Lektion 3

Hier lesen wir nun den vollständigen Satz:
Bismillâhir-Rahmânir-Rahîm,
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
Damit beginnt jede Sura außer der neunten.

 
  • So wie das Alif das a verlängert (siehe Lektion 1), so verlängert das Ya das i.
  • Das Ha in dieser Lektion wird tiefer im Hals gesprochen als das Ha in Lektion 1.
  • Einige Buchstaben sind stark, das heißt, sie ziehen das Lâm von al an sich und wandeln es um: nicht al-Salâm, sondern as-Salâm; nicht al-Rahmân, sondern ar-Rahmân; usw.
  • Du erkennst dies daran, daß ein solcher starker Buchstabe, wenn er nach dem al am Anfang des Wortes steht, ein Verdoppelingszeichen trägt, während das Lâm von al kein Zeichen hat.

Ar-Rahmân, der Erbarmer, und
ar-Rahîm, der Barmherzige,
gehören zu den Gottesnamen, die im Qur'an am häufigsten erwähnt werden.

Von dieser Lektion ab werden weitere Gottesnamen vorgestellt.


Vorige Lektion Index Islamstudien Home Page Nächste Lektion

1