 |
|
- Das 'Ayn ist ein Stimmabsatz, der tiefer in der Kehle
gesprochen wird als das Hamza (siehe Lektion 4).
- Das Kâf wird wie ein gewöhnliches deutsches k ausgesprochen,
das Qâf tiefer in der Kehle.
- 'Ayn und Qâ richtig auszusprechen braucht etwas Übung.
Laß' Dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich klappen will.
- Aber achte darauf, daß Du zwischen Hamza und 'Ayn und zwischen
Kâf und Qâf einen hörbaren Unterschied machst:
qalb, Herz und kalb,
Hund;
'Aql, Vernunft und Akl,
Essen usw.
- Wenn das Ya mit einem langen a (siehe Lektion 1) vokalisiert ist,
wird es as â ausgesprochen.
Auch hier sind wieder Namen von einigen bedeutenden Propheten und
Gesandten: Moses (Mûsâ), Jesus ('Isâ), Salomo
(Sulaymân), Jakob (Yaqûb) und Hiob (Ayyûb).
Finde und lies die entsprechenden Geschichten in einer
Qur'anübersetzung.
|