Nicht daß man mittlerweile untätig geblieben wäre. Kopfkranke Frettchen und kopfkranke Gemütsschweine bleiben kopfkrank und hören nicht auf, auch nicht nach 12 Jahren (Endlosschleife: Die Natur hat die Abbruchbedingung vergessen):

Wenn man direkt nicht ankommt, schiebt man e-mail-Schleicher vor und ich kriege dann allerhand dämliche e-mail, einige der schönsten habe ich leider weggeschmissen, darunter die eine Medizinzeitschrift-Redakteurin, die mir ein Belegexemplar für Zitate aus dem Physiologus anbot: Das geltungsbedürftige Frettchen und der geltungsbedürftige Schwulenpapi rechnen auf mein Geltungsbedürfnis, projizieren wie gewohnt den eigenen auf andere.

Ex ungue Frettchen & Gemütsschwein .. die stinken x Meilen gegen den Wind ...

Eine dieser Dödel-e-mails aus neuerer Zeit ist diese hier:

X-Apparently-To: hukkfinn_d@yahoo.com via web1201.mail.yahoo.com
X-Track2: 2
X-Track: 1-1: 40
Received: from mail2.geocities.com (HELO geocities.com) (209.1.224.30)
by mta127.mail.yahoo.com with SMTP; 18 Feb 2000 17:20:56 -0000
Received: from indyio.rz.uni-sb.de (indyio.rz.uni-sb.de [134.96.7.3])
by geocities.com (8.9.3/8.9.3) with ESMTP id JAA06036

for <hukkfinn@geocities.com>; Fri, 18 Feb 2000 09:21:20 -0800 (PST)
Received: from sbustd.stud.uni-sb.de (IDENT:OlnDM2TcffgQV2aBVqwepJV8k68zT/QL@eris.rz.uni-sb.de [134.96.7.8])
by indyio.rz.uni-sb.de (8.9.3/8.9.3) with ESMTP id SAA6607877

for <hukkfinn@geocities.com>; Fri, 18 Feb 2000 18:20:52 +0100 (CET)
Received: from stud.uni-sb.de (maxtnt-278.telip.uni-sb.de [134.96.71.149])
by sbustd.stud.uni-sb.de (8.9.3/8.9.3) with ESMTP id SAA11840
for <hukkfinn@geocities.com>; Fri, 18 Feb 2000 18:20:47 +0100 (CET)

Message-ID: <38AD7F49.46347D49@stud.uni-sb.de>

Date: Fri, 18 Feb 2000 18:20:09 +0100
From: Peter Walter <pewa0003@stud.uni-sb.de>

X-Mailer: Mozilla 4.6 [de]C-CCK-MCD QXW0321o (Win98; I)
X-Accept-Language: de,en

MIME-Version: 1.0

To: hukkfinn@geocities.com
Subject: Grenze und Region
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Hallo!

Ich habe Ihre Rezension zu Günter Scholdts Buch "Grenze und Region"
gelesen und fand sie, wenn auch in manchem vielleicht allzu aggressiv,
so doch amüsant und als Kritik in großen Teilen zutreffend. Zudem habe
ich Ihr Exposé gelesen und frage mich, warum die Sache gescheitert ist.

Ich befinde mich zur Zeit in einer ähnlichen Situation, da ich seit
einigen Jahren für das Archiv im Rahmen von Werkverträgen tätig war,
eine Bibliographie und eine Anthologie zum Thema "Arbeiterliteratur"
erstellt und bei Scholdt eine Dissertation begonnen habe, von der
ich nicht weiß, ob ich sie fortsetzen soll.

Nach Abgabe der Anthologie, an der ich etwa ein Jahr unterbezahlt
gearbeitet hatte, kam es zu einer ziemlich heftigen Auseinandersetzung,
die sich größtenteils um politisch-historische Fragen drehte, (was so
von mir gar nicht beabsichtigt war, andererseits in gewisser Weise
unvermeidlich, da mir das penetrante Politisieren Scholdts - implizit in
Texten wie "Grenze und Region", explizit im persönlichen Umgang und im
von kauzigen Sonderlingen besuchten "Kolloquium für die
Literaturen der Grenzregion" - zuwider war und ich mir insofern auch
selbst das sowieso selbstverständliche Recht herausnahm, eine
abweichende Position zu vertreten. Wie auch immer - eine ziemlich
unerquickliche Auseinandersetzung, in der mir Scholdt - sonst gern
freiheitlicher Kritiker einer angeblichen political correctness-Diktatur - plötzlich mit professoraler Arroganz entgegentrat

Inzwischen überlege ich mir, ob ich die Promotion nicht besser bleiben
lassen sollte; dass ich in einigen grundsätzlichen Fragen fundamental
andere Positionen als Scholdt einnehme, war mir von Anfang an klar,
inzwischen befürchte ich aber, dass es nicht möglich ist, abweichende
Positionen zu vertreten.

Ich würde mich darüber gerne mal mit Ihnen unterhalten. Vielleicht
melden Sie sich mal.

Freundliche Grüße

Peter Walter
Peter Walter

Dem ist offenbar das leicht findbare Umfeld dieser "Rezension" entgangen, und auch daß das eine R:I:P.- Geschichte ist...
Der Name Walter im Zusammenhang mit dem Priv.Doz. Scholdt kommt mir auch bekannt vor ...

..Oder diese hier (schön anonym, liebe ich besonders, die GASL hat er nicht gefunden):

Von: Scasurf@aol.com

An: HartmutDietz@literazzia.de

Kopie:
Datum: 10.02.00 14:47
Betreff: Arno Schmidt

Inhalt:
Received: from post.webmailer.de by mx01.web.de with smtp
(freemail 4.0.1 #799) id m12ItwT-0040jHA; Thu, 10 Feb 2000 14:47 +0100
Received: from imo-d08.mx.aol.com (imo-d08.mx.aol.com [205.188.157.40])
by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id OAA11491
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Thu, 10 Feb 2000 14:47:27 +0100 (MET)

From: Scasurf@aol.com

Received: from Scasurf@aol.com
by imo-d08.mx.aol.com (mail_out_v25.3.) id e.b8.1cbe4c3 (4354)
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Thu, 10 Feb 2000 08:47:23 -0500 (EST)

Message-ID: <b8.1cbe4c3.25d41b6b@aol.com>

Date: Thu, 10 Feb 2000 08:47:23 EST
Subject: Arno Schmidt
To: HartmutDietz@literazzia.de

MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Mailer: AOL 5.0 for Windows sub 44
--- END HEADERS ---

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen eines Referats meines Deutsch Leistungskurses am Corvey Gymnasium, bin
ich mit der Aufgabe betreut worden, mich mit dem Buch "Seelandschaft mit
Pocahontas" von Arno Schmidt auseinanderzusetzen, welches in den fünfzigern
auf dem Index stand.


Leider habe ich noch keine Informationen über das Buch oder den Skandal
gefunden, den dieses Buch mit sich brachte. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn
sie sich von ihrer Seite aus um Informationen bemühen würden und sie mir
schicken könnten.

Meine Adresse für ihre Rückantwort: Scasurf@aol.com

DANKE! 1

Nein danke, ja. "Deutsch Leistungskurs", andere sollen "sich bemühen". Das kann man vielleicht doch nicht erfinden ...

Oder so (Derartiges häuft sich seit kurzem):

Von: my.mail.box@t-online.de (lippmann)

An: HartmutDietz@literazzia.de

Kopie:

Datum: 27.06.00 10:47

Betreff: Paar sucht Haussklaven

Inhalt:

Received: from post.webmailer.de by mx02.web.de with smtp

(freemail 4.0.1 #1555) id m136r1H-005A8dA; Tue, 27 Jun 2000 10:46 +0200

Received: from mailout01.sul.t-online.com (mailout01.sul.t-online.com [194.25.134.80])

by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id KAA28921

for <HartmutDietz@literazzia.de>; Tue, 27 Jun 2000 10:46:59 +0200 (MET DST)

Received: from fwd07.sul.t-online.com

by mailout01.sul.t-online.com with smtp

id 136r1G-0002er-0B; Tue, 27 Jun 2000 10:46:58 +0200

Received: from (320095783203-0099@[62.157.8.239]) by fwd07.sul.t-online.com

with smtp id 136r18-0DF62MC; Tue, 27 Jun 2000 10:46:50 +0200

From: my.mail.box@t-online.de (lippmann)

To: HartmutDietz@literazzia.de

Subject: Paar sucht Haussklaven

X-Mailer: T-Online eMail 2.3

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/mixed; boundary="_P7X_6YIWESVPH_HS4U_E4XYVH6_"

Date: Tue, 27 Jun 2000 10:46:50 +0200

Message-ID: <136r18-0DF62MC@fwd07.sul.t-online.com>

X-Sender: 320095783203-0099@t-dialin.net

--- END HEADERS ---

Hi!

Ich habe Eure Anzeige gelesen und möchte mich bei Euch als Haussklave "bewerben". Mein Name ist John, ich bin 29 Jahre alt, 1,76 groß/70kg schwer und habe dunkelbraunes Haar. Ich bin devot veranlagt und mache alles mit was Ihr meine Eigentümer wünscht -nur brutal und KV sollte es nicht sein. Am Liebsten lasse ich mich verbal erniedrigen, dressieren, fesseln, vorführen, mustern und von Damen und Herren mißbrauchen. Auch Hausarbeit ist kein Tabu. Oberste Priorität haben für mich Hygiene, Sauberkeit und Diskretion. Wenn Interesse besteht,dann meldet Euch bei mir. John

my.mail.box@t-online.de @À& À&
*******

Oder so: (Nov.2001, meine T-Online-Adresse ist seit längerem nirgends im WWW mehr zu finden, ...aber Kopfkranke könnens nicht lassen, das Frettchen verteilt offenbar in Chat-Räumen meine Adresse und meinen Namen  - was natürlich nicht ganz risikolos ist .....

Return-Path: <jasmin@afreeinternet.com>
Received: from huron.comstar.net ([207.15.209.2]) by mailin04.sul.t-online.de
        with esmtp id 15uJPs-0KUPx2C; Thu, 18 Oct 2001 22:05:20 +0200
Received: from Jasmin (dialin-212-144-185-245.arcor-ip.net [212.144.185.245]) by huron.comstar.net (8.9.3/8.7.1) with ESMTP id QAA26993 for <h_dietz@t-online.de>; Thu, 18 Oct 2001 16:05:18 -0400

Date: Thu, 18 Oct 2001 16:05:18 -0400
From: jasmin@afreeinternet.com
Message-Id: <200110182005.QAA26993@huron.comstar.net>
To: h_dietz@t-online.de
Subject: 16 neue Fotos von mir....
X-Mozilla-Status: 8001
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-UIDL: 8a1f0c6efbdc6115

(¯`'·.,¸·´¯`·­> HALLO <­·´¯`·¸,.·'´¯)

danke für Dein Lob und Deinen heisen Tip.

Meine Webcam hab' ich nun mal an die Decke meines Schlafzimmers montiert - ganz wie Du es wolltest. Von dort hat man ja wirklich einen total geilen Blickwinkel. Ich habe extra für Dich gleich ein paar neue scharfe Positionen ausprobiert :-)

Die Fotos können sich echt sehen lassen. Hab' sie mal auf meine Homepage draufgemacht *gg* Schau selbst nach.

Die adresse ist    http://jasmin.youngladys.de

Vielleicht haste ja noch weitere gute Iden was ich mit meiner Cam anstellen könnte.

Ich freu mich auf unser Treffen

*BUSSI*

Deine Jasmin

Ps.: Das Video das Du wolltest ist im kleinen roten Fenster :-))

############

Das sind so die Phantasien des zugeschmenkelten throckenen Thildchens ... und wo es sich rumtreibt, unter meinem Namen...

Return-Path: <Verena@4search.com>

Received: from mail.i-d-s.de ([212.112.207.7]) by mailin01.sul.t-online.de
        with esmtp id 15zDCo-2DiTceq; Thu, 1 Nov 2001 09:28:06 +0100
Received: from 4search.com (pD953144F.dip.t-dialin.net [217.83.20.79])
        by mail.i-d-s.de (8.9.3/8.9.3) with SMTP id IAA08504
        for <h_dietz@t-online.de>; Thu, 1 Nov 2001 08:24:31 +0100
Message-Id: <200111010724.IAA08504@mail.i-d-s.de>
Date: Thu, 1 Nov 2001 09:29:15 +0100
From: "Verena" <Verena@4search.com>
To: "h_dietz@t-online.de" <h_dietz@t-online.de>
Reply-to: <Verena@4search.com>
Subject: RE: Deine Art.....
MIME-Version: 1.0
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: SerienMail 1.0
Content-Type: text/plain;
        charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Mozilla-Status: 8011
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-UIDL: 5a315d23803cc755 

Hallo mein lieber <EMail>,
hast mich von Anfang an fasziniert.

Lass uns herausfinden ob Du es auch wert bist.

Sprich mich einfach mal <a href="http://www.anregung.20m.com">Hier</a> an
Ich freue mich auf Dich
*busssssi*
Deine
Verena

########

Return-Path: <susanne@4search.com>

Received: from mail.i-d-s.de ([212.112.207.7]) by mailin05.sul.t-online.de
        with esmtp id 15vRAi-02TiL2q; Mon, 22 Oct 2001 00:34:20 +0200
Received: from have-fun (pD9582F02.dip.t-dialin.net [217.88.47.2])
        by mail.i-d-s.de (8.9.3/8.9.3) with SMTP id WAA01526
        for <h_dietz@t-online.de>; Sun, 21 Oct 2001 22:31:14 +0200
Date: Sun, 21 Oct 2001 22:31:14 +0200
Message-Id: <200110212031.WAA01526@mail.i-d-s.de>
From: Sussi <susanne@4search.com>
To: "h_dietz@t-online.de" <h_dietz@t-online.de>
Subject: Re: AnzeigeMIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1Content-Transfer-Encoding: 8bit

X-Mailer: BulkMailer 2.0 (www.kroll-software.de)

X-Mozilla-Status: 8011

X-Mozilla-Status2: 00000000

X-UIDL: f9eabb8b53f510f3

 

Hallo h_dietz@t-online.de,

Ohhh Darling, da bin ich aber froh, das Du auf meine Anzeig geantwortet

hast.

Ich hoffe Du hattest Verständniss, das ich Dir erst jetzt meine Bilder zusende..

<a href="http://geileschnecke.20m.com/">Meine Bilder</a>

Hoffentlich gefällt Dir mein Körper und wenn ich dir gefalle, schau Dir mal an, welche Überraschung da noch auf Dich wartet

<a href="http://geileschnecke.20m.com/Ueberraschung.htm">Überraschung</a>

Ich freu mich schon rießig auf Dich.

Schau Dir doch schon mal mein Video an damit Du weißt was ich dir alles bieten kann.
Deine
Sussi

*******

Dann gabs da noch die Geschichte vom Idioten- Grinsen im "Ausschnitt"

Im Frühjahr 99 habe ich per Blindbewerbung eine Stelle bei der o.genannten "Medienbeobachtungs"firma gefunden ( nicht über Arbeitsamts- oder "Tagesspiegel"- Annoncen, letzteren hat der Schmenkel abonniert, seit er aus Berlin geflüchtet ist, erstere kann jeder lesen .... - kostet nur  1 stänkernden Anruf ... ); nach ein paar Wochen fing dann das Idiotengrinsen an - bei der Kollegin Schiller  kam ein Anruf vom "Arbeitsamt" an, und fortan wußten alle grinsend bescheid ( am komischsten ist das Idiotengrinsen, wenn es erkennbar unterdrückt wird, wie bei dem Herrn Ludwiczak; den Namen des Herrn, der dem Herrn L. beigeordnet war,  kann ich nicht mehr erinnern, es war besonders idiotisch, das Grinsen; L. und sein Adlatus sollten eine "Medienbeobachtung" des Internet aufbauen; beider Kenntnisse bzgl. Internet hielten sich in Grenzen, und die technische Vorbereitung des Projekts war = 0, so daß sogar ich :-) nichts mehr retten konnte - ab dafür;

Dann habe ich noch einen Arbeitsamtskurs angefangen, da ging das Grinsen zunächst weiter, konnte sich aber nicht so recht durchsetzen, weil
Fretttchen&Gemütsschwein eben stinken ...

Und dann habe ich mich als Webkatalog-Redakteur (Tagesspiegel-Annonce, der Schmenkel ist zwar aus Berlin flüchten gegangen, hat das verschmockte Blättchen aber weiter abonniert, das Gemütsschwein ist ein Gewohnheitstier...) beworben;  das Vorstellungsgespräch war sehr  informativ für mich ....

Die Dame, die Looksmart in Deutschland zum laufen bringen soll (nach 1 1/2 Jahren immer noch eine Baustelle...), heißt Cass Hirsh und ist ein häßliches amerikanisches Entlein, dicker Arsch mit Brille (kam mir gleich bekannt vor). Die beiden Hauptprobleme, zu denen sie mich befragte, waren  (da war auch noch ein blasser schmaler Jüngling mit einem gequälten Lächeln ...)  

die Tatsache, dass Looksmart hauptsächlich für "Frauen und Kinder" gedacht sei,
und
wie ich denn mit "Streit" umgehen würde?!

Das sind so die drängenden Probleme beim Aufbau eines Web-Katalogs.

Was also dem glücklos-unglücklichen Entlein von Fretttchen&Gemütsschwein  ins Spatzenhirn geschissen wurde, ist klar:
Bei dem Frettchen handelt es sich um ein mißhandeltes Frauchen mit Kind, ich bin ein Frauen- und Kinderfresser und habe "Streit" mit denen . Ähnlich der verlogene Versuch, meinen Ekel vor dem verschwitzten aber trockenrn Frettchen  mit Akademiker-Arroganz gegenüber einer  Tippse. zu erklären: Es war bloß Ekel vor diesem popligen Mangel an menschlicher (nicht "sozialer") Klasse.  
.

Meinerseits  habe ich da ganz ander Erfahrungen mit der verlogenen Popligkeit von Fretttchen&Gemütsschwein gemacht, und auch  gar keinen "Streit" , sondern mich nur aus dem verschmenkelten Psychopathenstall der beiden davon gemacht, die beiden sind mir existentiell zuwider, seit über 10 Jahren..

E-mail ist als Dreckschleuder wunderbar geeignet (aber mit ein paar Spuren ...),  was natürlich geborenen menschlichen Dreckschleudern nicht verborgen bleibt, mit einer angemessenen Zeitverzögerung. Die neueste Masche ist die Mailingliste.

Das Frettchen mit seinen Porno-Vertriebs(Produktions?! - irgendwie müssen die Detektiv-Rechnungen bezahlt werden)-Beziehungen zu Fa. "Floh-Soft Sankt Wendel" hat mich auf pornografische Mailinglisten gesetzt, das Nazi-Halefchen auf eine auch ziemlich obszöne Historiker-"Revisionisten"-Seite www.vho.org - Gastritische Dreckschleudern eben, wie sonst ist diese 10 -jährige Verbissenheit zu erklären?  


Zugeschmenkelte poplige Frettchen-Ideen: Das Frettchen verschafft mir Porno-Abonnements, -Mails usw. und läßt so die eigene ungewwaschene Unterwäsche sehen - boah ...

z. B. so:

Betreff:
Haus- und Lustsklave
Von: "Martin Schmid" <eriksson107@hotmail.com>

An: HartmutDietz@literazzia.de

Datum: 12.07.00 19:35

Received: from post.webmailer.de by mx02.web.de with smtp
(freemail 4.0.1 #1555) id m13CQPy-006NPPA; Wed, 12 Jul 2000 19:35 +0200
Received: from hotmail.com (f32.law7.hotmail.com [216.33.237.32])
by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with SMTP id TAA26929
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Wed, 12 Jul 2000 19:35:28 +0200 (MET DST)
Received: (qmail 91110 invoked by uid 0); 12 Jul 2000 17:35:27 -0000
Message-ID: <20000712173527.91109.qmail@hotmail.com>
Received: from 212.185.252.129 by www.hotmail.com with HTTP; Wed, 12 Jul 2000 10:35:27 PDT

X-Originating-IP: [212.185.252.129]

From: "Martin Schmid" <eriksson107@hotmail.com>
To: HartmutDietz@literazzia.de
Subject: Haus- und Lustsklave
Date: Wed, 12 Jul 2000 17:35:27 GMT
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by post.webmailer.de id TAA26929

****
*
Sehr geehrte Herrin und Herr,
habe gerade Ihre Anzeige gelesen und möchte mich hiermit sofort bei Ihnen vorstellen bzw. bewerben.

Ich selbst bin 38 J. alt, 1,72, 65 kg, nicht liiert und sehr devot   veranlagt.
Ich würde gern für Ihre Zwecke zur Verfügung stehen bzw. von Ihnen

ausgebildet werden, damit ich Ihren Vorstellungen gerecht werde.
Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich merke, daß Sie mich wie Ihr

Eigentum behandeln und ich Ihnen willenlos für Ihre Erziehungsspiele zur
Verfügung stehen muß und Sie voll über mich verfügen können.

Es würde mich freuen, wenn ich mich Ihren Phantasien und Zwecken ausliefern
dürfte und für Ihre persönlichen Wünsche zuständig und verantwortlich wäre.

Mein Ziel wäre es, möglichst willenlos von Ihnen ausgebildet und abgerichtet
zu werden, damit ich Ihnen für Ihre Wünsche dementsprechend zur Verfügung
stehe. Meine bisherige Vorliebe geht u.a. in Richtung Gummikleidung (bei
mir, vorhanden). Dies möchte ich komplett Ihnen überlassen, möchte mich
unbedingt an Ihre Vorgaben halten.
Sehr gerne würde ich zu Ihrem willigen und gehorsamen Sklaven werden

bzw. von Ihnen dazu gebracht werden. Ich bin sehr devot veranlagt und stehe
den meisten Dingen bestimmt offen gegenüber. Ich glaube auch, daß ich noch
  sehr formbar bin.

Ich meine es sehr ernst und wäre auch an einer längerfristigen/dauer- haften Beziehung interessiert.

Ich bitte höflichst um Ihre Mitteilung, ob ich generell für Sie in Frage komme und wie dann die weitere Vorgehensweise wäre.
Ich bitte nochmals darum, daß ich für Ihre Vorhaben und Zwecke zur Verfügung stehen darf oder dafür von Ihnen abgerichtet werde.

Ihr Sklave Martin

________________________________________________________________________

Get Your Private, Free E-mail from MSN Hotmail at http://www.hotmail.com

oder  so:

Betreff: Nachfrage
Von: Onlinesklavin@gmx.de
An: HartmutDietz@literazzia.de
Datum: 07.07.00 22:02
üblichen Header anzeigen

Received: from mailgate2.cinetic.de by mx02.web.de with smtp
(freemail 4.0.1 #1555) id m13AeFL-006DGNA; Fri, 7 Jul 2000 21:57 +0200
Received: from relay.xlink.net (relay.xlink.net [193.141.40.5])
by mailgate2.cinetic.de (8.9.3/8.9.3/SuSE Linux 8.9.3-0.1) with ESMTP id UAA17221
for <HartmutDietz@web.de>; Fri, 7 Jul 2000 20:45:29 +0200

From: Onlinesklavin@gmx.de

Received: from post.webmailer.de (natmail3.webmailer.de [192.67.198.66])
by relay.xlink.net (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id UAA15999
for <HartmutDietz@web.de>; Fri, 7 Jul 2000 20:44:52 +0200 (MET DST)

Received: from www2.gmx.net (www.gmx.net [194.221.183.42])
by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with SMTP id UAA23940
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Fri, 7 Jul 2000 20:44:35 +0200 (MET DST)
Received: (qmail 22217 invoked by uid 0); 7 Jul 2000 18:44:36 -0000
Date: Fri, 7 Jul 2000 20:44:35 +0200 (MEST)

To: HartmutDietz@literazzia.de
MIME-Version: 1.0
Subject: Nachfrage
X-Authenticated-Sender: #0005246584@gmx.net

X-Authenticated-IP: [62.224.59.8]

Message-ID: <21898.962995475@www2.gmx.net>
X-Mailer: WWW-Mail 1.5 (Global Message Exchange)
X-Flags: 0001
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by mailgate2.cinetic.de id UAA17221

wertes paar,
es würde mich freuen ihnen dienen zu dürfen.
mein name ist rene, bin 30 jahre und ca. 190 cm bei 90 kg.
Hochachtungvoll rene

sennt through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

d = :f

***

Von: my.mail.box@t-online.de (lippmann)
An: HartmutDietz@literazzia.de
Kopie:
Datum: 27.06.00 10:47
Betreff: Paar sucht Haussklaven

Inhalt:

Received: from post.webmailer.de by mx02.web.de with smtp
(freemail 4.0.1 #1555) id m136r1H-005A8dA; Tue, 27 Jun 2000 10:46 +0200
Received: from mailout01.sul.t-online.com (mailout01.sul.t-online.com [194.25.134.80])
by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id KAA28921
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Tue, 27 Jun 2000 10:46:59 +0200 (MET DST)
Received: from fwd07.sul.t-online.com
by mailout01.sul.t-online.com with smtp

id 136r1G-0002er-0B; Tue, 27 Jun 2000 10:46:58 +0200
Received: from (320095783203-0099@[62.157.8.239]) by fwd07.sul.t-online.com
with smtp id 136r18-0DF62MC; Tue, 27 Jun 2000 10:46:50 +0200

From: my.mail.box@t-online.de (lippmann)
To: HartmutDietz@literazzia.de
Subject: Paar sucht Haussklaven
X-Mailer: T-Online eMail 2.3 MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="_P7X_6YIWESVPH_HS4U_E4XYVH6_"
Date: Tue, 27 Jun 2000 10:46:50 +0200
Message-ID: <136r18-0DF62MC@fwd07.sul.t-online.com>
X-Sender: 320095783203-0099@t-dialin.net

--- END HEADERS ---

Hi! Ich habe Eure Anzeige gelesen und möchte mich bei Euch als Haussklave "bewerben".
Mein Name ist John, ich bin 29 Jahre alt, 1,76 groß/70kg schwer und habe
dunkelbraunes Haar. Ich bin devot veranlagt und mache alles mit was Ihr
meine Eigentümer wünscht -nur brutal und KV sollte es nicht sein. Am Liebsten
lasse ich mich verbal erniedrigen, dressieren, fesseln, vorführen, mustern und
von Damen und Herren mißbrauchen. Auch Hausarbeit ist kein Tabu. Oberste
Priorität haben für mich Hygiene, Sauberkeit und Diskretion.

Wenn Interesse besteht,dann meldet Euch bei mir.
John
my.mail.box@t-online.de @À& À& `

usw.  wenigstens 1mal täglich, bis auf weiteres ... die Dummheit höret nimmer auf, sie stinkt aus jedem Hirnfurz des Schmenkel, der dem Frettchenmäulchen entweicht  - und Spuren hinterläßt   :-))) ...

Einen besonders tiefen Einblick in das zugeschmenkelte Spatzenhirn des Frettchens bietet die folgende mail:

Betreff:
news from OWK
Von:"webmistress-owk" <webmistress-owk@owk.cz>

An:

"owk-l" <owk-l@owk.cz>
Datum: 21.07.00 20:44

üblichen Header anzeigen

Received: from relay.xlink.net by mx03.web.de with smtp
(freemail 4.1.0.0 #20) id m13Fhbn-00Grkea; Fri, 21 Jul 2000 20:33 +0200
Received: from post.webmailer.de (natmail3.webmailer.de [192.67.198.66])
by relay.xlink.net (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id UAA08160
for <HartmutDietz@web.de>; Fri, 21 Jul 2000 20:06:24 +0200 (MET DST)
Received: from mail.zln.cz (mail.zln.cz [212.11.124.3])

by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id UAA12706;
Fri, 21 Jul 2000 20:05:56 +0200 (MET DST)

Received: (from mail@localhost)
by mail.zln.cz (8.9.1/8.9.1) id SAA06876

for owk-l-outgoing; Fri, 21 Jul 2000 18:37:47 +0200
X-Authentication-Warning: mail.zln.cz: mail set sender to owner-owk-l@owk.cz using -f
Received: from ns.zln.cz (ns.zln.cz [212.11.124.2])
by mail (8.9.1/8.9.1) with ESMTP id SAA06873
for <owk-l@mail.zln.cz>; Fri, 21 Jul 2000 18:37:46 +0200
Received: from mail (mail.zln.cz [212.11.124.3])

by ns.zln.cz (8.8.8/8.8.8) with ESMTP id SAA00726
for <owk-l@owk.cz>; Fri, 21 Jul 2000 18:38:38 +0200
Received: from zidlik (zidlik.zln.cz [212.11.124.17])
by mail (8.9.1/8.9.1) with SMTP id SAA06869
for <owk-l@owk.cz>; Fri, 21 Jul 2000 18:37:45 +0200
Message-ID: <018901bff332$5bd89c20$117c0bd4@zidlik.zln.cz>
From: "webmistress-owk" <webmistress-owk@owk.cz>
To: "owk-l" <owk-l@owk.cz>
Subject: news from OWK

Date: Fri, 21 Jul 2000 18:40:20 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-2"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 4.72.3110.5
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V4.72.3110.3

Sender: owner-owk-l@owk.cz

Precedence: bulk

Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by relay.xlink.net id UAA08160

*************************************************************

Informations from the Other World Kingdom
Informationen aus dem Königreich Die Andere Welt

*************************************************************

New OWK products:

OWK NEWS NO.8 - new magazine

http://www.owk.cz/product/news8.htm

THRASHING ON THE RACK - new videotape

http://www.owk.cz/product/thrashor.htm

*************************************************************

WOMEN OVER men !!!

www.owk.cz - the only official web site of the Other World Kingdom.

www.owk.cz - Die einzige offizielle Seite des Königreiches Die Andere Welt!

*************************************************************

If you ever want to remove yourself from 'owk' mailing list, you can send mail to <majordomo@owk.cz> with the followingcommand in the body of your email message: unsubscribe owk-l or from another account, besides name@domaine:unsubscribe owk-l name@domaine

######################################################

"WOMEN OVER men"  Der Traum des nasgeführten zugeschmenkelten Frettchens, das den zugefrettchenten Schmenkel. nasführt.
Für die Morologie ein interessanter Fall von gegenseitiger Parasitierung - der parasitierende Hirmwürm wird vom Hirmwürm seines Wirtstiers  befallen, Parasit und Wirtstier werden ununterscheidbar.

Natürlich gehen auch die Jobverhinderungsaktivitäten des rekursiven Schmenkel weiter:: Ich hatte mich - auf eine Tagesspiegel-Anzeige  hin - beim Blackwell - "Wissenschafts&qquot;- Verlag in 10707 Berlin (Kurfürstendamm 57) als nebenberuflicher Mitarbeiter beworben;  bearbeitet hat die Bewerbung eine gewisse Elisabeth  Kukla; die mir bis heute eine Antwort auf meine Bewerbung schuldig ist; bei mehreren telefonischen Anfragen  gackerte die Dame derart aufgeregt frettchenmäßig, dass der Hirnwurm von weitem zu riechen war. ....

Von dem zugeschmenkelten Rechtsanwalt Hans-Georg Blass, der vor zwei Jahren androhte, sein "Honorar" einklagen zu wollen, höre ich bis heute (2003) nichts ... sowenig wie vom Schmutzfinken-"Roman" des Schmenkel, noch nicht mal den Regler-Band "Ohr des Malchus" hat er nach 10 Jahren herausgegeben - nur die Hirnwürmer duften.  Die Blass-Geschichte ist auch noch nicht zuende, auch nicht für die Zweibrücker Anwaltskammer, meine ich ...

 

Aber da ist noch mehr auf dem Kerbholz im Busch    (Schmenkel und sein Verhältnis zu meinem Eigentum - im Sommer 2000  sind die Zugriffe auf diese Seite sprunghaft angestiegen, aus gegebenem Anlass, der hier natürlich noch nicht erzählt wird .. . ) ....

Bemerkenswert ist, das die meiste Schmenkelpost über T-Online läuft ... (die seinerzeit meine Telefondaten weitergegebne habne...)

Und wenn die Schwindelgebäude des sauberen Pärchens auf verschiedenen Bühnen so nach und nach einstürzen, hört man die Magensäure bizzeln bis nach Berlin ... das Frettchen kanns nicht vertragen, als das gesehen zu werden was es ist, das gibt einen weiteren Schub ... Und dazu des Professors neue Kleider ...

Wenn ich meinen T-Online-Zugang  zum WWW kündige, erhalte ich kurz danach an die T-Online-E-Mail-Adresse (die es auf keiner Webseite mehr zu finden gibt) einen Haufen Porno-E-Mails..- das Frettchen treibt sich offenbar mit meinem Namen in Chaträumen rum ..

Der dödelige Schwulenpapi läßt sich weiter von dem popligen Frettchen dazu erpressen, andere zu schädigen (Bewerbungen, wie üblich), das poplige Frettchen läßt sich weiter vom Schwulenpapi versprechen/vertrösten ... Der dödelige Schwulenpapi  ist weder mit seinem "Roman" noch mit seiner Gustav_Regler-Ausgabe zu Potte gekommen, nach 10 Jahren ... .

.. ich sollte mich mal wieder zwecks Sachstandsmeldung an die Universität des Saarlandes (Rektorat)  wenden, Schmenkels  Mitwisser seit Jahren ...die antworten zwar nicht, aber man hat den Einschreibbeleg ... 

 

Ach ja das Eigentum.:  Der Hinweis war fruchtbar, Schmenkel und das Frettchen haben wieder einen Schub erlitten, es sinken allerorten die Potemkinschen Fassaden..
Seit Neuestem hat man das "Geistige Eigentum" (das von anderen selbstverständlich) entdeckt, und ich kriege Mahnungen wie diese: (1/2)


Von: Dzubilla@t-online.de (Harald Dzubilla)
An: HartmutDietz@literazzia.de
Kopie:
Datum: 22.01.02 21:51
Betreff: Literazzia
Inhalt:
Received: from [192.67.198.66] (helo=post.webmailer.de)
        by mx07.web.de with esmtp (Exim 4.02 #6)
        id 16T7st-0001vV-00
        for HartmutDietz@web.de; Tue, 22 Jan 2002 21:51:11 +0100
Received: from mailout07.sul.t-online.com (mailout07.sul.t-online.com [194.25.134.83])
        by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id VAA00179
        for <HartmutDietz@literazzia.de>; Tue, 22 Jan 2002 21:51:10 +0100 (MET)
Received: from fwd11.sul.t-online.de         by mailout07.sul.t-online.com with smtp
        id 16T7ss-0000ji-01; Tue, 22 Jan 2002 21:51:10 +0100
Received: from t-online.de (520073122096-0001@[217.80.4.185]) by fwd11.sul.t-online.com
        with esmtp id 16T7si-1dnwcSC; Tue, 22 Jan 2002 21:51:00 +0100
Message-ID: <3C4DD111.7FBC7105@t-online.de>
Date: Tue, 22 Jan 2002 21:52:33 +0100
From: Dzubilla@t-online.de (Harald Dzubilla)
Reply-To: 520073122096-0001@t-online.de
X-Mailer: Mozilla 4.78 (Macintosh; U; PPC)
X-Accept-Language: en
MIME-Version: 1.0
To: HartmutDietz@literazzia.de
Subject: Literazzia
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1; x-mac-type="54455854"; x-mac-creator="4D4F5353"
X-Sender: 520073122096-0001@t-dialin.net
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by post.webmailer.de id VAA00179

--- END HEADERS ---

Sehr geehrter Herr Dietz -

ich darf Sie höflich aber bestimmt bitten, dass Sie den Namen LITERAZZIA
nicht mehr verwenden wollen, da das eine Buchreihe von Hans Reimann
ist. FOCUS hat die Lizenz dafür erworben.

 

Mit freundlichen Grüßen
Harald Dzubilla
Dzubilla@t-online.de 

2/2

FreeMail - Maildownload

Von: Dzubilla@t-online.de (Harald Dzubilla)
An: HartmutDietz@literazzia.de
Kopie:
Datum: 27.01.02 12:38

Betreff: 2. Anfrage

Inhalt:
Received: from [192.67.198.78] (helo=post.webmailer.de)
        by mx04.web.de with esmtp (Exim 4.11 #37)
        id 16Undw-0006vL-00
        for HartmutDietz@web.de; Sun, 27 Jan 2002 12:38:40 +0100
Received: from mailout03.sul.t-online.com (mailout03.sul.t-online.com [194.25.134.81])
        by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id MAA28710
        for <HartmutDietz@literazzia.de>; Sun, 27 Jan 2002 12:38:39 +0100 (MET)
Received: from fwd02.sul.t-online.de
        by mailout03.sul.t-online.com with smtp
        id 16Undv-0004Tb-04; Sun, 27 Jan 2002 12:38:39 +0100
Received: from t-online.de (520073122096-0001@[217.80.4.199]) by fwd02.sul.t-online.com
        with esmtp id 16Undh-0l8mpsC; Sun, 27 Jan 2002 12:38:25 +0100
Message-ID: <3C53E716.6AEBD7A5@t-online.de>
Date: Sun, 27 Jan 2002 12:40:06 +0100
From: Dzubilla@t-online.de (Harald Dzubilla)
Reply-To: 520073122096-0001@t-online.de
X-Mailer: Mozilla 4.78 (Macintosh; U; PPC)

X-Accept-Language: en
MIME-Version: 1.0
To: HartmutDietz@literazzia.de
Subject: 2. Anfrage
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1; x-mac-type="54455854"; x-mac-creator="4D4F5353"
X-Sender: 520073122096-0001@t-dialin.net
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by post.webmailer.de id MAA28710

Sehr geehrter Herr Dietz -
auf meine Hinweis, dass Sie nicht das Recht haben,
den Titel "Literazzia" zu verwenden, haben Sie mit
Stillschweigen geantwortet, und Sie verwenden auch
weiterhin den Namen "Litrazzia".

Frage: Wollen Sie es wirklich auf einen Rechtsstreit
ankommen lassen?

Mit freundlichen Grüßen
Harald Dzubilla

*****

 Die dritte Anfrage???

So eine (Dödelfrettchens xte gastritisch getriebene unbelehrbare beschränkte Dödelspur)  
(Sie wollen jemand anderen  vorführen und führen doch immer nur die eigene Popligkeit vor, unaufhörlich ....)


Betreff:   Anfrage
Von:  cconcept@t-online.de (Ursula Pidun)
An:  <HartmutDietz@literazzia.de>

Datum:  09.02.02 09:32

Received: from [192.67.198.66] (helo=post.webmailer.de)

by mx02.web.de with esmtp (Exim 4.20 #131)
id 16ZSvq-0003op-00
for HartmutDietz@web.de; Sat, 09 Feb 2002 09:32:26 +0100

Received: from mailout07.sul.t-online.com (mailout07.sul.t-online.com [194.25.134.83])
by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id JAA12617
for <HartmutDietz@literazzia.de>; Sat, 9 Feb 2002 09:32:25 +0100 (MET)
Received: from fwd00.sul.t-online.de
by mailout07.sul.t-online.com with smtp
id 16ZSvp-0005aT-04; Sat, 09 Feb 2002 09:32:25 +0100
Received: from m1b6d6 (520066728830-0001@[217.228.198.118]) by fwd00.sul.t-online.com
with smtp id 16ZSvl-1kMv0CC; Sat, 9 Feb 2002 09:32:21 +0100

Message-ID: <000801c1b143$8f8a1140$76c6e4d9@m1b6d6>

From: cconcept@t-online.de (Ursula Pidun)
To: <HartmutDietz@literazzia.de>
Subject: Anfrage
Date: Sat, 9 Feb 2002 09:27:06 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;boundary="----=_NextPart_000_0005_01C1B14B.F0B76960"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
X-Sender: 520066728830-0001@t-dialin.net


Warnung:
Der HTML-Inhalt der E-Mail enthielt aktive Elemente wie Java, Javascript oder Formulare.
Diese Teile wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Möglicherweise ist die Darstellung der E-Mail dadurch beeinträchtigt.

Guten Tag, 

ich habe auf Ihrer Seite "Schmarotzer" gelesen.
Am Ende steht nur das Kürzel "kni". Würden Sie mir sagen, wer das geschrieben hat, bzw. aus welcher Quelle dies ist?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
MfG
Ursula Pidun

Ja, und das mit dem FOCUS hat nicht so recht funktioniert (und man weiß nicht so recht, was ich davon weiß ;-) - darum ist der Zähler für diese Datei am 23.02. so deutlich nach oben gegangen ... ;-) ), also (Kopfkranke können nicht aufhören) erinnert der Schmenkel sich, daß neben Eigentumsfragen auch projektive Dummheit, Unverschämtheit, leere Versprechungen und "Beleidigung" zu seinen Spezialgebieten gehören; die eigentliche "Beleidigung" war, daß er mal wieder beim Schwindeln erwischt worden ist ("Des Professors neue Kleider"  - und die seines Frettchens ..) - das ist das Tückische an der Dummheit, sie tut nicht weh, jedenfalls nicht den Dummen...:

Von: falco@gmx.net
An: hartmutdietz@literazzia.de
Kopie:
Datum: 23.02.02 14:19
Betreff: Gehirnamputation
Inhalt:

Received: from [192.67.198.66] (helo=post.webmailer.de
        by mx05.web.de with esmtp (WEB.DE(Exim) 4.28 #21)
        id 16ec5W-0007kY-00
        for HartmutDietz@web.de; Sat, 23 Feb 2002 14:19:42 +0100
Received: from mx0.gmx.net (mx0.gmx.net [213.165.64.100])
        by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with SMTP id OAA16704
        for <hartmutdietz@literazzia.de>; Sat, 23 Feb 2002 14:19:41 +0100 (MET)
From: falco@gmx.net
Received: (qmail 25840 invoked by uid 0); 23 Feb 2002 13:19:41 -0000
Date: Sat, 23 Feb 2002 14:19:411 +0100 (MET)
To: hartmutdietz@literazzia.de
MIME-Version: 1.0
Subject: Gehirnamputation
X-Priority: 3 (Normal)
X-Authenticated-Sender: #0000254133@gmx.net
X-Authenticated-IP: [217.0.64.116]

Message-ID: <14193.1014470381@www3.gmx.net>
X-Mailer: WWW-Mail 1.5 (Global Message Exchange)
X-Flags: 0001
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by post.webmailer.de id OAA16704
 --- END HEADERS ---

Sagen Sie mal, Herr Dietz, könnte es eventuell sein, dass Sie kräftig einen an der Marmel haben...?

                                   Ich empfehle Ihnen, dass Sie Ihren Psychiater wechseln - der kann nicht gut  sein.

                                   Gute Besserung! Der Rest folgt mit einer Anzeige gegen Sie wegen    Beleidigung.
                                   Also: bis bald.

GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.

http://www.gmx.net

 #####

NEUNEUNEUNEUNEUNEU:

FreeMail - Maildownload Von: cconcept@t-online.de (Ursula Pidun) An: Kopie: Datum: 23.04.02 18:00 Betreff: Inhalt: Received: from [192.67.198.66] (helo=post.webmailer.de) by mx10.web.de with esmtp (WEB.DE(Exim) 4.44 #50) id 1702ig-0000Jm-00 for HartmutDietz@web.de; Tue, 23 Apr 2002 18:00:42 +0200 Received: from mailout06.sul.t-online.com (mailout06.sul.t-online.com [194.25.134.19]) by post.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id SAA16628 for ; Tue, 23 Apr 2002 18:00:42 +0200 (MET DST) Received: from fwd05.sul.t-online.de by mailout06.sul.t-online.com with smtp id 16zzye-0002xD-04; Tue, 23 Apr 2002 15:05:00 +0200 Received: from pidun (520066728830-0001@[217.85.159.123]) by fwd05.sul.t-online.com with smtp id 16zzyJ-0QLfYeC; Tue, 23 Apr 2002 15:04:39 +0200 Message-ID: <000801c1eac6$fcd7a660$b0e9fea9@pidun> From: cconcept@t-online.de (Ursula Pidun) To: Subject: Date: Tue, 23 Apr 2002 15:01:29 +0200 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/alternative; boundary="----=_NextPart_000_0005_01C1EAD7.BF7EA1E0" X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000 X-Sender: 520066728830-0001@t-dialin.net

--- END HEADERS --- Warnung:

Der HTML-Inhalt der E-Mail enthielt aktive Elemente wie Java, Javascript oder Formulare. Diese Teile wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Möglicherweise ist die Darstellung der E-Mail dadurch beeinträchtigt.

Sie können zwar gerne meine mail veröffentlichen in der nichts Besonderes stand, bevor Sie etwas daraus konstruiert haben.Was Sie nicht können, ist herumzubeleidigen.

Mit heutiger Post ist Strafanzeige gegen Sie ergangen,sowie eine einstweilige Verfügung auf sofortige Wegnahme der gesamten Website unter:http://www.geocities.com/Athens/Aegean/4098/email.htm , falls Sie noch können, und nicht bereits in der Klappsmühle sitzen. 

Yahoo securitiy wurde ebenfalls angeschrieben.Schüsse gehen gelegentlich nach hinten los "Herr" Dietz"!

Eigentlich habe ich die "Dame" ja nicht beleidigt, oder?  Dann wenigstens jetzt, damit es sich rentiert: Wenn "frau" zu dämlich zum Lesen einer Webseite ist, und derart dämliche Fragen stellt ...  kann sie nur  aus Schmenkels Psychopathenstall .. stammen....
Der Schwulenpapi hat sich mal wieder blamiert, nicht nur  vor dem dämlichen Frettchen, und jetzt spielt er (der unverschämte Beschwätzer andrer Leute) das beleidigte Leberwürstchen .... er ist eben ein unaufhörlicher Damenmann  (unmöglich, sich vor dämlichen Frettchen nicht aufzuspielen, die Fassade muss "aufrecht" erhalten werden ) ... und an
der Stelle schraubt das Frettchen weiter ...

Weitere Schmenkelpost: - Wenn schon die Strafanzeige nur das übliche leere Schmenkel-Versprechen ist, muß er sich doch schubweise (Vollmond?) immer mal wieder mit dämlichen Fragen in Erinnerung bringen - er will, dass man sich mit ihm beschäftigt :-)  und braucht eine E-Mail zum Befingern - diesmal dieses, und, wie es sich für einen Zwangscharakter gehört, immer wieder mit derselben ollen Dödel-Methode:

Von: Dieter.Harisch@t-online.de (Dieter Harisch)
An: "'hartmutdietz@literazzia.de'" <hartmutdietz@literazzia.de>
Kopie: Datum: 19.05.02 23:45
Betreff: Brief der Saporoger Kosaken an Sultan Mohammed VI
Inhalt:
Received: from [192.67.198.66] (helo=mailin.webmailer.de)
by mx13.web.de with esmtp (WEB.DE(Exim) 4.53 #1)
        id 179YUt-00016T-00
        for HartmutDietz@web.de; Sun, 19 May 2002 23:45:47 +0200
Received: from mailout07.sul.t-&#111;&#110;&#108;ine.com (mailout07.sul.t-&#111;&#110;&#108;ine.com [194.25.134.83])
        by mailin.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id XAA08812
        for <hartmutdietz@literazzia.de>; Sun, 19 May 2002 23:45:47 +0200 (MET DST)
Received: from fwd10.sul.t-&#111;&#110;&#108;ine.de
        by mailout07.sul.t-&#111;&#110;&#108;ine.com with smtp
        id 179YUt-0007b7-03; Sun, 19 May 2002 23:45:47 +0200
Received: from pD9017909.dip.t-dialin.net (520087362861-0001@[217.1.121.9]) by fwd10.sul.t-&#111;&#110;&#108;ine.com
        with smtp id 179YUp-0t6efoC; Sun, 19 May 2002 23:45:43 +0200
Received: by pD9017909.dip.t-dialin.net with Microsoft Mail
        id <01C1FF8F.8316CBC0@pD9017909.dip.t-dialin.net>; Sun, 19 May 2002 23:47:18 +0200
Message-ID: <01C1FF8F.8316CBC0@pD9017909.dip.t-dialin.net>
From: Dieter.Harisch@t-&#111;&#110;&#108;ine.de (Dieter Harisch)

To: "'hartmutdietz@literazzia.de'" <hartmutdietz@literazzia.de>

Subject: Brief der Saporoger Kosaken an Sultan Mohammed VI
Date: Sat, 18 May 2002 22:14:52 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Sender: 520087362861-0001@t-dialin.net

--- END HEADERS ---

Hallo Herr Dietz es ist mir leider nicht möglich aus ihren sehr umfangreichen auflistungen o.e. Text zu finden.
Können sie mir weiterhelfen??
Vielen Dank im voraus.
Grüße aus dem bayerischen Schwobaländle
Dieter Harisch

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Eine besondere Befürchtung des schwulen Schwulenpapi ist, dass ich mich nochmal dem akadämlichen Miljö nähere; ein besonderes Bedürfnis ist es demselben, mich als beflissen apportierenden Vierbeiner zu präsentieren, - daher kommt dann solche Dödel-Mail, mit den obligatorischen unverschämten Rippfehlern ... :

Von: Dr Reinhard Krüger <Reinhard.Krueger@tu-berlin.de>
An: HartmutDietz@literazzia.de
Kopie:
Datum: 26.05.02 20:34
Betreff: Schmdt / Jünger
Inhalt:
Received: from [193.141.40.5] (helo=mx.de.kpnqwest.net)
 by mx12.web.de with esmtp (WEB.DE(Exim) 4.53 #1)
        id 17C2q9-0003Dn-00
        for HartmutDietz@web.de; Sun, 26 May 2002 20:34:01 +0200
Received: from mailin.webmailer.de (natmailin.webmailer.de [192.67.198.66])
        by mx.de.kpnqwest.net (Postfix (mx01)) with ESMTP id 55B97743F

        for <HartmutDietz@web.de>; Sun, 26 May 2002 10:28:19 +0200 (MEST)

        (envelope-from reinhard.krueger@tu-berlin.de)

Received: from mail2.zrz.tu-berlin.de (mail2.zrz.TU-Berlin.DE [130.149.4.14])

        by mailin.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id KAA04542

        for <HartmutDietz@literazzia.de>; Sun, 26 May 2002 10:28:08 +0200 (MET DST)

Received: from cetus.zrz.tu-berlin.de ([130.149.5.114])

          by mail2.zrz.tu-berlin.de with esmtp (exim-3.36)

          for <HartmutDietz@literazzia.de>

          id 17BtNo-00072t-00; Sun, 26 May 2002 10:28:08 +0200

Received: from p-164-006.zrz.tu-berlin.de ([130.149.164.6] helo=sp.zrz.tu-berlin.de)

          by cetus.zrz.tu-berlin.de with esmtp (exim-3.36)

          for <HartmutDietz@literazzia.de>

          id 17BtNn-0003FI-00; Sun, 26 May 2002 10:28:07 +0200

Message-ID: <3CF09CD7.A0960A3D@sp.zrz.tu-berlin.de>

Date: Sun, 26 May 2002 10:29:11 +0200

From: Dr Reinhard =?iso-8859-1?Q?Kr=FCger?= <Reinhard.Krueger@tu-berlin.de>

X-Mailer: Mozilla 4.7 [de] (Win98; I)

X-Accept-Language: de

MIME-Version: 1.0
To: HartmutDietz@literazzia.de
Subject: Schmdt / =?iso-8859-1?Q?J=FCnger?=
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
--- END HEADERS ---

Sehr geehrter Herr Dietz,

ich finde auf der Suche nach dem Ursprung des Zitats: "Deus est sphaera intelligibilis cuius centrum ubique, circumferentia nusquam" Ihre Seite über Jünger und Arono Schmidt. Dieses Zitat wird in der Tradition von Vincent de Beauvais über Rabelais und andere immer als Zitat aus dem Hermes Trismegistios ausgegeben, wobei jedoch unklar bleibt, ob es sich um den Poimandros oder um den Asclepuis handelt. In beiden Texten ist das Zitat h´jedenfals nicht zu finden. Sie berichten nun von dem Buch der 24 Philosophen, auf das ich bisher keinen Hinweis finden konnte. Kennen Sie sich da besser aus? Wie heißt das im Original auf Lateinisch?

Welche Editi&#111;&#110;&#101;n gibt es?

Für Ihre Antwort dankt Ihnen Ihr Prof. Dr. Krüger

PS.: Wenn Sie sich für den Hintergrund von Arno Schmidts Kosmas oder der Berg des Nordens interessieren, sende ich Ihnen gerne einmal einen Aufsatz über die Entdeckung des Kosmas Indikopleustes im 18. Jahrhundert zu. - Danke, kennimus nos.

############

Verzichte .....Poimandos, - boahhhhhh, und wie heißt das Buch der 24 Philosophen "auf lateinisch"?! Das verstehenn natürlich  weder dreimalgrosse TU-Dozenten noch schrumpfende Schwulenpapis. Und der "Professor Krüger" von der TU Berlin kann auch nicht im Internet suchen, sonst würde er nämlich finden -  ansonsten sind solche Anfragen natürlich ein Zeugnis für die schön früher ad nauseam beschriebene DUMMHEIT des halbschwulen Schwulenpapi, seinen voyeuristischen Projektionswahn ...  und natürlich für seine halbschwule Annäherungsart  giftig schräg von hinten ...

Was lernen wir daraus? Einen morologischen Grundsatz: Dumm ist, wer  nicht dazulernen kann.

Aber der Schwulenpapi ist eben ein Triebtäter, er kann nicht aufhören. Der nächste vorgeschobene Schnüffler, im Zusammenhang mit der focus-geschichte, ist ein gewisser jürgen kahler, Phone: 0172/3828831 (www.webisphere.com), der den Wahlspruch "honni soit ..." führt und sich besonders für mein Verhältnis zu Anwälten sowie den betreffenden Stand der Dinge interessierte; nachdem ich ihm diese Webadresse genannt hatte, verstummte seine Neugier schlagartig :-)). Ja, aber zuerst müssen sie unbekannterweise auf einen solchen Doedel reinfallen. Seine Anwaltswarnung ist aber bisher wenigstens zweimal eingetroffen: Der Mann hat eben "Eingebungen" (aus der feuchten Pfote) ... Ja, und dann meinte er noch, vielleicht hätte ich jemanden "beleidigt" - det kennwa doch?

Und als Schützer der Witwen, Waisen und Titelrechte ist Duballa aka Schmenkel natürlich weiter unterwegs, diesmal mit der vorgeschobenen Doedelhilfe der "Verwertungsgesellschaft Bild+Kunst". Ich habe nämlich eine Christian-Schad-Zeichnung zu zitieren mir erlaubt - I am looking forward, with a smile ...

Von dämlichen Telefon"befragungen" (bekanntlich eine Frettchen-Zwangsneurose) gar nicht zu reden, oder auch von Bewerbungs-Befingerungen (bekanntlich eine der wenigen Schmenkel-Zwangsneurosen), z. B. an der FU Berlin, - Bibliotheksdirektor mit dem bekannten furzdummen fetten Schmenkel-Grinsen (den Namen liefere ich noch nach; übrigens ist mir in der Absage dann auch der Name der erfolgreichen Bewerberin mitgeteilt worden, da weiß man doch - das war damals beim Bundesrat schon ähnlich, Spur der feuchten Pfote ... ) ...
Der hat sich nicht für irgendwelche fachlichen Dinge interessiert, sondern ausschließlich für einen alten Dissertationsplan, der mal im Lebenslauf erwähnt wurde, als Lückenfüller. Interesse gezeigt hat der auch an einem etwaigen "Doktorvater" ... (ja, das möchte man wissen ...)
Ein auffälligstes Interesse für dieses Gespenst von einem Dissertationsplan zeigte danach auch ein gewisser "Dr. Friedrich Schulleri" von der privaten Arbeitsvermittung "trust7 gmbH" (Berlin und Madrid, whow!), der mir vor allem empfahl, meinen Lebenslauf zu fälschen (dere typische erwischte-Schwindler-Traum à la Schmenkel: "selber Schwindler!", das wärs für ihn), und der sonst keine Möglichkeiten für mich sah ... (ich aber schon)

Zum Verhalten meines lieben FOCUS-Anwalts demnächst mehr, jedenfalls hat er mir ordentlich gekostet, sich nicht auf die Verhandlung vorbereitet, mir meine Chancen falsch dargestellt, und mir Unterlagen zu spät zugesandt: ganz im Frettchen- und schwulen Schwulenpapi-Sinne...

''''''''''''''''''''''''''''

Unn wattndattn? Kennwadennich?

X-Envelope-From: <roostext@access.ch>
X-Envelope-To: <physiologus@physiologus.de>
X-Delivery-Time: 1039256497
Received: from mail01.solnet.ch (mail01.solnet.ch [212.101.4.135])
        by mailin.webmailer.de (8.9.3/8.8.7) with ESMTP id LAA28365
        for <physiologus@physiologus.de>; Sat, 7 Dec 2002 11:21:37 +0100 (MET)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
        by mail01.solnet.ch (Postfix) with ESMTP id A381160DFB
        for <physiologus@physiologus.de>; Sat,  7 Dec 2002 10:18:11 +0000 (GMT)
Received: from access.ch (adsl-212-41-67-112.solnet.ch [212.41.67.112])
        by mail01.solnet.ch (Postfix) with ESMTP id 67C4160DF8
        for <physiologus@physiologus.de>; Sat,  7 Dec 2002 10:18:10 +0000 (GMT)
Message-ID: <3DF1CD3E.6CCB7FFF@access.ch>
Date: Sat, 07 Dec 2002 11:28:14 +0100
From: Robert Roos <roostext@access.ch>
Organization: Roos Texte Konzepte
X-Mailer: Mozilla 4.6 [en] (WinNT; U)
X-Accept-Language: en
MIME-Version: 1.0
To: physiologus@physiologus.de
Subject: Bin soeben be-geistert worden

Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Virus-Scanned: by SolNet mail01.solnet.ch

Guten Tag Herr Dietz
Da ich per Zufall auf diese Seite gestossen bin, interessiere ich mich
zunächst einmal für Sie. Wer sind Sie? Wie kommt es, dass Sie sich mit
einem derartigen Nischenprodukt wie dem "Physiologius" beschäftigen?
usw.
Ich hab mich mal vor langer Zeit, mit der Struktur dieser Textsorte
befasst und finde sie noch immer spannend.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Robert Roos

Hier ist sie: Woher kennen wir diese dummschlaue saubohnenstrohdumme Textsortenstrukturmischung aus dummdreister Unverschämtheitsbefingerung ("Wer sind Sie?"), Legasthenie und hohlem Geschwätz? Richtig!
Seit 12 (15, genaugenommen) Jahren dieselbe krankedumme Schmutzfinken-Leier, und das Frettchen kann sich einen Ast lachen über den Dödel, den es immer weiter reinreitet ...(und sich mit)

---------------------------

Die neueste Potemkin-Fassade (Professoren-Kleid), wie man hört, ist nun die "Paranoia": der bildet sich das alles nur ein ... (und ich, das Gemütsschwein,  bin das arme Opfer dieser Paranoia :-); - das ist, nebenbei, überhaupt ein Talent des Gemütsschweins: sich als Opfer der eigenen Schweinereien darzustellen (gelegentlich ist es aber auch ganz offen stolz darauf, ein solches Schwein zu sein).

Natürlich hat Schmidt-Henkel, der Verdurin der Universität des Saarlandes, auch dieses Stichwort von anderswo, nämlich von mir: das fiel mal in einem Gespräch mit meinem lieben Anwalt, dem Herrn Blass (wie fühlt es sich an, wenn ein Befingerer wie Professor Schmidt-Henkel sich an meine Familie, Berufsumfeld, Bekannt-, Nachbar- und Freundschaft mit seiner üblen Nachrede ansaugt, dort hineinspuckt ...).
Nützen tut auch dieser Fassaden-Bau nichts: Schmidt-Henkel hat sich schon so oft als Schädling und Schwindler enttarnt [z. B. letztes Jahr bei der lieben Verwandtschaft auf dem Lande in Gangloff - , da wäre was draus zu machen: ich schwebe wie ein Greif ("Familien"-Wappen :-), wirklich!, oder wie der ebenso fabelhafte Vogel Rock) über den drei Dreckstücken, und kann ihnen jederzeit ihre poplige Existenz zukakken ...] - da helfen keine Fassaden mehr, die fallen schneller, als der sie stützen kann. Man soll das Internet als Informationsquelle auch nicht unterschätzen ... Vielleicht sollte der Schmidt-Henkel es mal in Mecklenburg versuchen, das ihn hervorgebracht hat, joah nech, wo alles hundert Jahre später passiert ...[Die Kü dü Kelbertal, die das stinkende Frettchen und seinen Schwulenpapi in besagte liebe Verwandtschaft eingeschleppt hat, bekam da einigen Erklärungsbedarf]

Ja, und Walter Höllerer ist nun endlich mit Tod abgegangen - derjenige, der diese schwule giftige Schwuchteltunte von einem alten Weib erst zum "Professor" [Schmidt-Henkel] gemacht, möglich gemacht hat - und seine Hinterlassenschaft lebt ...

Und natürlich spooft Spoofy weiter und kanns nicht lassen; diesmal diesen:

Betr. Bitte um Hilfe!
Von:"Gerhard Eberle" <prof-eberle@gmx.de> 
Datum: Di, 24.08.2004, 18:20
physiologus@physiologus.de
 Zufällig bin ich auf den Text mit der Überschrift 'Universum ' gestoßen. In diesem wird auf einen Autor namens Eschenmayer Bezug genommen. Über den hätte ich gerne mehr gewußt und auch die Quelle erfahren, auf welche sich der Autor des Textes bezieht. Ich habe mich schon mit 'www.physiologus.de' abegmüht, das ich imponierend finde, komme dort aber nicht weiter! Können Sie mir helfen? Danke!! Gruß Gerhard Eberle

aka Prof. Gerhard "Spoofy" Schmidt-Henkel (Ganz stilecht: Er gibt sich als Professor aus!)

Und noch diesen:     

Betreff: Vorschlag zur Korrektur
Von; "vorarbeiter" <KJokiel@t-online.de>
Datum: Fr, 20.08.2004, 00:59
An: physiologus@physiologus.de

Lieber Physiologus, gerade weil ich Ihre Seiten wie auch Brecht sehr mag, der Hinweis, daß sie einen groben Schnitzer bei Brechts 'gegen Verführung' (abgelegt unter dem Stichwort 'nachher') behangen haben.
Die erste Zeile der vierten Strophe lautet nicht 'und es kommt nichts nachher' sondern 'Laßt euch nicht verführen'.

Mit freundlichem Gruß

M. Knepper ----------------------------

Jetzt hatte ich monatelang Ruhe vor diesen zwanghaften Schwachsinn, dann kriegt er wieder einen Schub

(ich kenne natürlich auch diesmal die Ursache ;-) , wütender Neid zum Beispiel, ich weiß auch worauf...),

wie alle Psychopathen, und los gehts wieder ...

----------------------------

Das wird zuviel!

© Die Wirklichkeit, mitgeteilt von Hartmut Dietz  ( - All rights reserved ):-))

1