 |
|
- Das Sâd ist ein stimmloses s wie das Sîn
in Lektion 1, aber emphatisch (mit Nachdruck).
- Das Ta (mit den zwei Punkten) wird wie ein gewöhnliches
deutsches t ausgesprochen, das andere Ta ist emphatisch. Auch hier
ist es wichtig zu unterscheiden:
tîn, Feige und Tîn,
Erde
- Erinnerst Du Dich an das un in Lektion 5?
Es zeigt an, da- das Wort
unbestimmt ist und im Nominativ steht: Tûrun,
ein Berg.
- Das in zeigt an, daß sich der Fall
geändert hat, z.B. nach einem Verhältniswort:
'alâ Tûrin,
auf einem Berg.
Sicher kannst Du im Qur'an noch mehr Surenüberschriften lesen als
die, die in den bisherigen Lektionen vorgekommen sind. Und vielleicht
erkennst Du ja auch schon den einen oder anderen kurzen Vers, vor allem
im letzten Teil des Qur'an.
|