CARPE DIEM
Nummer 1 (1995)EDITORIAL
«Geniesse den Tag»
Carpe Diem (lat.) - «Geniesse den Tag»! Diese kurzen, unscheinbaren Worte des römischen Dichters Horaz (Quintus Horatius Flaccus, 67 - 8 v. Chr.) offenbaren wohl mehr über den Sinn des Lebens als manche mehrbändige Lebensphilosophien.
Wie oft vernachlässigen wir diese Tugend? Wie oft verlieren wir unsere Kräfte in Bagatellen und übersehen den Sinn für das Wesentliche? Wie oft verträumen sich unsere Gedanken in der Zukunft oder trauern in vergangenem Leid? Wem es gelingt, bewusst den Moment zu fühlen und zu «leben», besitzt wohl eine der göttlichsten Gaben...
Angeregt durch Horazs weises Sprichwort, haben wir uns vorgenommen, ein Thema kritisch und nachdenklich zu durchleuchten. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, aus verschiedenen Perspektiven zu blicken und zu hinterfragen, anstatt tatenlos zu glauben. Nichts Spektakuläres, aber sehr viel Interessantes und Amüsantes ist uns widerfahren bei den Recherchen. Selbstverständliches und Bedenkliches haben wir entdeckt.
Für die erste Ausgabe wählten wir ein Thema, das leider nie an Aktualität verliert: RS, Armee, Krieg,...
Wir berichten über die Anfänge und das mögliche Ende der Schweizer Armee. Übertriebene Meldungen der Presse oder witzige Sprüche der Fasnächtler zeigen gleichermassen Probleme auf. Dass neben den Kräften auch das Gewissen von Soldaten gemessen wird, schildert ein weiterer Bericht.
Und nach der Lektüre dieses Heftes nicht vergessen: «Carpe Diem!»
Iwan Reinhard und
Alexander Meier
© 1997/1996 by A. Meier, Switzerland
Last update: 17.02.97