Tja...da mögen sich gar manche von Euch fragen, wie jemand zu so einem beknackten Namen kommen kann....laßt mich Euch die Geschichte erzählen....(sie ist zumindest zur Hälfte wahr...fast) Vor Jahr und Jahrzehnten saß einmal ein armer Student, der noch nicht viel von der Welt gesehen hatte in seinem Wohnheim und pflegte einen gepflegten Plausch mit seinen Mitbewohnern. Ihm und auch allen anderen war es zu Ohren gekommen, daß es etwas völlig Neues unter der Sonne gäbe und sich Netz der Netze, Internet, "Weltweiter Verbund von Rechnernetzen" oder auch kurz: Netz nannte. In dieser unklaren Situation in der viele, viele unwahre und ein paar vielleicht gesicherte Aussprüche durch den Raum schwirrten und wirrten kam ein guter Freund der trauten Runde hinzu und rief laut: HEUREKA ! Und alle wußten, was er meinte: Er hatte das Internet gefunden, hatte es zu erforschen gesucht und ist mit froher Botschaft heimgekehrt, daß es nicht gefährlicher war, als ein Besuch in einer großen Bibliothek. Alle waren sofort Feuer und Flamme und fragten ihn noch die halbe Nacht bei so manchem Glas Bier über dieses gar wundersame Ding aus, daß sich da in das Bewußtsein der Menge des Volkes zu drängen anschickte. Und am nächsten Morgen nach gebührender Nachtruhe machte sich eine kleine Schar der Getreuen auf in das Universitätsrechenzentrum hoch droben auf den Lahnbergen, jenseits des Waldes. Dort, wo die vielen, vielen Rechenmaschinen zu finden wahren, dort wollten sie dieses Wunderding, dieses Netz der Netze auch sehen, mit eigenen Augen und eigenen tippenden Fingern und eigenen die Mäuse bewegenden Händen. Als sie angelangt und an dem Wächter vorbeigekommen waren, der eine lange Liste führte über alle, die in das Universitätsrechenzentrum wollten, damit niemand von ihnen es gelänge, eine von den wertvollen Rechenmaschinen zu stehlen, mit denen man in das Internet kommen konnte, da fanden sie schnell einen Platz und ihre Reise konnte beginnen.... Doch zunächst war die Verwirrung groß bei dem jungen Mann, denn er tippte und tippte und wanderte umher und schaute sich viele, viele Seiten an, auf denen viele, viele Dinge standen, die er mit großen Augen betrachtete, denn alles war sehr bunt und auch so neu. Aber das Internet konnte er nicht finden. Niemand hieß ihn dort herzlich Willkommen oder fragte ihn nach seinem Begehr. Doch siehe da...es gab dort auch andere Menschen in einem Raum, der sich "netville" nannte, andere Menschen, mit denen man sich sogar unterhalten konnte und die einem auch antworteten. Wie war unser Held da überrascht ! Doch eine letzte Hürde stellte sich ihm noch in den Weg, eine letzte Aufgabe mußte er noch meistern, denn plötzlich, als er sich auch mit den Menschen dort im Raum auf seinem Bildschirm unterhalten wollte, da wurde er nach einem "Nicknamen" gefragt. Das war eine schwere Aufgabe, denn woher sollte er diesen Namen kennen? Er hatte doch noch gar nicht mit den Menschen hier reden können. Diese Verzweiflung, nun kurz vor dem Ziel seiner Suche nach dem Internet doch noch zu scheitern brach sich in einem "HMPF" Bahn, das seiner Brust entfuhr und das er unverzüglich, einem hellen Blitze seines Geistes folgend in die auffordernd blinkende Zeile tippte und siehe da...er hatte das richtige Wort getippt ! Wie freute sich da unser Held und mit einem Male tat sich eine wundersame Welt vor seinen großen Augen auf, die ihre Faszination bis heute nicht verloren hat, wo er Kontinente erforscht, Meere durchmessen und gar manchen lieblichen Platz zum Verweilen gefunden. Und wenn er nicht bald stirbt, kann man Humpf wie er sich fortan nannte immernoch im Lande des Wartens, oder WWW, wie es sich selbst offiziell nennt, finden und sich mit ihm unterhalten....aber wahrscheinlicher im Königreich IRC, dem Land der Kommunikation, denn hier ruht er sich von seinen anstrengenden Reisen aus und teilt seine Erlebnisse mit und erzählt Geschichten von seinen Begegnungen.... |