1. Semester
|
|
|
Geschichte der Datenverarbeitung und Telekommunikation |
Die Entwicklung und Grenzen bzw. Gefahren vernetzter Systeme. Entwicklung der Kommunikationssyteme von Telefon, Fernschreiber, Fax und e-mail Dezimalsystem, Dualsystem, Hexadezimalsystem
|
Lp-Einheit 4
Lp-Einheit 5
Lp-Einheit 7 |
Netzwerke |
WAN - Netze internet intranet Netzwerkprotokolle Sicherheit in Netzwerken |
Lp-Einheit 8 |
2. Semester
|
|
|
Datenbanksysteme |
Problemanalyse
|
Lp-Einheit 4 |
Datenbanken im Verbund mit anderen Datenverarbeitungs-
programmen wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation |
Graphische Darstellung von Datenbankinformationen Rechenoperationen auf Datenbankwerten
|
Lp-Einheit 4 |
Datenschutz |
Rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten Aufgaben und Pflichten des Datenschutzbeauftragten |
Lp-Einheit 4
Lp-Einheit 8 |
1. Semester
|
|
|
Grundlagen für das algorithmische Problemlösen mit dem Computer |
Speichermodell
|
Lp-Einheit 1
Lp-Einheit 2 |
Elemente Strukturierter Programme |
Strukturierte Datentypen
|
Lp-Einheit 1
Lp-Einheit 2 |
Algorithmen |
Darstellung von Programmstrukturen in Diagrammen
|
Lp-Einheit 2
|
Prozeduren und Funktionen |
|
Lp-Einheit 2 |
2. Semester
|
|
|
Technische Informatik |
Entwicklung von logischen Bausteinen
|
Lp-Einheit 6 |
Rechnerkomponenten |
Adreß- und Datenbus Rechenwerk Steuerwerk |
Lp-Einheit 5 |
Automaten |
|
Lp-Einheit 6 |
1. Semester
|
|
|
Programmierprojekt |
Beispiele:
Im Rahmen dieses Projektes werden arbeitsteilige Strategien erprobt. Insbesondere wird die Gesamtplanung als komplexes System behandelt. Schnittstellenvereinbahrungen und Einbettung einzelner Teillösungen stehen im Mittelpunkt Auf Grund der jeweils gewählten Anwendung wird die Problematik der Datensicherheit, der Datenkontrolle und die Vorteile und Probleme der automatisierten Prozesse in Verwaltungsbereichen behandelt.
|
Lp-Einheit 1
Lp-Einheit 2
Lp-Einheit 3
Lp-Einheit 4
Lp-Einheit 7
Lp-Einheit 8 |
2. Semester
|
|
|
Simulationen |
Jede Gruppe hält einen Vortrag, in dem sie ihre Ansätze erklärt, die Wahl der Simulationssoftware begründet und ihre Ergebnisse vorträgt. Die Gruppenergebnisse werden darüber hinaus in Form einer schriftlichen Dokumentation festgehalten. |
Lp-Einheit 6
|