Adobo
Sauce 3 Gramm
getrocknete Ancho Chiles - Stiele u. Samen entfernt, 1 getrocknete Pa-silla
- Stiel u. Samen entfernt, 1 große Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen,
1/2 TL getrockneter Oregano, 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1/4 Tasse
Pflanzenöl, 1/4 Tasse heller Essig, 1 1/2 TL Zucker.
Chile
mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
¼ bis 1/2 Tasse vom Wasser abnehmen und zusammen mit Zwiebel, Knoblauch,
Oregano und Kreuzkümmel im Mixer pürieren. Das Gemisch für
5 Minuten in Öl anbraten; Essig und Zucker zugeben und zum Kochen
bringen - Hitze reduzieren - und köcheln lassen bis alles eingedickt
ist (ca. 5 - 8 Minuten).
Albuquerque
Chili 1 große
Zwiebel - gehackt, 3 frische Tomaten - geschält und gehackt, 3 frische
Anaheims - gehackt, 2 frische rote Paprika - gehackt, 6 Karotten - gehackt
(optional). Alles in einen großen Topf geben und mit 1 - 2 EL Öl
solange kochen lassen, bis sich die erste Bräune einstellt.
60 Gramm
getrocknete Anchos, Stiele und Samen entfernt, 60 Gramm getrocknete Passillas,
Stiele und Samen entfernt, 4 - 12 getrocknete Japones, Stiele entfernt
(Anzahl hängt von der gewünschten Schärfe ab), 1 - 4 frische
Habaneros, Stiele entfernt (Anzahl hängt von der gewünschten
Schärfe ab), 2 - 12 Zehen Knoblauch, 16 cm³ frische Ingwer Wurzel,
gehackt, 1 Flasche braunes Ale oder dunkles Bier.
Bier -
zusammen mit dem Ingwer und Knoblauch - in einen Mixer gießen und
auf höchste Stufe stellen bis alles flüssig ist - pfeffern. In
einem Topf etwa eine Stunde köcheln und abschmecken; evtl. etwas Tomatenpaste
und gemischte Küchenkräuter (Rosmarin, Oregano, Dill oder frische
Minze). Fleisch ist optional: gehacktes Filet und gehacktes Truthahnfleisch
anbraten und dazugeben.
Apricot
Salsa 1/2 Paprika
geröstet und gehackt, 1 kl. gehackte Zwiebel, 1 kl. gehackte Tomate,
1 fein gehackte Jalapenoschote, 2 gehackte Aprikosen, 2 EL brauner Rum,
Cidre, Olivenöl.
Paprika
halbieren, Samen entfernen und die Hälfte in Olivenöl fast schwarz
rösten - klein schneiden -. Zwiebel in 1 EL Öl glasig dünsten.
Tomate und Jalapeño zugeben und weiterdünsten bis die Tomate
gekocht ist (ca. 5 Minuten). Cidre und Aprikosen zugeben und solange kochen
lassen bis der Cidre fast komplett verdunstet ist. Gehackten, gerösteten
Paprika einrühren. Braunen Rum eingießen und flambieren - umrühren
bis die Flamme erlischt.
Heiß
zu gegrilltem Hai, Schwertfisch, Garnelen oder Marlin servieren.
Arroz
Verde 1 gewürfelte
Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl, ½ Tasse
gehackte Petersilie, 2 Tassen Langkornreis, 4½ Tassen Hühnerbrühe,
2 TL Salz, 8 gehackte Schalotten, ½ Tasse gehackter Koriander, 90
Gramm gewürfelte grüne Chile.
Bei mittlerer
Hitze in einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch ca. 3 - 4 Minuten in Öl
weich und glasig dünsten. Petersilie, Reis, Hühnerbrühe
und Salz zugeben. Zudecken und bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis
die ganze Flüssigkeit aufgesaugt wurde (18 bis 20 Minuten). Pfanne
vom Ofen nehmen, Schalotten, Koriander und gewürfelten grünen
Chile beimengen. Warm servieren.
Salsa
de Aguacate (Avocado Salsa) 3 Tomatillos
- Strünke entfernen, 2 Tassen Wasser, 2 große Avocados - geschält
und gehackt, 2 gehackte Habanero Chile, 3 Knoblauchzehen, 1 kleine gehackte
Zwiebel.
Tomatillos
im Wasser ca. 10 - 12 Minuten kochen, bis sie weich sind. In einem Sieb
abtropfen lassen; anschließend - zusammen mit den anderen Zutaten
in einem Mixer pürieren. Evtl. etwas Wasser zufügen, damit die
Salsa glatt und cremig wird. Mit Tostadas oder in einem Bett aus grünen
Salatblättern servieren.
Avocado
Salsa 3 große
reife Avocados (nicht weich) - grob gehackt, 3 frische Tomatillos (Strünke
entfernt) - gewürfelt, 1 kleine Zwiebel - fein gewürfelt, 2 Knoblauchzehen
- gehackt, 2 Limetten - nur Saft, 1 Jalapeño - gehackt, 1 TL Salz,
1 Bund Koriander - gehackt.
In einer
mittleren Schüssel, Avocados, Tomatillos, Zwiebel, Knoblauch, Limetten-saft,
Salz und Koriander gut verrühren. Die Salsa mindestens 30 Minuten
ziehen lassen. Kann als Dip für Maischips, als Beilage für Geflügel
oder Fisch verwendet werden.
Knuspriger
Schinkenspeck und grüne Chile Muffins 250 Gramm
Schinkenspeck, 2 Tassen Mehl, 1/4 Tasse Zucker, 1 TL Backpulver, Pflanzenöl,
1 verquirltes Ei, ¾ Tasse Milch, 1 ½ Tassen geriebener Cheddar
Käse, ¼ - ½ Tasse grüne Chile, gewürfelt.
In einer
Pfanne den Schinkenspeck knusprig braten; abtropfen lassen und klein schneiden
(das Bratfett aufheben). Mehl, Zucker und Backpulver in einer mittelgro-ßen
Schüssel vermengen. Anschließend in der Mitte eine Kuhle formen.
Das Bratfett abmessen, evtl. Pflanzenöl bis auf 1/3 Tasse auffüllen;
Ei, Milch und Mehl zugeben und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten
- der ziemlich klumpig wird. Den Schinkenspeck, Käse und grüne
Chile (Menge nach gewünschter Schärfe) sorgfältig untermischen.
Muffin-Förmchen ausfetten und etwa zu ¾ füllen. Im Ofen
(auf 200 °C vorgeheizt) ca. 15 - 20 Minuten goldbraun backen.
Bananen
Salsa 2 große
Bananen - geschält, gewürfelt, ½ Tasse roter Paprika -
gewürfelt, ½ Tasse grüner Paprika - gewürfelt, ½
Scotch Bonnet oder 2 - 3 Jalapeños - entsamt und gehackt, 1 EL frische
Ingwer Wurzel - gehackt, 3 Scallion - gehackt, ¼ Tasse Kore-anderblätter
- gehackt, 3 EL frischer Limettensaft, 2 EL brauner Zucker, ½ TL
Kardamom (optional) - gemahlen, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer zum
Abschmecken.
Alle Zutaten
in eine Mixschüssel geben und durchmischen; mit Gewürzen, Salz,
Limettensaft oder Zucker abschmecken. Die Salsa sollte süßsauer
sein und schmeckt am besten ein paar Stunden nach der Zubereitung. Zugedeckt
und gekühlt bis zum Servieren aufbewahren. Serviervorschlag: zu gegrilltem
Hähnchen, Ente oder Shrimps (Garnelen).
Fajitas
(Basisrezept) 1 kg Steakfleisch
(Rind), 500 g knochenlose Hähnchenbrust, 500 g Garnelen, Hähnchen
und Steak leicht anfrieren, damit daß Fleisch sich leichter in 1,5
cm lange Streifen schneiden läßt. Fett und Haut entfernen.
In einer
großen Glasschüssel die Marinade anrichten: 6 Limetten - nur
Saft, 4 Zwiebeln, gehackt, 4 Knoblauchzehen, zerdrückt, 4 große
Jalapeños oder 8 Serranos, entsamt und gehackt, 1 großer Bund
frischer Koriander, grob gehackt, 2 EL Salz, ¼ Tasse brauner Rum,
2 Flaschen DOS Equis Bier (braune Flasche).
Das Fleisch
über Nacht einlegen und kühl stellen. Kurz vor dem Grillen Fleisch
her-ausnehmen. Marinade wegschütten (nicht wieder verwenden!!). Beim
Grillen zuerst das Rindfleisch auflegen; anschließend das Hähnchen.
Sobald beides gut brutzelt, die Garnelen dazulegen. Wenn die Garnelen sich
krümmen und rosa färben sind sie durch. Zusammen mit gegrillten
Zwiebeln, grünem Pfeffer und Maistortillas servieren. Dazu paßt
auch Sour Cream oder Salsa. Hinweis: das Fleisch ist sehr schnell durchgegrillt
- deshalb nicht zu lange auf dem Grill lassen.
Rind
Fajitas 1 Tasse
gewürfelte Zwiebel, 1 Tasse gewürfelte Pilze, 1 TL Safranöl,
1/3 Tasse Dry Sherry, 500 g Filetspitze ohne Fett, 2 Serrano oder Jalapeño
Chiles - entsamt und gehackt, ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL gehackter
Koriander, 4 große Maistortillas, ½ Tasse Salsasauce (selbsthergestellt),
½ Avocado - in dünnen Scheiben, 1 Tasse fettarmer Joghurt.
In einer
großen Pfanne Zwiebel und Pilze in Öl und Sherry bei mittlerer
Hitze ca. 10 Minuten dünsten. Steak in 1 - 2 cm dicke Streifen schneiden
und 2 Minuten mitdün-sten. Chile, Kreuzkümmel und Koriander zugeben
und 3 weiter Minuten kochen las-sen - dabei regelmäßig umrühren.
Tortillas in einem Ofen erwärmen - in Tuch einwickeln.
Salsa,
Avocados und Joghurt in Schüsselchen anrichten. Fleischfüllung
in ein vorgewärmtes Gefäß füllen. Jeder Gast kann
nun seine eigene Fajita zusammenstellen.
Beer
Margarita 200 ml
gefrorenes Lime-Konzentrat, 200 ml Tequilla, 200 ml Bier.
Alle Zutaten
- zusammen mit einigen Eiswürfeln - in einen Shaker geben; gut durch-schütteln
und einige Minuten setzen lassen. Cocktailgläser mit Salzrand verzieren
- Margarita einfüllen. Hinweis: das Bier kann einige Minuten offen
stehen, dann schäumt es im Shaker nicht so stark!
Birria-style
Rinderbrust Birria
ist ein typisches Gericht aus Zacaretas/Mexiko und wird auch oft mit Lammfleisch
zubereitet. Wie bei allen mexikanischen Gerichten kann die Chilemenge nach
oben aufgerundet werden !!
2 getrocknete
California oder New Mexiko Chiles, oder ¼ Tasse Chile Pulver, 2
kleine getrocknete Chiles, 1½ Tasse trockener Rotwein, ¼
Tasse Rotweinessig 6 Knoblauchzehen, 1 ½ TL gemahlener Kreuzkümmel,
1½ TL getrocknete Oreganoblätter, 1/2 TL gemahlener Zimt, 1
Stück (1250 - 1500 g.) Rinderbrust - Fett abge-schnitten, 4 große
(ca. 750 g.) Zwiebel, in dünnen Ringen.
Stiele
und Samen der Chiles entfernen; in 1 Liter Wasser weichkochen; herausnehmen
und 45 - 60 Minuten ziehen lassen. Chiles mit den restlichen Zutaten (außer
Fleisch und Zwiebeln) pürieren. Fleisch in eine Grillpfanne geben;
Chilegemisch und Zwiebel oben aufsetzen und mit Alu-Folie verschließen.
Im Ofen bei 160 °C ca. 4 Stunden backen lassen. Fleisch, Zwiebel und
Bratensaft im Mixer zerkleinern. Mit Koriander, Limone oder Sour Cream
abschmecken. In Tortillas einrollen oder für Birria Burritos verwenden.
Schwarze
Bohnensuppe 2 große
Zwiebel, 2 große Zehen Knoblauch, 3 Selleriestauden. Alles grob schneiden
- in wenig Olivenöl dünsten und über Nacht ziehen lassen.
6 Tassen
Wasser, 6 Tassen Hühnerbrühe, eine große Kelle Rinderboullion
und zwei TL gemahlener Kreuzkümmel hinzufügen. Abgetropfte schwarze
Bohnen (Menge ist optional) dazugeben und durchkochen. Ziehen lassen und
wieder durchkochen - mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sour Cream
servieren.
Bud's
Salsa 8 Tassen
kochendes Wasser, 2 EL Öl, 2 Zwiebel, gehackt, 8 Zehen gehackter Knoblauch,
2 Dosen ganze geschälte Tomaten (a 850 g), 4 Jalapeño Pfeffer,
gehackt, 2 getrocknete scharfe Chiles, 2 Tassen heller Essig, 2 TL gemahlener
Kreuzkümmel, 1 EL Zucker, 1 TL Salz.
Getrocknete
Chile in heißem Wasser für 1 Stunde einweichen. Chile aufschneiden,
Samen und harte Außenhaut entfernen. Zwiebel in heißem Öl
weich dünsten. Knob-lauch, Chiles, Jalapeños, Essig, Kreuzkümmel,
Zucker, Salz und gehackte Tomaten (mit Saft) zugeben. Zugedeckt bei kleiner
Hitze etwa 4 Stunden köcheln lassen.
Cacahuetes
Oaxaquenos 3 große
Büchsen Planter's Erdnüsse, 50 g. fein gemahlener getrocknete
Chile Tepin, 30 g. fein gemahlene getrocknete Chile de Arbol, 80 g. fein
gemahlene getrocknete Chile Habanero, ¾ Tasse Olivenöl, 7 Zehen
geschälter Knoblauch.
In einem
großen Wok den Knoblauch LANGSAM in Öl anbräunen; Zehen
herausnehmen und fein wiegen. Hitze reduzieren, 3 gemahlene Chilearten
in den Wok le-gen und solange kochen bis eine dicke Paste entsteht. Dann
die Erdnüsse einfüllen und 15 Minuten weiterkochen - dabei regelmäßig
umrühren. Anschließend die Erd-nüsse wieder in die Originalbüchsen
Füllen, verschließen und 12 Stunden stehen lassen.
WARNUNG:
beim Verzehr der Erdnüsse nicht mit den Fingern in den Augen oder
an anderen Körperstellen reiben!!!
Café
Pasqual's Salsa Fresca 270 g.
Tomaten, ¼ Zwiebel, ½ frische Serrano oder Jalapeño
Chile - Stiel & Samen entfernen - fein wiegen,¼ Tasse frische
Koreanderblätter - gehackt, ¼ TL Salz - zum Abschmecken, gemahlener
Kreuzkümmel - optional.
Tomaten
von Hand erst in 3 mm dicke Scheibchen (Strunk entfernen), dann weiter
zu Würfelchen schneiden. Unbedingt ein scharfes Messer verwenden,
da sonst Tomatenmatsch entsteht; in eine Schüssel füllen. Zwiebel
wie die Tomaten verarbeiten und in die Schüssel dazufüllen. Chile,
Koriander und Salz beimischen; evtl. Mit einer kleinen Menge Kreuzkümmel
abschmecken - gut durchrühren.
Salsa
innerhalb einiger Stunden aufbrauchen, da die Tomaten und Zwiebel weich
werden und an Geschmack verlieren.
Calabacitas ½
Tasse gehackte, grüne New Mexican Chile, geröstet, geschält,
Stiele entfernt, 3 Zucchini, gewürfelt, ½ Tasse gehackte Zwiebel,
4 EL Butter, 2 Tassen Vollkorngetreide, 1 Tasse Milch, ½ Tasse geriebener
Monterey Jack Käse (oder anderer Weißkäse).
Zucchini
und Zwiebel in der Butter weich dünsten; Chile, Getreide und Milch
zugeben. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
Zum Schluß den Käse einfüllen und solange köcheln
lassen, bis er geschmolzen ist.
Kandierte
Red Chiles 240 g.
mittelscharfe rote New Mexiko Chiles ( geöffnet, entsamt, Stiele abgeschnitten,
gewaschen), 6 Tassen Zucker, 1 Tasse Wasser.
Wasser
& Zucker zum Kochen bringen; Chiles dazugeben und kochen bis die Haut
weich ist. Anschließend mit einem bißchen Flüssigkeit
pürieren.
Capsicum
Cream 270 g.
Habanero Chiles, gehackt mit Samen, 1 Liter Olivenöl.
Zutaten
mischen und langsam zum Kochen bringen - 4 Stunden bei kleiner Hitze köcheln
lassen. 4 Stunden abkühlen lassen. Das Ganze zweimal wiederholen;
zum Schluß im Mixer bei höchster Stufe ca. 20 Sekunden pürieren;
durch einen feinen Sieb streichen und in kleine Flaschen abfüllen.
Grüne
Chile 1 mittleres
Stück Roastbeef, 10 große grüne Chile, 1 große Zwiebel,
1 mittlere Dose geschälte Tomaten, Knoblauch, Salz, 1 Messerspitze
Kreuzkümmel, 2 - 4 Tassen Rinderbrühe.
Grüne
Chile rösten bis die Haut fast schwarz ist; 10 Minuten in kaltem Wasser
einweichen; Haut abziehen; in kleine Stücke schneiden. Fleisch in
mundgerecht schneiden. Fleisch mit Zwiebeln ca. 10 Minuten anbraten. Tomaten,
Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel und Brühe zugeben - ca. ½
Stunde köcheln lassen. Zusammen mit Maistortillas servieren.
Salsa
mit Chile Cascabels 2 große
Tomaten, 4-6 Cascabel Schoten, 1 Zehe Knoblauch, Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Tomaten
anrösten, bis die Haut fast schwarz ist und springt - abschälen.
Chileschoten (mit Samen) ebenfalls stark anrösten. Zusammen mit den
restlichen zutaten im Mixer durchpürieren. Die Salsa hat einen leicht
geräucherten Geschmack.
Casera
Sauce 1½
Tassen Tomaten, fein gehackt, ½ Tasse Zwiebel, gehackt, 1 Zehe Knoblauch,
fein gehackt, 1 Jalapeño Chile aus der Dose, entsamt und fein gehackt,
½ TL Jalapeño Chile Flüssigkeit, 1 EL Koriander, frisch,
fein geschnitten, 1 EL Limonensaft, ½ TL Oregano - getrocknet, 1½
TL Pflanzenöl.
Alle Zutaten
in einer Plastikschüssel mischen; zudecken und bis zu 7 Tage kühlstel-len.
Ceviche
de Palapa Adriana - Acapulquito Style 1500 g.
weißes Fischfilet - gehackt, 8 ausgepreßte Limetten, 2 Serrano
Chile - entsamt und gehackt, 1 Tomate - fein gehackt, ½ Zwiebel
- fein gehackt, ¼ Tasse Erbsen aus der Dose, ¼ Tasse Karotten
- fein gewürfelt, 2 TL frischer Koriander - gehackt, Salz und Pfeffer
zum Abschmecken, 10 Mais Tortillas - knusprig gebacken.
Fisch
in einen flachen Behälter geben und mit Limettensaft beträufeln;
ca. 2 Stunden kühl stellen bis der Fisch durchgezogen ist (mehrmals
durchrühren!). Vor dem servieren der Ceviche das Gemüse und den
Koriander untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Schaumlöffel
die Ceviche auf die Tortillas heben. Variation: anstatt des Fischfilets
können auch kleine Cocktail-Shrimps oder ge-schnittene Jakobsmuscheln
verwendet werden. Die Marinierzeit dann auf 30 Minuten reduzieren.
Charlie's
Salsa 1 Dose
geschälte Tomaten, ¼ kleine Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 3 Jalapeños,
1 TL Honig.
Tomaten
mit den Händen in einen Mixer ausdrücken (+ Saft), Zwiebel, Knoblauch,
Jalapeños und Honig dazugeben und pürieren. Tomaten einfüllen
und zerkleinern - nicht pürieren! Die Salsa erhält durch den
Honig ein leicht süßliches Aroma - in Verbindung mit der Schärfe
der Jalapeños entsteht ein einzigartiger Geschmack.
Kirsch
Cascabel Chile Sauce 30 g Cascabel
Chile, Stiel entfernt, entsamt, oder Mirasol bzw. Guajillo Chile, 180 g
getrocknete Kirschen, ohne Stiel und Stein, 1 Limone, ausgepreßt,
1 Orange, ausgepreßt, 1 EL Honig, ½ Tasse Wasser.
Alle Zutaten
in eine Pfanne geben und zu Kochen bringen; Hitze reduzieren und ca. 10
Minuten köcheln (bzw. bis alles auf die Hälfte reduziert ist);
abkühlen lassen und im Mixer pürieren und durch einen feinen
Sieb streichen. Vor dem Servieren noch-mals leicht erwärmen. Paßt
z.b. zu pochiertem Lachs.
Kirschtomaten
Salsa 1 kg Kirschtomaten,
1 große Schalotte - gehackt, 1 große Knoblauchzehe - gehackt,
2 EL gehackter frischer Koriander, 1 EL Weißweinessig, 2 Serrano
Chiles - entsamt und gehackt, 2 TL frischer Limettensaft, ¼ TL Salz.
Die Tomaten
im Mixer häkseln (nicht pürieren). Gehackte Tomaten (mit Saft),
Schalotte, Knoblauch, Koriander, Essig, Chile, Limettensaft und Salz in
eine mittlere Schüssel geben und gut durchrühren; mit Klarsichtfolie
abdecken und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Chihuahua
Chilaquiles 2 Zwiebel
- gewürfelt, 4 Zehen Knoblauch - gehackt, 2 EL Pflanzenöl, 6
getrocknete New Mexiko Chile - gewürfelt, 2 Jalapeños - gewiegt,
7 Tassen Rinderbrühe, 7 Tassen gebratenes Rinderhack, 270 g gefrorenen
Mais, 400g Tomaten (1 Dose) - abgetropft und gewürfelt, 1 EL gerösteter
Kreuzkümmelsamen, 1 EL Salz, ¼ TL frischer gemahlener schwarzer
Pfeffer, ½ TL Chile Flocken, 6 Mais Tortillas - in Streifen geschnitten,
1 Tasse Sour Cream - für die Garnitur, ¼ Tasse gewiegte grüne
Zwiebel - für die Garnitur, 6 Stengel Koriander - für die Garnitur,
marinierte Zwiebel - optional.
Zwiebel
und Knoblauch in Öl glasig dünsten (4 - 5 Minuten); Chile, Brühe,
Hack-fleisch, Mais, Tomaten, Kreuzkümmel, Salz, schwarzer Pfeffer,
und Chile Flocken beigeben; 45 Minuten bei kleiner Hitze offen köcheln.
Inzwischen den Backofen auf 175 °C vorheizen und Tortilla 12 - 15 Minuten
braun toasten. Chilaquiles in flachen Suppentellern servieren; Tortillastreifen,
Sour Cream, grüne Zwiebel und Korianderstengel als Garnitur verwenden.
Chile
Bohnen Suppe 1 mittlere
Zwiebel, gehackt, 1 mittlere rote Paprika, entsamt und gehackt, 2 EL Olivenöl,
1 Tasse Hühnerbrühe, 2 Tassen Kidneybohnen, 3 Tassen Wasser,
2 Tassen gehackte Tomaten, ¼ TL Chile Pfeffer, 2 frische Cayenneschoten,
gehackt, 1 TL Salz, ¼ TL Kreuzkümmel, ¼ TL Oregano,
100 g. Knoblauchwurst in Scheiben geschnitten.
Zwiebel
und Paprika in Öl weich dünsten. Die anderen Zutaten zugeben
und 30 Minuten köcheln lassen. Beilagen: Reis, Tortillas, gehackte
Zwiebeln, frische gehackte Chiles, Sour Cream, Mais, Guacamole oder geschnittener
Weißkäse.
Chile
Con Queso 20 frische,
geröstete u. geschälte grüne Chiles, 5 EL Erdnußöl,
1 mittlere dünn geschnittene Zwiebel, 1 mittlere Tomate geschält,
¾ Tasse Milch, 3 EL Wasser, 250 g. Münster od. milder Cheddarkäse,
1½ TL Salz.
Chile
rösten, schälen und in Rajas (Streifen) schneiden ohne die Samen
zu entfernen. Öl erhitzen und die Zwiebel weichdünsten. Dünn
geschnittene Tomaten und Chilestreifen in die Pfanne zu den Zwiebeln; bei
mittlerer Hitze ca. 8 Minuten kochen. Milch und Wasser eingießen
und einige Minuten weiterkochen lassen. Kurz vor dem Servieren den Käse
in dünne Streifen schneiden und untermischen, bis er zu schmelzen
beginnt.
Chiles
Rellenos de Queso 2 California
Chile, 1/3 Zehe Knoblauch, geröstet und geschält, 1/3 EL Pflanzenöl,
40 g Weißkäse, ½ Tasse Hühnerbrühe, Öl
zum Frittieren, ½ Salz, 1 Ei, getrennt, 1 kleine California Chili,
½ Tasse Mehl, 1 Prise Zimt, gemahl., Tomatensauce: 1 Prise Knoblauchpulver,
1 1/3 kleine Tomaten, geschält, 1/3 kleine Zwiebel.
Tomaten,
Zwiebel und Knoblauch im Mixer pürieren. Die Masse in eine Pfanne
ge-ben und 10 Minuten - unter ständigem Rühren - kochen; Brühe,
Chile, Salz, Knob-lauch und Zimt zugeben und 15 Min. weiterkochen. Chileschoten
an der Seite schlitzen, Samen entfernen, Stiele belassen; mit einem Handtuch
trocken tupfen. Käse in lange dünne Stäbchen schneiden und
in jede Schote einen (oder mehrere) Käsestab stecken; evtl. mit Holzstäbchen
schließen. Ei in eine flache Schale klöppeln. Schoten in Ei
und Mehl wälzen - anschließend im siedenden Öl kurz ausbacken;
auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sofort mit der Tomatensauce servieren.
Kalte
Tomatillo Suppe 2 EL Pflanzenöl,
2 Jalapeños, entsamt und fein gewürfelt, 1 kleine Zwiebel,
fein gewürfelt, 1 kg. Tomatillos, Strunk entfernt und geviertelt,
4 Tassen Hühnerbrühe, Salz, 2 EL gehackter Koriander.
Chiles
und Zwiebel ca. 10 Min. In Öl weichdünsten. Tomatillos und Brühe
zugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und Tomatillos weichkochen
(10 Min.). Suppe pürieren und abkühlen lassen; mit Salz abschmecken
und mit Koriander garnieren.
Coyote
Summer Salsa 2 Orangen
- geschält u. kleingeschnitten, 1 kleine Zwiebel fein gehackt, 2 Habaneros,
¼ Tasse gehackte Koreanderblätter ohne Stiele, 3 EL frischer
Limettensaft, 2 TL extra virgin Olivenöl, ½ TL getrockneter
Oregano, ¼ TL Salz - optional.
Alle Zutaten
gut vermischen - ½ Stunde ziehen lassen - mit Maistortilla-Chips
und SOL Bier servieren.
Preiselbeer-
Salsa 2 große
Orangen; 4 TL Orangenschale abziehen, 2 Tassen frische Preiselbeeren, ¼
Tasse Salatöl, ¼ Tasse gehackte Zwiebel, 1 TL gehackter Koriander,
1 TL gehackter Ingwer, 1 gehackter frische Jalapeño oder Serrano.
Orangen
schälen, klein schneiden und alle weißen Hautteile entfernen.
Frische Preiselbeeren grob hacken; Gewürze zugeben und mit Salz abschmecken.
Mindestens 3-4 Stunden ziehen lassen.