Lernen lernen im Internet
1. "Lernen lernen im Internet" - die Doppeldeutigkeit
des Themas
a) Das "neue Lernen"
Setzt man sich mit dem "neuen Lernen" auseinander,
sieht man sich zuerst mit folgenden Fragestellungen konfrontiert:
-
Welche neuen Lern- und Arbeitstechniken gehen
mit den "neuen Medien" einher?
-
Inwiefern verändern die "neuen Medien" mit ihrer
Art der Textgestaltung und -illustration den Lernprozess und das Bewusstsein
der Lernenden?
b) Lern- und Arbeitstechniken im Internet
Hierbei geht es eher um folgende Aspekte:
-
Welche Informationen über schulische und häusliche
Lern- und Arbeitstechniken erhalte ich im Internet?
-
Inwiefern können durch die "neuen Medien" bei
dem Erwerb von Lern- und Arbeitstechniken neue Wege beschritten werden?
Der zweite Aspekt knüpft dabei direkt an das
"neue Lernen" an, so dass man am Thema "Lernen lernen im Internet" sowohl
das "neue Lernen" als auch das Aneignen von Lern- und Arbeitstechniken
im Internet anschaulich darstellen kann.
Weiter zur nächsten
Seite!