Hier finden sie ein Beispiel für ein nicht gelungenes Bewerbungsschreiben:

 

Firma ABC
z. Hd. Herr Müller
Düsseldorfer Straße

99999 Irgendwo.......................................................................................... Datum

Ihr Stellenangebot Chemotechniker / in

Sehr geehrte Damen und Herren,

Werkstofftechniker (Alter) mit 11 - jähriger Berufserfahrung im In- und Ausland bietet Ihnen erfolgreiches Know-how zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele.

Durch meine bisherigen Tätigkeiten bin ich leistungsorientiertes und selbständiges Arbeiten gewöhnt. Durch ein Abendstudium an der Universität Bremen bildete ich mich zum stattlich geprüften Werkstofftechniker weiter.

Ich habe fundierte Kenntnisse im Bereich der physikalisch/chemischen Eigenschaften von Farben, Lacken, Duroplasten, Thermoplasten und metallischen Werkstoffen. Desweiteren habe ich eine Ausbildung zum internen Auditor und zum Umweltbetriebsprüfer absolviert. Mein Englisch ist verhandlungssicher in Wort und Schrift. Die Betreuung von Kunden ist mir geläufig.

Der Umgang mit der Microsoft-Produktpalette (DOS, Windows 95, Excel, Access, Winword, MS-Project) ist mir vertraut. Zusätzlich verfüge ich über Kenntnisse in der Netzwerktechnik.

Zur Zeit besuche ich das Seminar "EDV in Projekt- und Qualitätsmanagement" mit den Inhalten Betriebsorganisation, Projektmanagement und Qualitätssicherung DIN ISO 9000 ff.

Ich möchte Sie gerne persönlich von meiner fachlichen Kompetenz überzeugen und freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
- Unterschrift -

Schreiben Sie jetzt bitte für sich einmal auf, was Sie aus diesem Anschreiben behalten haben und wie es auf Sie gewirkt hat.


In einem Seminar sind die Teilnehmer zu diesem Ergebnis gekommen:

Eindruck: Arrogant, von sich sehr überzeugt

Im Gedächtnis behalten: Werkstofftechniker, Abendstudium, Erfahrungen mit Farben, Microsoft,
Englischkenntnisse, Seminar „Projektmanagement-Qualitätssicherung".

Wesentlich bei diesem Anschreiben ist, daß der Eindruck, den der Schreiber bei den Teilnehmern erzeugt hat, „Arrogant" ist!

Wenn Sie sich das Anschreiben noch einmal anschauen, werden Sie weitere „Fehler" entdecken:

1) In der Anschrift wird „Herr Müller" adressiert - die Anrede ist aber „Sehr geehrte Damen und Herren".
„Sehr geehrter Herr Müller" wäre o.k. gewesen.

2) Die Bewerbung bezieht sich auf ein Stellenangebot - der Einleitungssatz nicht. Der Einleitungssatz ist in diesem Zusammenhang ein „Marktschreier", er ist selbst wie eine Anzeige formuliert.

3) Der Einleitungssatz behauptet: 11-jährige Berufserfahrung, erfolgreiches Know-how. Die Kernaussage des Schreibens ist aber „Ausbildung"; Abendstudium, Ausbildung zum Auditor, Besuch eines Seminars.

Der Bewerber hat sich exzellent als jemand „vorgestellt", der Ausbildungen gemacht hat. Er hat sich nicht als jemand vorgestellt, der berufliche Erfahrungen und Qualitäten hat. Die Kurzform dieses Anschreibens ist

ICH bin Werkstofftechniker
ICH habe verschiedene Ausbildungen
ICH möchte dich (erst) im Gespräch überzeugen

Die Reaktion des Herrn Müller auf diese Bewerbung ist leicht zu verstehen - Nein Danke !

Das Ziel Ihres Anschreibens und Ihrer Unterlagen ist es, eingeladen zu werden!

Erzeugen Sie also bei Ihrem Partner den Wunsch, Sie unbedingt kennen lernen zu wollen. (AIDA!!)

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie ein kleines Buch, das ein fremder Leser liest. Dieser Leser hat vorher in einer Anzeige mitgeteilt, welches Problem er hat. Sein einziger Wunsch ist es, Seite für Seite zu lesen, daß Sie sein aktuelles Problem lösen können. Je deutlicher der Leser seine "Lösung" herauslesen kann, um so stärker ist der Wunsch des Lesers, Sie kennenlernen zu wollen.

Das Anschreiben ist die erste Seite ihres kleinen Buches. Ziel dieser Seite ist es, den Leser so anzusprechen und zu interessieren, daß er neugierig auf die nächsten Seiten - Lebenslauf, Zeugnisse -wird.

Geben Sie in Ihrem Anschreiben dem Leser zu erkennen, daß Sie seine Anzeige gelesen und sein „Problem" verstanden haben - daß Sie wissen, worauf es ihm ankommt.

Beispiel:

Anzeigentext:

Wir sind Teil einer internationalen Firmengruppe, die Fachliteratur und Softwareprodukte für die PC-Welt publiziert. Unsere Softwareproduktlinie umfaßt zur Zeit rund 30 Standardpakete für MS-DOS Rechner. Sie bietet verschiedene betriebswirtschaftliche Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe an. Um unsere Marktchancen noch konsequenter ausschöpfen zu können, suchen wir ab sofort den
Leiter Softwareabteilung
der die Weiterentwicklung der eingeführten Produkte verantwortet und mit Marktgespür den Ausbau der verschiedenen Produktlinien voranbringt. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium haben und Erfahrung in der Softwareentwicklung/Projektmanagement vorweisen können. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Fähigkeit, ein kleines, eingespieltes Team (Produktmanagement/Hotline/externe Programmierer) zielgerichtet führen zu können, machen Sie zu einem Kandidaten für diese Position. Sie haben Budgetverantwortung und berichten direkt an die Geschäftsleitung.
Falls Sie Spaß an einer Führungsaufgabe in einem jungen, dynamischen Team haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: ----- zu Hd. Des Geschäftsführers. Oder rufen Sie am besten direkt an unter .......

Nach unseren 5 Inhaltspunkten sind hier die wichtigsten Informationen:

Wer sind wir?Teil einer internationalen Firmengruppe

Welche Stelle bieten wir? Weiterentwicklung von Produkten, 

Was wird von ihm erwartet? Die Weiterentwicklung der eingeführten Produkte zu verantworten, den Ausbau der Produktlinien voranbringen.

Welche Qualifikation ist gewünscht?. Abgeschlossenes Studium, Erfahrung in derSoftwareentwicklung/Projektmanagement, Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Fähigkeit, zielgerichtet zu führen.

Ein Anschreiben auf diese Anzeige, das erfolgreich zur Einladung geführt hat:

Herr Geschäftsführer
Firmenname
Straße

9999 Eurodorf............................................................................................. Datum

Ihr Stellenangebot Leiter Softwareabteilung vom xx.xx.

Sehr geehrter Herr Geschäftsführer,

Sie suchen eine Führungskraft zur Weiterentwicklung Ihrer Softwareprodukte und zum Ausbau Ihrer Produktlinien.
(Was wird erwartet ?)

Mit mehr als fünf Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung bin ich derzeit als Leiter der Produktentwicklung in einem Softwareunternehmen tätig. In dieser Aufgabenstellung bin ich für die Weiterentwicklung und Qualität unserer Produkte sowie die wirtschaftliche Planung der Projekte verantwortlich. Zu meinen Aufgaben zählt die Organisation der Projektteams ebenso wie die Zusammenarbeit mit Vertrieb, Vertriebspartnern und Kunden. (Welche Qualifikation ist gewünscht)

Leiter der Softwareabteilung in Ihrem Unternehmen zu sein und Marktchancen konsequent zu nutzen, halte ich für eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, um die ich mich hiermit gerne bewerbe.
(Warum wird der Mitarbeiter gesucht, warum bewirbt sich der Bewerber)

Auf eine Einladung und die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Ihnen freue ich mich.


Mit freundlichen Grüßen





zurück 1