![]() |
![]() |
Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente
e.V.
Die 1975 gegründete, gemeinnützige "Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturgut der selbstspielenden Instrumente zu erforschen, zu erhalten und zu pflegen. Diese internationale Vereinigung umfasst ca. 700 Mitglieder, darunter viele Institutionen wie Musikwissenschaftliche Institute und überregionale Bibliotheken, insbesondere jedoch Sammler und Liebhaber dieser Instrumente. Sie gibt mehrmals jährlich Journalhefte heraus, die Fachbeiträge zu mechanischen Musikinstrumenten und ihrer Musik, aktuelle Informationen und Sammlerannoncen enthalten und die den Mitgliedern kostenlos zugeschickt werden. Konzertveranstaltungen, Sammlertreffen, Tauschbörsen und Besichtigungsreisen sind einige Beispiele für die Vereinsaktivitäten.
Zahlreiche Museumsgründungen, Konzerte,
Auktionen
und Sammlertreffen belegen die weltweit große Wertschätzung
mechanischer Musikinstrumente. Die gemeinnützige "Gesellschaft
für
Selbstspielende Musikinstrumente e.V." vertritt die gemeinsamen
Interessen
und informiert ihre Mitglieder über alle Belange der mechanischen
Musik.
![]() |
Verschiedene Toninformationsträger für selbstspielende Musikinstrumente: Stiftwalze, perforierte Karton- und Blechplatten, Kartonnoten und Notenrolle. |
Das mehrmals jährlich erscheinende Journal "Das
Mechanische Musikinstrument" wird den Mitgliedern kostenlos
zugesandt.
Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit € 60,-- .
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte
an:
Ralf Smolne
Emmastr. 56 D - 45130 Essen |
Tel. 0201 / 784927 Fax 0201 / 7266240 |
oder benutzen Sie dieses Kontaktformular.
![]() |
This page hosted by ![]() |
Get your own Free Home Page |
Copyright © 1997-2004 Walter Tenten and GSMeV
Last update: July 25, 2004