ende der Tour einzukehren.

 

Juni

Sa 20.6. Codieraktion, Holzmarkt Tübingen

Von 10--14 Uhr. Bitte lesen Sie die zusätzlichen Informationen hierzu.

 

So 21.6. Sonnenuntergangstour (3)

60 km, 20 Uhr ab Haagtor. Tour ins Gäu mit Markus (Tel. 33558). Eine funktionierende Beleuchtung wird benötigt. Dies ist übrigens der "Mobil Ohne Auto"-Sonntag. Wir hoffen, daß immer mehr Leute auch an anderen Tagen ohne Auto mobil sein werden.

So 28.6. Zum Geburtstagsfest nach Stuttgart (2)--(3)

Hinfahrt ca. 45 km, 9 Uhr Haagtor, Tübingen. Der ADFC Stuttgart feiert seinen 15. Geburtstag, das Fahrradbüro wird 10 Jahre alt --- es darf gefeiert werden! In Stuttgart werden neben Verpflegung und Getränken auch Spiele, ein Fahrradparcours, Seh- und Bremstest und vieles mehr geboten. Familien sind besonders willkommen; da einige Steigungen zu überwältigen sind, sollten sie allerdings ein bißchen Kondition mitbringen. Die Rückfahrt organisiert jedeR selbst --- mit dem Zug oder mit dem Rad --- individuell oder als Gruppe. Tourenleiterin: Andrea, Tel. 22100.

Juli

Sa 4.7. KultTour zum Theater Lindenhof (3)

Insgesamt ca. 70 km, Abfahrt 15 Uhr vor dem Verkehrsverein. Nach überstandenem Albaufstieg ist in Melchingen noch Zeit für eine Verschnauf- und Vesperpause, bevor wir uns der Kultur im Theater Lindenhof widmen. Danach liegt noch die Rückfahrt unter Sternenhimmel vor uns. Aus diesem Grund ist eine funktionierende Beleuchtung unerläßlich.

Da der Spielplan derzeit noch nicht feststeht, informieren Sie sich bitte selbst über das aktuelle Programm.

Wir bitten um frühestmögliche Anmeldung (spätestens bis zum 25. Juni) bei Andrea, Tel. 22100, damit wir eine ausreichende Zahl von Karten vorbestellen können.

 

August

So 23.8. Neckartalradtour (3)

Treffpunkt um 8.10 Uhr auf Bahnsteig 2, am Tübinger Hauptbahnhof. Die sportliche 80-km-Tour geht vom Bhf. Balingen-Engstlatt durch die reizvollen Täler von Eyach und Stunzach hinüber zum Neckar, den wir ab Sulz hinabradeln. Ansprechpartner: Hans-Georg, Tel. 86378.

 

September

Do 3.9.--So 6.9. Eurobike Friedrichshafen

Der ADFC Baden-Württemberg informiert mit einem Messestand.


Verantwortlicher für diese Seite: Oliver Stoll / tuebingen@adfc-bw.de
1