[Hauptmenü] [Orgonomie] [SPK] [Die Welt des Chaos] [MP3 vs. VQF] [Links] [Mail an mich]

Die Welt des Chaos

2. Chaos überall

Wo stoßen wir noch auf solche komplexen Gebilde ? - Dies läßt sich ganz global beantworten : In nahezu allen Lebenssituationen ! Das Chaos ist unter uns, auch wenn uns das im alltäglichen Leben nicht so bewußt wird.

Jeder Baum ist anders als der andere und doch ähneln sie sich auf´s Blatt (in diesem Zusammenhang spricht man auch von "Selbstähnlichkeit" oder "Singularität"). Stürme entstehen aus dem Nichts, Meeresströmungen folgen scheinbar festgelegten Gesetzmäßigkeiten, Krankheitsepidemien können sich spiralförmig ausbreiten. Menschen in großen Gruppen verhalten sich in vergleichbaren Situationen anders als wenn man sie alleine antrifft. Ereignisse, deren Eintreffen bzw. Ablauf nicht eindeutig vorausbestimmt werden kann, entstehen oder verlaufen dennoch auf irgendeine Art und Weise immer nach einem bestimmten Muster.

Nur : Warum ist das so ? - Auch hier kann eine mögliche Erklärung in der Chaos-Theorie gefunden werden, die im Fachjargon auch als "Nichtlinearität" bezeichnet wird. Dabei beschränkt sich diese Materie (wie die obigen Beispiele beweisen) nicht nur auf den naturwissenschaftlichen Bereich. Vielmehr haben wir es bei diesem Thema mit einem echten interdisziplinären Wissensgebiet zu tun.

Hier geht es weiter zum 3.Kapitel !



[Hauptmenü] [Orgonomie] [SPK] [Die Welt des Chaos] [MP3 vs. VQF] [Links] [Mail an mich]

Zuletzt aktualisiert am 17.Oktober 1998


This page hosted by GeoCities
Get your own Free Home Page


1