This page hosted by Get your own Free Home Page


Internet Link Exchange
Member of the Internet Link Exchange Free Home Pages at GeoCities


Definition der Begriffe

Bei Tym Keeper werden ganz bestimmte Wörter und Begriffe benutz, die hier kurz erläutert werden sollen:


Auftrag:

Die Aufgabe des Tym Keepers wird als Auftrag bezeichnet. Je nach Spielstufe wird der Tym Keeper von seinem Vorgesetzten instruiert oder er muss selbst herausfinden, was Sache ist.
Ein Auftrag kann z.B. darin bestehen, einen Unfall zu verhindern, eine vermisste Person aufzuspüren oder, im schlimmsten Fall, den rechtzeitigen Tod einer Person sicherzustellen.

Index



Begegnung:

Das Treffen zwischen einem oder mehreren Characteren und einer oder mehr Personen, Dingen oder Ereignissen.

Index



Companion:

Begleiter eines Tym Keepers. Ein Companion kann jeglicher Spezies angehören und benötigt nicht unbedingt eine besondere Ausbildung. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man auf Mykana aufgewachsen ist und dort ausgebildet wurde.
Ein Tym Keeper ist für die Handlungen seiner Companions verantwortlich, sofern es sich um von seinen Companions verursachte Zeitstörungen handelt!

Index



Credit:

Zahlungseinheit auf Mykana. Andere, planetenspezifische Währungen können mit dem VYPAM-Replikator hergestellt werden.

Index



Kampagne:

Hat nichts mit Politik zu tun, sondern ist ein zusammenhängendes Abenteuer, das aus mehreren Einzelaufträgen besteht, die alle mehr oder weniger zusammengehören.

Index



Mykana:

Ausgesprochen: Mükahna.
Heimatwelt der Tym Keeper. Ein erdähnlicher Planet im Nullraum, drei Monde.
Anmerkung: Mykana ist das einzige Wort in Mykana'lacta, dessen `y' wie ein `ü' ausgesprochen wird. Ansonsten entspricht Y dem AI der EI.

Index



Nullraum:

Ein Raum zwischen den Universen, mit einem speziellen Zeitfluss, der starken Einfluss auf die Wesen hat, die sich in ihm aufhalten. Der Nullraum hat die Mykaner empfindlich für Zeitstörungen gemacht, sie sind in der Lage, die "Melodie der Zeit" zu spüren.
VYPAMs haben im Nullraum Normalform und -grösse.

Index



Regeneration:

St'tlite, Mykaner und Tyms haben in der Zeit vom (biologischen) Alter zwischen 18 und 50 eine Art permanente Regeneration; defekte Zellen werden grösstenteils wieder repariert, so das die Alterung nur sehr, sehr langsam von statten geht. Selbiges gilt für Verschleisserscheinungen. Nach dem Erreichen des `50-sten' Jahr verfällt dieses Regenerationssystem rasch (quasi als eine Art `Wechseljahre'), und innerhalb einer Zeit von maximal 50-70 Standardjahren stirbt die Person.
Das Höchstalter eines St'tliten oder Mykaners beträgt etwa 7.000 Jahre irdischer Zeitrechnung.

Index



Skills:

Fähigkeiten. Das Wissen und Können, das zur Ausfürung einer bestimmten Handlung notwendig ist, etwa zum Lenken eines Raumschiffs, dem Bedienen einer VYPAM, Programmieren von Computern oder sprechen von Sprachen.
Skills werden in Zahlen von 1 - 100 angegeben; je höher die Zahl auf einem Skill, desto grösser ist das Können eines Characters auf diesem Gebiet.

Index



Spezies:

Im Tym Keeper Universum gibt es als Spielercharactere die Tym Keeper und deren Companions, sowie je nach Abenteuer, auch noch die Gegenspieler. Diese können verschiedenen Spezies angehören, welche hier kurz angesprochen werden.
Nur die Tym Keeper besitzen einen TASC, und haben Zugang zu VYPAMs.

Index


Spielleiter:

Eine Person, die ein hypothetisches Universum erschafft und verwaltet und die Konflikte zwischen den Spielern und anderen Bewohnern oder Mächten dieses Universums inziniert und löst.

Index



Sprung:

Reise mit einer VYPAM oder einem TASC durch Raum und Zeit. Diese Reise wird vom DSTS gesteuert.
Während des Sprungs befindet sich die VYPAM oder der Zeitreisende mit dem TASC von einem Kraftfeld umgeben in der Sprung- oder Reiseebene; einem Bereich zwischen den Universen.

Index



Standardjahr:

Ein Jahr mykanischer Zeitrechnung.

Das ist verwirrend genug, und sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Wichtig ist lediglich, das 1 Sekunde mykanischer Zeit ebenso lang ist, wie eine Sekunde terranischer Zeit.

Index



Tym Keeper:

Berufsbezeichnung.
Ausgesprochen: Taim Kihper.
Auf beide Geschlechter anzuwenden, auch wenn von den meisten dabei beschäftigten Frauen die Bezeichnung Tym Keeperin bevorzugt wird.
Es gibt inzwischen etwa 15.250 Tym Keeper, wovon knapp die Hälfte im aktiven Dienst sind. 120 Tym Keeper sind Tyms!
Tym Keeper wird man, wenn die Einstiegsvoraussetzungen (u.a. Tymsensiblität, Studium) erfüllt sind, nach einer speziellen Ausbildung.
Das Mindestalter eines Tym Keepers beträgt 40 Standardjahre, das Höchstalter liegt bei 7.000 Jahren.
Ein Tym Keeper kann allerdings jederzeit seiner Aufgaben und Vorrechte enthoben werden, falls er oder sie gegen die Tym-Gesetze verstösst oder anderweitig groben Unfug mit den anvertrauten Gerätschaften anstellt.
Weitere Gründe sind die Instabilität der Persönlichkeit, etwaige andere schwere psychische Labilität, Korruption, Disloyalität oder ein schwerer Verstoss gegen die Gesetze Mykanas.

Der Einfachheit halber wird hier überwiegend im Zusammenhang mit den Tym Keepern von der Tym Keeper, er und seiner gesprochen.
Das ist in keiner Weise frauenfeindlich gemeint (Anm.der Verfasserin: Ich muss es wissen, schliesslich habe ich den ganzen Unsinn hier verfasst, und ich bin definitiv weiblichen Geschlechts!) - wen es trotzdem stört, kann ja die weibliche Variante verwenden.

Index



Tym-Keeper-Sinne:

Eine besondere Rolle spielen die 8 Sinne der Tym Keeper (geordnet nach Wichtigkeit für das Individuum):

  1. PSI (Telepathie, Empathie; Verwandter Sinn von Tym und Enag)
  2. Tym (Zeit. Zeit als solche; deren Strömungen, Veränderungen und die "Melodie der Zeit", das Netz.)
  3. Enag (Energie. Elektrische Energie im Besonderen (siehe Thy), aber auch fast alle anderen Formen der Energie. Auch Magnetfelder.
    Kann als Feld im Körper aufgebaut werden und willkürlich entladen werden.
  4. Sehen (Standard Spektrum. Durch die Kelinzhaner auch noch einen gewissen Bereich des Ultravioletten.
    Durch das st'tlitische Erbgut (Nacht-/Dämmerungsaktiv) Lichtempfindlichkeit! Sie fühlen sich am wohlsten im Dämmerlicht.)
  5. Hören (von 5 bis ca 30.000 Herz)
  6. Fühlen (Standard plus Enag)
  7. Riechen (Standard)
  8. Schmecken (Standard. Aber die meisten Tym Keeper lieben den Geschmack Terranischen Tomatenketchups!)
Anm.: Standard bedeutet hier wie beim Menschen.
Besonderheiten zu den einzelnen Sinnen, im Besonderen PSI, Tym und Enag, werden in einem späteren Kapitel erklärt. (Un-Sinn, Blöd-Sinn & Schwach-Sinn gehören zwar auch mit zum Spiel, aber nicht in diese Anleitung!)

Index



Würfel:

Ein Zufallsgenerator.
Um Ereignisse für die Spieler relativ unvorhersebar zu machen, werden ihnen häufig Wahrscheinlichkeiten zugeordnet. Diesen Wahrscheinlichkeiten entsprechen Zufallszahlen, die mit einem oder mehreren Würfeln ermittelt werden.

Index



Zeitpunkte, Timepoints:

Jeder Auftrag hat einen gewissen Maximalpunktwert, den man erreichen kann. Für bestimmte Aktionen gibt es bestimmte Punktzahlen.
Es ist normal, wenn bei einem gut durchgeführten Auftrag etwa 50 % der Maximalpunktzahl erreicht werden. Bei einem Abenteuer mit einer Höchstpunktzahl von 100 wird man im Durchschnitt etwa 50 Punkte erhalten.
Für aussergewöhnliche Ideen, besondere Aktionen oder sonstige "Intelligenzleistungen" gibt es einen Bonus. Dieser Bonus ist im Abenteuer genau definiert, die Maximalpunktzahl kann nicht überschritten werden.
Eklatantes Fehlverhalten, das Verursachen von Zeitstörungen, Beschädigung von mykanischem Eigentum (sprich: VYPAM, TASC etc.) wird mit Punktabzug bestraft. Eine Liste der Bonuspunkte und Abzüge gibt es im Regelteil.

Index



Zurück zur Inhaltsangabe
Back to Homepage
Dieses Spiel wurde erstellt von Birgit 1