Chinesische Spaghetti
(für 4 Personen)

250g chin. Spaghetti (1 EL Olivenöl unter die gekochten Spaghetti mischen)

400g Fleisch (Lamm für die CP, aber mit Entenbrust ist das auch Klasse !)
1 rote und 1 gelbe Paprika
10 mittelgroße Jungpilze (ich nehm gern getrocknete Wolkenohren)
3 Frühlingszwiebeln
Erdnußöl zum Anbraten (Fleisch und Gemüse getrennt)

Sauce:
3 Knoblauchzehen
175ml Hühnerbrühe
3 EL trockener Sherry
2 EL Sesamöl 1 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce
1 EL heller Weinessig oder Zitronensaft
1 TL chin. Chilisauce
1/2 TL Szechuan-Pfeffer
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
1,5 TL gemahlene Orangenschale
2 EL Stärkemehl
(ich würze normalerweise noch mit chin. 5-Gewürze-Pulver nach, und nehme etwas Kurkuma der Farbe wg. dazu)

für die vegetarische Variante würde ich das Fleisch durch Cashew- oder Pecca-Nüsse ersetzen.

Putencurry
(für 4 Personen)

600g Putenfleisch in Butterfett (Butaris) anbraten (Brust oder Oberkeule, in mundgerechten Stücken)

1.5 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen kurz anschwitzen, dann 1 TL Kurmuma 2 TL Ingwer 1 TL Kardamon 1 TL Zimt 1/2 TL Chili (getrocknet) zufügen und kurz rösten, mit 300 g Yoghurt und 1 EL Tomatenmark ablöschen, aufkochen lassen und vom Feuer nehmen, mit Salz abschmecken

4 EL Rosinenchutney mit Fleisch unter Sauce geben ca. 1 Std. erkalten lassen
vor Servieren wieder erhitzen

Rosinenchutney

250g brauner Zucker
1 EL Knoblauchpulver
1/2 EL Cayenne-Pfeffer
1/2 EL Salz
2 EL gemahlenen Ingwer

1/2 L Apfelessig zum Kochen bringen
1/2 KG Rosinen und alle anderen Zutaten zufügen und ca. eine Stunde sanft kochen lassen

Erbsen mit Käse
(für 4 Personen)

250g frischer Pecorino würfeln und in Butterfett anbraten (oder durch Tofu ersetzen)

2 Zwiebeln goldgelb rösten
3 Knoblauchzehen 2 TL frischer Ingwer 2 TL Koriander dazugeben und kurz anrösten
1 TL Kreuzkümmel 1 TL Kurkuma 1/2 TL Chili und 2 Tomaten, gehackt, zugeben und 1 Minute rühren
1 TL Salz zugeben, evtl. mit heißem Wasser aufüllen

750g Erbsen zufügen, halbgar kochen

Koriandergrün und Käse untermischen
Erbsen garziehen lassen

Garam Marsala zum Bestreuen vorm Servieren

Gurken in gewürztem Yoghurt

60 ml Kokosflocken mit heissem Wasser beträufeln und gut durchmischen, bis sie durch und durch angefeuchtet sind.

1 TL schwarze Senfsamen und 1/2 TL Schwarzkümmel anrösten

2 Gurken mit Kokosflocken, Chili, 1 TL Salz und Gewürzen unter 375 ml Yoghurt mischen

Nachtisch: Obstsalat

div. Obst, kleingeschnitten
Tüten-Vanillesauce, mit Milch, und nem kräftigen Schuß Rum
Schokostreusel zum Garnieren

Vorspeisenhäppchen

Oliven
Peperoni
angebratene Chorizo-Scheiben
Sardellenfilets (Konserve)
gefüllte Tintenfischchen (Konserve)
Muscheln in Tomatensauce (Konserve)
Tomatenscheiben, mit Salz, Pfeffer und Aceto Balsamico mariniert
Scampi, in Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl gebraten
Champignons, in Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl gebraten
Kräuter-Omlette, in Stücke geschnitten

marinierte Paprika

Paprika im Backofen rösten, bis sich die Haut abziehen läßt
In Streifen schneiden (ca. 1 cm breit) und mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren

Zucchini-Fladen (Mücver)

500g Zucchini waschen, reiben und auspressen
100g Zwiebeln waschen, reiben und auspressen

Zucchini und Zwiebeln 1 Min. anbraten, dann abkühlen lassen

100g Schafskäse
4 Eier
20g Dill
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
100g Mehl
alles mit dem Gemüse mischen dann in Öl ausbacken


Die folgenden Rezepte hatte Conni beigetragen:

Buttermilchkuchen
Für ein grosses Kuchenblech

3 Eier, 4 Tassen Mehl, 1 Pk. Backpulver, 3 Tassen Zucker, 2 Tassen Buttermilch verrühren. Den Teig danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

1 Tasse Zucker, 2 Tassen Blättermandeln, 2 Päckchen Vanillezucker mischen und über den Teig streuen. Bei 180°C 25-30 Minuten backen.

250gr. Butter zerlassen und auf dem frisch gebackenene Kuchen verteilen.

Gebackene Auberginenscheiben in Tomaten-Knoblauch-Sauce

Pro Person 1/3 Aubergine in Scheiben schneiden. Auberginenscheiben ca. 10 Minuten in kaltem Salzwasser einlegen, gründlich trockentupfen. Auberginenscheiben in der Pfanne in Olivenöl fritieren.

Sauce: Pro 2 Auberginen eine kleine Dose geschälte Tomaten, 2-3 Knoblauchzehen (gehackt), 4 Esslöffel Weinessig, etwas Zucker, 2 Esslöffel Olivenöl und etwas Salz in der Pfanne zu einer dicken Sauce verkochen.

In eine Auflaufform abwechselnd Sauce und Auberginenscheiben schichten, erkalten lassen. Schmeckt hervorragend zu frischen Weissbrot oder türkischem Fladenbrot.


Humus (Kichererbsenpürree mit Sesampaste)
Für 6 Personen:

1 kl. Dose gekochte Kichererbsen, 100ml Tahina-Paste, 3 Knoblauchzehen (zerdrückt) 4 Essl. Zitronensaft, 2 Essl. Olivenöl, 1 Tl. Kümmel (gemahlen), 1/2 Tl. Paprikapulver, 1/2 Tl. Salz

in einem Mixer oder Küchenmaschine pürieren. Auf tiefe Teller oder in flache Schüsseln streichen. Mit 2 Essl. Olivenoel beträufeln, mit grobem Paprikapulver (Haspir) bestreuen und grossblättriger Petersilie garnieren.

Hinweis: Kichererbsen und Tahina-Paste gibts in türkischen Lebensmittelmärkten.

1